Winsen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Macht sich Sorgen, dass die finanziellen Möglichkeiten noch geringer werden: Vierhöfens Bürgermeister Lars Jaap | Foto: ce

Brief von Vierhöfens Bürgermeister
Appell: Kreisumlage nicht erhöhen

Die Ankündigung des Landkreises Harburg, im kommenden Jahr die Kreisumlage um vier Prozentpunkte auf 49,5 zu erhöhen, sorgt bei den Verantwortlichen in den Rathäusern für Unruhe. Städte und Kommunen, so ihre große Sorge, haben künftig noch weniger finanzielle Ressourcen, um Projekte vor Ort umzusetzen. Lars Jaap, Bürgermeister der 985-Einwohner-Gemeinde Vierhöfen, hat einen Brief an Landrat Rainer Rempe und die Politiker im Kreistag des Landkreises Harburg geschrieben. Darin bittet er...

  • Salzhausen
  • 13.10.23
  • 185× gelesen
Landrat Rainer Rempe nimmt Bund und Land in die Pflicht, für ausreichende finanzielle Mittel zu sorgen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Miserable Finanzlage: Große Löcher in der Kasse

Rainer Rempe nahm sich bei der jüngsten Sitzung des Kreistags in der Burg Seevetal besonders viel Zeit für den Bericht des Landrats. Dezidiert schilderte er die desolate Finanzlage und kritisierte Bund und Land scharf für die seiner Meinung nach völlig unzureichende Refinanzierung bestimmter Ausgaben - konkret bei der Unterbringung von Flüchtlingen und der Finanzierung der Betriebskosten der Krankenhäuser. "Wir stehen unverschuldet vor riesigen finanziellen Problemen, die wir allein nicht...

  • Winsen
  • 13.10.23
  • 498× gelesen
  • 3

Winsen
Neubaugebiet Am Luhedeich wird erschlossen

Lange war es ruhig um das geplante Neubaugebiet "Am Luhedeich" auf dem ehemaligen Bruno-Franz-Gelände an der Hoopter Straße. Doch jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen hat jetzt in seiner nicht-öffentlichen Sitzung den Auftrag für die Erschließungsarbeiten vergeben. Diese werden in der ersten Baustufe von der Firma Tief- und Straßenbau von Fintel GmbH aus Neuenkirchen ausgeführt. Dafür investiert die Stadt rund 2.304.200 Euro. Im geplanten...

  • Winsen
  • 12.10.23
  • 1.041× gelesen
Der Kreistag verneinte die Dringlichkeit, über die Resolution zum Thema Wolf sprechen zu müssen

Landkreis Harburg
Keine Resolution im Kreistag zum Thema Wolf

Anders als der Kreistag im Landkreis Stade hat sich der Kreistag im Landkreis Harburg nicht dazu durchringen können, eine Resolution zum Wolfsmanagement zu verabschieden. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag der CDU/FDP-Gruppe fand nicht auf die Tagesordnung, weil die dazu notwendige Zweidrittelmehrheit deutlich verpasst wurde. U.a. wandte sich die Mehrheit der Grünen und die SPD gegen den Antrag. Wegen der Häufung der Wolfsübergriffe in der Region in den vergangenen Wochen (das WOCHENBLATT...

  • Seevetal
  • 12.10.23
  • 248× gelesen
  • 1
Im neuen Pflegebereich haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, in einem realistischen Umfeld den Pflegeberuf zu erlernen | Foto: BBS Buchholz

Neues Angebot der BBS Buchholz
Verkürzte Ausbildung für Pflegekräfte

Mit der Einführung der verkürzten Ausbildung in der Berufsfachschule Pflegeassistenz ab dem 1. Februar 2024 leisten die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Pflegebereich. Die jüngst erfolgte Zertifizierung der BBS Buchholz nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ermöglicht es der Bundesagentur für Arbeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 Prozent der Ausbildungskosten für angehende...

