Konserven dringend benötigt
Termin zur Blutspende in Neuenkirchen
jab. Neuenkirchen. Blutkonserven werden dringend benötigt, besonders in Zeiten von Corona. Daher organisiert das Deutsche Rote Kreuz auch während der Pandemie Blutspendetermine. Die Blutspende ist in Neuenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 56, am Montag, 26. April, möglich. Von 16 bis 20 Uhr sind Spender willkommen. Trotz Corona: Blutspenden müssen weitergehen
Schützenhalle in Hanstedt
Blutspenden und Burger essen
sv. Hanstedt. Blutspender sind am Mittwoch, 28. April, von 15.30 bis 20 Uhr in der Schützenhalle in Hanstedt, Winsener Straße 60, willkommen. Im Anschluss können sich alle Spender mit einem frisch zubereiteten Burger vom Food Truck „Minnesota Nice“ aus Buchholz stärken. Der DRK-Ortsverein Hanstedt freut sich auf eine rege Teilnahme.
Blut wird dringend gebraucht
Termine zur Blutspende im Landkreis Stade
jab. Landkreis. Das DRK bietet kommende Woche drei Termine für das Blutspenden an. In Düdenbüttel haben Spender die Möglichkeit, am Dienstag, 20. April, von 15.30 bis 19.30 Uhr in das Gemeindezentrum, An der Loge 16, zu kommen und sich Blut abnehmen zu lassen. Am Mittwoch, 21. April, werden in Bargstedt im Evangelischen Gemeindehaus, An der Kirche 6, und in Ahlerstedt in der Oberschule, Zevener Straße 22, jeweils von 15.30 bis 20 Uhr Blutspenden durchgeführt. Greta Schumacher (24) ist die erste...
Blut dringend benötigt
DRK lädt zu Blutspenden in Stade
jab. Stade. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie werden Blutspenden dringend benötigt. Daher lädt das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Stade zu folgenden Terminen ein: In Wiepenkathen kann am Dienstag, 30. März, in der Sporthalle, Schwinger Ackerweg 16 in Stade von 16 bis 20 Uhr gespendet werden. Am Samstag, 3. April, warten die Ehrenamtlichen von 11 bis 15 Uhr auf Blutspender in den Räumen der DRK, Am Hofacker 16 in Stade.
DRK-Kreisverband Harburg-Land verzeichnet Zuwachs an Erstspendern
Blutspenden trotz Pandemie
sv. Brackel. "Täglich werden in Niedersachsen und Bremen 2.300 Blutspenden benötigt", erzählt Pressesprecher Markus Baulke vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz. Dass während der aktuellen Pandemie viel gespendet wird, ist darum umso wichtiger. So spendeten laut Sonnhild Garbers, erste Vorsitzende des DRK Ortsverein Brackel / Thieshope, vergangene Woche 59 Menschen beim DRK in Brackel (Landkreis Harburg) ihr Blut, vier davon waren Erstspender. Auch ich, Redaktionsvolontärin Svenja...
Gutes tun
Termin zur Blutspende in Ahlerstedt
jab. Ahlerstedt. Auch in Zeiten von Corona ist das Rote Kreuz dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb bittet der Ortsverein Wangersen am Mittwoch, 17. Februar, in der Zeit von 15.30 bis 20 Uhr in Ahlerstedt zur Blutspende. Alle, die sich gesund und fit fühlen, sind herzlich eingeladen, zur Blutspende vorbeizukommen. Um die Hygieneregeln einhalten zu können, findet die Blutspende in der Turnhalle neben der Schwimmhalle, Zevener Straße 30, statt. Da das sonst übliche Buffet wegen der...
Einladung zur Blutspende in Deinste
sb. Deinste. Zur Blutspende lädt der DRK-Ortsverein Deinste am Donnerstag, 14. Januar, von 15 bis 20 Uhr ins Gasthaus Zur Eiche, Auf der Hain 4, ein. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren. Die Mitglieder des Ortsvereins achten beim Ablauf sehr auf die notwendigen Hygieneregeln und Abstände. Alle Spenderinnen und Spender bekommen einen kleinen Imbiss in Form einer Suppe zum Mitnehmen. "Wir hoffen sehr auf eine gute Beteiligung in diesen außergewöhnlichen Zeiten, in denen das...
DRK-Ortsverein
Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz Brackel-Thieshope
sv/nw. Brackel. Der DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope lädt für Donnerstag, 17. Dezember, zwischen 16 und 20 Uhr zur Blutspende in das Gemeinschaftshaus in der Büntestraße ein. Auch kurz vor Weihnachten freut sich der Verein über jeden Spender, denn es werden ganz dringend Blutkonserven benötigt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird auf die Hygiene- und Abstandsregeln geachtet. Neben dem Personalausweis ist auch eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen. Am Ausgang werden die Spender mit einer ganz...
