Jesteburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Kreuz am Ewigkeitssonntag in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf mit Lichtern für die Verstorbenen | Foto:  C. Wöhling

Ewigkeitssonntag im Kirchenkreis Hittfeld
"Ihre Namen sind im Himmel geschrieben"

(bim/nw). „Viele Menschen beklagten und beklagen aktuell die durch die Pandemie verursachten Einschränkungen bei der Begleitung Sterbender und bei Trauerfeiern“, sagt Pastor Dr. Florian Schneider von der Lutherkirchengemeinde Neu Wulmstorf. Oft hörte er: „Wir durften unsere sterbende Mutter nicht besuchen.“ Oder: „Wir durften nur im kleinsten Kreis Abschied nehmen, das war sehr deprimierend.“ „Solche Sätze zeigen, dass am würdevollen Abschied gekratzt wurde. Die Gottesdienste am...

  • Tostedt
  • 20.11.20
  • 312× gelesen
Gestartet wird bei "Die Räuber vom Mordkuhlenberg 1/13" und das Ziel ist der "Schabernack der Riesen vom Fuhrenkamp 13/13" | Foto: Tourist Information Erholungsgebiet Dammer Berge e.V./Werbeagentur Michael Nath, Vechta

Reise
Geschichten über Räuber auf einer Radtour durch das Erholungsgebiet Dammer Berge

(nw/tw). Warm eingemummelt, mit Handschuhen und Regencape bestückt sind Fahrradtouren auch noch im Herbst und an schneefreien, sonnigen Wintertagen eine Wohltat. Zum Beispiel auf der "RäuberRadRoute" durch die abwechslungsreiche Landschaft des Erholungsgebiets Dammer Berge im niedersächsischen Oldenburger Münsterland. Hier gilt es, insgesamt 13 Stationen anzufahren, an denen sich der Sage oder Überlieferung nach besondere Vorkommnisse ereignet haben sollen, die zum Teil über Jahrhunderte hinweg...

  • Buchholz
  • 02.11.20
  • 738× gelesen
Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Herbstlicher Genuss mit leckeren Preiselbeeren

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Preiselbeeren: Die kleinen, knallroten Früchte schmecken herb und zusammenziehend, deswegen werden sie meist nicht roh gegessen, sondern eher als Konfitüre,...

  • Rosengarten
  • 01.11.20
  • 286× gelesen
Frische Luft, Weite und schöne Natur: Viele Menschen haben das Wandern für sich neu entdeckt | Foto: djd/BKK Pfalz/Dominik Ketz

Reise
Die neue Lust am Wandern: Worauf Anfänger achten sollten

(djd/tw). Mal durchatmen, Unternehmungen nach Lust und Laune planen, aktiv an der frischen Luft sein: In diesen Zeiten besinnen wir uns wieder darauf, was wir in unserer Freizeit wirklich brauchen - und sind oft erstaunt, dass wir solche Genussmomente gleich um die Ecke finden. Viele Menschen haben deshalb das Wandern neu für sich entdeckt. Abseits großer Touristenströme führen idyllische Wege durch die schöne Natur und zu großartigen Aussichtspunkten. Am Ende einer Tour fühlen wir uns...

  • Buchholz
  • 30.10.20
  • 240× gelesen

Reise
Celle ist nominiert für den „Europäischen Preis für Stadtkultur 2020“

(nw/tw). Mit dem Motto „Barock trifft Bauhaus“ hat sich die Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) in der Kategorie „Europäischer Preis für Stadtkultur 2020“ (26. Nov.) beworben. Unter Bewerbern aus ganz Europa konnte Celle mit dem Konzept und den Erfolgen aus dem Bauhausjahr sowie dessen nachhaltiger Weiterentwicklung überzeugen und hat es so auf die Shortlist der besten drei geschafft. Neben der CTM sind die Monheimer Kulturwerke und die Stadt Bendorf nominiert. •...