  • Buchholz
  • 10.10.23
  • 226× gelesen
Die Veranstalter trugen die Pflege symbolisch zu Grabe: (v. li.) Dirk Jäger, Hans-Joachim Fischer, Nikolaus Lemberg, Lars Perlowski und Ole Bernatzki
4 Bilder

Infoveranstaltung zum Pflegenotstand
Kurzfristig Finanzierung sicherstellen

"Es muss Schluss sein mit dem gegenseitigen Schwarzer-Peter-Spielen. Die Situation ist so dramatisch, dass wir schnell von allen Systemverantwortlichen Intensivpflege für die Pflege benötigen, sonst bricht uns die gesamte Pflegeinfrastruktur zusammen." Mit diesen dramatischen Worten eröffnete Angelika Tumuschat-Bruhn, jahrelang im Pflegesektor tätige Ratsvorsitzende der Gemeinde Seevetal, am vergangenen Mittwoch die Informationsveranstaltung zum Thema "Pflegenotstand". Mehr als 250 Menschen...

  • Seevetal
  • 05.10.23
  • 665× gelesen
  • 1
Kämmerer Matthias
Parchatka   Foto: Stadt Winsen

Winsen
Für 2024 fehlen der Stadt Winsen über drei Millionen Euro

"So einen schlechten Haushaltsplanentwurf hatten wir noch nie. Die Situation hat sich im Vergleich zu 2023 nicht wie erhofft verbessert, so dass das Licht am Ende des Tunnels sichtbar wird oder gar erreicht ist. Es wird leider düsterer." Bürgermeister André Wiese (CDU) brachte es gleich zu Beginn der Sitzung des Finanzausschusses auf den Punkt: Die Stadt Winsen steht vor dem finanziellen Kollaps und einer Mega-Verschuldung. Verwaltung hat schon Millionen eingespart Verwaltungsintern ist das...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 1.955× gelesen
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

  • Buchholz
  • 03.10.23
  • 701× gelesen
Bei einer Regelinspektion wurden die Schäden im Mühlentunnel in Buchholz festgestellt
3 Bilder

Baustart nicht vor 2030
Bahn muss Mühlentunnel in Buchholz sanieren

Mehr als viereinhalb Jahre ist es her, da der Neubau des Mühlentunnels in Buchholz begraben werden musste. Grund: Statt der eingeplanten 20,19 Millionen Euro lag das günstigste Angebot der Baufirmen bei 36 Millionen Euro. Zu viel für den angespannten Buchholzer Haushalt. Jetzt kommt wieder Bewegung in das Thema: Nachdem bei einer Regelinspektion Schäden an dem einspurigen Mühlentunnel (Baujahr 1870) festgestellt wurden, muss die Deutsche Bahn (DB) als Eigentümerin des Bauwerks jetzt tätig...

  • Buchholz
  • 03.10.23
  • 870× gelesen
  • 1
Grünen-Ratsfrau Margot Schäfer tastet sich mit einem Blindenstock durch die Rathausstraße | Foto: Grüne

Winsen
Wie barrierefrei ist die neu gestaltete Innenstadt?

Barrierefreiheit - das war das große Ziel der Umgestaltung der Innenstadt in Winsen. Inzwischen ist ein Großteil der Baumaßnahmen abgeschlossen. Auf Initiative der Grünen-Ratsfraktion nahmen Vertreter des Inklusionsbeirates des Landkreises Harburg sowie Ansprechpartner des Blinden- und Sehbehindertenverbandes das Ergebnis unter die Lupe. Spezielle Brillen vermittelten den anwesenden Politikern gleich zu Beginn einen Eindruck von der Einschränkung, mit der die betroffenen Mitbürger ihren Alltag...

  • Winsen
  • 29.09.23
  • 390× gelesen
Ingmar Schmidt, Vorsitzender des FDP-Kreises Harburg-Land | Foto: Höfemann

Offener Brief der FDP
Landkreis Harburg bewältigt Migration nicht mehr!

