Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Politik
Die Politik muss entscheiden, wie viele neue Rettungswagen angeschafft werden und wo diese stationiert werden | Foto: archiv

Landkreis Harburg
Rettungsdienst wird erweitert

Bedarfsplan für den Landkreis Harburg empfohlen: Neue Rettungswagen und mehr Einsatzzeiten (os). Der Landkreis Harburg wächst weiter. Am Stichtag 5. Februar waren 250.248 Bürger gemeldet. Die steigenden Einwohnerzahlen haben Einfluss auf den Rettungsdienst, bedeuten doch mehr Menschen potenziell auch mehr Einsätze. Welchen Einfluss diese Zahlen auf den Rettungsdienst im Landkreis Harburg haben, war in dieser Woche Thema im Kreis-Ordnungsausschuss. Einstimmig empfahlen die Politiker nach...

  • Buchholz
  • 23.02.18
  • 1.463× gelesen
Service
Bieten die kostenlose Beratung an (v. li.): Oliver Waltenrath (Klimaschutzmanager Landkreis Harburg) und die Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale Niedersachsen Ulrike Schmerbitz, Andrea Grimm und Stefanie Bender | Foto: Landkreis Harburg

Kostenloser Check spart 260 Euro

Neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Energieberatung in Kooperation mit dem Landkreis. (mum). Dunkle Flecken an Decken und Wänden sind ein Zeichen für Schimmelpilze. Besonders häufig schimmelt es in der kalten Jahreszeit. Dann gilt es, dringend etwas dagegen zu tun: Denn Schimmelsporen können das Mauerwerk schädigen, das Raumklima negativ beeinflussen und sogar krank machen. Im Landkreis Harburg hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale mit einem Detail-Check das Problem zu...

  • Jesteburg
  • 23.02.18
  • 480× gelesen
Panorama
Hier sind umfangreiche Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen geplant: das Gebäude A des Winsener Kreishauses | Foto: Landkreis Harburg

Altbau des Winsener Kreishauses soll für 2,2 Millionen Euro saniert werden

ce. Winsen. Der Altbau der Kreisverwaltung in Winsen - nämlich das Gebäude A des Kreishauses - soll saniert und erweitert werden. Dafür sprach der Finanzausschuss des Landkreises Harburg in seiner jüngsten Sitzung einstimmig aus. Die Kosten wurden mit rund 2,2 Millionen Euro beziffert, wovon es etwa 222.000 Euro als Zuschuss für die energetische Sanierung aus dem Kommunalen Investitionsprogramm gibt. Durch die Maßnahmen in dem 1961 errichteten Gebäude sollen insbesondere die Räumlichkeiten für...

  • Winsen
  • 16.02.18
  • 290× gelesen
Politik
Was dem Stier das rote Tuch, ist dem gemeinen Funktionär das Verkehrszeichen 240 (Rad/Fußweg) | Foto: Mediatus

Ein Verband auf Kreuzzug : Der Kampf des ADFCs gegen Rad/Fußwege

mi. Landkreis. An immer mehr Orten im Kreis verschwinden die bekannten Fuß-/Radwege. Radfahrer dürfen sie innerorts nicht mehr benutzen. Sie sollen auf der Straße fahren. Der Grund ist eine seit 1997 geltende, sogenannte „Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung“, die für kombinierte Fuß-/Radwege innerorts mindestens 2,50 Meter Breite vorschreibt. Die Vorschrift gibt es schon lange. Vor allem auf Betreiben der Funktionäre des Allgemeinden Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wird...

  • Hollenstedt
  • 09.02.18
  • 1.227× gelesen
Wirtschaft
Sie haben alle die Gesellenprüfung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg bestanden
2 Bilder

"Bauen Sie auf Erreichtes auf!"- Freisprechung im Kfz-Handwerk

Die Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg hatte die Auszubildenden, die ihre Gesellenprüfung bestanden hatten, und die Verantwortlichen der Autohäuser, zu der Freisprechungsfeier auf dem Hof Oelkers nach Wenzendorf eingeladen. 30 Gesellen wurden von Joachim Czychy, dem Obermeister des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg, in seiner Begrüßungsrede zur bestandenen Prüfung beglückwünscht. "Nutzen Sie ihre Chance, auf diese Ausbildung aufzubauen. Joachim erzählte zunächst die...

