"Besser als wir dachten"
thl. Hanstedt. "Es läuft richtig gut, besser, als wie es uns gedacht haben." Anna, Birte und Dominika, drei 21-jährige Frauen aus Hanstedt, hatten sichtlich Spaß mit ihrem Flohmarktstand beim Hanstedter Herbstmarkt. "Wir haben aussortiert - Bekleidung, Schuhe und Schmuck", sagte Anna. "Alles, was wir nicht mehr gebrauchen. Und hier verkaufen ist besser, als wegwerfen." Erfreut waren die jungen Frauen auch über ihren Standplatz. Der war nämlich die meiste Zeit im Schatten, sodass es die drei bei...
Highlife beim Herbstmarkt
Hanstedt: Zahlreiche Besucher strömten zum zweitägigen Fest rund um den Geidenhof os. Hanstedt. Kürbissuppe, eine Bolognese aus Heidschnuckenfleisch, Marmelade mit englischer Stachelbeere - wer besondere Gerichte mag, war am Wochenende beim Herbstmarkt rund um den Geidenhof in Hanstedt bestens aufgehoben. Zahlreiche Essens- und Getränkestände, aber auch Modeangebote und Filztaschen rundeten das Angebot ab, das zahlreiche Besucher gerne nutzten. Mehr als 40 Speisekürbisse sowie zahlreiche...
Besichtigung bei" Abraham Schinken"
mi. Hanstedt. Der Landfrauenverein Aueatal fährt am Donnerstag, 25. September, zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma "Abraham," Deutschlands führendem Schinkenhersteller. Treffen ist um 8 Uhr auf dem Parkplatz bei der Straße "Am Domplatz". Es werde Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind willkommen. Anmeldung bis Dienstag, 9. September unter Tel. 04184-888509.
"Morgentau-Wanderung" durch das Büsenbachtal
mum. Hanstedt."Im Frühtau zu Berge" - unter diesem Motto treffen sich die Mitglieder des "LandFrauenvereins" Auetal am Samstag, 24. Mai, um 7.30 Uhr am Kiosk am Rande des Büsenbachtals zu einer "Morgentau-Wanderung". Im Anschluss kehren die Teilnehmer zu einem Frühstück im Café Kühn in Holm-Seppensen ein. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0 41 89 - 4 43. Gäste sind - wie immer - willkommen.
Landfrauen haben Wilhelm Busch neu kennengelernt
ce. Toppenstedt. "Wilhelm Busch - Verseschmied und Zeichner" war der Titel einer Multimedia-Show über den berühmten Dichter (1832 - 1908) und Niedersachsen, die der beliebte NDR-Fernsehmoderator Peter von Sassen jetzt in Toppenstedt präsentierte. Anlass war ein Treffen von 130 Landfrauen aus den Vereinen Egestorf/Salzhausen und Auetal. Die Vorsitzenden Jutta Helmke und Wiebke Dittmer freuten sich über das große Interesse am "Vater" der berühmten Lausbuben "Max und Moritz". Vielen Zuhörerinnen...