Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Freuen sich über die neuen Fahrradbügel (v. li.): Die Regionalmanagerinnen Annika Lacour und Hanna Fenske, Landkreismitarbeiterin Mareile Kleemann, Erster Kreisrat Kai Uffelmann und Winsens Bürgermeister André Wiese | Foto: Landkreis Harburg

Mehr Service für Radfahrer

Dank EU-Förderung: Landkreis Harburg bekommt 792 neue Fahrradbügel / 178 Standorte (mum). Der Landkreis Harburg hat mit dem Kooperationsprojekt "Bügel your Bike - Neue Fahrradbügel für die Region" der "Leader"-Region Naturpark Lüneburger Heide 792 neue Fahrradbügel angeschafft. Die 178 unterschiedlichen Standorte wurden von den Städten und Gemeinden ausgewählt, die sie ebenfalls in Eigenregie aufgestellt haben. Das Projekt wird mit 17.800 Euro von der EU gefördert. Konkret geht es um Standorte...

  • Jesteburg
  • 06.07.18
  • 480× gelesen
Wirtschaft
KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann auf dem Balkon des Großen Sitzungssaals im Seevetaler Rathaus | Foto: ts
2 Bilder

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft will eigenen Gebäudetyp entwickeln

Die Bedingungen für preisgünstigen Wohnungsbau im Landkreis Harburg sind schwierig. Die Antwort darauf liegt im seriellen Bauen (ts). Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Harburg (KWG) wird in den nächsten fünf Jahren 120 Millionen Euro in den Bau von 800 Wohnungen investieren. Das von Städten, Gemeinden und dem Landkreis im vergangenen Jahr gegründete Unternehmen wolle einen eigenen Gebäudetyp entwickeln, um Kosten im Wohnungsbau zu senken. Das sagte KWG-Geschäftsführer bei...

  • Seevetal
  • 22.06.18
  • 618× gelesen
Blaulicht
Ein Foto aus dem Dezember: Karsten Funk wird während einer Prozesspause von einem NDR-Team in Tostedt befragt

Polizei stoppt Ballon-Betrüger
Ermittler beschlagnahmen Ballon, Begleitfahrzeug und Bargeld von Karsten Funk

(mum). Er kann es offensichtlich nicht lassen! Obwohl das Amtsgericht Tostedt Karsten Funk aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt) im Dezember vorigen Jahres zu 20 Monaten verurteilt hat (die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt), ist Funk wieder mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Wie Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Stader Staatsanwaltschaft, auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wollte Funk am Dienstag mit sieben Passagieren in einem Heißluftballon bei Ahrensburg...

  • Jesteburg
  • 22.06.18
  • 2.390× gelesen
Panorama
Die Biotonne soll im ersten Quartal des kommenden Jahres an die Haushalte verteilt werden | Foto: Landkreis Harburg

"80 Prozent bekommen die Biotonne"

Landkreis präsentiert Ergebnisse einer Befragung / 42.000 von 84.000 Bürger haben geantwortet. (mum). Ab dem 15. April kommenden Jahres werden im Landkreis Harburg Grün-, Garten- und Küchenabfälle verpflichtend über eine neue Biotonne gesammelt (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Die Abfallwirtschaft fragte im März die Bedarfe bei rund 84.000 Grundstückseigentümern und deren Vertretern ab. Die Biotonne konnte bis zum 13. April über die zugesandten Formulare bestellt werden. Das Ergebnis...

  • Jesteburg
  • 08.06.18
  • 282× gelesen
Blaulicht
War auch überflutet: die Bahnhofstraße in Hittfeld | Foto: FF Seevetal
2 Bilder

Große Schäden im Landkreis Harburg nach Unwetter

ce. Landkreis. Große Schäden hat ein Unwetter angerichtet, dass am Freitagabend über den Landkreis Harburg zog. Besonders betroffen war die Gemeinde Seevetal, Einsätze für die Feuerwehren gab es aber auch in der Elbmarsch, Jesteburg, Rosengarten und Winsen. Gegen 20 Uhr gingen die ersten Notrufe in der Leitstelle in Winsen ein, und dann ging es Schlag auf Schlag. Durch sintflutartige Regenfälle liefen insbesondere in Hittfeld und Umgebung zahlreiche Keller voll. Zudem wurden mehrere Straßen...