Scharfe Kritik an der fehlenden finanziellen Unterstützung des Landkreises Harburg durch den Bund und das Land Niedersachsen in Sachen Migration äußert der FDP-Kreisverband Harburg-Land in einem offenen Brief. In dem von dem Kreisvorsitzenden Ingmar Schmidt, FDP-Urgestein und Kreistagsabgeordnetem Arno Reglitzky und dem Buchholzer FDP-Ortsverbandsvorsitzenden Niklas Sahr verfassten Brief appellieren die Freidemokraten an alle demokratischen Parteien im Bund: "Stoppt die irreguläre Migration und...

  • Winsen
  • 28.09.23
  • 494× gelesen
  • 1
  • 1
Svenja Stadler | Foto: Hendrik Lüders
3 Bilder

SPD lädt in Kulturbahnhof Holm-Seppensen
Kampf gegen den Klimawandel

Über die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit beim Kampf gegen den Klimawandel und Deutschlands Rolle geht es bei der Veranstaltung "Globaler Klimawandel", zu dem die Seevetaler SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler einlädt. Zu Gast am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr im Kulturbahnhof Holm-Seppensen (Bahnhofsweg 4) sind neben Stadler ihre SPD-Bundestagskollegen Niels Annen, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,...

  • Buchholz
  • 28.09.23
  • 160× gelesen
  • 1

Tag der Deutschen Einheit
CDU-Kreisverband lädt ein zu Vortrag in Winsen

"Freiheit und Diktatur" ist das Thema eines öffentlichen Vortrags, zu dem der CDU-Kreisverband Harburg-Land am Dienstag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) im Winsener Marstall (Schloßplatz 11) einlädt. Es referiert Alexander W. Bauersfeld, Vertreter der "Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e.V." und selbst ehemals politischer Gefangener der DDR. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.  Alexander W. Bauersfeld, 1948 im Südharz...

  • Winsen
  • 28.09.23
  • 88× gelesen
Landrat Rainer Rempe (li.) verabschiedet Bereichsleiter Reiner Kaminski in den Ruhestand | Foto: Landkreis Harburg

Nach fast 50 Jahren beim Landkreis Harburg
Reiner Kaminski geht in den Ruhestand

Hartz IV-Reform, Flüchtlingskrisen, Corona-Pandemie: Wenn sich Reiner Kaminski zum Ende dieses Monats nach fast 50 Jahren bei der Kreisverwaltung in den Ruhestand verabschiedet, kann er auf viele große Herausforderungen zurückblicken. Denn in über 20 Jahren als Fachbereichsleiter Soziales und davor als Leiter der Abteilung Jugend und Familie und des Sozialamtes stand er oft in der ersten Reihe, wenn es galt, Reformen umzusetzen oder Krisen zu bewältigen. „Reiner Kaminski hat in seiner Zeit beim...

  • Winsen
  • 28.09.23
  • 324× gelesen
Nicole Bracht-Bendt, Landesvorsitzende der Liberalen Senioren Niedersachsen | Foto: Liberale Senioren Niedersachsen

Senioren ohne Führerschein
Keine Altersdiskriminierung durch neue Richtlinie der EU

Keine medizinischen Tests für Seniorinnen und Senioren Die Liberalen Senioren Niedersachsen lehnen die Pläne der federführend zuständigen Berichterstatterin Karima Delli für das neue EU-Führerscheingesetz ab. Die französische EU-Abgeordnete der Fraktion der Grünen will unter anderem durchsetzen, dass Seniorinnen und Senioren auf medizinische Tests verpflichtet werden, um die "körperliche und geistige Tauglichkeit" von Autofahrern zu gewährleisten. Zudem sollen Führerscheine vom 60. Lebensjahr...

