Schüler der Elbmarschenschule Drochtersen lernen Erste Hilfe
sb. Drochtersen. Verbände anlegen, Hilfsbedürftige in die stabile Seitenlage bringen - das sind nur zwei Dinge, die Schüler der Elbmarschenschule Drochtersen beim Schulsanitätsdienst erlernen. 28 Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen fünf bis neun nehmen in diesem Schuljahr an dem freiwilligen Angebot unter der Leitung von Lehrerin Viola Triebel teil. Das Fachwissen vermittelt Andreas Neumann vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Buxtehude. An verschiedenen Station lernen die jungen Leute die...
Sasitätsdienst an der Realschule Camper Höhe
Jugendrotkreuz Stade ist Kooperationspartner tp. Stade. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich an der Realschule Camper Höhe ein Schulsanitätsdienst gegründet. Kooperationspartner ist das Jugendrotkreuz Stade. Die Jugendlichen, die bisher im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft als Schulsanitäter tätig waren, haben nun einen kompetenten Partner an ihrer Seite. Für das Jugendrotkreuz ist es die 20. Gründung eines Schulsanitätsdienstes im Landkreis Stade.
Einblick in das Schulleben
Experimente, Dänisch, Schulsanitätsdienst & Co.: Buchholzer Gymnasien luden zum Tag der offenen Tür os. Buchholz. Einen Einblick in das Schulleben haben die beiden Buchholzer Gymnasien bei Tagen der offenen Tür gewährt. Zahlreiche Besucher kamen, um einen Blick hinter die Kulissen im Albert-Einstein-Gymnasium (AEG) und im Gymnasium am Kattenberge (GAK) zu werfen. Das Angebot im AEG richtete sich vor allem an die jetzigen Viertklässler. "Uns ist es wichtig, dass der Übergang von der Grundschule...
Schüler werden Sanitäter: Die IGS Buchholz bekommt einen Schulsanitätsdienst
mum. Buchholz. Schürfwunden, Platzwunden, Kopfschmerzen, Bauchweh, verknackste Füße oder sogar Knochenbrüche - an Schulen gibt es tagtäglich viele Anlässe zur medizinischen Versorgung. Meistens landen solche Fälle dann im Sekretariat, wo die Mitarbeiterinnen kleinere Wunden selbst versorgen oder den Krankenwagen rufen. Sie erhalten jetzt in der Integrierten Gesamtschule Buchholz (IGS) Unterstützung bei der Erste-Hilfe-Versorgung: 19 Schüler der Jahrgänge 6 bis 8 haben die Ausbildung für den...
Mehr als nur eine Schule
thl. Winsen. Die Johann Peter Eckermann-Realschule in Winsen ist mehr als nur eine Schule. Das bewies die Einrichtung jetzt wieder gleich mehrfach. - Nach mehreren Vorbereitungsseminaren fungieren 19 Schüler ab der Jahrgangsstufe sieben jetzt als Schulsanitäter und helfen im Bedarfsfall Mitschülern, die sich im Unterricht oder in der Pause verletzt haben, oder denen es im allgemeinen nicht so gut geht. - Die Johann Peter Eckermann-Realschule wurde bei dem Projekt "Ran an den Computer - Schüler...