  • Buchholz
  • 25.10.20
  • 265× gelesen
Blick auf Eckernförde, Zentrum der Urlaubsregion Eckernförder Bucht | Foto: djd/Eckernförde Touristik und Marketing GmbH/Carsten Bernot

Reise
Lebendige Fischerstadt Eckernförde

(djd/tw). Nur wenige Autominuten von der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel entfernt lädt die Eckernförder Bucht zum Familien-, Aktiv- und Erholungsurlaub ein. Zentrum der Urlaubsregion ist die maritime Hafenstadt Eckernförde. Hier finden Familien alles, was Spaß macht, und die Wege sind kurz. Am idyllischen Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern können Gäste auf der einladenden Promenade flanieren, nur einen Katzensprung entfernt laden die Einkaufsstraßen mit überwiegend...

  • Buchholz
  • 24.10.20
  • 1.221× gelesen
Taschentuch-Gespenst
Video 7 Bilder

Halloween Basteltipps
DIY-Ideen für eine gruselige Last Minute Deko

Eine schaurig-schöne Party mit vielen Gästen und riesigen Gruppen verkleideter Monster, die gemeinsam von Tür zu Tür ziehen: 2023 soll Halloween am 31. Oktober wieder ein großes Gruselfest werden. Und so legen sich kleine Hexen und Zombies mächtig ins Zeug, das eigene Heim monströs zu schmücken. Spaziergänger und kleine Geister erfreuen sich sicherlich an der individuellen Dekoration. Und wer noch nichts vorbereitet hat, findet hier drei Halloween-Bastelideen für einen gruseligen Haustürschmuck...

  • Buchholz
  • 23.10.20
  • 1.409× gelesen
In der idyllischen Weite des Teufelsmoors können sich (Kurz-)Urlauber nicht zu nahe kommen | Foto: djd/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
3 Bilder

Reise
Das Teufelsmoor ist wie geschaffen für einen Urlaub trotz Corona

(djd/tw). Endlose Weiten und ein naturnaher Rückzugsraum, durchzogen von Flüssen und Kanälen: Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen ist wie geschaffen für einen entspannten Urlaub in Corona-Zeiten. Es bietet mit seinen reetgedeckten Bauernhäusern und dem ganz speziellen Licht idyllische und spannende Landschaftserlebnisse, ohne dass es an irgendeiner Stelle zu eng wird. Die Gegend lässt sich mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Kanu erleben. 1889 wurde im Teufelsmoor das berühmte Künstlerdorf...

  • Buchholz
  • 19.10.20
  • 711× gelesen

Reise
Schatzkammer der alten Kochbücher in Hannover

(nw/tw). "Von der Urzeit in die Moderne" lautet das Motto des Küchenmuseums "World of Kitchen" (WOK) in Hannover. Hier finden Besucher eine besondere Auswahl an Rezept- und Koch-büchern u.a. von Marc Bieberbach (Hofkoch von Kaiserin Sissi) oder Auguste Escoffier ("Papst" der Köche), mit den dazugehörigen Geräten und Maschinen. Außerdem gibt es u.a. Einblicke in die Tafelgewohnheiten von Queen Elisabeth. • www.wok-museum.de Lesen Sie auch: Das Teufelsmoor ist wie geschaffen für einen Urlaub...

  • Buchholz
  • 17.10.20
  • 220× gelesen

Reise
Beim Wattwandern in Bensersiel Zugvögel beobachten

(akz-o/tw). An der Nordseeküste werden langsam die Tage kürzer, aber das Outdoor-Programm wird umso spannender. Bereits zum zwölften Mal werden die Zugvogeltage im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gefeiert. In Bensersiel erwartet die Gäste zum Beispiel eine besondere Zugvogel-Wattwanderung sowie für die Zugvogel-Einsteiger ein „Spaziergang“ mit vielen Informationen. Wer sich zudem noch körperlich betätigen möchte, findet sicher Gefallen an der neuen Wattwanderung...

