Jesteburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Zuviel Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten? Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sorgt mit der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (NRI) dafür, dass der jeweilige Anteil davon deutlich verringert wird | Foto: Mae Mu / unsplash.com

Immer weniger Zucker, Fett und Salz im Essen
Fertiglebensmittel werden gesünder

(tw/nw). Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sorgt mit der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (NRI) dafür, dass Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten deutlich verringert wird. Dass die Strategie wirkt, haben bereits erste Ergebnisse im vergangenen Jahr gezeigt: So wurden bei Produkten für Kinder wie Joghurts der Zucker um 20 Prozent, bei Frühstückscerealien um fast 15 Prozent und bei Erfrischungsgetränken 35 Prozent reduziert. Nun liegen weitere...

  • Buchholz
  • 02.05.21
  • 176× gelesen
Foto: Bastei Lübbe AG
2 Bilder

Kommissarin Liv Lammers ermittelt
"Tödliche See" - Neuer Sylt-Krimi von Sabine Weiß

as. Jesteburg. Erst im Dezember hat Sabine Weiß ihr Amsterdam-Epos "Die Krone der Welt" über die Niederlande im ausgehenden 16. Jahrhundert veröffentlicht, jetzt präsentiert die renommierte Autorin aus Jesteburg mit "Tödliche See" einen neuen Krimi aus ihrer Sylt-Reihe. Der fünfte Roman um Kommissarin Liv Lammers ist ab sofort im Handel erhältlich. Darum geht es: Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter einer Versorgungsplattform wird die Leiche eines Tauchers gefunden....

  • Jesteburg
  • 30.04.21
  • 378× gelesen
Anzeige
Chefarzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme (r.) und Oberarzt Andreas Langenstein überprüfen mit dem 3D-C-Bogen den korrekten Sitz eines Knie-Implantats | Foto: Krankenhaus Buchholz

Unfall- und Gelenkpatienten im Krankenhaus Buchholz
Noch präziser operieren mit 3D-Technik

nw/nf. Buchholz. Jetzt gibt es noch mehr Sicherheit und Komfort für Patienten der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz: Seit kurzem setzen die Ärzte der Abteilung unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme einen neuen Bildwandler ein, der über 3D-Technik verfügt und hochpräzise Operationsergebnisse ermöglicht. Bildwandler sind Röntgengeräte mit spezieller Computertechnik, die direkt in den OP-Saal gerollt werden. Sie werden im Krankenhaus Buchholz...

  • Buchholz
  • 30.04.21
  • 1.330× gelesen
Foto: Kunstnetz Jesteburg

Ausstellung am 1. und 2. Mai / Sonderedition mit Mini-Gemälden
Kunstnetz Jesteburg zeigt "Klare Kante"

as. Jesteburg. Kunst ist systemrelevant, davon sind die Mitglieder des Kunstnetz Jesteburg überzeugt. Auch und gerade während des Lockdowns geht die kreative Arbeit weiter. Deshalb lädt der Verein auch im zweiten Corona-Jahr zu seiner Mai-Ausstellung ein. Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Mai, jeweils von 14 bis 18 Uhr zeigen die Künstler ihre Werke im Heimathaus (Niedersachsenplatz 5) in Jesteburg. Die Ausstellung ist mittlerweile zu einer Jesteburger Institution geworden, seit 2013 machen die...

  • Jesteburg
  • 27.04.21
  • 513× gelesen
Berät und betreut Frauen bei Risikoschwangerschaften: die Oberärztin Geeske Bohling, hier auf einer der zwei Wehenterrassen der Winsener Geburtsabteilung | Foto: Krankenhaus Winsen

Gesundheit
Engmaschige Betreuung bei Risikoschwangerschaften im Krankenhaus Winsen

Perinatalmedizinerin ist neue Ansprechpartnerin für Frauen mit Vorerkrankungen nw/nf. Winsen. In der Geburtshilfe im Krankenhaus Winsen haben Frauen mit Risikoschwangerschaften jetzt eine neue Ansprechpartnerin: Geeske Bohling (39), Oberärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie, hat eine Qualifikation in spezieller Geburtshilfe und Perinatalmedizin, der Versorgung und Betreuung von Schwangeren und Föten vor und nach der Geburt. Die erfahrene Ärztin, die zuvor in einem Perinatalzentrum...

