"Die Depressionen nehmen zu"
Wie psychisch Erkrankte unter Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden
ce. Landkreis. Ausgangssperre oder Absperrung von Gebäuden oder öffentlichen Bereichen - dafür steht der englische Begriff "Lockdown", der den Corona-Alltag beherrscht. Ausgesperrt vom gesellschaftlichen Leben fühlen sich in Pandemie-Zeiten auch mehr denn je psychisch Erkrankte. Das WOCHENBLATT fragte Experten, welche Auswirkungen Regeln wie die strengen Kontaktreduzierungen für die Gehandicapten haben. "Die Corona-Krise hat Wirtschaft, Politik und Finanzmärkte gezeichnet, in besonderer Weise...
Hortensie und Rausch: Das ist eine Fiktion
Erneut dreister Hortensien-Klau in Buxtehude tk. Buxtehude. Es war offenbar eine reiche Ernte: Vor kurzem haben Unbekannte auf dem Grundstück einer WOCHENBLATT-Leserin im Buxtehuder Süden 20 Hortensienbüsche rasiert. Auch auf Nachbargrundstücken seien sie aktiv gewesen, berichtet die Leserin. Die Pflanzendiebe zeigten dabei Einsatz und Risikobewusstsein. "Sie sind sogar die Böschung raufgekrabbelt", so die Buxtehuderin, deren Garten von einem Wall eingefasst wird, "und haben auch vor einem...
So versuchen Betrüger, am Telefon Geld zu ergaunern
Der Enkeltrick kennt mittlerweile viele Varianten / Die Zahl der Betrugsfälle hat in Niedersachsen zugenommen / Wie ein 89 Jahre alter WOCHENBLATT-Leser eine Trickbetrügerin alt aussehen ließ (ts). Der Enkeltrick ist eine perfide Form des Betrugs. Als Opfer hatte sich eine Unbekannte Ernst B. ausgesucht. Doch der 89 Jahre alte WOCHENBLATT-Leser fiel nicht darauf herein, sondern informierte die Polizei. Wie raffiniert Trickbetrüger am Telefon vorgehen, zeigt der Anruf zur Mittagszeit bei dem...
Opa ist schlauer als die Telefonbetrüger
Rentner aus dem Alten Land verschafft sich als "Inspector Trueman" Ruhe tp. Steinkirchen. Täglich nervten ihn dreiste Trickbetrüger mit Anrufen, dann holte Rentner Werner Wistuba (72) aus dem Alten Land zum klugen verbalen Gegenschlag aus und verschaffte sich Ruhe vor dem Telefonterror. "Ich gab mich einfach als Polizist aus", verrät der clevere Opa. Er will zudem andere Senioren warnen: "Fallt nicht auf die Lügenstory von der verhafteten Verwandten rein." Jeden Morgen zur Frühstückszeit habe...
Gefahr in der Dämmerung
Wildunfall auf der B74 bei Stade / Verletzten Tieren nicht zu nahe kommen! tp. Hagenah. Die leblosen Augen seltsam verdreht, die starren Glieder vom Körper gestreckt, eine Blutlache und Bremsspuren auf dem Asphalt: Nach einem Wildunfall, der sich am Mittwoch, 4. Oktober, vermutlich frühmorgens auf der vielbefahrenen Bundesstraße B74 bei Hagenah im Landkreis Stade ereignete, ließ der Verursacher das tote Reh achtlos am Straßenrand liegen und entfernte sich vom Unfallort, ohne die Behörden zu...
DLRG-Retter sind alarmiert
(bc). Dieses Ergebnis bereitet ernsthafte Sorgen. Laut einer Forsa-Umfrage, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Auftrag gegeben hat, ist mindestens jeder zweite Grundschüler kein sicherer Schwimmer - obwohl 77 Prozent der Kinder das Seepferdchen-Abzeichen absolviert hätten. Das reiche aber nicht aus. Mittlerweile habe etwa jede vierte Grundschule keinen Zugang zu einem Bad. Vielerorts falle der Schwimmunterricht aus. Das WOCHENBLATT hörte sich um: Wie stellt sich die...
Vorgabe: Defensive Informationspolitik!
Richtlinie für die Polizei aus dem Innenministerium bei Problemen mit Flüchtlingen (os). Polizeimeldungen von Einbrüchen, Unfällen, Parkplatzremplern sowie Alkohol- und Drogenfahrten erreichen die WOCHENBLATT-Redaktion beinahe täglich, Meldungen zu Polizeieinsätzen in und um Flüchtlingseinrichtungen so gut wie nie. Reiner Zufall? Wohl kaum, wenn man gut unterrichteten Polizeikreisen Glauben schenkt. Demnach gibt es eine Richtlinie des niedersächsischen Innenministeriums für die...
Achtung, Betrüger: Die Wunderheilung "Taubstummer"
(tk). Sie sind freundlich, adrett angezogen und sammeln angeblich Spenden: Taubstumme, die mit Klemmbrett und Kuli in den Fußgängerzonen zwischen Winsen und Stade unterwegs sind. Doch sobald Passanten sie abwimmeln, mit einem Anruf bei der Polizei drohen, können die Taubstummen plötzlich reden. Diese Wunderheilung haben viele WOCHENBLATT-Leser schon in der spendenfreudigen Zeit vor Weihnachten erlebt. Sie fühlen sich von den dreisten Betrügern bedrängt. "Mit reicht es", sagt eine Frau aus...
Zahl der Autodiebstähle nimmt drastisch zu
thl. Winsen. Es ist der Schrecken eines jeden Autobesitzers: Man kommt morgens aus dem Haus, geht zu seinem Wagen und sieht - nichts! Denn Unbekannte haben das Auto über Nacht gestohlen. Und dieser Schrecken kommt immer häufiger vor. Nachdem die Zahl der Kfz-Diebstähle im vergangenen Jahren bundesweit um rund acht Prozent zurückgegangen war, ist sie in diesem Jahr wieder sprunghaft angestiegen. In ganz Deutschland verschwinden derzeit täglich rund 100 Autos. Angeführt wird die "Hitliste" von...