Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik
Setzen sich für mehr Polizeipräsenz ein: die CDU-Politiker Karl-Siegfried Jobmann und Jan Bauer | Foto: CDU

Für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg
CDU fordert mehr Polizeipräsenz

Die CDU hält die Präsenz der Polizei in der Öffentlichkeit für nicht ausreichend und fordert eine Aufstockung der polizeilichen Ressourcen. Der CDU-Kreistagsabgeordnete Karl-Siegfried Jobmann (Tostedt) und der Landtagsabgeordnete der Christdemokraten, Jan Bauer aus Buchholz, wollen sich gemeinsam für mehr Sicherheit im Landkreis Harburg einsetzen. Bauer hat sich mit einem Schreiben an die Niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) gewandt. In der Polizeidirektion Lüneburg habe es...

  • Buchholz
  • 26.10.23
  • 301× gelesen
Blaulicht
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: Bock

Winsen
Zunahme der Straftaten im Bereich der Clankriminalität ist ein Alarmzeichen

Als ein nicht akzeptables Alarmzeichen sieht der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock aus Winsen den Anstieg der Clankriminalität im Jahr 2022 in Niedersachsen. Polizei und Justiz hatten jetzt ein gemeinsames Lagebild herausgegeben aus dem hervorgeht, dass die Zahl der Straftaten in dem Bereich um rund 40 Prozent angestiegen ist. Besonders in den Bereichen Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persönliche Freiheit wie z.B. Körperverletzungen und Bedrohungen (2021: 946 Taten/2022: 1.268 Taten)...

  • Winsen
  • 30.06.23
  • 401× gelesen
  • 1
Blaulicht
Auf dem Weg der Besserung: Jörg Hartmann | Foto: Hartmann
2 Bilder

Seevetal
CDU-Politiker Jörg Hartmann aus Koma erwacht

Hoffnungsschimmer für den schwer verletzten CDU-Politiker Jörg Hartmann aus Seevetal. Nach wochenlangem Koma ist der 39-Jährige jetzt wieder aufgewacht. Das bestätigt Oberstaatsanwalt Jan-Christoph Hillmer von der Staatsanwaltschaft Lüneburg dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. "Der Patient ist aber noch nicht vernehmungsfähig", so der Jurist. Opfer im Koma ist CDU-Gemeinderatsmitglied Jörg Hartmann Jörg Hartmann wurde in der Nacht zum 5. Februar an der Ortsumgehung Hittfeld bewusstlos auf der Straße...

  • Seevetal
  • 13.03.23
  • 2.406× gelesen
Politik
„Wir müssen die Lehrer entlasten und dafür sorgen, dass weniger Unterricht ausfällt.“
5 Bilder

„Lehrer entlasten - Polizisten einstellen“

Bernd Althusmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Niedersachsen machen - und sich selbst zum Ministerpräsidenten. (mum). Bernd Althusmann ist der neue Heilsbringer der CDU. Seit der 50-Jährige im November nicht nur den Vorsitz seiner Partei in Niedersachsen übernommen hat, sondern sich auch um das Amt des Ministerpräsidenten bewirbt, steigt die Beliebtheit der Christdemokraten in der Bevölkerung. Seit dem Nominierungsparteitag sind mehr als 2.000 Bürger in Niedersachsen in die CDU...

  • Jesteburg
  • 17.02.17
  • 339× gelesen
Politik
Mehr Sicherheit durch Polizei: Nasir Rajput

Polizeipräsenz im Altländer Viertel in Stade gefordert

Nach Ausschreitungen: Neuer CDU-Ratsherr Nasir Rajput will mehr Streifenwagen und Kontaktbeamt sehen tp. Stade. Der Kontaktbeamte lasse sich kaum blicken, auch Streifenwagen fänden den Weg zu selten in das Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade, kritisiert Nasir Rajput (63), frisch gewählter CDU-Politiker im neuen Stadtrat. Nach dem Streit zwischen Mitgliedern zweier Familien mit libanesischen und kurdischen Wurzeln aus dem Altländer Viertel, der mit einer Schlägerei auf dem...

  • Stade
  • 02.11.16
  • 1.638× gelesen
Politik

Zwischenruf: Das ist der falsche Weg!

Glückwunsch, Herr de Maizière! Deutlicher kann man das Scheitern im Amt nicht dokumentieren, als es der Bundesinnenminister jetzt getan hat. Angesichts der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen hat sich Thomas de Maizière (CDU) für den vermehrten Einsatz von Hilfspolizisten ausgesprochen. Diese uniformierten und bewaffneten „Sheriffs“ sollen in besonders belasteten Vierteln eingesetzt werden. Die „Wachpolizisten“ - so nennt der Minister seine neuen Truppen - sollen bereits nach einer wenige...

  • Jesteburg
  • 17.06.16
  • 122× gelesen
Politik
Der Hof mitten im kleinen Itzenbüttel soll jetzt für eine Wohnbebauung genutzt werden. Ziehen hier bald 60 Flüchtlinge ein?
3 Bilder

Passt das ins kleine Dorf? - Auf einem Hof in Itzenbüttel soll eine Unterkunft für 60 jugendliche Asylbewerber entstehen

Itzenbüttel - ein zu Jesteburg gehörendes Dorf - zählt knapp 400 Einwohner. Für diese gibt es jetzt nur noch ein Thema: Mitten im Ort soll ein alter Hof zu Bauland werden. Erste Bewohner sind 60 minderjährige Flüchtlinge, die von der Jugendhilfe-Einrichtung „Forellenhof“ betreut werden sollen. Kritiker fürchten, dass das Projekt überdimensioniert ist. Am Mittwoch, 27. Januar, wird das Thema erstmals öffentlich diskutiert. mum. Jesteburg. So kontrovers wurde über ein Jesteburger Thema lange...

  • Jesteburg
  • 27.01.16
  • 1.732× gelesen
Panorama
An dieser Ampel ereignete sich am vergangenen Montagmorgen der Unfall. Das Kind (8) blieb verletzt auf der Straße liegen

Unglück in Elstorf: CDU macht Behörden verantwortlich

bc. Elstorf. Die Neu Wulmstorfer CDU macht in einem offenen Brief die Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg und die Polizeiinspektion (PI) Harburg in Buchholz für das Unglück am Montag in Elstorf verantwortlich. Ein achtjähriger Junge wollte bei Grün die B3 überqueren und wurde von einem Lkw angefahren, der laut Polizei bei Rot über die Ampel gefahren sein soll. "Hätten sich Behörde und Polizei bereits im letzten Jahr von unseren richtigen Argumenten überzeugen lassen, wäre dieser Unfall...

  • Neu Wulmstorf
  • 27.02.13
  • 487× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.