  • Buchholz
  • 27.09.23
  • 323× gelesen
  • 2
Tauschten sich aus (v. li.): Chefarzt Dr. Stefan Gall, Klaus-Jörg Bossow, Dr. Franziska von Breunig, Dr. Andreas Philippi, Svenja Stadler, Kai Uffelmann und Norbert Böttcher | Foto: Büro Stadler

Winsen
SPD-Minister Dr. Philippi besuchte Krankenhaus

Zu einem internen Austausch über die Situation der Krankenhäuser im Landkreis Harburg besuchte jetzt Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) auf Einladung der örtlichen sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler das Krankenhaus in Winsen. In dem Gespräch des Ministers mit der neuen Geschäftsführung der Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH - bestehend aus Kai Uffelmann, Dr. Franziksa von Breunig und Klaus-Jörg Bossow - und im Beisein von Ex-Geschäftsführer...

  • Winsen
  • 26.09.23
  • 503× gelesen
  • 1
In der vergangenen Woche bildeten Kritiker eine Menschenkette an der ehemaligen Streuobstwiese | Foto: Weiland
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Holm
Emotional aufgeladen: Weiter Diskussion um Neubau in Holm-Seppensen

Auch rund eineinhalb Jahre nach dem Mehrheitsbeschluss im Buchholzer Stadtrat, ein Bebauungsplanverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm an der Ecke Buchholzer Landstraße/Tostedter Weg einzuleiten, gibt es noch reichlich Diskussionen um das Vorhaben. Kritiker monieren erneut, dass das gewählte Grundstück ungeeignet sei, und plädieren für ein Areal auf der gegenüberliegenden Seite der Buchholzer Landstraße an der Straße "Up de Hoge Luft".  Wie...

  • Buchholz
  • 25.09.23
  • 665× gelesen
Landrat Rainer Rempe: "Uns droht ein Defizit bislang noch nichts bekannten Ausmaßes" | Foto: Landkreis Harburg

Brief von Landrat Rainer Rempe an Mitarbeiter
Dramatische Finanzlage im Landkreis Harburg

Viele Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken an der Wand. So auch der Landkreis Harburg: In einem Brief an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der dem WOCHENBLATT vorliegt, zeichnet Landrat Rainer Rempe (61) ein düsteres Bild der Zukunft und stimmt auf einschneidende Kürzungen ein. So soll auch bei Nachbesetzungen in der Kreisverwaltung der Rotstift angesetzt werden. Das WOCHENBLATT veröffentlicht den Brief an dieser Stelle im Wortlaut: "Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie Sie...

  • Winsen
  • 22.09.23
  • 971× gelesen
  • 2
Hoffen auf große Beteiligung bei der Infoveranstaltung: Lars Perlowski (Pflege 24, li.) und Joachim Meyer (AHD) von der Initiative "Pflegestop"
2 Bilder

Infoveranstaltung in der Burg Seevetal
Pflegenotstand beseitigen, ehe es zu spät ist

In den vergangenen Monaten hat die Initiative Pflegestop, in der sich Pflegedienste aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Stade zusammengeschlossen haben, bereits mehrfach auf die prekäre finanzielle Lage der Unternehmen aufmerksam gemacht. Vor allem die fehlende Refinanzierung von erbrachten Leistungen durch Pflege- und Krankenkassen lässt viele Inhaber pessimistisch in die Zukunft schauen. Viele wissen nicht, ob ihr Unternehmen die Krise überleben wird. Um das Thema noch einmal nachhaltig...

  • Buchholz
  • 22.09.23
  • 504× gelesen

Winsen
Projekt Jugendrat bisher gescheitert

"Das Konzept des rotierenden Jugendrates wurde in dem zweijährigen Pilotprojekt nicht konsequent umgesetzt." So lautet das Fazit des Projektteams der Stadt Winsen, das einen Abschlussbericht erstellt hat, der in der kommenden Woche im Generationenausschuss (Dienstag, 26. September, 18 Uhr, Rathaus) vorgestellt werden soll. Die Verwaltung empfiehlt, die Umsetzung Projektphase um zwei Jahre zu verlängern und einen Ansprechpartner für die Jugendbeteiligung mit einem fest gelegten Stundenanteil zu...

