Winsen - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Lutz Friebel (re). und Frank Sameluck (Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg) leiten die Einführung der Biotonne | Foto: Landkreis

Landkreis Harburg: Bio-Tonne ist ab sofort bestellbar

ah. Landkreis. Die Abfallwirtschaft fragt ab sofort die Bedarfe bei Grundstückseigentümern und Hausverwaltern ab. Ab 15. April 2019 werden im Landkreis Harburg Grün-, Garten- und Küchenabfälle verpflichtend über eine neue Biotonne gesammelt. Doch welche Tonnengröße ist für Hausbesitzer und Hausverwalter die richtige? Dazu erhielt die Haushalte in den letzten Tagen Post von der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung. Die Biotonnen, die im Frühjahr 2019 verteilt werden, müssen im Laufe dieses...

  • Buchholz
  • 09.03.18
  • 885× gelesen
Bieten die kostenlose Beratung an (v. li.): Oliver Waltenrath (Klimaschutzmanager Landkreis Harburg) und die Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale Niedersachsen Ulrike Schmerbitz, Andrea Grimm und Stefanie Bender | Foto: Landkreis Harburg

Kostenloser Check spart 260 Euro

Neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Energieberatung in Kooperation mit dem Landkreis. (mum). Dunkle Flecken an Decken und Wänden sind ein Zeichen für Schimmelpilze. Besonders häufig schimmelt es in der kalten Jahreszeit. Dann gilt es, dringend etwas dagegen zu tun: Denn Schimmelsporen können das Mauerwerk schädigen, das Raumklima negativ beeinflussen und sogar krank machen. Im Landkreis Harburg hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale mit einem Detail-Check das Problem zu...

  • Jesteburg
  • 23.02.18
  • 480× gelesen
Die Tönnhäuser Faslamseltern: Mudder Timo Scharnberg (li.) und Vadder Nils Rabener | Foto: Büsselmann

Faslam in Tönnhausen startet in zweite Runde

ce. Tönnhausen. In die zweite Runde ihrer Feiern der "fünften Jahreszeit" starten jetzt die Faslamsbrüder Tönnhausen. Nach der Teilnahme am Stöckter Faslamsumzug und der Pieztour der Schnorrer durch das Dorf steht am Samstag, 24. Februar, um 15 Uhr die Kindermaskerade auf dem landwirtschaftlichen Hof Ramdohr in der Straße Auestücken auf dem Programm. Dabei legen sich Vadder Nils Rabener und Mudder Timo Scharnberg als Faslamseltern mächtig ins Zeug, um die Kleinen zu unterhalten. Neben Tanz,...

  • Winsen
  • 20.02.18
  • 365× gelesen
AOK-Regionaldirektor Ulrich Bornmüller | Foto: Archiv

AOK mit mehr Mitgliedern

ah. Landkreis. Die AOK im Landkreis Harburg ist im vergangenen Jahr um 3.768 Neukunden gewachsen. Regionaldirektor Ulrich Bornmüller hat die aktuellen Zahlen vorgelegt: „Bei uns stehen alle Ampeln auf grün. Inzwischen betreuen wir als Marktführer in der Region Nordostheide an den Standorten Buchholz, Lüchow, Lüneburg und Winsen mit insgesamt 169.624 Versicherten fast jeden dritten Einwohner.“ Bornmüller ist sich sicher, dass dieser Trend im laufenden Jahr anhalten wird, denn ein weiterer...

  • Buchholz
  • 18.02.18
  • 223× gelesen
Beim Auftritt in der voll besetzten Dörpschün: die Band "Gypsy Swing" um Gründer Helmut Stuarnig (li.)
2 Bilder

Gelungener Start in neue Salzhäuser Kultursaison

ce. Salzhausen. Gelungener Start in die neue Salzhäuser Kultursaison: Zahlreiche begeisterte Besucher kamen jetzt in die Dörpschün, wo der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) die Hamburger Band "Gypsy Swing" präsentierte. Die Formation trat mit einer Hommage an den französischen Gitarristen, Komponisten und Bandleader Django Reinhardt (1910 - 1953) auf, der als Begründer des europäischen Jazz gilt. Er hatte den Geiger Helmut Stuarnig 2010 zur Gründung von "Gypsy Swing" inspiriert. Neben...

  • Winsen
  • 17.02.18
  • 437× gelesen
Auch die Ausrüstung muss je nach Einsatz ausgewählt werden | Foto: Archiv

Garten-Profi zeigt richtigen Schnitt

Zu zwei Schnittkursen mit dem Profi Bruno Franz laden die Teams vom Kiebtz Markt ein. Der  Gartenspezialist zeigt, wie man Obstbäume und Sträucher richtig schneidet, sodass der Baum wieder viele Früchte und Blüten trägt. Am Samstag, 17. Februar, ist Bruno Franz in Winsen (Moorweg 35, Tel. 04171-690510), und am Samstag, 24. Februar, ist der Garten-Profi im Kiebitz Markt Marschacht (Eichholzer Straße 25, Tel. 04176-1002). Die Kurse dauern jeweils von 10 bis 11.30 Uhr. Um Anmeldung unter der...