  • Buchholz
  • 16.10.20
  • 370× gelesen
Kastanien und Eicheln können fleißige Sammler beim Wildpark Schwarze Berge für die Wildtiere abgeben | Foto: Wildpark Schwarze Berge

Kastanien und Eicheln für Wildtiere sammeln

tw. Vahrendorf. Herrliches Herbstlaub und handschmeichelnde Kastanien sind zurzeit begehrte Sammelobjekte von jungen Bastelkünstlern. Zumindest die runden Baumfrüchte können aber noch einen ganz anderen Zweck erfüllen: Sie schmecken den Wildtieren im Wildpark Schwarze Berge (Am Wildpark 1) in Vahrendorf sehr gut. Denn Kastanien - und auch Eicheln - sind eine besonders nährstoffreiche Futterergänzung für Wildschweine, Mufflons, Hirsche und das Rehwild. Deshalb lohnt es sich für alle, die ihr...

  • Rosengarten
  • 14.10.20
  • 511× gelesen
Entlang der Deutschen Märchenstraße erleben kleine und große Reisende traumhafte Zwischenstopps wie hier in Trendelburg an der gleichnamigen Burg (Hessen) | Foto: Deutsche Märchenstraße e. V.

Reise
Die Märchenstraße zählt zu den Top 100 der deutschen Sehenswürdigkeiten

(nw/tw). Über 13.000 Menschen aus aller Welt haben sich an einer Befragung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) beteiligt und ohne Antwortvorgaben die TOP 100 der deutschen Sehenswürdigkeiten gewählt: Die Deutsche Märchenstraße ist zum fünften Mal unter diesen Reisezielen platziert, die weltweit das Bild von Deutschland prägen; dieses Mal auf Position 44. Angeführt wird die Liste von modernen Attraktionen, wie dem Miniatur-Wunderland Hamburg und dem Europa-Park Rust, sowie von...

  • Buchholz
  • 11.10.20
  • 886× gelesen

Reise: Urban Art im mittelalterlichen Estavayer-le-Lac
ArtiChoke in der Schweiz: ein Rundweg urbaner Kunst

(nw/tw). Im Herzen der mittelalterlichen Stadt Estavayer-le-Lac (Schweiz) zeigt die ArtiChoke Urban Art Route 15 Werke von Künstlern aus den unterschiedlichsten Welten, die sich aber konsequent an der modernen und zeitgenössischen Kunst orientieren. Die fünfzehn Werke, die gemalt, modelliert, geformt oder aus anderen Techniken stammen, schmiegen sich an die vier Ecken von Estavayer-le-Lac. So bilden sie einen thematischen Rundgang, eine Freiluftgalerie, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundbar...

  • Buchholz
  • 08.10.20
  • 165× gelesen
Im Technoseum in Mannheim können Besucher die Geschichte der Industrialisierung erleben | Foto: Technoseum/Klaus Luginsland/Maritim Hotel/akz-o
3 Bilder

Reise: 144 Quadrate, viele Räder und die Sterne
Viele bedeutende Erfindungen stammen aus Mannheim: Fahrrad, Auto oder Traktor

(tw/akz-o). Dieses Jahr hat alle Reisepläne ins Ausland auf den Kopf gestellt. Doch auch bei uns in Deutschland gibt es so viele wunderschöne Regionen, eine riesige Auswahl an Ausflugszielen und überraschend vielseitige Städte, die es jetzt erst recht zu entdecken gilt. Mannheim beispielsweise: Die Stadt an Neckar und Rhein verblüfft bei näherem Hinsehen nicht nur mit ganz besonderen Höhepunkten, sondern auch mit einem speziellen Straßenkonzept. Mannheim ähnelt nämlich New York. Die gesamte...