  • Winsen
  • 18.09.23
  • 143× gelesen
  • 1
  • 1
In dieser Kiesgrube bei Neu-Garstedt betreibt das Kieswerk Lütchens Nassabbau | Foto: ce

Im Raum Salzhausen
Regionale Raumordnung könnte Kiesabbau-Pläne verzögern

Der Kiesabbau in der Samtgemeinde Salzhausen beschäftigte den Argrar- und Umweltausschuss des Landkreises Harburg in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag in Winsen. Der Kreistagsabgeordnete Gerhard Schierhorn (Freie Wähler) hatte die Verwaltung um einen Sachstandsbericht zum Kiesabbau in Tangendorf und um einen Überblick über die weiteren Verfahrensschritte gebeten.  Wie das WOCHENBLATT bereits mehrfach berichtete, betreibt das Garstedter Kieswerk Lütchens in der Samtgemeinde Salzhausen seit...

  • Winsen
  • 15.09.23
  • 188× gelesen

Winsen
Entscheidungen aus dem Verwaltungsausschuss der Stadt

Um eine belastbare Grundlage für weitere Entscheidungen zu haben und ohne diese Entscheidungen bereits vorwegzunehmen, hat sich der Verwaltungsausschuss dafür ausgesprochen, den Wert des zum Verkauf stehenden Gebäudes Rathausstraße 6 („Stallbaums Gasthaus“) durch ein unabhängiges Gutachten ermitteln zu lassen. Im ersten Vergabebereich des neuen Baugebietes „Kleiner Brümmelkamp“ in Luhdorf konnten vier weitere Grundstücke den Bewerberinnen und Bewerbern gemäß der städtischen Richtlinie zugeteilt...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 216× gelesen
  • 1
Lange Staus vor der Müllannahmestelle in Nenndorf sollen bald der Vergangenheit angehören | Foto: as

Landkreis Harburg
Grünabfalldeponie in Dibbersen vorerst vom Tisch

Rolle rückwärts beim Landkreis Harburg. Die in Dibbersen geplante Grünabfallanlage wird (zumindest vorerst) nicht gebaut. Der Kreisausschuss für Abfallwirtschaft hat dem Kreisausschuss des Kreistages empfohlen, das rund 1,4 Millionen Euro teure Projekt nicht umzusetzen. Wie das WOCHENBLATT berichtete, sollte auf der alten Deponie in Dibbersen eigentlich eine neue Grünabfallannahmestelle entstehen, um die Deponie in Nenndorf zu entlasten. Dort kommt es gerade in den Sommermonaten immer wieder zu...

  • Winsen
  • 14.09.23
  • 214× gelesen
Sprachen über das Heidewasser (v. li.): Gerhard Schierhorn, Günter Rühe (CDU), Kerstin Witte (CDU), Lena Düpont, CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer und Matthias Luck (CDU) | Foto: CDU-Kreisverband
3 Bilder

Landkreis Harburg
CDU-Europaabgeordnete Lena Düpont auf Sommertour

Im Rahmen ihrer Sommertour war die CDU-Europaabgeordnete Lena Düpont jetzt im Landkreis Harburg zu Gast. Auf Einladung des CDU-Kreisverbandes nahm sie am MIT-Unternehmerfrühstück bei Kuhn & Witte in Fleestedt teil, tauschte sich Bürgermeistern, Vertretern der Kommunalverwaltungen und Polizei sowie CDU-Abgeordneten zu den aktuellen Themen Innere Sicherheit, Flüchtlinge/Migration und europäische Außengrenze aus und sprach mit Gerhard Schierhorn, Vorsitzender der Interessengemeinschaft...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 483× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.