  • Winsen
  • 02.06.18
  • 6.028× gelesen
Panorama
"Dieser Weg ist eine Katastrophe", ärgert sich Heino Lau aus Tötensen. Der Fahrrad- und Fußgängerweg entlang der K85 gleicht einer Buckelpiste. Erst vor Kurzem ist der 88-Jährige dort mit seinem Roller umgekippt
3 Bilder

Mieser Rad- und Fußweg: Senior (88) stürzt mit seinem E-Roller

Betroffener Heino Lau: "Der Weg zwischen entlang der K86 in Rosengarten ist eine Katastrophe!" as. Iddensen/Hinteln. "Hier muss man ganz langsam fahren!" Vorsichtig bugsiert Rentner Heino Lau aus Tötensen seinen kleinen silbernen E-Scooter über den von Dellen, Beulen und Rissen verunstalteten Rad-/Fußweg entlang der K85. Der 88-Jährige weiß, wovon er spricht. Mehrmals pro Woche fährt er mit seinem Roller von Tötensen nach Nenndorf, um dort Einzukaufen. Die Strecke ist jedesmal eine echte...

  • Rosengarten
  • 22.05.18
  • 444× gelesen
Panorama
Johannes Freudewald | Foto: archiv / ce

Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald ist tot

(os). Trauer im Landkreis Harburg: Johannes Freudewald ist tot. Der Pressesprecher des Landkreises Harburg starb am vergangenen Samstag im Alter von 57 Jahren an den Folgen einer Tumorerkrankung. Geboren und aufgewachsen in Witten an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen), lebte und arbeitete Freudewald mehr als 25 Jahre als Journalist und Texter, PR-Redakteur und Projektmanager in Hamburg. Im August 2013 trat er seinen Dienst in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Landkreis Harburg...

  • Buchholz
  • 05.05.18
  • 1.526× gelesen
Politik
Im Kreisverkehr vor der Müllumschlaganlage in Nenndorf staut sich regelmäßig der Verkehr | Foto: mi

Stau-Saison vor der Müllumschlaganlage in Nenndorf startet

CDU-Kreistagsfraktion fordert baldige Lösung für den Verkehr zur Müllumschlaganlage as. Nenndorf. Es ist Frühling, die Sonne scheint, und mit der Gartensaison beginnt auch die Stausaison in Nenndorf. Wieder stehen die Gartenbesitzer, die ihre Grünabfälle kostenlos in der Müllumschlaganlage (MUA) in Nenndorf entsorgen wollen, vor der Anlage im Stau. Teilweise führt der Rückstau bis zum Autobahn-Kreisel nach Dibbersen. Der Anlieferungsverkehr zur MUA wurde im vergangenen Jahr mehrfach im Kreistag...

  • Rosengarten
  • 04.05.18
  • 710× gelesen
Politik
Voll besetzte Aula: Schüler, Eltern und Lehrer verfolgen die Sitzung des Kreisschulausschusses im Gymnasium Hittfeld Fotos: ts | Foto: ts

Sanierungsbedarf am Gymnasium Hittfeld
Kreisschulausschuss vertagt Entscheidung

(ts). Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat eine Empfehlung zu dem Umfang der geplanten baulichen Modernisierung am Gymnasium Hittfeld bis in den August vertagt. Grund: Die Schulpolitiker fordern von der Kreisverwaltung detaillierte Kostenberechnungen zu den einzelnen Baumaßnahmen. Sprecher der Fraktionen machten lediglich deutlich, dass das Gymnasium mehr als eine Sanierung des Notwendigen in Höhe von 8,9 Millionen Euro, aber nicht die vollständige Umsetzung des von der...