  • Winsen
  • 24.04.21
  • 754× gelesen
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

  • Buchholz
  • 23.04.21
  • 613× gelesen
Einer der Höhepunkte beim dreitägigen Sommer-Open-Air: Slam-Poet Torsten Sträter (3. September, Restkarten / Nacholtermin von 2020) | Foto: Schroeder
2 Bilder

Kultur-Herz schlägt wieder
30 Jahre Empore Buchholz: Sommer-Open-Air erstmals an drei Abenden geplant

tw. Buchholz. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Die Empore Buchholz begeistert in diesem Jahr bereits seit drei Jahrzehnten als das kulturelle Zentrum der Region. Eigentlich erleben Besucher in dem Konzert- beziehungsweise Theatersaal auf zwei Ebenen ausgezeichnete Schauspieler und Inszenierungen, Gastspiele renommierter Theaterbühnen, nationale und internationale Musiker, beliebte Entertainer, Comedians, preisgekrönte Kabarettisten und vieles mehr. Aber derzeit ist noch nicht klar und...

  • Buchholz
  • 20.04.21
  • 494× gelesen
Gelenkersatzoperationen werden im Krankenhaus Winsen unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt | Foto: Steffen Boettcher www.stilpirat.de
3 Bilder

Gesundheit
Erfolgreiches Hygienekonzept im Krankenhaus Winsen / Behandlungsverzicht aus Corona-Angst ist unklug

nw/nf. Winsen. Seit mehr als 14 Monaten beherrscht Corona den öffentlichen Diskurs. Viele, die krank sind und ärztliche Versorgung benötigen, sind verunsichert. „So mancher Patient traut sich aus Angst vor einer Infektion nicht mehr ins Krankenhaus“, weiß Amir Iptchiler, Chefarzt der Orthopädie und stellvertretender ärztlicher Direktor im Krankenhaus Winsen. Ein bundesweiter Trend: Allein im Januar und Februar 2021 ging die Zahl der Knie- und Hüftoperationen laut Analyse der Krankenkasse DAK...

  • Winsen
  • 17.04.21
  • 419× gelesen

Mit der Luca-App zum Kursus der Kreisvolkshochschule

nw/tw. Landkreis. Bildung - aber sicher: Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg bereitet sich auf eine erneute Aufnahme des Unterrichtsbetriebs in Präsenz vor. Damit die Kontaktnachverfolgung gewährleistet werden kann, setzt die KVHS ab dem 19. April die Luca-App verpflichtend ein. Dabei werden alle Unterrichtsräume der folgenden Standorte mit QR-Codes ausgestattet: KVHS-Haus Maschen, Schulkamp; KVHS-Haus Buchholz, Lindenstraße und Neue Straße; KVHS-Haus Winsen, Wallstraße und...

  • Buchholz
  • 16.04.21
  • 121× gelesen
Anzeige
Arbeiten im Team für das Wohlergehen von Parkinson-Patienten: Dr. Barbara Paulus und Dr. Markus Wittich | Foto: Krankenhaus Buchholz

Hilfe für Patienten mit Parkinson: Krankenhaus Buchholz bietet ambulante neurologische Facharztbehandlung an

(nw/nf). Optimal vernetzt ist jetzt die ambulante und stationäre Parkinson-Behandlung im Krankenhaus Buchholz. Die Neurologin Dr. Barbara Paulus bietet im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Krankenhauses Erstgespräche, Untersuchungstermine und kontinuierliche fachärztliche Betreuung an. Mehr als 280.000 Deutsche leiden an Parkinson. Die meisten von ihnen sind über 60 Jahre alt. Die Nervenkrankheit bleibt oft lange unbemerkt. Dabei gehen Gehirnzellen zugrunde, die den Botenstoff Dopamin...

