Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
In der Nacht zum Mittwoch brannte es in diesem Zweifamilienhaus. Vor einigen Monaten war dort schon einmal ein Feuer ausgebrochen | Foto: Polizei
3 Bilder

Zwei Häuser in Barnkrug brennen innerhalb weniger Stunden

XXX UPDATE: Zweites Feuer wohl "nur" ein Küchenbrand XXX tk. Barnkrug. Schwerstarbeit für die Feuerwehr in Assel: zwei Brandeinsätze binnen weniger Stunden. In der Nacht zum Mittwoch brannte das Dachgeschoss eines Hauses am Möhlenstieg. Die Bewohner konnten sich retten. Mehrere Ortsfeuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro. Nur wenige Stunden später der nächste Einsatz nur einige Straße entfernt. In einem Haus an der Straße "Am...

  • Buxtehude
  • 05.02.14
  • 750× gelesen
Blaulicht
Der Ford Mustang wurde total zerstört, der Fahrer im Wrack eingklemmt | Foto: Polizei
5 Bilder

Ford Mustang prallt in Stade gegen einen Baum

tk. Stade. Der Fahrer eines Ford Mustang wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der L111 in Stade-Abbenfleth schwer verletzt. Der Mann (34) aus Hollern Twielenfleth hatte gegen 20.40 Uhr einen LKW mit Anhänger überholt. Beim Wiedereinscheren hatte er die Kontrolle über seinen Sportwagen verloren. Das Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde in dem Wrack eingeklemmt. Um ihn zu befreien, musste die Feuerwehr das komplette Dach abtrennen. Mit schweren...

  • Stade
  • 05.02.14
  • 822× gelesen
Panorama
Engagement als Kicker und Brandschützer: Ralf Müller (vorne li.), Günter Koch (vorne re.), Sven Seidenberg und Torwart Jens Deede (hi. re.)
7 Bilder

Wenn Pfeife und Pieper schrillen

Voller Einsatz auf dem Sportplatz und am Brandherd: Feuerwehrleute aus Wiepenkatthen halten sich mit Fußball fit tp. Stade-Wiepenkathen. Trillerpfeife und Alarmpieper: Schon oft hörten die freiwilligen Brandschützer aus Wiepenkathen beide Signale gleichzeitig. Die Feuerwehr in der Stader Ortschaft hat als einzige in der Region eine eigene Fußball-Elf. Die positiven Effekte des Fußballtrainings, Fitness und Teamgeist, kommen dem Dienst in der Feuerwehr zugute. "Der Einsatz geht natürlich immer...

  • Stade
  • 14.01.14
  • 1.377× gelesen
Blaulicht
Die Schanzenstraße war binnen Minuten total verqualmt
17 Bilder

Buxtehude
Wohnung in Flammen: Mann (59) wurde lebensgefährlich verletzt

tk. Buxtehude. Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Buxtehude an der Schanzenstraße ist der Bewohner (59) am späten Montagnachmittag lebensgefährlich verletzt worden. Sein Nachbar hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Feuerwehr-Retter holten den Mann aus der brennenden Wohnung. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Der Hubschrauber landete auf dem Lidl-Parkplatz an der...

  • Buxtehude
  • 06.01.14
  • 2.294× gelesen
Panorama
Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney (re.) mit seinem langjährigen Stellvertreter Uwe Pape und dessen Nachfolger Wilfried Sprekels (li.) | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Wechsel an der Führungsspitze

Vize-Stadtbrandmeister Uwe Pape im Feuerwehr-Ruhestand / Wilfried Sprekels ist sein Nachfolger tp. Stade. Ein verdienter Brandschützer der Feuerwehr Stade verabschiedet sich aus dem aktiven Dienst: Vize-Stadtbrandmeister Uwe Pape. Anfang Dezember feierte er seinen 62. Geburtstag. Altersbedingt wechselt er zum Jahresende in die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr. Von 1985 bis 1996 war Uwe Pape Stadtbrandmeister und seit 1996 stellvertretender Stadtbrandmeister der Feuerwehr der Hansestadt...

  • Stade
  • 23.12.13
  • 737× gelesen
Blaulicht

Neuer Einsatzleitwagen

Neuzugang im Fuhrpark der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen tp. Stade. Die Feuerwehr im Landkreis Stade bekommt ein neues Fahrzeug. Der Einsatzleitwagen (ELW2) wird in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen stationiert. Die Fahrzeugübergabe findet am Samstag, 4. Januar, statt.