  • Elbmarsch
  • 13.02.18
  • 158× gelesen
Die Gäste kommen gerne an die Food Trucks von The Big Balmy, um sich zu etwas Leckeres zu kaufen | Foto: The Big Balmy

The Big Balmy - Qualitäts-Burger & Streetfood

ah. Landkreis. Die Situation kennt wohl jeder: Was soll man in der Mittagspause essen? Oder es ist eine Party geplant und man hat keine Idee für das Catering. Für diese Fälle gibt es die Spezialisten von "The Big Balmy". Mit ihren Food Trucks sind die Streetfood-Experten „überall da, wo der Hunger ist“ und versorgen ihre Gäste mit leckeren Gourmet-Burgern und anderen Streetfood-Kreationen. Das Hamburger Unternehmen verfolgt das strenge Credo „global inspiriert, regional perfektioniert,...

  • Buchholz
  • 11.02.18
  • 988× gelesen
Koordiniert die ehrenamtlichen Aktivitäten: Karsten Blau, hier bei einem Vortrag im Samtgemeinderat | Foto: archiv/ce

Helfer gesucht für Flüchtlinge in der Elbmarsch

ce. Elbmarsch. Rund 100 Flüchtlinge leben derzeit in der Samtgemeinde Elbmarsch. Viele dieser Schutzsuchenden wohnen in den Gemeinschaftsunterkünften im Marschachter Hagenweg und in Bütlingen. Einige von ihnen müssen aus den verschiedensten Gründen regelmäßig Termine auch außerhalb der Samtgemeinde wahrnehmen. Dies stellt sich viel zu oft als sehr schwierig bis unmöglich dar, besonders für Bewohner der Unterkunft in Bütlingen, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Abhilfe schafft ein kleines Team...

  • Winsen
  • 17.01.18
  • 315× gelesen
Freut sich über die neuen Gemälde: Matthias Hillermann von der Geschäftsführung des "Marschachter Hofes" | Foto: Verein WIR

"WIR"-Maler stellen neue Bilder im "Marschachter Hof" aus

ce. Marschacht. "WIR. sind wieder da - neu und bunt" lautet das Motto, unter dem die Maler des Vereins "WIR - Kunst und Kultur in der Elbmarsch" ab sofort wieder ihre Arbeiten im "Marschachter Hof" ausstellen. Die Betreiber des Gasthauses stellen dem Verein bereits zum zweiten Mal ihre Wände zur Präsentation von Gemälden und Fotos ein komplettes Jahr lang zur Verfügung. Alle zwei Monate haben Gäste, Gourmets und Kunstinteressierte die Möglichkeit, neue Bilder oder Fotografien zu betrachten. Den...

  • Winsen
  • 17.01.18
  • 438× gelesen
Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Alles vom Schlachttier verwerten

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - tierische Lebensmittel: Seit jeher gehört zur regional geprägten menschlichen Ernährung auch ein Anteil tierischer Lebensmittel. Vor dem Sesshaftwerden...

  • Buchholz
  • 13.01.18
  • 145× gelesen
Wo bitte geht es zum Strand? Der Landkreis Harburg bietet mehrere Ferienfahrten ans Wasser an | Foto: Landkreis Harburg

Vom Landkreis in die weite Welt

Programm für Ferienfreizeiten liegt jetzt vor. (mum). Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Italien, Spanien und Kroatien an. Das Programm ist ab sofort als Faltblatt erhältlich und kann im Internet abgerufen werden. Im Naturerlebnisbad Aquadies in Egestorf findet beispielsweise ein Hüttencamp für die Acht- bis...

  • Jesteburg
  • 12.01.18
  • 155× gelesen
Gemeinsam mit seiner Frau Dörte hat Jesko Wilke bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für sein neuestes Werk zeichnet er allein verantwortlich | Foto: Jesko Wilke
2 Bilder

"Ohne Hunger und Jo-Jo-Effekt"

Jesko Wilke veröffentlicht neues Buch: "Basisch abnehmen und entgiften - die Detox-Stoffwechselkur". mum. Bendestorf. Wenn man unter Allergien, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hautproblemen, ständiger Müdigkeit, häufigen Kopfschmerzen oder Übergewicht leidet, kann das ein Hinweis darauf sein, dass der Körper übersäuert ist. Um den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, empfiehlt sich eine basische Ernährung, die gezielt auf Obst, Gemüse und Kräuter setzt. "Auf diese Weise...