  • Buchholz
  • 10.04.21
  • 1.378× gelesen
Das Fell der offensichtlich ausgesetzten Tiere war so verfilzt, dass sie komplett geschoren werden mussten | Foto: Tierheim Buchholz
3 Bilder

Zwei Fundkatzen sind Tiere der Woche: Wer kennt diese beiden Perserkatzen?

tw. Buchholz. In einem erbärmlichen Zustand wurden zwei Perserkatzen in dem Waldstück am Parkplatz beim Karlstein (Rosengartenstraße) in der Gemeinde Rosengarten entdeckt. Die offensichtlich ausgesetzten Tiere wurden am 19. März und 29. März gefunden und in die Obhut des Buchholzer Tierheimes übergeben. Ihr Fell war total verfilzt, sie mussten komplett geschoren werden, um sich wieder bewegen zu können. Zudem waren Ramira (2,6 Kilo) und Rosemarie (nur 1,5 Kilo) - wie sie im Tierheim getauft...

  • Buchholz
  • 09.04.21
  • 651× gelesen
Wildkräuter wie Gundermann sind schmackhafte Salat-Toppings
Video 2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Essbare Wildkräuter: Von Zauberkraut bis Störenfried

(nw/tw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen Karin Maring und Matthias Schuh regelmäßig im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, ihren Ernährungs- und Gartentipp für essbare Wildkräuter. Spaziergänge sind das aktuelle Mittel zur Freizeitgestaltung geworden. Dabei lassen sich, sobald die ersten Sonnenstrahlen die Erde erwärmen, Gänseblümchen und...

  • Rosengarten
  • 01.04.21
  • 350× gelesen
Endlich ohne Schmerzen: Yvonne Schröder (li.) mit Assistenzärztin Lisanne Maibücher | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Gesundheit
Atypisch starke Beschwerden während der Menstruation könnten Endometriose sein: Nach Arzt-Odyssee endlich schmerzfrei

Patientin litt an unerkannter Endometriose, jetzt will sie anderen Frauen helfen (nw/nf). Schmerzen, die kaum auszuhalten waren. Zuerst nur während der Periode. Schließlich permanent. Jahrelang plagte sich Yvonne Schröder (49) aus Buchholz damit herum. Keiner der vielen Ärzte, die sie aufsuchte, konnte ihr helfen. Doch seit einer minimalinvasiven Operation im Krankenhaus Buchholz geht es Yvonne Schröder wieder richtig gut. Endlich. Weil sie möchte, dass auch anderen Frauen geholfen wird,...

  • Buchholz
  • 26.03.21
  • 963× gelesen
Auf dem Ergometer wärmen sich die Frauen vor dem Training auf (v.l.): Rosel Vannauer, Birgit Zerfowski und Jutta Ostheimer | Foto: Krankenhaus Winsen
8 Bilder

Gesundheit
Den Dauerschmerz besiegen: Wie vier Frauen mithilfe einer neuen Therapie wieder Spaß am Leben haben

nw/nf. Winsen. „Und die Atmung nicht vergessen, bei jedem Ausatmen geht es ein Stück tiefer“, spornt Sportwissenschaftlerin Elisabeth Weissbach-Ruf vier Frauen im Alter von 57 bis 75 Jahren an. Im Gymnastikraum der Physiotherapie im Krankenhaus Winsen machen die Damen Dehnübungen mit Faszienrollen, beugen sich mit dem Oberkörper über das gestreckte Bein. Noch vor wenigen Wochen waren sie dauerschmerzgeplagte Patientinnen, die sich kaum noch bewegen mochten und denen kein Arzt mehr helfen...

