Keine Wildtiere mitnehmen
Hasenpest auf dem Vormarsch
Erster Fall im Landkreis Celle nachgewiesen (thl). Nach der Afrikanischen Schweinepest, der Blauzungenkrankheit, Vogelgrippe und der amerikanischen Faulbrut bei Bienen steht dem Landkreis Harburg unter Umständen die nächste Tierseuche ins Haus: die Hasenpest (Tularämie). Dabei handelt es sich um eine häufig tödlich verlaufende ansteckende Erkrankung bei frei lebenden Nagetieren, die durch das Bakterium "Francisella tularensis" ausgelöst wird. Das Beschwerdebild ähnelt dem der Pest. Häufig sind...
Plädoyer für das Impfen
Nach Vorfällen in Buchholz und Neu Wulmstorf: Landkreis warnt vor Masern-Erkrankungen. (mum). In Niedersachsen wurden in diesem Jahr deutlich mehr Masernfälle festgestellt als üblich. Insbesondere der Landkreis Hildesheim machte von sich reden: Dort waren mehrere Schulen von insgesamt 26 Masernfällen betroffen. Auch im Landkreis Harburg erkrankten seit Jahresbeginn bereits vier Personen zwischen 15 und 36 Jahren an Masern. Im vergangenen Jahr wurden dagegen lediglich zwei Fälle an das...
Das Freizügigkeitsrecht endet Mitte März
Brexit: 200 Briten sind im Landkreis Harburg betroffen. (mum). Der 23. März 2019 markiert eine historische Zäsur für die Europäische Union und das Vereinigte Königreich: Den Brexit, mit dem Großbritannien um Mitternacht die EU verlassen soll. Im Juni 2016 stimmten 51,89 Prozent der britischen Wahlberechtigen für den Austritt aus der EU. Seither verhandeln die britische Regierung und die Europäische Union über ein Austrittsabkommen, konnten sich bisher aber noch nicht einigen. Der Brexit steht...
Nicht nur teuer, sondern auch noch falsch
"Müll-Postkarte": Landkreis verwendet veralteten Datensatz. (mum). Die Reaktionen könnten kaum unterschiedlicher ausfallen: Für ein paar Leser scheint es offensichtlich kein Problem zu sein, dass der Landkreis Harburg 29.000 Euro für eine Postkarte ausgegeben hat, mit der lediglich darüber informiert wird, dass der Gebührenbescheid für Abfall erst Ende April statt Ende Januar zugestellt wird (das WOCHENBLATT berichtete). "Wäre keine Info gekommen, wäre es auch wieder falsch. Ich finde...
Auf ein Wort: 29.000 Euro verschwendet
Landkreis verschickt "Sinnlos-Postkarte" wegen verspäteter Müllgebühren. Ein Sprichwort sagt: "Wer fremdes Geld ausgeben kann, wird großzügig." Das gilt offensichtlich leider auch für Landrat Rainer Rempe (CDU), der zumindest in diesem Fall nicht so sehr ein Auge darauf hat, wie verschwenderisch seine Mitarbeiter mit Steuergeldern umgehen. Sage und schreibe 29.000 Euro (für Produktion und Porto) hat der Landkreis laut Sprecher Bernhard Frosdorfer für eine Postkarte ausgegeben, mit der darüber...
Bau- und Planungsausschuss des Landkreises Harburg empfiehlt regionalen Verkehrskoordinator
CDU- und -WG-Kreistagsfraktionen: Koordinator soll im Winsener Kreishaus arbeiten ce. Landkreis. Der Kreistag des Landkreises Harburg soll sich dafür stark machen, dass ein regionaler Verkehrskoordinator eingesetzt wird. Sein Standort und Arbeitsplatz solle nicht in Hannover, sondern bei der Kreisverwaltung in Winsen sein. Das empfahl der Bau- und Planungsausschuss des Landkreises in seiner jüngsten Sitzung einstimmig und folgte damit einem gemeinsamen Antrag der CDU- und...
Geht der Betrug unter neuem Namen weiter?
Hinweise deuten darauf hin an, dass Ballonfahrt-Unternehmer Karsten Funk nach wie vor im Geschäft ist. (mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe ausgesetzt wurden, hatte das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk Mitte Dezember verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt)...
Vogelschutz statt Baumriese
VNP fällt Bäume für Wiesenvogel-Schutzprojekt / Landkreis war informiert. (mum). Ist es das schlechte Gewissen? Der Verein Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) hat für Montag zu einem Pressetermin nach Döhle (Samtgemeinde Hanstedt) eingeladen. Dort möchte Geschäftsführer Mathias Zimmermann erklären, worum es beim Wiesenvogel-Schutzprojekt geht. Zimmermann und der VNP waren zuletzt Ziel massiver Kritik geworden. Wie berichtet, ließ der VNP mindestens 56 Eichen, davon 33 mit einem...