  • Buchholz
  • 04.02.18
  • 916× gelesen
Panorama
Haben jetzt den Vertrag für die Unterbringung von Fundtieren unterzeichnet (v. li.): Ron Gauger (Leiter Ordnungsabteilung der Gemeinde Seevetal), Tierärztin Dr. Tatjana Rusch, Jenny Moosburger (1. Vorsitzende des Vereins Fundtiere im Landkreis Harburg), Erster Stadtrat Christian Riech (Stadt Winsen), Andrea Rasche-Cammann (Fachbereichsleiterin Ordnung der Gemeinde Stelle) und Rainer Runge (Sachgebietsleiter Ordnung, Stadt Winsen) | Foto: Gemeinde Seevetal

Verein kümmert sich um Fundtiere im Landkreis Harburg

(as). Für die Betreuung und Unterbringung von Fundtieren haben die Stadt Winsen, die Samtgemeinde Elbmarsch sowie die Gemeinden Stelle und Seevetal ab 2018 einen neuen Vertragspartner: den „Verein Fundtiere im Landkreis Harburg“. Der Verein unter der Leitung der ersten Vorsitzenden Jenny Moosburger kümmert sich um die Fundtiere, lässt sie bei Bedarf tierärztlich behandeln und betreut sie durch Pflegepersonen bis der Eigentümer ausfindig gemacht oder ein neuer Besitzer gefunden wurde. Die...

  • Stelle
  • 22.12.17
  • 632× gelesen
Panorama
2 Bilder

„Betrüger sind nicht resozialisierungsfähig“

Nach Prozess gegen Ballon-Betrüger Karsten Funk: Ein Interview mit Albert G. Paulisch. (mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungszeit ausgesetzt wurden, hat das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh-Wörme auf dem Leim gegangen sind, haben vermutlich ihr...

  • Jesteburg
  • 15.12.17
  • 968× gelesen
Panorama
Karsten Funk (re.) bereitet sich mit seinen beiden Anwälten Rainer Frank (li.) und Dr. Sebastian Deichgräber auf den letzten Prozesstag vor
2 Bilder

Landkreis Harburg
Nur 20 Monate für den Ballon-Betrüger Karsten Funk

Nach Deal mit der Staatsanwaltschaft: Karsten Funk kommt mit Bewährungsstrafe davon. (mum). Nun also doch! Nachdem der Handeloher Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk im Sommer eine Absprache zwischen seinen Anwälten auf der einen Seite sowie Gericht und Staatsanwaltschaft auf der anderen Seite ausgeschlagen hatte, griff der 54-Jährige am Montag zu. Funk bekannte sich zu Beginn des dritten Verhandlungstages vor dem Amtsgericht Tostedt des Betruges, der Insolvenzverschleppung und der...

  • Jesteburg
  • 12.12.17
  • 3.176× gelesen
Panorama
Wird wegen seiner Baufälligkeit abgerissen: der "Chinesische Pavillon" im Eckermannpark | Foto: archiv/thl

"Chinesischer Pavillon" im Winsener Eckermannpark wird abgerissen

ce. Winsen. Die baulichen Mängel am "Chinesischen Pavillon" in den Gärtnerfantasien im Winsener Eckermannpark sind so groß, dass sich die Stadt Winsen und der Landkreis Harburg sowie der Förderverein Gartenschau Winsen jetzt nach langwieriger und umfassender Prüfung darauf einigten, das Gebäude abreißen zu lassen. Die Standsicherheit des Pavillons mit seiner Ziegeleindeckung, der ursprünglich nur für die Dauer der Landesgartenschau 2006 errichtet wurde, ist laut Landkreis nicht mehr...

  • Winsen
  • 12.12.17
  • 351× gelesen
Panorama
Diana S. unterrichtet Sebastian derzeit zu Hause

Autistischer Junge darf wieder zur Schule - Landkreis bewilligt endlich Schulbegleitung

mi. Hanstedt. Diana S. kann es kaum fassen! Bereits am kommenden Montag soll ihr Sohn Sebastian jetzt plötzlich eine Schulbegleitung erhalten. Er darf wieder zur Grundschule gehen. Zuvor sah es noch danach aus, als ob Diana S. Sebastian bis auf Weiteres zu Hause unterrichten müsste. Seine Grundschule hatte den Jungen wegen autistischer Tendenzen vom Unterricht suspendiert (das WOCHENBLATT berichtete). Die Vorgeschichte: Diana S. hatte Sebastian - vertrauend auf die in Niedersachsen eingeführte...

