Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Panorama
Realschule Camper Höhe | Foto: sb

Baumaßnahmen an Stader Schulen
Sanierung erfolgt im laufenden Schulbetrieb

jd. Stade. Die Gebäudewirtschaft Stade (GWS) verwaltet als Tochterunternehmen der Stadt nicht nur die städtischen Liegenschaften. Sie führt auch Baumaßnahmen durch und erledigt Sanierungsarbeiten - etwa an den Schulen, die sich in Trägerschaft der Hansestadt befinden. Mit zwei größeren Bauprojekten an Schulgebäuden ist die GWS derzeit befasst. Das umfangreichste Projekt ist sicher der Neubau der Mensa an der Realschule Camper Höhe. Der Bauantrag dafür wurde Ende 2021 eingereicht. Die...

  • Stade
  • 24.01.22
  • 332× gelesen
  • 1
Politik
Die Straße "Im Dorfe" in Leversen soll saniert werden | Foto: lm

Was steht 2022 in Rosengarten an?
Was soll in Leversen und Sieversen passieren?

lm. Leversen. Was steht im Jahr 2022 auf der Agenda der Ortsräte in den unterschiedlichen Ortsteilen der Gemeinde Rosengarten? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt und stellt nacheinander vor, was sich in den kommenden zwölf Monaten in den Orten tun soll. In Leversen und Sieversen steht die Sanierung der Straße Im Dorfe ganz oben auf der Prioritätenliste. Nach mehr als zehn Jahren Planungszeit sollte bereits im vergangenen Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden, aufgrund des Kreiselbaus in...

  • Rosengarten
  • 18.01.22
  • 462× gelesen
Panorama
Die 1966 errichtete Elbbrücke an der B404 zwischen Rönne und Geesthacht muss dringend saniert werden | Foto: LBV.SH
4 Bilder

"An Vollsperrung führt kein Weg vorbei"
700 Teilnehmer bei Online-Infoabend zur Sanierung der Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht

ce. Elbmarsch. Es gibt derzeit kaum ein Thema, das den Menschen der Elbmarsch mehr unter den Nägeln brennt als die im Sommer anstehende Sanierung der Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht entlang der B404, die dafür erforderliche Vollsperrung und die daraus resultierenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Bester Beleg für das große Interesse an der Maßnahme waren die etwa 700 Teilnehmer des Online-Infoabends, zu dem jetzt Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey eingeladen hatte.  Als Referenten...

  • Elbmarsch
  • 18.01.22
  • 1.642× gelesen
Sport
Die Tennisanlage des VfL Kutenholz muss saniert werden | Foto: sb
2 Bilder

Kutenholzer Tennisplätze brauchen Sanierung
Tennisspieler stellen Förderantrag

sb. Kutenholz. Mit einem Antrag auf Bezuschussung zur Sanierung der Tennisplätze des VfL Kutenholz befasst sich der Gemeinderat Kutenholz auf seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 13. Januar, um 19.30 Uhr in der Festhalle Kutenholz, Bürgermeister-Schmetjen-Platz 1. Die Sitzung findet unter 3G-Bedingungen statt. Den Antrag hatte der VfL Kutenholz bereits am 30. Juli 2021 gestellt. Die Situation: Zwei der insgesamt drei Tennisplätze des Vereins sind mehr als 30 Jahre alt, der dritte zirka 20...

  • Fredenbeck
  • 04.01.22
  • 162× gelesen
Panorama
Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf
2 Bilder

Schwimmbad Neu Wulmstorf
Interesse an Kombibad trotz Badsanierung

sv. Neu Wulmstorf. Im Rahmen einer abgeschlossenen Machbarkeitsstudie laufen nach wie vor Gespräche, ein Kombibad im unmittelbar an Neu Wulmstorf angrenzenden Neubaugebiet Fischbeker Reethen zu errichten und so den gestiegenen Bedarf im Raum Süderelbe und besonders seitens Hamburgs zu decken. Trotz der aktuellen Sanierung des Neu Wulmstorfer Schwimmbads äußert Bürgermeister Tobias Handtke weiterhin Interesse an der Zusammenarbeit mit Hamburg. "Die Prüfung für ein Kombibad wurde von der Gemeinde...