Appell an Blutspender in der Estestadt
Blutspende im Buxtehuder DRK-Haus
tk. Buxtehude. Die DRK-Blutspende am Donnerstag, 5. November, findet nicht wie ursprünglich geplant im "Hotel am Stadtpark" statt. Sie wird in das DRK-Haus, Bleicherstr. 15a, verlegt. Grund dafür sind die Corona-Regeln. Im DRK-Domizil können die notwendigen Hygieneregeln besser umgesetzt werden. Das DRK ruft zur Teilnahme an der Blutspende auf, denn auch in Corona-Zeiten werden Blutpräparate dringend benötigt. Von 15.30 bis 20 Uhr sind Spender willkommen. Anstelle eines Buffets, wie sonst...
Hoher Bedarf an Blutspenden
Blutspende-Termin am 13. Oktober in Klecken
as. Klecken. Die Versorgungslage mit Blutkonserven ist bundesweit so knapp wie lange nicht mehr. Der DRK-Ortsverein Klecken lädt deshalb ein zu einem Blutspende-Termin am Dienstag, 13. Oktober, zwischen 16 und 20 Uhr in der Grundschule Klecken (Mühlenstraße 3). Eingeladen sind nicht nur Mehrfachspender, sondern ganz besonders auch Erstspender. Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene mit einem Mindestgewicht von 50 Kilogramm ab dem 18. Lebensjahr Blut spenden. Aufgrund der wegen Corona...
Die DRK-Blutspendetermine im Oktober in der Region Stade/Buxtehude
(bo). Das DRK bittet im Oktober allerorts zur Blutspende. Die Termine in der Region Stade/Buxtehude/Neu Wulmstorf im Überblick: Grünendeich: Montag, 5. Oktober, von 15.30 bis 20 Uhr in der Schule, Striep 2Ahlerstedt: Mittwoch, 7. Oktober, von 15.30 bis 20 Uhr in der Oberschule, Zevener Straße 30Himmelpforten: Dienstag, 13. Oktober, von 16 bis 20 Uhr in der Eulsete-Halle, Marktstr. 5aStade-Wiepenkathen: Dienstag, 13. Oktober, von 16 bis 20 Uhr in der Feuerwehrtechnischen Zentrale, Ohle Kamp...
DRK ehrte treue Blutspender in Drochtersen
bo. Drochtersen. Bei dem kürzlichen Blutspendetermin in der "Kleinen Turnhalle" in Drochtersen konnte das DRK drei treue Spender ehren: Erika Rathjens aus Dornbusch spendete zum 120. Mal, Silvia Flöter aus Drochtersen zum 110. Mal und für Frank Markull aus Drochtersen war es die 75. Spende. Als Dank und Anerkennung überreichte Andrea Hammann vom DRK-Ortsverein den Dreien je einen Präsentkorb. Aufgrund der Corona-Einschränkungen gab es nach der Blutspende zur Stärkung nicht wie gewohnt ein...
DRK ruft dringend zu Spenden auf
Die Blutkonserven werden knapp
(lm). Was lange befürchtet wurde, hat sich nun bewahrheitet: Die Blutkonserven sind bundesweit knapp wie lange nicht mehr. Nachdem während der Corona-Hochphase viele Operationen und Therapien nicht stattfinden konnten, laufen die meisten Kliniken wieder im Normalbetrieb und haben nun natürlich einen erhöhten Bedarf an Blutkonserven. Ursula Leising, Gebietsreferentin beim DRK Blutspendedienst NSTOB, ruft deshalb dringend dazu auf, zur Blutspende zu gehen. Blutspender müssen etwas Zeit...
Hoher Bedarf an gespendetem Blut
Blutspendetermin am 4. August in Klecken
as. Klecken. Nach wie vor ist der Bedarf an gespendetem Blut hoch. Der DRK-Ortsverein lädt deshalb ein zu einem Blutspende-Termin am Dienstag, 4. August, zwischen 16 und 20 Uhr in der Grundschule Klecken (Mühlenstraße 3). Eingeladen sind zu diesem Termin nicht nur Mehrfachspender, sondern ganz besonders auch Erstspender. Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene mit einem Mindestgewicht von 50 Kilogramm ab dem 18. Lebensjahr Blut spenden. Aufgrund der wegen Corona geltenden Bestimmungen...
Deutsches Rotes Kreuz
Blut spenden in Stade, Fredenbeck und Brobergen
bo. Landkreis. Viele Ärzte und Krankenhäuser melden: Wegen der Corona-Pandemie werden die Blutkonserven knapp. Teilweise reichten die Vorräte nur für einen Tag oder noch kürzer. Darum ist auch in Zeiten der Pandemie der Gang zur Blutspende sehr wichtig. Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher zur Blutspende im Landkreis Stade. Die Termine der kommenden Tage im Überblick: Fredenbeck: Sonntag, 24. Mai, von 11 bis 14 Uhr in der Geestlandschule, Am Mühlenbeck 6Brobergen: Montag, 25. Mai, von 15 bis 20...
Deutsches Rotes Kreuz
Blut spenden in Fredenbeck
bo. Fredenbeck. Das DRK weist auf den nächsten Blutspendetermin im Landkreis Stade hin: Spender sind am Sonntag, 24. Mai, zwischen 11 und 14 Uhr in der Geestlandschule in Fredenbeck, Am Mühlenbeck 6, willkommen. Ortsunkundige können den Hinweisschildern folgen.