  • Hollenstedt
  • 08.12.17
  • 358× gelesen
Panorama
Dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz: Uwe Harden

Landkreis Harburg zeichnet Ehrenamtliche aus

(as). Mit einer Feierstunde hat der Landkreis Harburg jetzt bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. 22 Bürger haben anlässlich des Tags des Ehrenamtes stellvertretend für die vielen Ehrenamtlichen im Landkreis die Niedersächsische Ehrenamtskarte erhalten. Ob in der Flüchtlingshilfe, bei den Wanderfreunden Nordheide oder bei der Arbeiterwohlfahrt, die Ehrenamtsinhaber setzen sich auf vielfältige Weise für die Gemeinschaft ein. „Ihr Engagement ist der Kitt, der unsere Gesellschaft...

  • Rosengarten
  • 08.12.17
  • 295× gelesen
Wirtschaft
Das Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf ist ein beliebtes Ziel für Restaurant- und Hotelbesucher | Foto: Zur Heidschnucke
4 Bilder

Hotel "Zur Heidschnucke": Wo der Gast sich wohl fühlt! - Jetzt Weihnachts- und Silvestermenüs reservieren

Das Beste aus Tradition und Moderne mit Kompetenz und Engagement verbinden - dieses Kombination findet der Gast im Hotel "Zur Heidschnucke" in Asendorf (Zum Auetal 14). Das Hotel besteht seit 56 Jahren und hat sich über die Lüneburger Heide hinaus einen hervorragenden Ruf geschaffen. Seit über 20 Jahren sind Kerstin und Rolf Capellmann Eigentümer des Hotels. "Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre unsere Hauses", sagt Rolf Capellmann. Das Ehepaar hat es in den vergangenen Jahren...

  • Buchholz
  • 05.12.17
  • 2.382× gelesen
Panorama
Bei seinem Zwischenstopp in Winsen: Zimmerer Ruben vor dem Bürohaus des Fachwerkhaus-Spezialisten Emil von Elling
2 Bilder

Winsen
Auf der Walz beklaut: : Zimmerergeselle Ruben sucht sein Wanderbuch

ce. Winsen. "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen", sagt der Volksmund. Handwerksgesellen, die sich auf der Walz befinden, halten ihre Erfahrungen während dieser Berufsbildungs-Tour durch das In- und Ausland in einem Wanderbuch fest. Dieses unersetzliche Dokument ist Zimmerer Ruben (22) aus Bayern, der derzeit in Winsen weilt, dort gestohlen worden. "Ich möchte das Buch unbedingt wiederbekommen, denn da steckt mein Leben der letzten zwei Jahre drin", sagt er. Ende 2015 startete...

  • Winsen
  • 01.12.17
  • 6.239× gelesen
Panorama
"Einstellung des Verfahrens ist eine Erleichterung": Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth | Foto: archiv/ce

Landkreis Harburg stellt Disziplinarverfahren gegen Elbmarscher Verwaltungschef ein

ce. Elbmarsch. Der Landkreis Harburg stellt das Disziplinarverfahren gegen den Elbmarscher Samtgemeinde-Bürgermeister Rolf Roth ein. Aufgrund der Anfrage der Gruppe Grüne/Piraten im Samtgemeinderat, ob Roth der Kommune durch die Abfindungszahlung für die entlassene ehemalige Jugendpflegerin hohen finanziellen Schaden zugefügt hätte, hatte der Landkreis als Kommunalaufsichtsbehörde das Verfahren eingeleitet (das WOCHENBLATT berichtete). Die Vorwürfe bestätigten sich bei den Ermittlungen nicht....

  • Winsen
  • 01.12.17
  • 146× gelesen
Politik
Kämpften leidenschaftlich für den Antrag: Brigitte Somfleth | Foto: archiv
2 Bilder

Ein Sieg für die Schulsozialarbeit

SPD bringt Antrag im Schulausschuss durch / Jetzt hat der Kreistag das letzte Wort. (mum). „Ausdauer und Hartnäckigkeit der SPD-Kreistagsfraktion in Sachen Schulsozialarbeit haben sich ausgezahlt“, freuen sich die schulpolitische Sprecherin der SPD, Brigitte Somfleth, und Kreistagsmitglied Elisabeth Brinkmann (SPD). Am Dienstag stimmte der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport mit knapper Mehrheit für einen SPD-Antrag und sicherte damit der Schulsozialarbeit eine Zukunftsperspektive über das...

