E-Mobilität in neuer Dimension
Der Audi Q4 e-tron setzt Maßstäbe bei Innenraum und Bedienung
Willkommen an Bord: Im neuen Audi Q4 e-tron erleben Fahrer und Passagiere völlig neue Dimensionen. Das Raumangebot des elektrisch angetriebenen Kompakt-SUV übertrifft die heutigen Klassengrenzen bei Weitem – es bietet Platz auf dem Niveau der Oberklasse. Auch das Anzeigenkonzept erschließt eine neue Größenordnung: Das Augmented Reality Head-up-Display verbindet die reale und die virtuelle Welt miteinander, das MMI-Display wartet mit bis zu 11,6 Zoll Diagonale (optional gegen Jahresende) auf....
Eine E-Tankstelle in Undeloh
Für den Kampf um den Tourismus schaut Hotelier Heini Brunkhorst in die Zukunft
sv. Undeloh. "Ich höre das Gras wachsen!", sagt Heini Brunkhorst über seinen Plan, eine Doppelladesäule für E-Autos auf seinem Grundstück aufzustellen. Nachdem der Besitzer des Undeloher Hofs nun schon vermehrt von Touristen auf die Tankmöglichkeiten für E-Autos in der Umgebung angesprochen wurde und keine Antwort wusste, kam ihm die Idee, selbst eine solche Tankstelle aufzustellen. Und tatsächlich: Wer den nördlichen Teil der Lüneburger Heide mit seinem E-Auto anfahren möchte, muss zum Tanken...
Marathonfahrer hielt auch in Buchholz
Rainer Zietlow steuert VW ID.3 durch Deutschland
Langstreckenfahrer Rainer Zietlow fuhr einen VW ID.3 durch Deutschland. Der Start erfolgte am 28. September in Oberstorf, Ziel war List auf Sylt. Bei der Tour mit dem elektrischen Fahrzeug mit 77 kW Batteriekapazität fuhr Rainer Zietlow 650 Ladestationen (Ladeservice We Charge) an. Auf der rund 20.000 Kilometer langen Tour machte Zietlow am vergangenen Freitag im Autohaus Kuhn+Witte in Buchholz einen Halt. Birte Lüsebrink, zuständig für das Marketing im Autohaus, empfing Rainer Zietlow mit zwei...
Mehr Ladesäulen errichten
SPD fordert eine bessere Infrastruktur für E-Mobilität in Stelle
thl. Stelle. "Die Steller SPD unterstützt die weltweiten Forderungen nach einer sauberen Umwelt und einer Reduzierung der Treibhausgase. Deshalb sollte der Einsatz emissionsarmer Antriebe für Pkw, wo immer es geht, unterstützt werden", sagt Bernd Henke, Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten. "Neben dem aktuell hohen Preis für Elektrofahrzeuge und der eingeschränkten Reichweite von Elektrofahrzeugen ist auch die unzureichende Ladeinfrastruktur ein Grund dafür, warum die Elektromobilität nur...
Vorträge zu Photovoltaik und zur Forderungsausfallabsicherung
Absichern gegen die Insolvenz anderer: Stammtisch des Gewerbevereins Rosengarten am 5. Oktober
as. Vahrendorf. Der Gewerbeverein Rosengarten lädt ein zum Stammtisch am Montag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr im Restaurant des Wildparks Schwarze Berge (Am Wildpark 1) in Vahrendorf. Mitglieder sind ebenso willkommen wie interessierte Gäste. Wie bei den monatlichen Stammtischen des Gewerbevereins üblich, gibt es auch diesmal spannende Vorträge zu aktuellen Themen: • "Gerade in der Corona-Zeit ist die 'Forderungsausfallabsicherung' ein wichtiges Thema für uns Gewerbetreibende", sagt Henry...
Inspiration für schönes Wohnen
Haus & Garten WELT-Messe abgesagt / Neuer Termin am 24./25. April 2021
as. Wenzendorf. Alles rund um Haus, Garten und schönes Wohnen: Die Haus & Garten WELT-Messe ist die Gelegenheit für Eigenheimbesitzer, sich über Technik, Trends und Neuigkeiten zu informieren. Das jährlich stattfindende Event stößt auf großes Interesse, rund 8.000 Interessierte besuchen die zweitägige Messe auf Hof Oelkers in Wenzendorf. Haus & Garten WELT-Messe im April 2021 In diesem Jahr ist jedoch alles anders: Schweren Herzens hat sich Veranstalter Henry Bielefeldt dazu entschlossen, die...
