Anastasiya Nesterovas Sicht auf Stade
Abstrakt, wild und lebendig: Bilder der "Stader Uul" im Rathaus
lt. Stade. Die vergängliche Apfelblüte, die Elbe, Schiffe und den historischen Holzkran am Fischmarkt hat die freischaffende Künstlerin und Druckgraphikerin Anastasiya Nesterova unter anderem in ihren in den vergangenen Wochen in Stade entstandenen Werken verewigt. Die Stipendiatin der "Stader Uul" hat bei ihren teilweise stark minimalistischen und abstrakten Darstellungen bewusst auf "niedliche Postkartenmotive" verzichtet. Besonders inspirierend fand sie die Fahrt mit der Elbfähre Wischhafen,...
Aus der Sicht der Stader "Uul"
Kennen Sie die Stadt? Kunst-Stipendiatsträger Matthias Beckmann präsentiert seine Zeichnungen im Rathaus tp. Stade. Im Sommer 2018 war der Berliner Künstler Matthias Beckmann als Träger des Stipendiats "Stader Uul" (Eule) der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte zu Gast. Er wohnte, wie auch die Stipendiaten vor ihm, im Pförtnerhaus des ehemaligen Noga-Werks an der Bremervörder Straße. Mit dem Fahrrad fuhr er, wie berichtet, jeden Tag in die Altstadt oder in andere Stadtteile. Zeichenblock,...
Die Stader Klassiker hat er schon im Block
Die "Uul" ist eingeflogen: Stipendiat Matthias Beckmann zeichnet kontrastreiche Stadt-Reportage tp. Stade. "Fühl dich frei und kümmere dich um das, was du am liebsten tust und am besten kannst": Dieser Luxus wird jetzt dem Zeichner Matthias Beckmann (53) aus Berlin auf Einladung der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte zuteil. Seit rund zwei Wuchen ist er als Träger des Stipendiats "Stader Uul" (Stader Eule) im Pförtnerhaus zu Gast. Sein besonderer Kreativ-Auftrag: eine Zeichenreportage...