  • Jesteburg
  • 01.12.17
  • 149× gelesen
Panorama
Bei der Verdienstkreuz-Verleihung: Fritz Bockey und Landrat Rainer Rempe

Bundesverdienstkreuz für Elbmarscher Fritz Bockey

ce. Marschacht. "Sie haben in Ihrem Leben außerordentliche politische Verantwortung übernommen und durch Ihre 40-jährige kommunalpolitische Arbeit den Landkreis und besonders die Elbmarsch ungemein bereichert." Das betonte Landrat Rainer Rempe in seiner Laudatio, als er jetzt Fritz Bockey (78) aus Marschacht im Auftrag des Bundespräsidenten bei einer Feierstunde im "Marschachter Hof" das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verlieh. Der 1939 in Helmstedt...

  • Winsen
  • 28.11.17
  • 339× gelesen
Panorama
Bei der Geldübergabe (v. li.): Jarik Lüdersen, Berit Straßfeld, Julius Hinrichs und Julia Kochanek mit Pastor Markus Kalmbach | Foto: Wilfried Staake

Landkreis Harburg
Winsener Kindern sammeln Geld für Swasiland-Patenprojekt des Kirchenkreises

ce. Winsen. Fast 120 Euro für das afrikanische Swasiland-Patenprojekt des Kirchenkreises Winsen sammelten der elfjährige Jarik Lüdersen und seine Freunde Berit Straßfeld, Julius Hinrichs und Julia Kochanek aus Winsen. Mit dem Geld kann ein Kind in Swasiland für ein halbes Jahr mit Essen, Schulbildung und ärztlicher Versorgung unterstützt werden. Als Jarik über seine Eltern vom Patenprojekt gehört hatte, wollte er auch selber einen Beitrag leisten: Er bastelte sich eine kleine Papierbox und...

  • Winsen
  • 28.11.17
  • 610× gelesen
Panorama
Mitglieder des Kuratoriums, des Vorstandes und des Beirates der Stiftung (v. li.): Elisabeth Bischoff, Monika Scherf, Norbert Leben, Christina Bordt, Christa Beyer, Rainer Böttcher und Detlef Gumz. Es fehlen Dr. Klaus Hamann und Hans Brackelmann | Foto: Landkreis Harburg

Naturschutzstiftung des Kreises Harburg geht mit bewährtem Vorstand ins Jubiläumsjahr

ce. Winsen. Die Führung des Kuratoriums der Naturschutzstiftung Landkreis Harburg bleibt in bewährter Hand, nachdem der Vorstand in der jüngsten Sitzung im Winsener Kreishaus wiedergewählt wurde. Als Vorstandsvorsitzender fungiert weiterhin Rainer Böttcher, als Stellvertreterin Christina Bordt. Die weiteren Mitglieder Detlef Gumz und Hans Brackelmann wurden ebenfalls in Ihren Funktionen bestätigt. "Ich freue mich, dass das bewährte Team seine erfolgreiche Arbeit für die Stiftung, die 2018 ihr...

  • Winsen
  • 25.11.17
  • 709× gelesen
Blaulicht
Der mutmaßliche Ballon-Betrüger nach der Landung im Landkreis Gifhorn. Dort wurde er von der Polizei erwartet | Foto: news38.de

Der Betrug geht weiter
Internetseiten von Karsten F. sind wieder online / Prozessauftakt am 6. Dezember

mum. Handeloh. Das ist kaum zu glauben! Ende Oktober gelang es dem Landkreis Harburg, sechs Homepages (unter anderem www.heideballon.de und www.hanseballon.de), auf denen Karsten F. aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) seine Gutscheine für Heißluftballon-Fahrten verkauft hat, zu sperren. Nach nicht einmal drei Wochen hat der mutmaßliche Betrüger wieder einen Weg gefunden, ahnungslosen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sämtliche Homepages sind wieder online. „Karsten F. hat...