Famila-Markt in Jesteburg jetzt mit Stromtankstelle
mum. Jesteburg. Das ist ein toller Service für die Kunden des Famila-Marktes in Jesteburg. Ihnen steht seit ein paar Wochen eine Tankstelle für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Während des Einkaufs ist die Ladung für eine Stunde kostenlos. Nach Ablauf der Zeit fallen Kosten in Höhe von 0,39 Euro/kWh an. Wenn die kostenlose Stunde beendet und die Batterie des Fahrzeugs voll ist und das Fahrzeug im Abschluss noch länger als 30 Minuten den Ladepunkt blockiert, fallen Gebühren in Höhe von zwei Euro pro...
Carsharing-Modell auf Erfolgskurs
Dorfstromer in Hollern-Twielenfleth nimmt Fahrt auf
sla. Hollern-Twielenfleth. Im Mai 2019 nahm der Verein Dorfstromer e.V. sein erstes vollelektrisches Carsharing-Fahrzeug, einen Renault Zoe, in Steinkirchen in Betrieb. Das Projekt startete mit 35 Mitgliedern und nahm ziemlich schnell Fahrt auf. Im August 2019 schaffte der Verein bereits zwei weitere Zoe für Horneburg und Jork an, im Januar 2020 außerhalb des Alten Landes auch ein weiteres Fahrzeug für Drochtersen. Auch die Mitgliederzahl wuchs stetig auf aktuell über 100. Die vier Zoe werden...
Auf dem Weg in die Wasserstoff-Mobilität: Der neue Toyota Mirai
Konzeptfahrzeug zur Brennstoffzellenlimousine in zweiter Generation
Technisch anspruchsvoll, aber im Alltag funktional und praktisch: Mit rund 500 Kilometern Reichweite – auch im Winter, kurzen Tankzeiten und null schädlichen Emissionen zeigt der Toyota Mirai seit 2015, wie eine saubere und nachhaltige Mobilität in einer auf Wasserstoffnutzung basierenden Gesellschaft der Zukunft aussehen kann. Über 10.000 Exemplare der ersten Serienlimousine mit Brennstoffzellenantrieb (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0...
Kompetenz rund ums Fahrzeug
Das Autohaus Lohmann bietet Kunden umfassenden Service beim Gebrauchtwagenkauf
Autokauf ist Vertrauensache. Werein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug erwerben möchte, benötigt neben den Preisangaben oft auch einen Fachmann, der über sämtliche relevanten Daten informiert. Das Autohaus Lohmann, Nissan Vertragshändler in Heidenau (Hauptstraße 42), wird in zweiter Generation von den Brüdern Marco und Jens Lohmann geführt. Das Autohaus, das 1973 von Ernst- Adolf Lohmann gegründet wurde und 1982 die Nissan-Vertretung (damals noch Datsun) übernahm, zeichnet sich durch eine große...
Kia e-Niro zum Modelljahr 2020 überarbeitet
Umfassendste Herstellergarantie für ein Elektroauto in Europa / Preise unverändert ab 35.290 Euro
Kia hat den Elektro-Crossover e-Niro zum Modelljahr 2020 weiter aufgerüstet. Zu den technischen Neuerungen gehören je nach Ausführung und Sonderausstattung ein 10,25-Zoll-Navigationssystem mit dem Online-Dienst UVO Connect, ein 3-Phasen-On-Board-Charger und eine Verkehrszeichenerkennung für Tempolimits. Ein neues Design zeigen das Armaturenbrett und die Grafik der LED-Rückleuchten. Die Palette der acht Karosseriefarben beinhaltet den neuen Farbton Yachtblau Metallic, und für die Topversion...