  • Neu Wulmstorf
  • 04.01.22
  • 755× gelesen
Panorama
Freuen sich auf eine baldige Nutzung von "Metas Huus" (v.li.): Jens Claußen, Mathias Hartlef, Elke Weh und Bernhard Lenz | Foto: sb
6 Bilder

"Metas Huus" ist fertig
Frischer Wind in alten Mauern

sc. Fredenbeck. Bereits im Januar sollen sich hier die ersten Gruppen treffen: „Metas Huus“ in Fredenbeck strahlt im neuen Glanz. Das alte Haus an der Hauptstraße wurde komplett renoviert und mit einem Neubau vergrößert. "Hier ist etwas ganz Besonderes entstanden", sagt der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef. Als Bürger- und Kulturzentrum soll das frisch sanierte und historische Haus mitten in Fredenbeck dienen, erklären Elke Weh, erste Vorsitzende des ortsansässigen...

  • Fredenbeck
  • 23.12.21
  • 867× gelesen
Blaulicht
Die Polizeiwache ist eingerüstet  Foto: thl

Plötzlich wird saniert
Bauarbeiten an Polizeiwache in Winsen

thl. Winsen. Bezüglich der notwendigen Sanierung der Polizeiwache an der Luhdorfer Straße in Winsen (das WOCHENBLATT berichtete) gibt das Land als Eigentümer der Liegenschaft jetzt mächtig Gas. Derzeit werden sämtliche Fenster des 1938 eingeweihten Gebäudes ausgetauscht. Und auch die Dachentwässerung soll verbessert werden. Es sollen neue Dachrinnen und Fallrohre angebaut werden, damit die Wassereinbrüche im Gebäude der Vergangenheit angehören. Das bestätigt Polizeioberrrat Lutz Lange, Leiter...

  • Winsen
  • 18.12.21
  • 203× gelesen
Politik
"Langenrehm Dorf II" (lila) schließt auch "Wilms Hoff" (grün) mit ein. Langenrehm Dorf (gelb) bleibt unberührt  | Foto: google/MSR

Ein Dialog soll stattfinden
Langenrehmer fordern, dass sich Verwaltung und Investor endlich zusammensetzen

(lm). Für den Bebauungsplan der Rosengarten-Gemeinde Langenrehm werden jetzt die Stellungnahmen der öffentlichen Behörden eingeholt. Das war das Ergebnis der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Rosengarten am vergangenen Montag. Es war eine gelungene Veranstaltung im Juli, als sich die Langenrehmer zu einem Workshop im Emsener Gemeindehaus trafen, um gemeinsam mit der Verwaltung eine Lösung für den brachliegenden Ortskern zu finden. Die Behörden erhalten für ihre...

  • Rosengarten
  • 17.12.21
  • 295× gelesen
Panorama
Von 1920 bis 1922 wurde im Bergwerk Robertshall Braunkohle abgebaut. Die Stollen wurden dabei so schnell in den Berg getrieben, dass man mit dem Kartografieren nicht hinterherkam | Foto: bim

Da gibt es noch einiges zu tun
Sanierungsarbeiten am ehemaligen Bergwerk Robertshall dauern an

lm. Ehestorf. Es ist ein Dauerthema in der Gemeinde Rosengarten: das ehemalige Braunkohlebergwerk Robertshall im Bereich Ehestorf. Um die betroffenen Bewohner über die aktuellen Sachstand zu informieren, hat das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) kürzlich einen Infoabend durchgeführt. Zu der Veranstaltung im Nenndorfer Rathaus waren aufgrund der Pandemie-Lage nur Anwohner eingeladen, unter deren Grundstücken Stollen vermutet werden, die noch nicht kartografiert sind. Im Laufe...

  • Rosengarten
  • 14.12.21
  • 197× gelesen
Panorama
Das Altländer Viertel gilt seit jeher als das Stader Problemviertel. Allerdings hat sich bereits vieles zum Guten gewendet | Foto: nord-luftbilder.de/Martin Elsen

Das Ziel sind geordnete Strukturen
Altländer Viertel in Stade: Weg vom schlechten Ruf / Immobilien-Konzern sorgt für mehr Sicherheit

jd. Stade. Das Altländer Viertel besaß in der Vergangenheit einen denkbar schlechten Ruf: Heruntergekommene Mietshäuser, überbelegte Wohnungen, verwahrloste Eingänge und Treppenhäuser sowie Eigentümer, die sich für solche Zustände nicht im geringsten interessieren. Inzwischen hat sich einiges geändert: Mit Mitteln aus der Städtebauförderung wurde ein Quartiersmanagement eingerichtet. Zwar ist aus dem Wohngebiet, dessen große Mehrfamilienhauskomplexe in den siebziger Jahren aus dem Boden...