  • Jesteburg
  • 12.01.18
  • 497× gelesen
Die letzte Prüfung ist geschafft, die Approbation als Ärztin hat sie in der Tasche: Dr. Alexandra Schiemang (42) hat ihren Traumberuf trotz Umwegen nie aus den Augen verloren | Foto: Kursana

Dr. Alexandra Schiemang - Studium und Arbeit erfolgreich kombiniert

ah. Buchholz. Dass sie ihre Zulassung als Ärztin in den Händen hält, kann Dr. Alexandra Schiemang (42) aus Buchholz noch gar nicht fassen. Für die aus Kasachstan stammende Medizinerin, die 1998 mit ihrer Familie nach Deutschland kam, geht damit ein Traum in Erfüllung, den sie trotz Widerständen, Schicksalsschlägen und einigen Umwegen in ihrem Leben nie aus den Augen verloren hat. Wenn sie jetzt ihre sechsjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft im Kursana Domizil Buchholz, die sie neben dem...

  • Buchholz
  • 29.12.17
  • 589× gelesen
Jürgen Maack ist neuer Ansprechpartner | Foto: privat

Jürgen Maack ist Ansprechpartner für Rentner im Landkreis Harburg

bim. Tostedt. Wie beantrage ich eine Alters- oder Erwerbsminderungsrente? Wie hoch wird meine Rente einmal sein? Fragen wie diese klärt Jürgen Maack aus Tostedt mit Versicherten und Rentnern im Landkreis Harburg im persönlichen Gespräch. Er wurde jüngst in der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin für die kommenden sechs Jahre als Versichertenberater für den Landkreis Harburg gewählt. In dieser Funktion kümmert sich Jürgen Maack ehrenamtlich um die Anliegen und...

  • Tostedt
  • 25.12.17
  • 2.460× gelesen
Tierschützer Günter Garbers und seine Mitstreiter vom "Lebenshof am Mühlenbach" wollen mit der Mahnwache bei Highland-Bulle "Schmusi" auf die Rechte der Tiere aufmerksam machen | Foto: archiv

Lebenshof am Mühlenbach lädt zur Mahnwache ein

as. Asendorf. Weihnachten, das Fest der Liebe - doch wer denkt an die Tiere, die als Festtagsbraten auf dem Teller landen? Günter Garbers und die Tierschützer vom Lebenshof am Mühlenbach, einem Gnadenhof für Nutztiere, wollen deshalb mit einer Mahnwache auf den Fleischkonsum und das Schicksal dieser Tiere aufmerksam machen. „Auch ein Tierleben ist wertvoll. Es ist ethisch und moralisch nicht zu vertreten, ihr Leben durch Schlachtung zu beenden“, sagt Garbers. 45 Schafe, vier Rinder, zwei...

  • Hanstedt
  • 22.12.17
  • 411× gelesen
Ein NDR-Team begleitete Bernd Oelkers (2. v. li.) mehrere Monate. Der Beitrag wurde diese Woche ausgestrahlt und ist noch in der Mediathek zu sehen

Weihnachtsbaum-Produzent aus Leidenschaft

NDR drehte 30-minütige Dokumentation über Bernd Oelkers  mum. Wenzendorf. Bernd Oelkers aus Wenzendorf (Samtgemeinde Hollenstedt) gehört zu den größten Weihnachtsbaum-Produzenten Deutschlands. Auf dem Land seines Familienunternehmens nahe der Autobahnabfahrt Rade wachsen rund drei Millionen Nadelbäume. Kaum einer kennt die Geheimnisse des perfekten Weihnachtsbaumes so gut wie er. Aus diesem Grund begleitete ein Team des NDR den Unternehmer mehrere Monate. Das Ergebnis ist ein gut 30-minütiger,...

  • Jesteburg
  • 15.12.17
  • 400× gelesen
Filialleiterin Natalia Guckenheimer und Alvaro Alba (2. Filialleiter) von der „wir leben“-Apotheke Feldstraße übergaben den Scheck an Riccarda Taliercio (li.) vom SOS-Hof Bockum | Foto: Wir leben-Apotheke

"wir leben"-Apotheke spendet für SOS-Kinderdorf

Auch in diesem Jahr unterstützen die 13 "wir leben"-Apotheken die Aktion „Spenden statt Schenken“ der SOS-Kinderdörfer. Dafür sind in dem Bereich Lüneburg/Winsen 7.500 Euro zusammengekommen, die statt eines Geschenks für Geschäftspartner nun an den „SOS-Hof Bockum“ bei Amelinghausen gespendet wurden. „In 2017 ist es uns erneut eine Her-zensangelegenheit, die Bewohner des „SOS-Hof Bockum“ zu unterstützen. Wir hoffen, dass wir mit dem Betrag ein großes Stück weiterhelfen können und sind stolz,...