  • Stade
  • 20.12.13
  • 376× gelesen
Panorama

Beförderungen bei der Feuerwehr in Wiepenkathen

Tätigkeitsbericht 2013 im Gerätehaus tp. Stade-Wiepenkathen. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wiepenkathen am Freitag, 3. Januar, um 20 Uhr im örtlichen Gerätehaus stehen Beförderungen und Ernennungen ehrenamtlicher Brandschützer auf der Tagesordnung. Zudem hören die Versammlungsteilnehmer den Tätigkeitsbericht 2013 der Orts- und der Jugendfeuerwehr.

  • Stade
  • 18.12.13
  • 253× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

  • Buxtehude
  • 06.12.13
  • 1.725× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute bestreuen die Fahrbahn auf dem Verkehrskreisel mit einem Bindemittel
3 Bilder

Drei Kilometer lange Ölspur in Stade

KVG-Bus verliert Schmiermittel / 45 Feuerwehrleute im Einsatz tp. Stade. Kräftig anpacken mussten am Donnerstagmorgen die Freiwilligen der beiden Züge der Feuerwehr in Stade. Ein Bus des Verkehrsunternehmens KVG hatte Öl verloren. Wegen der Rutschgefahr wurde die Fahrbahn mit einem speziellen Bindemittel bestreut. Die rund drei Kilometer lange Ölspur erstreckte sich quer durch die Stadt. Sie reichte von der viel befahrenen Glückstädter Straße über den Kreisel an der Schiffertorsstraße und die...

  • Stade
  • 05.12.13
  • 464× gelesen
Blaulicht
Trotz eines Großeinsatzes waren große Teile des Gebäudes nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
9 Bilder

Großbrand in Balje vernichtet Haus, Lager und Werkstatt

tk. Balje-Hörne. Bei einem Großbrand am Mittwochabend sind ein Haus, ein Lager und eine Werkstatt in Balje-Hörne vernichtet worden. Der Besitzer (63) des Anwesens bemerkte Rauch, der aus einem Teil des Gebäudes drang, der als Ferienwohnung genutzt wird. Sein Nachbar alarmierte sofort die Feuerwehr. Sieben Ortswehren mit 250 Feuerwehrleuten rückten aus. Als die Retter eintrafen, standen Wohnhaus und Lagergebäude bereits in Flammen. Was die Löscharbeiten erschwerte: Die Feuerwehr musste...

  • Buxtehude
  • 14.11.13
  • 1.401× gelesen
Blaulicht
Spezialkräfte der Feuerwehr zeigten ihr Können | Foto: Erwin Bube
2 Bilder

Feuer im Stader Hafen und ein Schiff in Not ... alles nur eine Übung

tk. Stade. Gemeinsam haben das DOW-Notfallmanagement, die Werksfeuerwehr und örtliche Einsatzkräfte am Samstagmorgen eine große Notfallübung durchgeführt. Das Szenario: Ein Feuer auf dem Verladeanlager im Südhafen. Für die Feuerwehren wurde die Aufgabe dadurch erschwert, dass genau am Einsatzort ein Gastanker lag, der aus eigener Kraft nicht mehr manövrieren konnte. Drei Verletzte wurden erfolgreich geborgen, der Brand bekämpft und das Schiff aus dem Gefahrenbereich geschleppt. Lotsen und...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 580× gelesen
Blaulicht
"Curly" saß in sechs Meter Höhe fest | Foto: Polizei
5 Bilder

Feuerwehr rettet Chamäleon in Not

bc. Stade. "Curly" wollte hoch hinaus und kam nicht mehr runter. Die Stader Feuerwehr musste her, um ein Ausreißer-Chamäleon am Montagnachmittag aus seiner Notlage zu befreien. Das Tier saß in sechs Meter Höhe in einem Baum fest und drohte abzustürzen. Die Einsatzkräfte sägten den Ast ab, auf dem "Curly" saß, und übergaben das Reptil einem Bekannten der Besitzerin. Nach dessen Angaben war das Tier bereits im Juni diesen Jahres von ihrem Balkon im zweiten Obergeschoss geflüchtet und hatte...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 406× gelesen
Blaulicht
Diese Aufnahme entstand kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem WOCHENBLATT-Leser-REPORTER | Foto: Philip Leuchtenberger, Autohaus Stadac
6 Bilder

Tanklastzug brennt auf der B73 in Buxtehude aus

tk. Buxtehude. Ein LKW ist am Mittwochvormittag auf der B73 in Buxtehude in Brand geraten. Wieso es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest. Der polnische Fahrer, der für eine holländische Spedition unterwegs war, hatte das Feuer im Motorraum der Zugmaschine rechtzeitig bemerkt und auf dem Seitenstreifen angehalten. Zeugen hatte sofort die Feuerwehr alarmiert. Weil anfangs unklar war, was der Tankzug geladen hatte, wurden vorsorglich auch die Umweltexperten der Feuerwehr alarmiert. Es stellte...

