Am Sonntag brannten zwei Autos
Stade: Polizei fasst mutmaßlichen Serienbrandstifter
tk. Stade. In Stade brannten in der Nacht zu Sonntag an der Steilen und der Harsefelder Straße zwei Autos. Die Beamten, die vor Ort die Ermittlungen führten, gingen sofort von Brandstiftung aus. In der Nähe eines Tatorts wurde kurze Zeit nach Ausbruch der Feuer ein Mann (56) vorläufig festgenommen. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass der Tatverdächtige mutmaßlich für sechs Fahrzeug-Brände in der jüngsten Zeit verantwortlich ist. Die jetzt anstehenden Untersuchungen könnten nach...
Mutige Anwohnerin verhindert Schlimmeres
Stade: Feuerteufel fackelt Strandkorb ab
tk. Stade. In Stade hat ein Unbekannter in der Nacht zu Mittwoch einen Strandkorb vor einem Restaurant am Fischmarkt angezündet. Eine Frau hatte das Feuer entdeckt und sofort richtig gehandelt: Sie zog den brennenden Strandkorb von der Fassade des Gebäudes weg. Die Feuerwehr löschte anschließend den lichterloh brennenden Strandkorb. Der Schaden liegt nach Angaben der Polizei bei rund 1.000 Euro. Zeugen, die den Brandstifter beobachtet haben, melden sich unter Tel. 04141 - 102215.
Unbekannter Brandstifter hält Polizei und Feuerwehr im Stadtgebiet Stade in Atem
Wer ist der Feuerteufel?
lt. Stade. Mit einer Häufung von Brandstiftungen sehen sich Feuerwehr und Polizei im Stader Stadtgebiet seit einigen Monaten konfrontiert. Seit Anfang August brennen immer wieder Mülleimer, Tische oder Parkbänke - angefangen am 1. August bei einer Parkbank in der Arp-Schnitger-Straße. Die letzte Parkbank stand am vorletzten Wochenende an der Königsmarck-Bastion auf der Erleninsel in Flammen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den oder die gleichen Täter handelt, die vorsätzlich mehr...
Gegen das Stadtbrand-Risiko: Alarmordnung für Altstädte in Stade und Buxtehude
Zwei Standard-Notfall-Szenarien: Feuerwehren sind für Katastrophen gerüstet tp. Stade. Um diese Lage beneidete ihn niemand: Bei einem vermutlich von einem Brandstifter gelegten Feuer am frühen Mittwochmorgen war Stades Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney der seltenen Situation, dass sein eigenes Hab und Gut in Gefahr war. Nur durch schnelles Eingreifen seiner Feuerwehrkollegen konnte ein Stadtbrand von verheerendem Ausmaß verhindert werden. Das Feuer brach in einem Müllcontainer in einem...
Schon wieder Brandstiftung in Stade
tk. Stade. In der Nacht zu Donnerstag hat es in Stade schon wieder drei Mal gebrannt. Am Hahler Weg wurde gegen 0.45 Uhr auf einem Spielpaltz eine Holzbank sowie ein Holztisch angezündet. Gegen 1.15 Uhr brannte ein Sperrmüllhaufen an der Bremervörder Straße und wenig später eine Parkbank in der Nähe. Die Feuerwehr hatte die Brände schnell unter Kontrolle. Seit November kommt es in Stade immer wieder zu Brandstiftungen. Erst kürzlich hatte die Polizei einen Mann (25) dingfest gemacht, der für...
Schon wieder ein Brand: Feuerteufel steckt in Stade Auto an
tk. Stade. Schon wieder hat es in Stade gebrannt und erneuert deuten die ersten Erkenntnisse der Polizei darauf hin, dass ein Feuerteufel zugeschlagen hat: Am Sonntagmorgen stand in Citroen C4 am Lerchenweg in Flammen. Der Wagen brannte vollständig aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 15.000 Euro. Vor zwei Wochen wurden die Feuerwehr in Atem gehalten, weil in der Altstadt sieben Mal Mülleimer brannten. Die Unbekannten nahmen dabei in Kauf, dass in den engen Gassen die Flammen auf die...
Zerstörtes Reetdachhaus in Stade: Es war Brandstiftung
Denkmalgeschützte Kate an der Harburger Straße wurde vor Schenkung offenbar mutwillig angezündet / Technischer Defekt im Nachbarhaus tp. Stade. Als Ursache des Feuers, bei dem eine denkmalgeschützte Reetdachkate an der Harburger Straße in Stade am Samstag, 28. November, kurz vor der Schenkung an die Stader Stiftung für Kultur und Geschichte vollständig zerstört wurde (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), wurde laut Polizei-Pressesprecher Rainer Bohmbach Brandstiftung ermittelt. Bei dem zweiten...
Vier Brände in einem Jahr an der Harburger Straße in Stade
Nach Duplizität der Ereignisse: Anwohner haben Angst vor dem Feuerteufel tp. Stade. Die einen kehren unentwegt Ruß von ihren Grundstücken, während über ihnen Ascheregen herabrieselt, andere beobachten hinter vorgezogenen Gardinen die Löscharbeiten einer Hundertschaft der Feuerwehr, viele wirken eingeschüchtert, geben sich wortkarg: An der Harburger Straße in Stade wächst die Angst vor einem Feuerteufel, nachdem dort am Montagmorgen zum wiederholten Mal ein Reetdachhaus in hellen Flammen stand....
Angst vor einem Feuerteufel in Stade
Der vierte Brand an der Harburger Straße seit Frühjahr / Reetdachhaus am Montagmorgen komplett zerstört tp. Stade. Viele Anwohner der Harburger Straße in Stade fragen verängstigt: "Geht hier ein Feuerteufel um?" Am Montagmorgen legte ein Großbrand, zu dem rund 100 Einsatzkräfte ausrückten, ein Reetdachhaus in Schutt und Asche. Die beiden Bewohner blieben unverletzt. In der Nachbarschaft wächst inzwischen die Angst vor einem Feuerteufel. Denn: Das Haus wurde bereits im März von einem Unbekannten...
Zwei Häuser in Barnkrug brennen innerhalb weniger Stunden
XXX UPDATE: Zweites Feuer wohl "nur" ein Küchenbrand XXX tk. Barnkrug. Schwerstarbeit für die Feuerwehr in Assel: zwei Brandeinsätze binnen weniger Stunden. In der Nacht zum Mittwoch brannte das Dachgeschoss eines Hauses am Möhlenstieg. Die Bewohner konnten sich retten. Mehrere Ortsfeuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro. Nur wenige Stunden später der nächste Einsatz nur einige Straße entfernt. In einem Haus an der Straße "Am...