  • Stade
  • 01.12.21
  • 1.972× gelesen
  • 1
Politik
Radwegschäden, Laub, vielleicht bald Eis und Schnee: Die Radwege müssen in den kommenden Wochen besonders gepflegt werden  | Foto: Becker / ADFC

ADFC appelliert an den Landkreis Harburg: Radwege auch im Winter instand halten

(lm). Jüngst berichtete das WOCHENBLATT über die maroden Zustände der Radwege im Landkreis Harburg. Daraufhin hat der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) eine Stellungnahme zum Zustand der Radwege veröffentlicht, in der die Klubverantwortlichen den dringenden Appell an den Landkreis Harburg richten, die Radwege im nahenden Winter instand zu halten. "Das Radwegenetz des Landkreises hat außerorts eine Länge von rund 250 Kilometern. Bei einer erwarteten Lebensdauer von 30...

  • Buchholz
  • 30.11.21
  • 102× gelesen
Politik
So könnte das Schulgebäude von der Dieckhofstraße her aussehen: rechts die Grundschule, links das Jugendzentrum, verbunden durch einen Neubau in der Mitte  | Foto: Entwurf: Architektenstern Menzel
2 Bilder

In Tostedt
Grundschule mit dem Jugendzentrum verbinden

bim. Tostedt. Wer in Sachen Grundschule Dieckhofstraße die politischen Beratungen der vergangenen Jahre verfolgt hat, bekam in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Tostedt das Gefühl, in einer Zeitschleife festzusitzen. Obwohl es einen Ratsbeschluss vom Juli gibt, den Schulstandort dauerhaft zu erhalten, wiederholte Karin Plate (CDU) die Forderung von Teilen der CDU nach einem Schulneubau an anderer Stelle. Immerhin würden für Sanierung und Erweiterung der Dieckhofschule...

  • Tostedt
  • 30.11.21
  • 579× gelesen
Politik
Hier sollen wieder mehr Kinder und Jugendliche Sport treiben können | Foto: sc

Sanierung der Sportanlage am Brakenweg
Streetballanlage soll Multisportarena werden

sc/jd. Harsefeld. Der Harsefelder Verwaltungsausschuss hat beschlossen, die Streetballanlage bei der Sport- und Freizeitanlage am Brakenweg mit einer Bande zu versehen. Damit wird vermieden, dass die Bälle im Gebüsch landen und zeitintensiv nach ihnen gesucht werden muss. Ziel ist es, die Fläche attraktiver zu gestalten, sodass sie auch von den Kindern und Jugendlichen intensiver für Ballsportarten genutzt wird. Die jungen Sportler sollen wieder mehr Freude am Bolzen und Spielen haben, heißt es...

  • Harsefeld
  • 24.11.21
  • 176× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...

  • Buchholz
  • 16.11.21
  • 2.248× gelesen
  • 2
Service
Insbesondere Jüngere unter 30 Jahren ziehen den Neubau der sanierten Altimmobilie vor | Foto: Adobestock / Alotofpeople

Trotz Klimaschutz wird lieber neu gebaut
Mehrheit angehender Hausbesitzer bevorzugt den Neubau

(sb/bhw). Ob sich der Neubau von Einfamilienhäusern mit dem Klimaschutz vereinbaren lässt, wird heftig diskutiert. Für 59 Prozent der Bundesbürger ist die Sache klar: Einen Altbau zu erneuern spart Ressourcen und ist daher die bessere Variante, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der BHW Bausparkasse. Dennoch würden viele Deutsche im Zweifel lieber neu bauen. Laut der repräsentativen Umfrage von Forsa für die Bausparkasse BHW halten es aktuell nur 26 Prozent der Befragten...