Nur Schilder abschrauben, fördert das den Radverkehr?
mi. Landkreis. Macht es sich der Landkreis zu einfach? Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT, dass auch der Landkreis Harburg die unter den betroffenen Radfahrern umstrittene Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts umsetzt und innerorts Rad- und Fußwege, die schmaler sind als 2,50 Meter, für den Radverkehr sperrt. Die Folge: Radfahrer ab elf Jahren müssen auf der Straße fahren. Doch genügt es, einfach nur Wege zu sperren, oder muss, wer den Radverkehr (auf der Straße) fördern will, nicht...
Landkreis Harburg: Mehr als 40 Bewerber für Kreisrat-Stelle
(os). Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger der ehemaligen Kreisrätin Monika Scherf? Diese Frage wird sich in den kommenden Wochen klären. In dieser Woche endete die Bewerbungsfrist für die Stelle, mehr als 40 Bewerbungen seien beim Landkreis Harburg eingegangen, berichtet Pressesprecher Bernhard Frosdorfer. Wie berichtet, war Scherf Mitte Januar als Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung nach Lüneburg gewechselt. Man werde die Bewerbungen jetzt intensiv auswerten und das weitere...
Gruppe Grüne/Linke fordert Teilnahme des Kreises Harburg an Recycling-Wettbewerb
(ce). Der Landkreis Harburg soll sich am Wettbewerb "Deutschlands Recyclingpapier-freundlichste Landkreise" des Papieratlas 2018 beteiligen. Diesen Dringlichkeitsantrag hat die Gruppe Grüne/Linke im Kreistag für die nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz und des Kreisausschusses eingebracht. Die Ergebnisse des von den Wettbewerbsteilnehmern auszufüllenden Fragebogens sollen den Abteilungen der Kreisverwaltung und den Kreistagsabgeordneten zur Verfügung gestellt werden, um...
Wettbewerb statt Arbeitsplatzgarantie! Müssen über 200 Busfahrer um ihre Jobs fürchten?
mi. Landkreis. Muss sich ein Landkreis anders verhalten als ein Wirtschaftskonzern, wenn es um Jobgarantien geht? Diese Frage dürfte derzeit zumindest einige Politiker des Landkreises Harburg beschäftigen. Hintergrund: Der Landkreis Harburg hat sich dazu entschieden, den Busverkehr im Kreisgebiet EU-weit neu auszuschreiben. Derzeit werden Nahverkehr und Schulbusverkehr durch die KVG Stade, die VOG Celle sowie die Firmen Becker-Tours und Globetrotter durchgeführt. Ab 2019 könnten an deren Stelle...
„Betrüger sind nicht resozialisierungsfähig“
Nach Prozess gegen Ballon-Betrüger Karsten Funk: Ein Interview mit Albert G. Paulisch. (mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungszeit ausgesetzt wurden, hat das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh-Wörme auf dem Leim gegangen sind, haben vermutlich ihr...
Polizei ermittelte mit Sondereinheit gegen Ballon-Betrüger Karsten F.
Karsten F. steht wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Insolvenzverschleppung vor Gericht. (mum). Seit Mittwoch muss sich Karsten F. (54) vor dem Amtsgericht Tostedt verantworten. Dem Mann aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) wird unter anderem gewerbsmäßiger Betrug und „Fliegen ohne Lizenz“ vorgeworfen. Laut Staatsanwaltschaft hat F. zahlreiche Gutscheine für Ballonfahrten verkauft, aber diese nie durchgeführt (das WOCHENBLATT berichtete). Dabei war, davon ist die Anklage überzeugt, F....
Ballon-Betrüger wird der Prozess gemacht
Insolvenz, Polizeieinsatz, Prozessauftakt: Für Unternehmer Karsten F. wird es jetzt ernst. (mum). Für seine Opfer ist Karsten F. der skrupelloseste Betrüger, den es im Landkreis Harburg jemals gab. Trotz Anzeigen, Insolvenz, Bußgeldandrohungen und Polizeiaktionen machte der mutmaßliche Heißluftballon-Betrüger aus Wörme (Samtgemeinde Tostedt) einfach weiter. Jetzt gerät er immer mehr ins Fadenkreuz der Behörden. Wie der Landkreis auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wurden sechs Homepages von...
Landkreis verhängt Zwangsgelder
Behörde geht jetzt rigoros gegen mutmaßlichen Ballonflug-Betrüger Karsten F. vor. mum. Handeloh. Im Fall des mutmaßlichen Ballonflug-Betrügers Karsten F. aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) zieht der Landkreis jetzt die Daumenschrauben an. Wie berichtet, wollte die Gewerbeaufsicht die rechtskräftige Gewerbe-Untersagung gegen F. durchsetzen. Dem Handeloher wird schwerer Betrug und "Fliegen ohne Lizenz" vorgeworfen. Doch dessen völlig ungerührt, bietet F. weiterhin Gutscheine für...