  • Elbmarsch
  • 12.12.17
  • 786× gelesen
Ein Foto von der Einschulung 1955 | Foto: Herbert Rode

Treffen ehemaliger Volksschüler

Organisatorenteam sucht noch "alte" Schulkameraden / Alte Bilder werden gezeigt thl. Roydorf. Zu einem Treffen für Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Roydorfer Volksschule laden Monika Wendlandt und das Organisatorenteam am Freitag, 19. Januar, in das Gasthaus Alpers in Luhdorf ein. "Auch in der zweiklassigen Volksschule war es möglich, Lerninhalte mit hohem Anspruch zu vermitteln", sagt Monika Wendlandt, die 1955 als Monika Fleischer in die Klasse von Lehrer Herbert Rode eingeschult...

  • Winsen
  • 06.12.17
  • 283× gelesen
Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: FLMK

Ernährungstipp: Rückkehr der "Germanenwurzel"

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Pastinaken: Die Römer genossen die "Germanenwurzel" als ideales Grundnahrungsmittel, weil sie gut lagerfähig und nahrhaft war. Im 14. Jahrhundert wurde...

  • Buchholz
  • 04.12.17
  • 128× gelesen
Im Landkreis ist die „BIWAPP“-App seit Anfang Mai 2017 kostenlos verfügbar. Dort wird künftig auch der 
witterungsbedingte Schulausfall kommuniziert | Foto: Landkreis Harburg

Schulausfall-Info via App

Landkreis Harburg setzt künftig noch mehr auf Bürger-Informations- und-Warn-App „BIWAPP“. (mum). Noch lässt der Winter im Landkreis Harburg auf sich warten. Doch auch wenn das Wetter derzeit noch herbstlich ausfällt, muss sich der Schulbusverkehr auf verschneite und eisglatte Straßen einstellen. In extremen Ausnahmefällen können Schneefälle mit Verwehungen oder Eisregen sogar zu einer Absage des Schulbusverkehrs und einem landkreisweiten Ausfall des Unterrichts führen. Bei extremen...

  • Jesteburg
  • 25.11.17
  • 599× gelesen
Bei der Style-Beratung: Daniela Katzenberger (li.) im Gespräch mit Jessica | Foto: RTL II

Daniela Katzenberger berät Winsenerin in Style-Show

ce. Winsen. "3 Boxen, dein Style" heißt die neue Reihe mit Daniela Katzenberger (li.) bei RTL II, in der die Moderatorin und ihre Fashion-Experten frischen Wind in den Kleiderschrank von Frauen bringen, die sie um Rat in Sachen Mode gebeten haben. In der Folge am Freitag, 24. November, um 16 Uhr ist Jessica (35) aus Winsen dabei. Sie will mit einem neuen Look im Bewerbungsgespräch punkten und hat dabei drei Outfits zur Wahl...

  • Winsen
  • 21.11.17
  • 251× gelesen
Eröffneten die Ausstellung (v. li.): Michael Haak, Rudolf Meyer, Karl-Friedrich Boese und Vize-Schulleiter Andreas Neises | Foto: thl

Das Schicksal der Soldaten

Wanderausstellung über 1. Weltkrieg macht Halt in Eckermann-Realschule thl. Winsen. "14/18 – Mitten in Europa" ist der Titel einer Wanderausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die jetzt anlässlich des Volkstrauertages am morgigen Sonntag in der Eckermann-Realschule in Winsen eröffnet. Schulleiter Michael Haack berichtete bei der Eröffnungsveranstaltung von den Kriegserlebnissen seines Urgroßvaters, die sich zunächst in Kriegsbegeisterung, später als Ernüchterung und...

  • Winsen
  • 19.11.17
  • 319× gelesen

Erfolgreiche Rauchentwöhnung durch Hypnose

Seit Jahrzehnten ist das „Institut Gräfin von Korff“ in Bad Bramstedt bereits die Anlaufstation für alle Raucher, die sich nicht aus eigener Kraft von ihrem Laster befreien können. Für viele Ex-Raucher sind die stilvoll eingerichteten Praxisräumen zu einem magischer Ort geworden, denn hier geschehen Wunder. Raucher werden durch Hypnose zu Nichtrauchern! Und das in nur zwei Stunden, die damit beginnen, dass Julia von Korff die vor ihr sitzenden Raucher mit einem Lächeln und klarer Stimme...

  • Buchholz
  • 17.11.17
  • 1.233× gelesen
Diplom-Oecotrophologin (FH) Karin Maring | Foto: archiv FLMK

Ernährungstipp: Getrocknete, süße Früchtchen

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Trockenfrüchte: Forscher fanden ein Gen, das die menschlichen Geschmacksnerven beeinflusst. Damit lässt sich die unterschiedlich starke Begierde nach...

  • Buchholz
  • 10.11.17
  • 138× gelesen

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.