  • Stade
  • 13.11.21
  • 150× gelesen
Panorama
Schimmel an den Wänden, abgebaute Heizung - Adelheid Kahlkes Wohnung ist momentan eine Baustelle | Foto: sla
3 Bilder

Nach Wasserschaden erlebt 67-jährige Mieterin aus Horneburg eine Odyssee
"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

sla. Horneburg. Die 67-jährige Adelheid Kahlke ist völlig verzweifelt. Am 10. September hatte sie durch ein Unwetter einen Wasserschaden in ihrer Mietwohnung in Horneburg. Durch die extremen Regenfälle schossen kurz nach 20 Uhr Abwasser und Fäkalien aus ihrem Toilettenbecken. Schließlich stand die komplette Drei-Zimmer-Souterrain-Wohnung samt Keller des Mehrfamilienhauses rund 30 Zentimeter unter Wasser. Die Feuerwehr musste anrücken und pumpte bis spät in die Nacht die Wohnung leer. Hinterher...

  • Buxtehude
  • 09.11.21
  • 558× gelesen
Service
Haben die sanierte Orgel mit einem Konzert eingeweiht: Prof. Dr. Felix Friedrich und Magdalena Schmutzler Foto: HKB

Gelungene Premiere
Sanierte Jesteburger Orgel erntet viel Lob und wird zu zwei Konzerten erklingen

as. Jesteburg. Die Jesteburger Orgel erklingt wieder! Nach der Sanierung des 1842 gebauten Instruments sei der Klang wunderbar klar und ganz sauber. „Ich bin wirklich begeistert. Der Klang ist sehr ausgewogen, eher mitteldeutsch und im Stil des Spätbarocks als romantisch. Die Traktur kommt sogar an die von mir so geliebten Silbermann-Orgeln heran,“ lobte Prof. Dr. Felix Friedrich, Orgelbau-Fachmann und international renommierter Konzertpianist. Der Thüringer war der Erste, der die Orgel in der...

  • Jesteburg
  • 02.11.21
  • 195× gelesen
Wirtschaft
Die Fördermittel sollten schnell abgerufen werden | Foto: Nattanan Kanchanaprat Pixabay

Klimaneutralität ist das Ziel
Fördermittel für die energetische Gebäudesanierung aufgestockt!

Aufgrund ihres Erfolges wurde die Anfang 2021 gestartete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im September aufgestockt: Bis Ende des Jahres stehen noch einmal 5,7 Milliarden zur Verfügung. Mit der Erhöhung setzt die Bundesregierung den Kurs Richtung Klimaschutz im Gebäudebereich weiter fort. Bis 2050 soll der Immobilienbestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein – so das Ziel der Bundesregierung. Neben dem Einbau einer effizienten Heizung und der Nutzung erneuerbarer Energien tragen...

  • Buchholz
  • 18.10.21
  • 340× gelesen
Service
Einmal sanieren, mehrfach profitieren: Ein neues Dach mit Dämmung wertet das Eigenheim optisch auf, hilft beim Energiesparen - und wird zudem noch finanziell gefördert Foto: djd/Paul Bauder/Getty Images/Brand X

Von einer Modernisierung profitieren Hauseigentümer gleich mehrfach
Klimafreundlich bis unter die Dachspitze

(wd/djd). Mit der persönlichen Klimawende können Hausbesitzer direkt unter der Dachspitze beginnen. Denn aufgrund der Fläche, die permanent der Witterung ausgesetzt ist, verantwortet das Dach bis zu einem Drittel aller Heizenergieverluste im Altbau. Hinzu kommt, dass in früheren Jahrzehnten der Wärmeschutz im unbewohnten Obergeschoss häufig vernachlässigt wurde. Nach einigen Jahrzehnten der Nutzung wird ohnehin eine neue Dacheindeckung fällig, um das Gebäude weiterhin zuverlässig vor Wind und...

  • Buxtehude
  • 12.10.21
  • 146× gelesen
Panorama
Die Königscrew des SV Eckel freut sich über die Spenden 
der Crowdfunding-Aktion | Foto: Verein / J. Ebeling
Video

Schützen setzen auf Crowdfunding für neue Trefferauswertung
Schützenverein Eckel initiiert Spendenaktion mit der Volksbank - tolles Video erstellt!

Die Mitglieder des Schützenvereins Eckel von 1930 haben noch vieles vor, um ihr Schützenhaus zu modernisieren. Ein wichtiger Plan ist zunächst die Umrüstung der Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstände auf elektronische Trefferauswertung. "Wir möchten uns mit dem Projekt fit für die Zukunft machen", sagt Präsident Jens Ebeling. Wie bei so vielen Schützenvereinen tragen die Mitgliedsbeiträge solche Vorhaben nur zu einem kleinen Teil. Daher hat der Schützenverein Eckel, einer der in der Region...