  • Seevetal
  • 04.05.18
  • 571× gelesen
Panorama
Karsten Funk (re.) mit seinen Anwälten Rainer Frank (li.) und Dr. Sebastian Deichgräbe während der Verhandlung im Amtsgericht Tostedt

Betrug unter neuem Namen ?
Hinweise deuten darauf hin an, dass Ballonfahrt-Unternehmer Karsten Funk nach wie vor im Geschäft ist

(mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe ausgesetzt wurden, hatte das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk Mitte Dezember verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh (Samtgemeinde Tostedt) auf den Leim gegangen sind, haben ihr Geld verloren, denn Funk hatte auch Privatinsolvenz angemeldet....

  • Jesteburg
  • 01.05.18
  • 3.051× gelesen
Panorama
Die Jury steht fest (v. li.): Stephan Schrader, Rainer Östlind, Ilona Johannsen, Gerhard Schierhorn, Rainer Böttcher, Jan Bauer, Heiner Schönecke, Jürgen A. Schulz, Klaus Schulz und Ekkehard Brüggemann
2 Bilder

Landkreis Harburg
Auf der Suche nach alten Film-Schätzen

Filmemacher Jürgen A. Schulz und das WOCHENBLATT schicken die Landkreis Harburger in den Keller oder auf den Dachboden. Dort sollen sie nach alten, selbst gedrehten Filmen suchen. "Bevor die Leute begannen, alles mit ihren Handys zu filmen, wurden Familienfeste oder die ersten Schritte der Kinder auf Super-8 festgehalten", so Schulz. Diese Streifen möchte der Asendorfer zu neuem Glanz verhelfen. Vor allem Filme ab 1950, die auch für Fremde von Interesse sind, sucht Schulz. Spätestens im Herbst...

  • Jesteburg
  • 27.04.18
  • 649× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT hatte die Fällaktion des VNP bereits thematisiert. Zahlreiche Leser waren über die Maßnahme entsetzt
2 Bilder

Vogelschutz statt Baumriese

VNP fällt Bäume für Wiesenvogel-Schutzprojekt / Landkreis war informiert. (mum). Ist es das schlechte Gewissen? Der Verein Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) hat für Montag zu einem Pressetermin nach Döhle (Samtgemeinde Hanstedt) eingeladen. Dort möchte Geschäftsführer Mathias Zimmermann erklären, worum es beim Wiesenvogel-Schutzprojekt geht. Zimmermann und der VNP waren zuletzt Ziel massiver Kritik geworden. Wie berichtet, ließ der VNP mindestens 56 Eichen, davon 33 mit einem...

  • Hanstedt
  • 20.04.18
  • 466× gelesen
Wirtschaft
Joachim Czychy, Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg
2 Bilder

Kfz-Innungsversammlung des Kreis Harburg: Diesel bleibt ein wichtiges Thema

ah. Landkreis. Das wichtigste Thema innerhalb der Kfz-Branche bleibt der Diesel-Pkw. So auch auf der Frühjahrsversammlung der Innung des Kraftfahrzeughandwerks des Kreises Harburg. Dort begrüßte Joachim Czychy, Obermeister der Innung, Andre Schleusener als Referenten. Er informierte die Vertreter der Kfz-Betriebe über die Nachrüstungsarten für Dieselfahrzeuge. Dabei stellte er die Produkte von vier Herstellern vor. Diese würden für eine Verbesserung der Emissionen sorgen. Doch blieben auch bei...

  • Buchholz
  • 13.04.18
  • 461× gelesen
Panorama
Referenten und Einladende des Fachtags (v. li.): Karl Sören Michaelis ("Wendepunkt"), Carsten Bünger (Polizeiinspektion Harburg), Gabriele Fried (Landkreis Harburg), Peter Brehmer (Stadt Lüneburg), Helga Hansen (Stadt Stade), Kai Schepers (Landkreis Harburg), Diana Krohn (Kinderschutzbund Landkreis Harburg), Eleonore Tatge (Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen) | Foto: Landkreis Harburg

Pornokonsum zum Ausgleich

50 sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte bilden sich zum Thema Pornografie weiter. (mum). Pornografie ist im Internet immer und überall verfügbar. Damit haben auch Jugendliche die Möglichkeit, pornografische Beiträge im Internet anzusehen. Eine Option, die die jungen Menschen je nach Entwicklungsstand auch nutzen. Etwa 50 sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen sowie Vertreter der Polizei waren deshalb der Einladung des Arbeitskreises...

