Pilz-Seuche bei Eschen
Rodung an der Landesstraße bei Estorf tp. Estorf. Über eine radikal wirkende Baumfäll-Aktion an der Landesstraße L114 zwischen Estorf und Bremervörde-Elm wundern sich Naturfreunde und fragen: "Muss das sein?" Laut dem Chef der zuständigen Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade, Hans-Jürgen Haase, mussten die grünen Riesen aus Gründen der Verkehrssicherheit weichen. Unter anderem begründet Haase die Rodung mit einer Pilzerkrankung bei Eschen, "die sich schnell...
Baum-Vandalismus in Stade
Illegale Fällung: Stadt stellt Strafantrag tp. Stade. Die Stadt Stade hat bei der Polizei gegen Unbekannt einen Strafantrag wegen Vandalismus an Bäumen gestellt. Insgesamt wurden fünf städtische grüne Riesen mit einem Stammdurchmesser von 10 bis 15 Zentimetern in ca. einem Meter Höhe - vermutlich mit einer Bügelsäge - gekappt und liegen gelassen. Sie wurden inzwischen von den Kommunalen Betrieben entsorgt. In Haddorf wurden eine Eiche und eine Wildkirsche abgesägt, in Wiepenkathen fielen eine...
Kampf gegen den Kastanien-Tod
bc. Stade. Wie wichtig ihnen ihre grünen Riesen sind, beweisen einige Stader Bürger Jahr für Jahr aufs Neue. Gerade in den vergangenen Tagen taten sich wieder etliche Menschen im Stadtteil Ottenbeck zusammen, um ihre ortsbildprägenden Kastanien zu retten. Alles, was sie dafür machen müssen: Laub harken! Am Freitag rechte Claudia Kresken mit ihrem Sohn an der alten Turnhalle die Blättermassen zusammen, Alexandra Feistkorn traf sich sonntags mit ihren Nachbarn. Sie und viele weitere Anwohner...
18 grüne Riesen müssen wichen
Sicherheit für den Bürgerpark: Rodung mit schwerem Gerät am Platz "Adolf Ravelin" tp. Stade. Am Platz "Adolf Ravelin" an den Wallanlagen in Stade haben die Baumfäll-Arbeiten mit schweren Geräten ("Harvestern") begonnen. Auf der Fläche, die von der Stadt zu einem Bürgerpark für Freiluftkonzerte und Co. umgestaltet wird, müssen mehrere alte Bäume weichen. Die Grünen im Stadtrat beäugen die Maßnahme mit Skepsis. Laut Stadtverwaltung müssen 18 große Bäume auf der Böschung des "Adolf Ravelin" aus...
"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade
Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...
Viele kleine Bäume am Seehafen
Neuanpflanzung nach Wurzelschäden / Mehr Abstand zum Radweg tp. Bützfleth. Auch ein Industriegebiet braucht städtisches Grün: An der Johann-Rathje-Köser-Straße in Bützfleth in Richtung Stader Seehafen wurden Dutzende neue Bäume gepflanzt. Die alten grünen Riesen waren im Zuge der Sanierung der Straße gefällt worden. Sie waren in den 1980er Jahren zu nah an der Straße und am Radweg gepflanzt worden. Infolgedessen wurde der Radweg durch Baumwurzeln zerstört, die den Fahrbahnbelag hochdrückten,...
Kritik an der Pflege-Liste
Grüne bringen Baumfäll-Pläne der Stadtverwaltung auf den Prüfstand tp. Stade. In der Stadt Stade kreischt bald wieder die Motorsäge. Die Verwaltung hat bei der jüngsten Sitzung des zuständigen Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt seine jährliche Fäll- und Pflegeliste vorgelegt. Rund drei Dutzend Grüne Riesen im Stadtgebiet sollen weichen. Die Grünen um Fraktionschefin Dr. Barbara Zurek (51) begrüßen, dass im Jahr 2013 weniger Bäume gefällt werden sollen als 2012, dennoch hat die Partei...