  • Jesteburg
  • 24.11.17
  • 2.911× gelesen
Politik
Monika Scherf hat einen neuen Job

Kreisrätin Scherf verlässt den Landkreis Harburg

(bim). Sie ist noch keine zwei Jahre im Amt und nimmt schon wieder ihren Hut: Kreisrätin Monika Scherf (parteilos) verlässt den Landkreis Harburg und wird voraussichtlich am Mittwoch auf Vorschlag von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) neue Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) in Lüneburg. Scherf stand seit jeher im Ruf, der CDU nahe zu stehen. Die 52-Jährige, die zuvor in Lüneburg Kreisrätin war und dort auch Ambitionen aufs Landratsamt hatte, trat im März 2016 die...

  • Tostedt
  • 24.11.17
  • 544× gelesen
Politik
Sieben Formulare sind auszufüllen, nur weil er seine 
Praxis um 250 Meter verlegt hat. Dr. Klaus Haas 
ärgert sich über die ausufernde Bürokratie 
bei der Ärztekammer in Niedersachsen

Ärztemangel - Bürokratie ist Teil des Problems

mi Rosengarten/Drochtersen. Sieben Seiten dicht bedruckte Formulare, „vollständig ausgefüllt“, plus eine Kopie des Grundrisses seiner Praxis soll jetzt Dr. Klaus Haas aus Rosengarten-Klecken an die Ärztekammer Niedersachsen schicken. Sonst werde die ihm 2010 erteilte Ermächtigung zur Weiterbildung anderer Ärzte entzogen. Der Grund: Dr. Haas ist mit seiner Praxis umgezogen. Seine neue Niederlassung befindet sich ganze 250 Meter entfernt von den ehemaligen Praxisräumen. Vergangene Woche...

  • Hollenstedt
  • 24.11.17
  • 1.105× gelesen
Politik
Jesteburgs Blick auf den Landkreis: Wer in der „Mitte“ wohnt, hat es zu einer weiterführenden Schule weit | Foto: Oberschule Jesteburg

Dann eben mit dem Kopf durch die Wand

Jesteburg kämpft weiterhin um die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe / Jetzt soll ein Modellversuch die Lösung bringen. mum. Jesteburg. Fehlende Hartnäckigkeit kann man den Jesteburgern wahrlich nicht in Bezug auf ihre Oberschule vorwerfen. Die Frage ist nur, ist aus dieser positiven Eigenschaft mittlerweile ein irrationaler Fanatismus geworden? Seitdem sich die Oberschule mit gymnasialem Zweig um die Einrichtung einer Oberstufe bemüht, hagelt es kontinuierlich und zudem deutliche Absagen...

  • Jesteburg
  • 24.11.17
  • 411× gelesen
Panorama
Landrat Rempe korrigiert die Zahlen für die Leitstellen-Technik nach oben | Foto: archiv
4 Bilder

Landkreis Harburg
Technik-Desaster: Landrat Rainer Rempe hat falsche Zahlen genannt

(bim). Die Zahlen waren falsch! Statt 800.000 Euro kostet die neue Technik in der Einsatzleitzentrale im Winsener Kreishaus den Landkreis rund 2,2 Millionen Euro. Das räumte Landrat Rainer Rempe jetzt im WOCHENBLATT-Gespräch ein. Absicht, Versehen oder Fehl-Information? Dem gingen WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Redaktionsleiter Oliver Sander und Redakteurin Bianca Marquardt bei einem Gespräch mit dem Landrat und den zuständigen Fachbereichsleitern im Kreishaus auf den Grund. Das...

  • Tostedt
  • 24.11.17
  • 3.070× gelesen
Panorama
Giesela und Rolf Wiese präsentieren den Kreiskalender 2018

Kreiskalender 2018 erhältlich / Schwerpunkt: Kirchen und Religion

as. Ehestorf. Lesenwerte Beiträge zu Kultur und Geschichte der Region, Buchbesprechungen und Informationen des Landkreises Harburg finden sich auch im Kreiskalender 2018. Das Jahrbuch für den Landkreis Harburg wurde jetzt von Giesela und Prof. Dr. Rolf Wiese im Freilichtmuseum am Kiekeberg vorgestellt. Vier Beiträge gehen im neuen Kreiskalender im Schwerpunktthema „Kirchen- und Glaubensgemeinschaften in der Nachkriegszeit im Landkreis Harburg“ auf die besondere Situation der evangelischen,...

  • Rosengarten
  • 17.11.17
  • 478× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.