  • Buxtehude
  • 30.10.13
  • 1.078× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.127× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
6 Bilder

Sturmchaos im Landkreis Stade: Dauereinsatz für die Feuerwehr - Zugverkehr lahmgelegt

XXX Update: Pendler sitzen in Hamburg fest Der S-Bahnverkehr ist zusammengebrochen. Tausende Pendler sitzen in Hamburg fest. tk. Landkreis Stade. Die Feuerwehren im Landkreis Stade sind im Dauereinsatz: Der Sturm der durch Norddeutschland fegt, entwurzelt am Montagnachmittag diverse Bäume. Der gesamte Zugverkehr zwischen Hamburg und Stade ist zusammengebrochen. An sieben Stellen zwischen Harburg und Cuxhaven liegen Bäume auf den Schienen. Ein Notfallmanager der Bahn ist im Einsatz. Diverse...

  • Buxtehude
  • 28.10.13
  • 2.036× gelesen
Blaulicht
Das Feuerwehrboot hat die gekenterte Jolle an den Haken genommen | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr und DLRG retten Segler aus der Elbe bei Stade

tk. Stade. Der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Stade war am Samstag noch in vollem Gang als ein Notruf einging: Auf der Elbe war eine Jolle gekentert und zwei Personen trieben im Wasser. Sofort rückten Taucherwagen, Einsatzleitwagen und der Feuerwehrboot Florian 1 aus. Die Wasserretter der Feuerwehr und die Kräfte der ebenfalls alarmierten DLRG richteten die Jolle wieder auf. Die beiden Segler waren vorschriftsmäßig mit Rettungswesten und Neoprenanzügen ausgerüstet, so dass sie mit dem...

  • Stade
  • 02.09.13
  • 378× gelesen
Blaulicht
Nur einer kleiner Unfall - aber: Der Verkehr auf der B73 bei Stade kam am Montag zum Erliegen | Foto: Stefan Braun/Feuerwehr

Langer Stau nach kleinem Unfall auf der B73 in Stade

tk. Stade. Es war nur ein leichter Verkehrsunfall, doch der B73-Stau in Stade war lang: Leicht verletzt wurden zwei Autofahrerinnen bei einem Unfall am Montag auf der B73. Laut Feuerwehr kam es zu dem Unfall, als eine Fahrerin vor einer Ampel bremste, die gerade auf Gelb umsprang. Die Frau im hinter ihr fahrenden Wagen konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Bei dem Zusammenstoß erlitten beide Fahrerinnen Blessuren und kamen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr kümmerte sich mit 20 Einsatzkräften...

  • Stade
  • 27.08.13
  • 472× gelesen
Panorama
1.000 Mitglieder der Kreisfeuerwehrbereitschaft waren an der Elbe im Einsatz. Ihre Arbeitgeber haben ein Anrecht auf  Erstattung des Gehalts | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Von der Flut verschont: Aber im Stader Kreishaus macht die Katastrophe viel Arbeit

tk. Stade. Der Landkreis Stade war von der jüngsten Elbeflut nicht betroffen. Dennoch hat die Kreisverwaltung mit dieser Naturkatastrophe derzeit viel Arbeit. Der Grund: Die Arbeitgeber aller Feuerwehrfrauen- und männer, die in den Kreisen Lüchow-Dannenberg und Lüneburg im Einsatz waren, haben ein Anrecht auf Erstattung des weitergezahlten Gehaltes für ihre Mitarbeiter im Katastropheneinsatz. Diese Anträge beschäftigen derzeit einen Mitarbeiter in Vollzeit. "Wir sind allen Arbeitgebern sehr...

  • Buxtehude
  • 23.08.13
  • 453× gelesen
Panorama
Probesitzen auf "Max": die kleine Linda hatte Spaß beim Feuerwehrfest
7 Bilder

Der alte "Max" war der Hingucker

Feuerwehrfest mit Oldtimer-Schau und "offenen Türen" lockte nach Horneburg tp. Horneburg. Beim Feuerwehrfest in Horneburg staunten die Besucher am Sonntag über viele historische Feuerwehrfahrzeuge. Publikumsliebling war das 90 Jahre alte Löschfahrzeug "Max". Anlässlich des runden "Geburtstages" des Oldtimers, der der ganze Stolz der Horneburger Brandschützer ist, hatte der Förderverein der Feuerwehr die Öffentlichkeit zu der bunten Veranstaltung vor dem Gerätehaus eingeladen. Die kleine Linda...