  • Winsen
  • 12.03.21
  • 962× gelesen
Ob Gurken, Kürbis oder Oliven - eingemachtes Gemüse wird zum schmackhaften Vorrat | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

Ernährungs- und Gartentipp
Jetzt geht es ans Eingemachte / Dicke Bohnen säen

(tw/nw). Besondere Obst- und Gemüsesorten und deren Verwendung stellen seit Kurzem Karin Maring und Matthias Schuh im WOCHENBLATT vor. In dieser Ausgabe präsentieren die Diplom-Oecotrophologin und der Museums-Gärtner, beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, ihren Ernährungs- und Gartentipp für Februar: Die Wintermonate ohne frisches Obst- und Gemüseangebot waren vor vielen Jahrzehnten noch hart und gingen den Menschen buchstäblich ans Eingemachte. Denn nun wurden...

  • Rosengarten
  • 26.02.21
  • 235× gelesen
Der junge und verspielte Kater Özil ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause | Foto: Tierheim Buchholz

"Wer spielt mit mir"?
Der lebhafte Kater Özil sucht ein neues Zuhause

tw. Buchholz. Der kleine Özil (Foto) wurde aufgrund eines starken Katzenschnupfens im Buchholzer Tierheim aufgepäppelt und behandelt. Mittlerweile hat sich der lebhafte Kater sehr gut erholt und sucht nun ein neues Zuhause. Da Özil sehr gut mit Artgenossen zurechtkommt, wäre ein gegen Katzenschnupfen geimpfter Spielkamerad zum Toben wichtig. Die im Mai 2020 geborene Samtpfote freut sich zudem nach der Eingewöhnung über Freigang. Özil ist geimpft, gechippt, kastriert und negativ auf Katzen-Aids...

  • Buchholz
  • 23.02.21
  • 143× gelesen
Auch in der kalten Jahreszeit kreativ: Stefanie Spinty (re., Kreativgarten Spinty) und Susanne Dinter (Malschule Susanne Dinter) sind jedes Jahr bei der Gartenreise dabei Fotos: Stefanie Spinty
3 Bilder

Kunstnetz Jesteburg: Zeigt her eure Gärten
Jetzt anmelden für die "Gartenreise Jesteburg" in 2021

as. Jesteburg. Begeisterte Gartenfreunde öffnen ihre Gärten für Gäste, um mit ihnen die Freude und ihr Wissen über Pflanzen, Biotope, Natur und Spezialitäten zu teilen - das Kunstnetz Jesteburg organisiert auch in diesem Jahr eine "Gartenreise Jesteburg" in der Samtgemeinde. "Die Gartensaison startet - trotz Corona-Pandemie", sagt Organisatorin Stefanie Spinty. Ob der Garten groß oder klein ist, selbst angelegt oder vom Gartenarchitekten konzipiert wurde, alle Gärten sind willkommen. "Die...

  • Jesteburg
  • 06.02.21
  • 344× gelesen
Das "Schlaf gut Kochbuch" ist ab sofort erhältlich  | Foto: Stephanie Just
3 Bilder

Wie die Ernährung sich auf den Schlaf auswirkt, erklären Dörte und Jesko Wilke im "Schlaf gut Kochbuch"
Schlummertrunk statt Schlafstörung

as. Jesteburg. Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, Einschlafprobleme hat oder morgens regelmäßig wie gerädert aufwacht, sollte einmal seine Ernährung unter die Lupe nehmen: "Guter Schlaf fängt schon beim Frühstück an", sind Dörte und Jesko Wilke überzeugt. Das Autorenduo aus Jesteburg hat bereits mehrere Sachbücher veröffentlicht, u. a. zum Thema Clean Eating, Basisch abnehmen oder Feelgood Food. In "Das Schlaf gut Kochbuch", erklären die beiden, wie das, was wir essen, mit unserem Schlaf...

