Umzug der Stader Retter in knapp drei Stunden
Feuerwehr Campe ist am neuen Standort in Riensförde tp. Stade. Umzugsfieber herrschte am Wochenende bei der Stader Feuerwehr. Der Zug II hat am Sonntag mit seinem Fuhrpark das neue Domizil in Riensförde bezogen. In nur knapp drei Stunden waren die Einsatzfahrzeuge und die zugehörigen Geräte im Neubau. "Alles hat gut geklappt", resümiert Zugführer Frank Umlandt (45), der die Aktion mit seinem Stellvertreter Stefan Tietje von langer Hand minutiös geplant hatte. Wie mehrfach berichtet, ließ die...
Millionen-Investition in die Feuerwehr
Neues Löschfahrzeug eingeweiht / Grundstein für Gerätehaus gelegt tp. Stade. Gut gerüstet für die Zukunft ist die Feuerwehr der Stadt Stade. Die Brandschützer haben eine neues Fahrzeug bekommen. Zudem wurde vor wenigen Tagen der Grundstein für das neue Gerätehaus in Riensförde gelegt. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16 ) kostete knapp 400.000 Euro. Es verfügt über einen 2.000-Liter-Wasser- und einen 200-Liter-Schaumtank für die Brandbekämpfung. Durch eine Seilwinde, die Lasten bis zu...
Feuerwehrhaus kommt ins "Dreieck" im Süden von Stade
Domizil für die Brandschützer entsteht zwischen Gleisen und L124 in Riensförde tp. Stade. Die Feuerwehr im Stader Stadtteil Campe (Zug II) bekommt ein neues Gerätehaus. Als Bauplatz ist ein dreieckiges, rund 1,5 Hektar großes Grundstück zwischen den Bahnschienen und der Harsefelder Landstraße (L124) in Riensförde am südlichen Stadtrand vorgesehen. Dort laufen, wie berichtet, die Erschließungsarbeiten für ein neues Wohnviertel. Mit dem Entwurf für das Feuerwehrhaus befasste sich die Politik bei...