  • Jesteburg
  • 10.04.18
  • 1.154× gelesen
Panorama
Bei der Vertragsunterzeichnung: Landrat Rainer Rempe und Rudolph Markschläger, Geschäftsführer der EWE TEL GmbH (vorne, v. re.) mit Vertretern der EWE und Verwaltungschefs der beteiligten Kommunen
2 Bilder

36 Millionen Euro für Hochgeschwindigkeits-Internet

Landkreis Harburg und EWE TEL unterzeichnen Kooperationsvereinbarung  ce. Landkreis. Hochgeschwindigkeits-Internet für den gesamten Kreis Harburg durch ein neu zu errichtendes Glasfasernetz - das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die der Landkreis und der Oldenburger Telekommunikations-Anbieter EWE TEL GmbH am Donnerstag in Winsen unterzeichneten. Am Breitbandausbau beteiligt sind zudem folgende 25 Städte und Gemeinden, die die "weißen Flecken" in der Region abdecken wollen, die noch...

  • Winsen
  • 06.04.18
  • 1.706× gelesen
Panorama
Stießen auf den gelungenen "Tag der offenen Tür" an: Dr. Anna Rötting (hi. re.) und ihre Mitarbeiter
3 Bilder

Landkreis Harburg
"Tag der offenen Tür" lockte viele Besucher in Pferdeklinik Nindorf

ce. Hanstedt-Nindorf. Großer Bahnhof in Hanstedt-Nindorf: Dort baten Dr. Anna Rötting, international renommierte Fachärztin für Pferde-Chirurgie und -Orthopädie, und ihre Mitarbeiter am Samstag zum "Tag der offenen Tür" in der Pferdeklinik, die Rötting kürzlich auf einer alten Hofstelle in der Straße Buursod eröffnete. Hunderte begeistere Besucher aus dem gesamten Hamburger Speckgürtel kamen, um die Neubauten auf dem 7.500 Quadratmeter großen Gelände zu besichtigen und sich über das breite...

  • Winsen
  • 25.03.18
  • 3.361× gelesen
Panorama
Freuen sich über das Jubiläum (v. li.): Ulf Alsguth (Stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats), Monika von der Heide (Leiterin der Abteilung Soziale Leistungen), Elisabeth Schmidt (Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats), Ilka Dirnberger (Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen), Landrat Rainer Rempe und Schriftführer Horst Lefers | Foto: Landkreis Harburg

"Ein wichtiges Sprachrohr"

Kreisseniorenbeirat feiert 25-jähriges Bestehen / Landrat lobt das Engagement der Mitglieder. (mum). Der Kreisseniorenbeirat im Landkreis Harburg ist seit mittlerweile 25 Jahren der erste Ansprechpartner für die Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis Harburg. Im Juni 1992 beschloss der Kreistag die Gründung. Diesen Geburtstag feierten die Mitglieder zusammen mit Wegbegleitern und Vertretern der Kommunen jetzt im Winsener Kreishaus. "Sie haben viel bewegt. Gäbe es den Beirat noch nicht, so...

  • Jesteburg
  • 16.03.18
  • 457× gelesen
Panorama
Gemeinsam erfolgreich Energie gespart (v. li.): Erster Kreisrat Kai Uffelmann, Laurenz Soltau und Lasse Brandt (Schüler der IGS Buchholz), Anna Maria Kutta und Michel Behr (Lehrer an der IGS Buchholz) und Joachim Baumart 
(Betrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Schüler setzen ein Zeichen

Landkreis Harburg zeichnet im Zuge des Energiesparprojektes "Dreh ab!" 18 Schulen aus. (mum). Energiesparen lohnt sich - und wird belohnt: Im Zuge des Energiesparprojektes "Dreh ab!" prämiert der Landkreis Harburg das Engagement von Landkreisschulen, die einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jetzt stellten Energieteams von 18 Landkreisschulen während der Prämierungsfeier in der Johann-Peter-Eckermann Realschule in Winsen (Luhe) ihre Projekte zur Energieeinsparung vor. Die...