  • Stade
  • 20.08.13
  • 1.076× gelesen
Blaulicht
Der Dieb hat das Quad einfach in einen Graben gefahren | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Quad in Stade gestohlen und versenkt - es fährt trotzdem noch!

tk. Stade. Happy End für den Besitzer eins Quad: Das Gefährt war am Montag im Bahnhofs-Parkhaus in Stade gestohlen worden. Eine Spaziergängerin entdeckte das Gefährt am Montagabend in einem Teich in der Nähe der Hohenfriedberger Straße in Stade. Die Feuerwehr zog das Quad aus dem Teich. Nach einigen Versuchen konnte der Besitzer sein Gefährt sogar wieder starten und damit überglücklich nach Hause fahren. Hinweise auf die Diebe unter Tel. 04141 - 102215.

  • Stade
  • 14.08.13
  • 391× gelesen
Blaulicht
In Stade wurden Autos durch herab gewehte Äste demoliert | Foto: Feuerwehr
12 Bilder

100 Einsätze: Gewitterfront fegte über den Landkreis Stade

tk. Landkreis Stade. Die Gewitterfront, die am Samstag über den Landkreis Stade hinwegefegt ist, hat zu rund 100 Einsätzen der Feuerwehr geführt. Der größte Sachschaden entstand in Stade an der Seminarstraße. Ein gewaltiger Ast stürzte auf vier Autos, die erheblich beschädigt wurden. Verletzt wurde in Stade-Ottenbeck ein Autofahrer, dessen Wagen aus einem Kreisverkehr geweht wurde. Dabei rammte der Pkw zwei Bäume. Der Mann kam nach der Versorgung durch die Feuerwehr ins Krankenhaus. Außerdem...

  • Buxtehude
  • 29.07.13
  • 616× gelesen
Blaulicht
Der Blitz schlug in den Dachstuhl dieses Hauses in Stade-Hagen ein | Foto: Polizei
2 Bilder

Verheerendes Unwetter: Zwei Häuser brennen nach Blitzeinschlag

tk. Landkreis Stade. Das Unwetter, das in der Nacht zum Donnerstag über den Landkreis Stade hinweg fegte, hat schlimme Folgen gehabt: 50 Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um Bäume von der Straße zu holen und Keller leer zu pumpen. Besonders verheerend: zwei Häuser in Stade und Buxtehude gerieten durch Blitzeinschlag in Brand. In Stade-Hagen an der Straße Ohdamm schlug der Blitz in den Dach eines Einfamlienhauses ein. Ein Nachbar hatte das Feuer bemerkt und die Retter alarmiert. Die beiden...

  • Buxtehude
  • 20.06.13
  • 2.220× gelesen
Blaulicht
Dieser riesige Baum wurde in Stade durch den Gewittersturm entwurzelt | Foto: Feuerwehr

Gewittersturm entwurzelt mächtigen Baum in Stade

tk. Landkreis Stade. Die Gewitterfront, die am Samstagnachmittag über den Landkreis Stade hinweg donnerte, war zwar nur kurz - dafür aber heftig: Viele Bäume stürzten um. Der schlimmste Unglück ereignete sich in Stade an der Straße Heisterbusch. Dort wurde ein stattlicher grüner Riese entwurzelt und stürzte auf ein Haus. Die Feuerwehr Stade sicherte den Baum und dünnte die Krone aus. Der Baum konnte dann neben das Haus bugsiert und zersägt werden.

  • Stade
  • 17.06.13
  • 951× gelesen
Blaulicht
Durchnässte Wiesen hinter dem Elbdeich | Foto: Stefan Braun
7 Bilder

Zum Schluss noch ein Leck im Deich gestopft

Feuerwehren und Johanniter aus dem Landkreis Stade beenden Fluteinsatz im Amt Neuhaus tp. Stade. Ihren Einsatz gegen das Elbe-Hochwasser im Amt Neuhaus (Landkreis Lüneburg) haben die letzten Einheiten von Feuerwehr und Johanniter-Unfallhilfe aus dem Landkreis Stade am vergangenen Freitag beendet. An den vergangenen beiden Tagen hatten die Freiwilligen das Erhöhen der Deiche abgeschlossen und waren zur Deichüberwachung und Verteidigung übergegangen. Wie wichtig diese Aufgabe ist, zeigte sich am...

  • Stade
  • 15.06.13
  • 619× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.