Emma-Jo Badziong half bei RAPO
Einsatz für ein neues Frauenhaus in Uganda
os. Buchholz. Zwei Wochen lang hat Dr. Natasha Alimukiriza aus Uganda in Buchholz und Umgebung die Werbetrommel für ihre Nichtregierungsorganisation "Royal Aids Prevention Organization" (RAPO) gerührt. Die Gründerin und Präsidentin warb um Unterstützung für ihr neuestes Projekt in dem afrikanischen Staat: Alimukiriza möchte ein Frauenhaus bauen, in dem von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder betreut werden können. Geschätzte Kosten: rd. 40.000 Euro. Wie berichtet, hatte Dr. Natasha...
Am 25. November ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Die Opfer werden nicht allein gelassen
(as). Gewalt gegen Frauen passiert überall und zu jeder Zeit. Frauen werden bedroht, belästigt, geschlagen, zum Sex gezwungen oder eingesperrt. Betroffen sind Frauen aller sozialen Schichten. Allein im Landkreis Stade sind in diesem Jahr drei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt gestorben. Etwa jede vierte Frau in Deutschland erlebt laut Kriminalstatistik 2018 einmal in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt. Doch vielfach bleiben die Vorgänge im Verborgenen. "Die Dunkelziffer ist...
Familienministerin Dr. Franziska Giffey besuchte das Frauenhaus im Landkreis Harburg
Seit 30 Jahren eine Zuflucht
(as). Die Frauen, die im Frauenhaus Zuflucht suchen, sind Opfer häuslicher Gewalt. Sie werden von ihrem Partner oder von Familienangehörigen geschlagen, zum Sex gezwungen, eingesperrt oder sollen gegen ihren Willen verheiratet werden. Viele von ihnen haben jahrelang Gewalt, Demütigung und Beleidigungen erfahren. Das Frauenhaus im Landkreis Harburg ist eine von 350 derartigen Einrichtungen in Deutschland, die Frauen in dieser Notlage Schutz bieten. Acht Frauen und 16 Kinder erhalten im...
"Beinahe täglich im Einsatz"
Häusliche Gewalt ist auch im Landkreis Harburg ein gesellschaftliches Problem / BISS zählt 335 Einsätze (as). Jeden dritten Tag wird eine Frau in Deutschland von einem Partner oder Ex-Partner getötet. Im vergangenen Jahr waren das 147 Tötungsdelikte, darunter neun Frauen aus Niedersachsen. Diese Zahl steht in der aktuellen Statistik des BKA (Bundeskriminalamt) zur häuslichen Gewalt, die am Dienstag vorgestellt wurde. Etwa 114.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt gegen Frauen sind 2017...
Gegen häusliche Gewalt an Frauen
16-Tage-Kampagne im Landkreis Harburg / Expertentelefon am Donnerstag, 26. November os. Buchholz. Für jede vierte Frau in Deutschland gehört häusliche Gewalt zum bitteren Alltag. Oftmals würden die Taten nicht angezeigt, weiß Andrea Schrag, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Harburg. Gemeinsam mit Landrat Rainer Rempe hat sie die 16-Tage-Kampagne "Gegen Gewalt an Frauen - Frauenrechte sind Menschenrechte" iniitiert. Die Aktion startet am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der am...
Gelungene Müllsammelaktion: Einnahmen fließen an das Frauenhaus
os. Buchholz. Als vollen Erfolg werten die Veranstalter den Frühjahrsputz in der Buchholzer Innenstadt. Geocacher und engagierte Bürger sammelten jüngst innerhalb von sechs Stunden fünf Kubikmeter Müll ein, die mit Hilfe des Baubetriebshofes abtransportiert wurden. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie die Erlöse aus gesammeltem Leergut fließen an das Awo-Frauenhaus in Buchholz. Das Geld soll für den Bau eines Spielplatzes verwendet werden. Unter den fleißigen Müllsammlern...