  • Jesteburg
  • 09.03.18
  • 845× gelesen
Service
Lutz Friebel (re). und Frank Sameluck (Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg) leiten die Einführung der Biotonne | Foto: Landkreis

Landkreis Harburg: Bio-Tonne ist ab sofort bestellbar

ah. Landkreis. Die Abfallwirtschaft fragt ab sofort die Bedarfe bei Grundstückseigentümern und Hausverwaltern ab. Ab 15. April 2019 werden im Landkreis Harburg Grün-, Garten- und Küchenabfälle verpflichtend über eine neue Biotonne gesammelt. Doch welche Tonnengröße ist für Hausbesitzer und Hausverwalter die richtige? Dazu erhielt die Haushalte in den letzten Tagen Post von der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung. Die Biotonnen, die im Frühjahr 2019 verteilt werden, müssen im Laufe dieses...

  • Buchholz
  • 09.03.18
  • 885× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe (re.) verabschiedete Herbert Timm | Foto: mi

Kreistag des Landkreises Harburg verlief untypisch ohne jegliche Diskussion

Kreistag des Landkreises Harburg verlief untypisch ohne jegliche Diskussion mi. Nenndorf. Im Kreistag des Landkreises Harburg war jetzt der Jahresbericht des ehrenamtlich tätigen Plattdeutschbeauftragten, Herbert Timm, der Höhepunkt der Sitzung. Das lag zum einen an der interessanten Person Timms, zum anderen daran, dass die Politik ansonsten jegliche Debatte ausließ. Der Jahresbericht Herbert Timms war der letzte, den er im Kreistag halten wird. Timm gibt sein Ehrenamt nach 17 Jahren ab....

  • Hollenstedt
  • 09.03.18
  • 287× gelesen
Politik
Bei Fahrbahnteilern - wie hier an der Hamburger Straße in Buchholz - trägt der Landkreis die Baulast | Foto: ts

Ortsdurchfahrten im Landkreis Harburg
Mehr Personal für weniger Bürokratie?

Landkreis will die Unterhaltung von Ortsdurchfahrten einfacher machen - und schafft neue Stellen (ts). Kann es gelingen, mit zusätzlichen Regelungen und zusätzlichem Personal am Ende bürokratischen Aufwand zu minimieren? Die Mitglieder des Kreistags im Landkreis Harburg sind dieser Ansicht - und haben jetzt einer Mustervereinbarung für Ortsdurchfahrten zugestimmt. Allerdings: Zur Umsetzung des neuen Regelwerks für die Unterhaltung der 159 Ortsdurchfahrten an Kreisstraßen wird der Landkreis...

  • Seevetal
  • 09.03.18
  • 149× gelesen
Politik
Svenja Stadler | Foto: archiv / Zimmermann
2 Bilder

So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid

Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...

  • Seevetal
  • 06.03.18
  • 251× gelesen
Politik
Joachim Thurmann ist Geschäftsführer der Kommunalen 
Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Harburg
2 Bilder

„200 Wohnungen pro Jahr sind ambitioniert“

Mit der Gründung der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) hat der Landkreis Harburg einen großen Schritt unternommen, um dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 1.000 Wohnungen entstehen. „Das ist eine ambitionierte Aufgabe“, sagt KWG-Geschäftsführer Joachim Thurmann. Seit September ist der 59-Jährige dabei, dieses Ziel anzupacken. Im WOCHENBLATT-Interview erzählt Thurmann, dass er sich bereits mit fünf Kommunen in fortgeschrittenen...

  • Jesteburg
  • 02.03.18
  • 703× gelesen
Wirtschaft
Alle Teilnehmer der Gesprächsrunden mit Moderatorin Judith Rakers
43 Bilder

Landkreis Harburg
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet

ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...

  • Buchholz
  • 02.03.18
  • 3.809× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.