  • Buchholz
  • 05.10.20
  • 950× gelesen

Reise: Das "schwarze Gold" von Gotland
Trüffelfestival auf Schwedens Sonneninsel

(nw/tw). Kalksteinböden und viele Sonnenstunden sind die Gründe, warum auf der Insel Gotland mitten in der Ostsee Trüffel gedeihen. Anders als in Italien ist die Inseldelikatesse schwarz und wird mit Hunden statt mit Schweinen gesucht. Kein Wunder, dass sich im Herbst auf Schwedens Sonneninsel alles um das „schwarze Gold“ dreht: vom Hundetraining mit dem eigenen Vierbeiner über zahlreiche Genussangebote in lokalen Restaurants bis zum Trüffelfestival (2020: 13. bis 15. Nov.). •...

  • Buchholz
  • 03.10.20
  • 364× gelesen

Reise: Natur erleben, Kunst entdecken
Schönes Ellwangen an der Jagst abseits vom Trubel

(djd/tw). Wer im Leben bereits viel herumgekommen ist und dabei bekannte Metropolen kennengelernt hat, wünscht sich zuweilen an andere schöne Orte abseits vom Trubel im eigenen Land. Das liebenswerte Ellwangen an der Jagst beispielsweise bietet beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Urlaub. Zahlreiche Rad- und Wanderwege wie der Grüne Pfad oder der Kapellenweg führen von der Stadt ins reizvolle Umland der schwäbischen Ostalb. In Ellwangen können Urlauber bei einem Spaziergang ins...

  • Buchholz
  • 03.10.20
  • 228× gelesen
Foto: DRK

Versorgungslage ist weiter angespannt
DRK ruft zu Blutspenden im Landkreis Harburg auf

(os). Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes schätzt die aktuelle Versorgungslage mit Blutkonserven nach wie vor kritisch ein. Deshalb ruft er dazu auf, bei einer der kommenden Blutspendeaktionen im Landkreis Harburg mitzumachen. Das sind die Termine im Oktober: Asendorf: Donnerstag, 22. Oktober, 15.30 bis 19.30 Uhr, Gemeinschaftshaus (Schützenstr. 11) Brackel: Donnerstag, 15. Oktober, 16 bis 20 Uhr, Gemeinschaftshaus (Büntestr. 23) Buchholz: Sonntag, 18. Oktober, 10 bis 14 Uhr,...

  • Winsen
  • 03.10.20
  • 256× gelesen

Reise: Radeln nach Zahlen um den "Märchenplatz"
Schon Theodor Fontane begeisterte sich für das Barnimer Land

(djd/tw). "Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin" - bereits Theodor Fontane begeisterte sich in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" für die Schönheiten des Barnimer Landes. Die letzte Eiszeit hat sanfte Hügellandschaften und Seen hinterlassen, in denen heute große Landschaftsschutzgebiete liegen. Vor den Toren der Metropole Berlin bietet sich eine Vielzahl von Naturerlebnissen, die besonders gut beim Wandern und Radfahren zu erschließen...

  • Buchholz
  • 02.10.20
  • 201× gelesen
Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Gut für Augen und Haut: Möhren

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Möhren: Im Sprachgebrauch werden Mohrrüben je nach Region auch Möhren, Karotten oder Wurzeln - wie im Plattdeutschen - genannt. Dieses bezeichnet die...

  • Rosengarten
  • 01.10.20
  • 404× gelesen
Foto: HeideKultour
2 Bilder

Kultur und Künstler erleben
Die ausgefallene "HeideKultour" wird als "light"-Version nachgeholt

tw. Landkreis. Im Mai musste die bereits vorbereitete "HeideKultour" Corona-bedingt kurzfristig ausfallen und ließ Künstler sowie Besucher gleichermaßen enttäuscht zurück. Doch der Verein "HeideKultour" setzte alle Hebel in Bewegung und ermöglicht nun am ersten Oktoberwochenende eine "light"-Version als Nachholtermin unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur." Künstlerische und kreative Höhepunkte sowie exzellentes Handwerk präsentieren 20 Künstler und Kunsthandwerker in...