Nur 466 E-Autos im Kreis Harburg und 333 im Kreis Stade
E-Mobilität fristet noch immer ein Nischendasein
tk. Landkreis. Der "Autogipfel" in Kanzleramt in Berlin soll die E-Mobilität in Deutschland endlich voran bringen. Die Kaufprämie steigt von 4.000 auf 6.000 Euro (für Fahrzeuge mit einem Listenpreis unter 40.000 Euro) und wird bis 2025 verlängert. In den kommenden zwei Jahren soll es deutschlandweit zudem 50.000 neue Ladesäulen geben. Experten bezweifeln, dass das reicht. Warum, wird deutlich, wenn man auf die Zahlen zur E-Mobilität in den Landkreisen Stade und Harburg blickt. Nur ein Beispiel:...
Verkehrswendetag in Stade stand im Zeichen der Elektro-Mobilität
lt. Stade. Lust auf Veränderung machen, auf Innovation und auf intelligente Mobilität. Das war ein zentrales Anliegen der Organisatoren des ersten Verkehrswendetags in Stade. In der vergangenen Woche trafen sich auf Einladung der Klimawerkstatt Stade und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Akteure aus Wirtschaft und Verwaltung sowie zahlreiche Bürger, um sich über Elektromobilität, Carsharing-Modelle und vieles mehr rund ums Thema Verkehr von morgen zu informieren. Gerhard Schuricht aus...
50 Jahre Autohaus Egler: Ein Familienunternehmen mit Tradition
Dritte Generation ist in der Firma tätig
ah. Tötensen. Ein 50-jähriges Firmenbestehen ist in der heute schnelllebigen Zeit etwas Besonderes. Das Autohaus Egler in Tötensen feiert jetzt sein 50. Jubiläum. Ein Rückblick: Angefangen hat es mit einer Shell-Tankstelle. 1969 eröffnet Kfz-Mechaniker Erwin Egler die Station mit angeschlossener Reparaturwerkstatt. Zum Team gehörten ein Geselle und ein Lehrling. In der Zwischenzeit hat sich viel getan in dem Familienbetrieb. Stets wurde darauf geachtet, durch Modernisierungen auf dem neuesten...
Die Wohnstätte und die Stadtwerke errichteten neue E-Ladestation in Stades Wohnquartieren
Ein weiterer Schritt Richtung E-Mobilität
jab. Stade. Die E-Mobilität auch in den Quartieren vorantreiben, das möchten die Wohnstätte und die Stadtwerke Stade. Daher haben sie gemeinsam zwei weitere Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet. Die beiden Ladestationen, die die vorhandenen Angebote in Stade ergänzen, befinden sich in der Teichstraße vor der Geschäftsstelle der Wohnstätte und in Hahle im Kuckucksweg. Im vergangenen Jahr wurde bereits eine Ladestation in Klein-Thun eingerichtet. Unterstützt wird das Angebot unter anderem...
Automobilität der Zukunft
Elfte Autowelt in Neu Wulmstorf begeistert mit den neuesten Modellen sowie modernsten E-Autos
jab. Neu Wulmstorf. Wer sich für neueste Technik und moderne Automobile interessiert, der war am Wochenende auf der Autowelt Neu Wulmstorf bestens aufgehoben. Denn hier gab es nicht nur die neuen Automobilmodelle zu bestaunen. Auch Innovationen im Bereich der E-Autos "made in China" waren auf der Autoschau vertreten. Auf dem Parkplatz von Warncke's Edeka Frischecenter präsentierten zum elften Mal verschiedene Autohäuser ihre Modelle und erklärten den Kunden die Highlights ihrer Ausstellung. Bei...
Neues Carsharing-Angebot
Landkreis Harburg teilt seinen Fuhrpark mit den Bürgern. (mum). Der Landkreis Harburg nutzt ab sofort Carsharing für seine Dienstfahrten. Der Clou: Die Kreisverwaltung teilt dabei das Fahrzeug mit den Bürgern. Für den Landkreis hat "Cambio" eine neue Station auf dem Parkplatz am Schloßring eingerichtet. Dort steht für die Beschäftigten tagsüber ein Ford Fiesta für ihre Dienstfahrten bereit. Nach Feierabend und am Wochenende kann das Fahrzeug dann von allen Winsener Carsharing-Kunden für Fahrten...
Für Elektro-Mobilität gerüstet: Kfz-Innung im Kreis Harburg
ah. Landkreis. Das Thema E-Mobilität und die dafür notwendige überbetriebliche Ausbildung war das Hauptthema der Herbst-Sitzung der Kfz-Innungsversammlung des Kreises Harburg auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf. Obermeister Joachim Czychy hatte Ulf Ackermann vom Technologiezentrum Lüneburg der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als Referenten eingeladen. Dieser erläuterte die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Ackermann gab einen umfassenden Überblick über die theoretischen...