Deutsches Rotes Kreuz
Blutspendetermin in Estebrügge
bo. Jork-Estebrügge. Das DRK bittet zur Blutspende in Estebrügge. Wer spenden möchte, ist am Donnerstag, 14. Mai, von 16 bis 20 Uhr in der Schule, Hinterstr. 7, willkommen.
Deutsches Rotes Kreuz / Corona-Krise
Blutspende in Harsefeld stand "unter gutem Stern"
nw/bo. Harsefeld. Überwältigend war die Spendenbereitschaft beim vergangenen Blutspendetermin in Harsefeld. Rund 190 Spendenwillige fanden sich an der Festhalle ein. Als die Aktion nach knapp fünf Stunden gegen 21 Uhr beendet wurde, hatte das DRK-Team 130 Freiwilligen Blut abgenommen. Erstmals reichten die Entnahmekapazitäten nicht aus: Zirka 60 Spender mussten unverrichteter Dinge wieder nach Hause gehen. Corona hat auch Auswirkungen auf die Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes: Bedingt durch...
DRK ruft Fußballer zur Spendenaktion auf
Blutspendemeister werden
(mum). Der DRK-Blutspendedienst NSTOB (steht für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen) "pfeift" am 1. März die fünfte Blutspendemeisterschaft an. Bis zum 31. Mai können Amateurfußballer auf den Blutspendeterminen des DRK mit ihrer Blutspende nicht nur Leben retten, sondern auch für ihren Verein abstimmen und diesen zum Blutspendemeister machen. Gestartet in Niedersachsen, wird die Aktion in diesem Jahr von den fünf Landesfußballverbänden in Niedersachsen, Bremen,...
Günter Heins aus Wiepenkathen hat schon 125 Mal Blut gespendet
Rotes Kreuz dankt mit Präsent tp. Wiepenkathen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fand jüngst die dritte diesjährige Blutspende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Stader Ortschaft Wiepenkathen statt. Erfreulicherweise konnte die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Wiepenkathen-Haddorf, Gerda Grade, eine besondere Ehrung vornehmen: Günter Heins aus Wiepenkathen hat zum 125. Mal unentgeltlich Blut gespendet und somit Leben gerettet. Heins' Ehefrau Anke, die ebenfalls auf mehr als 100 Spenden...
Peter Bösch aus Wiepenkathen spendete 100 Mal Blut
Gutschein als Anerkennung tp. Stade. Beim jüngsten Blutspendetermin ehrte der Rotkreuz-Ortsverein der Stader Ortsteile Wiepenkathen und Haddorf den langjährigen Teilnehmer Peter Bösch aus Wiepenkathen für seine 100. Blutspende. Die Erste Vorsitzende Gerda Grade und ihr Stellvertreter Peter Dudde bedankten sich bei Peter Bösch mit einem Geschenk und einem Gutschein.
Ein Party-DJ und Vorbild - Jürgen Brosda für 100. Blutspende geehrt
mum. Marxen. Jürgen Brosda ist als DJ und Party-Musiker bestens bekannt. Im Sommer legt er in Clubs auf Mallorca auf, im Winter heizt er Ski-Touristen bei Après Ski-Partys ein und als „der DJ vom Kiez“ (www.der-dj-vom-kiez.de) ist Brosda nicht nur auf der Reeperbahn im Einsatz. Dank Faslam ist Brosda gerade jetzt im Landkreis gefragter denn je. Trotz der vielen Termine nimmt sich der Marxener Zeit, um regelmäßig Blut zu spenden. Und das offensichtlich sehr regelmäßig. Katja Heuer, die...
„Helfen Sie uns dabei, zu helfen“
DRK Ortsvereine starten Herbstsammlung. (mum). Das Deutsche Rote Kreuz steht weltweit für die Hilfe von Menschen in Notlagen. Egal ob bei Naturkatastrophen, Hungersnöten, Epidemien oder in politischen Krisengebieten: das Rote Kreuz steht Betroffenen und Opfern zur Seite. Auch hier vor Ort sind in 34 DRK-Ortsvereinen und im DRK-Kreisverband mehr als 1.000 haupt- und ehrenamtliche Helfer aktiv: im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in der ambulanten und stationären Pflege, in...
Tolle Aktion vom Hotel am Stadtpark in Buxtehude: "Wir bezahlen die Typisierung"
Einmal pieksen, zweimal helfen: Bei der Blutspendenaktion des DRK in den Räumen des "Hotel am Stadtpark" in Buxtehude wurde vor Kurzem gleichzeitig zur Typisierungsaktion der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) und dem DRK-Blutspendedienst NSTOB eingeladen. Dabei konnten sich Spender im Alter von 18 bis 55 Jahren ein kleines Röhrchen Blut extra abnehmen lassen. Dieses und eine Einverständniserklärung genügen für die Typisierung, die der erste Schritt auf dem Weg zum freiwilligen...