  • Buchholz
  • 21.09.20
  • 375× gelesen
In der mediterran anmutenden Saale-Unstrut-Region gedeihen über 70 Rebsorten | Foto: epr / Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG Jeibmann Photographik
3 Bilder

Reise: Mediterranes Flair mitten in Deutschland
Rebengold und Welterbe locken in die klimatisch verwöhnte Saale-Unstrut-Region

(epr/tw). Warum sich in die Ferne träumen, wenn das Gute doch so nahe liegt: Üppige Weinberge, pittoreske Streuobstwiesen, idyllische Kalksteinterrassen und alte Trockenmauern gibt es nicht nur in Mittelitalien zu entdecken. Zu Recht wird die Saale-Unstrut-Region auch gerne als "Toskana des Nordens" mitten in Deutschland bezeichnet. Eingebettet in diese unvergleichliche Kultur- und Weinlandschaft, lockt die tausendjährige Domstadt Naumburg mit ihrem als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Dom St....

  • Buchholz
  • 21.09.20
  • 446× gelesen

Reise: Ausgangspunkte für spannende Touren
Wanderglück am Fuße des Großglockner

(djd/tw). Wanderungen in den Alpen sind ein ganz besonderes Erlebnis: Die Schönheiten der Natur, die ursprüngliche Vielfalt von Flora und Fauna und immer wieder Panoramablicke auf majestätische Gipfel sorgen für Glücksgefühle. Die Urlaubsregion Großglockner-Zellersee beispielsweise befindet sich zwischen der Gebirgskette des Großglocknermassivs und dem Zeller See. Eingebettet in diese prächtige Landschaft, liegen die beiden Dörfer Bruck und Fusch, sie sind ideale Ausgangspunkte für spannende...

  • Buchholz
  • 18.09.20
  • 210× gelesen
Dietrich Bonhoeffer und der Text "Von guten Mächten" | Foto: Susanne Dinter / Kunstnetz Jesteburg

Erinnerungen an den Pastor und Widerstandskämpfer
Dreimal Dietrich Bonhoeffer im Kirchenkreis Hittfeld

sv. Jesteburg/Klecken/Tostedt . Die vom Kirchenkreis Hittfeld für April geplante Ausstellung zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers darf Ende September nun endlich stattfinden. Teilnehmer können sich auf zwei Lesungen in Klecken und Tostedt sowie die offizielle Eröffnung der Ausstellung in Jesteburg freuen. Bonhoeffer war Pastor und seit 1938 Teil einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später das Kriegsende erreichen und Hitler stürzen wollten. Er wurde am 9. April 1945 auf...

  • Jesteburg
  • 18.09.20
  • 177× gelesen
Innehalten lohnt: In der weitläufigen Wiedtal-Region bieten zertifizierte Wanderwege einen wunderbaren Ausblick auf eindrucksvolle Natur | Foto: epr/Touristik-Verband Wiedtal e.V./Andreas Pacek
3 Bilder

Reise: Entschleunigung in traumhafter Kulisse
Das Wiedtal bietet seinen Gästen Entspannung und Natur pur

(epr/tw). Nach einer hektischen Arbeitswoche möchte so mancher dem Alltagsstress entkommen und in kurzer Zeit neue Kraft tanken. Der Trend zu Wochenendtrips und Reisen, bei denen die Themen Entspannen und Entdecken an erster Stelle stehen, wird von Jahr zu Jahr größer. Schnell landen die Gedanken bei den altbekannten, beliebten Urlaubszielen. Nicht immer muss es zum Runterkommen jedoch gleich eine Reise ins Ausland sein. Mitten im Naturpark Rhein-Westerwald - auf halber Strecke zwischen Bonn...

  • Buchholz
  • 14.09.20
  • 272× gelesen

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.