Audi-Terminal in Fleestedt: Neubau von Kuhn+Witte schreitet voran
ah. Fleestedt. Der Neubau des Audi-Terminals des Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt schreitet voran. Die ersten Planungen begannen bereits im Jahr 2015. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Ziel ist es, im Spätherbst nächsten Jahres zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Jan Rommel. „In unserem Neubau vereinen wir die beiden bisherigen Audi-Vertriebsstandorte Jesteburg und Buchholz, die als Servicestandorte allerdings erhalten bleiben sollen.“ Am vergangenen Dienstag wurde...
Großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien und regionale Produkte in Oldendorf
Die Umwelt im Fokus / Große Tombola und Musik tp. Oldendorf. Ein großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien, regionale Produkte und praktischen Klimaschutz wird am Sonntag, 2. September, von 11 bis 17 Uhr in der Grund- und Oberschule in Oldendorf gefeiert. Es gibt viele Mitmachmöglichkeiten, regionale Köstlichkeiten und Musik. Wichtiges Thema ist die Elektromobilität: Fahrzeuge auf zwei und auf vier Rädern - zum Anschauen und für Probefahrten - stehen für die Besucher bereit. Um eine...
Saubere Sache: E-Autos leihen - Harsefeld will Carsharing mit Elektro-Fahrzeugen betreiben
jd. Harsefeld. Auf dem platten Land gehört der Zweitwagen bei den meisten Familien zur Grundausstattung. Doch was tun, wenn es neben der Familienkutsche für einen weiteren Pkw finanziell nicht reicht oder man aus Umweltgründen bewusst darauf verzichten will? Denn manchmal ist ein zweiter fahrbarer Untersatz recht sinnvoll. So lassen sich beispielsweise Arzttermine selten mit den Busverbindungen in Einklang bringen. Eine Lösung ist das Carsharing: Diese Form der kurzfristigen Pkw-Ausleihe soll...
Hyundai erhöht bei der Elektromobilität das Tempo: Neuer Hyundai Kona Elektro im Programm
Mit dem neuen batterieelektrisch angetriebenen Hyundai Kona Elektro baut die Marke die alternativ angetriebene Modellvielfalt weiter aus. Neben den beiden Brennstoffzellenfahrzeugen ix35 Fuel Cell und Nexo hat Hyundai auch den Ioniq, das weltweit einzige für drei verschiedene alternative Antriebstechnologien konzipierte Fahrzeug, im Programm. Mit der Premiere des Sports Utility Vehicle Kona Elektro unterstreicht Hyundai seine führende Rolle bei neuen Antriebskonzepten. Der Hyundai Kona Elektro...
Toyota präsentiert seine "e-Palette" - zukünftige vollautonome E-Mobilität - schon bald im Einsatz
(ah). Toyota präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES; bis 12. Januar 2018) in Las Vegas seine neue „e-Palette“: Das gleichnamige vollelektrische Konzeptfahrzeug erfüllt vollautonom und flexibel die unterschiedlichsten Bedürfnisse künftiger Mobilität. Die kastenförmige Studie ist dabei Teil einer neuen Geschäftsallianz für Mobilitätsdienste, an der sich verschiedene Unternehmen beteiligen. „Die Automobilindustrie befindet sich derzeit in ihrer größten Phase der Veränderung, da...
Buchholz: E-Mobilität soll gestärkt werden
os. Buchholz. Mit einem Bündel von Maßnahmen soll die Elektromobilität in Buchholz sinnvoll gestärkt werden. Das hat die Ratsgruppe „R2G“ (SPD, Linke, Grüne) beantragt. Da sich Michael Cordes (AfD) in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses bei drei Einzelpunkten aber enthielt, bekamen nur vier Einzelmaßnahmen eine Empfehlung. An vier Parkflächen in der Innenstadt sollen für E-Autos je ein Stellplatz freigehalten werden. Zudem sollen Dienstfahrzeuge als E-Autos angeschafft werde, wo immer...
- 1
- 2