  • Jesteburg
  • 05.02.21
  • 567× gelesen

Woran sind Fake News zu erkennen? Online-Seminar des Landkreises Harburg

(nw/tw). Millionen Nachrichten erscheinen jeden Tag im Internet. Doch nicht alles, was dort zu lesen ist, stimmt tatsächlich. Ob politisch, ideologisch oder wirtschaftlich motiviert: Fake News und sogenannte „alternative Wahrheiten“ verbreiten sich gerade über soziale Medien im rasanten Tempo. In Zeiten von Pandemien oder anderen (Natur-)Katastrophen wird es zunehmend wichtiger, diese zu erkennen, zu melden und nicht zu teilen. Doch woran sind Fake News zu erkennen? Dieser Frage geht das...

  • Buchholz
  • 05.02.21
  • 122× gelesen
Dekorativ und lecker: Sternanis | Foto: FLMK
2 Bilder

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Sternanis ist ein schmackhaftes und dekoratives Gewürz

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Sternanis: Der achtzackige Sternanis sieht nicht nur wunderschön und dekorativ aus, sondern hat auch noch ein herrlich süßliches Lakritzaroma. Der Baum wächst...

  • Rosengarten
  • 23.12.20
  • 252× gelesen

Hospiz Nordheide soll weiter unterstützt werden
Bürgerstiftung Hospiz hofft auf Spenden

os. Buchholz. Die Bürgerstiftung Hospiz Nordheide bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie derzeit stark zu spüren. Wegen der Unsicherheit sind die Menschen zurückhaltender, was Spenden angeht. Das berichtet Hans Dittmer, stv. Vorsitzender der Bürgerstiftung. Dabei kann die Stiftung zusätzliche Mittel gerade jetzt gut gebrauchen, denn die Planungen für das kommende Jahr laufen auf Hochtouren. Voraussichtlich im März soll der Neubau des Hospizes am Fuße des Buchholzer Krankenhauses...

  • Buchholz
  • 19.12.20
  • 258× gelesen
Das Basar-Team: Dr. Hiska Karrasch-Bergander (v. li.), Wiebke Kuhrmann-Mohr, Uta Honisch, Barbara Schubert und Christine Streichert Foto: V. Bergander

St. Martin sammelt Spenden für Orgelsanierung
Basar am Jesteburger Kirchturm

as. Jesteburg. Köstliche Kekse und Marmeladen, bunte Vater-Unser-Schlüsselanhänger und Mund-Nasen-Bedeckungen, filigrane Sternchen und Holzkrippen: Auf dem kleinen Basar am Jesteburger Kirchturm (Kirchweg) lassen sich am Sonntagnachmittag zwischen 16.30 und 18 Uhr allerlei kleine Weihnachtsgeschenke und Mitbringsel erstehen. Dabei geht der Großteil des Erlöses zugunsten der bevorstehenden Orgelsanierung. Bereits seit 1842 erfreut die Friedrich-Eduard-Meyer-Orgel die Jesteburger Kirchgänger mit...

  • Jesteburg
  • 08.12.20
  • 545× gelesen
„Travel in a Bubble“ beginnt beim Check-in | Foto: LuckyImages/fotolia.com/Flamingo Tours/akz-o

Reise
Reisetrend für die Urlauber der Zukunft: „Travel in a Bubble“ - die Reiseblase

(akz-o/tw). Reisen - das bleibt auch in Pandemie-Zeiten ein großer Wunsch vieler Menschen, aber auch gleichzeitig eine Herausforderung für die gesamte Branche. Ein neues zeitgemäßes Modell des Tourismus – in Australien geboren, in den USA und im Baltikum erprobt – heißt „Travel in a Bubble“. Umhüllt von einer imaginären „Schutzblase“ kann man das Reisen genießen und die Welt erkunden. Bulgarien nimmt hier als erstes europäisches Land eine Vorreiterrolle ein. Als Blase (Bubble) wird der...

  • Buchholz
  • 23.11.20
  • 217× gelesen
Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Porree ist in der kalten Jahreszeit noch aromatischer

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Porree / Lauch: Zu den Gemüsesorten der Saison gehört zweifellos der aromatische Herbst-Porree. Er ist kräftiger als die ersten im Spätsommer geernteten...

  • Rosengarten
  • 21.11.20
  • 200× gelesen

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.