Angebliche Suche nach Testhaushalten: Landkreis Harburg warnt vor E-Mail-Betrügern
(ce). Vor Betrügern, die per E-Mail Testhaushalte für den angeblichen Austausch von Heizungsanlagen suchen, warnt die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg. Sie berichtet von zwei Fällen aus Rosengarten und Maschen, bei denen Personen entsprechende E-Mails erhielten. In den Mails wird demnach Eindruck erweckt, der Landkreis ermögliche seinen Bürgern den kostenlosen Austausch ihrer Heizungen und zahle dafür zusätzlich eine Prämie von 16.000 Euro. Die Empfänger sollten über das Klicken...
Endlich geschieht etwas
Kreuzung L212/K30/K51 - das „Evendorfer Kreuz“ - wird zu einem Kreisverkehr ausgebaut. (mum). „Die Sicherheit auf den Straßen im Landkreis wird bei der Kreisverwaltung groß geschrieben“, teilt Landkreis-Sprecher Bernhard Frosdorfer via Pressemitteilung mit. Der Betrieb Kreisstraßen gestalte darum mit Beteiligung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) das „Evendorfer Kreuz“, die Kreuzung der Landesstraße 212 (Volkwardingen-Evendorf) mit der Kreisstraße 30 (nach...
Saisonkräfte statt Asylbewerber in Toppenstedter Unterkunft
Landkreis Harburg vermietet Containerwohnanlage mangels Flüchtlingen an Amazon-Mitarbeiter"ce. Toppenstedt. "Die Container wurden für Flüchtlinge gebaut. Nun leben dort offenbar polnische Leiharbeiter. Geht das alles mit rechten Dingen zu?" Das fragen sich derzeit einige Bürger aus Toppenstedt. Die Unterkunft an der Tangendorfer Straße wurde vom Landkreis Harburg im vergangenen Jahr für bis zu 87 Personen errichtet, wird für diese aber aufgrund des inzwischen rückläufigen Asylbewerberstromes...
Und der Nepp geht ungehindert weiter!
Karsten F. bietet trotz Prozesses Gutscheine für Heißluftballon-Fahrten im Internet an / Landkreis-Verbot ohne Ergebnis. (mum). „Der kann doch nicht einfach weiter seine Gutscheine verkaufen - oder?“ fragt eine Leserin. Gerade hatte sie bemerkt, dass die Homepage von Karsten F. (www.ballonfahrt.de) noch immer online ist. Wer möchte, bekommt dort weiterhin Gutscheine für Ballonfahrten. Betreiber der Homepage ist Karsten F. aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt). Wie berichtet, fand am Montag der...
Die Biotonne kommt - in den Landkreis Harburg
Hochwertige Verwertung und günstiger Preis? Kreisverwaltung beauftragt Stadtreinigung Hamburg. (mum). Der Landkreis Harburg hat eine der wichtigsten Weichen für die Einführung der Biotonne ab 2019 gestellt. Der nicht-öffentliche Kreisausschuss beauftragte jetzt die Stadtreinigung Hamburg (SRH), die im Landkreis anfallenden Bioabfälle von 2019 bis 2029 zu verwerten. Der Hamburger Abfallwirtschaftsdienstleister hatte sich zuvor in einer europaweiten Ausschreibung gegen zwei Mitbewerber...
Landkreis misst mit zweierlei Maß
Stefan Zorn soll Biotop zuschütten, weil es 13 Quadratmeter ins Landschaftsschutzgebiet reicht. (mum). Dr. Stefan Zorn (70) ist fassungslos. „Ja, ich habe einen Fehler gemacht. Aber die Entschlossenheit und Rücksichtslosigkeit, mit der der Landkreis Harburg gegen mich vorgeht, macht mich sprachlos.“ Zorn, der in Hamburg als Internist und Diabetologe eine Praxis unterhält, ist vor 17 Jahren nach Nindorf gezogen (Samtgemeinde Hanstedt). In der kleinen Anwohnerstraße „Im Auetal“ hat Zorn ein 200...
Neues Fahrplanbuch erschienen
ÖPNV-Fahrplanwechsel am 12. Dezember: Zahlreiche Verbesserungen im Zug- und Busverkehr. (mum). „Das Versorgungsangebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Landkreises Harburg wird kontinuierlich an die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst“, teilt Landkreissprecher Bernhard Frosdorfer mit. Zum Fahrplanwechsel am Montag, 12. Dezember, weist die Kreisverwaltung auf zahlreiche Optimierungen des Bus- und Zugverkehrs hin. Alle Veränderungen können die Fahrgäste im neuen Fahrplanbuch 2017 für...
Wann fällt die Schule aus?
Die Kreisverwaltung entscheidet, ob die Schulbusse sicher fahren können. (mum). Diese Nachricht hören Kinder im Winter besonders gern: „Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse stellt der Landkreis Harburg die Schulbeförderung ein.“ Übersetzt heißt das nämlich: Es ist schulfrei! Zwar sieht es nach dem ersten kurzen Wintereinbruch derzeit nicht nach „winterfrei“ aus, doch das kann schnell kommen. In extremen Ausnahmefällen können starke Schneefälle mit Schneeverwehungen, überfrierende Nässe,...
- 1
- 2