  • Buchholz
  • 10.10.21
  • 322× gelesen
  • 1
Politik
Seit 1986 liegt die Rütgersfläche im Herzen der Stadt Buchholz brach. Im grauen Gebäude im Hintergrund wird seit diesem Jahr das belastete Grundwasser gereinigt
2 Bilder

Kein Raum für Zwischenlösungen
Rütgersfläche in Buchholz: Sanierung bis 2023

os. Buchholz. Es ist eines der größten Neubauprojekte im gesamten Landkreis Harburg: Die Rütgersfläche in Buchholz ist seit Jahrzehnten immer wieder Gegenstand von Spekulationen und Forderungen. Jetzt steht fest: Die Sanierung des in Teilen kontaminierten Grundstücks in direkter Nachbarschaft zum Buchholzer Bahnhof soll bis 2023 abgeschlossen sein. Im selben Jahr könnte dort der Bau der ersten Wohnhäuser starten. Das erklärt Pressereferent Walter Hasenclever auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Wie...

  • Buchholz
  • 05.10.21
  • 1.080× gelesen
Panorama
"Lebensader der Elbmarsch": Die B404 und die Elbbrücke werden auch von vielen Pendlern in Richtung Hamburg befahren. 
Doch ab Januar droht ihnen ein monatelanger Dauerstau   Foto: E. Jonas

Bauarbeiten vorgezogen: Monatelanger Stau droht auf der B404 in der Elbmarsch

thl. Elbmarsch. "Diese Verschiebung bedeutet ein Jahr Zeitaufschub. Ein Jahr zur Verfeinerung der Planung, wie die notwendigen Sanierungen an der Elbvorland- und Elbbrücke durchgeführt werden können." Das sagten im September vergangenen Jahres Antje Dedio und Claus Eckermann von der SPD Elbmarsch, als sie davon erfuhren, dass die für dieses Jahr geplanten Sanierungsarbeiten der Elbbrücke im Zuge der B404, die unter einer vierwöchigen Vollsperrung durchgeführt werden sollen, auf Sommer 2022...

  • Elbmarsch
  • 24.09.21
  • 1.560× gelesen
  • 1
Panorama
Während der Sanierungsarbeiten am Kunsttempel wurden hinter Plastiken zugemauerte Fenster entdeckt Foto: Kunststätte Bossard

Kleine Geheimnisse bei der großen Sanierung
Generalsanierung am Kunststempel der Kunststätte Bossard ist im Zeitrahmen

as. Jesteburg. Es wird dokumentiert, verfugt und poliert. Die Restaurierungsarbeiten am Kunsttempel der Kunststätte Bossard sind in vollem Gange. Täglich können Besucher die Restauratoren auf dem Baugerüst beobachten. „Wir freuen uns, dass wir mit den Arbeiten im Zeit- und Kostenrahmen liegen“, so die Leiterin der Kunststätte, Heike Duisberg-Schleier. Restaurierung in zwei Abschnitten Die Sanierung des Kunsttempels erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt umfasst die Restaurierung...

  • Jesteburg
  • 24.09.21
  • 190× gelesen
Service
Ein trockener, sonniger Tag eignet sich gut für den Herbstcheck rund ums Haus | Foto: Gabi Loke/be.p

Die Immobilie sollte auf die kalte Jahreszeit gut vorbereitet sein
Mit Räucherstäbchen durch das Haus

(sb/be.p). Als Sturmtief Xavier im Oktober 2017 mit Spitzen von 177 Kilometern pro Stunde über den Brockengipfel fegte, waren es im flachen Hannover ebenfalls noch heftige 114 Kilometer pro Stunde. Ob und wann es solche Windstärken erneut geben wird, ist schwer vorauszusagen. Fest steht, der Herbst ist eine klassische Unwettersaison. Zunehmend bringt er auch heftigen lokalen Starkregen mit sich. Damit Haus und Grundstück möglichst wenig Schaden nehmen, ist es an der Zeit, sie unter diesem...

  • Stade
  • 22.09.21
  • 287× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.