Jesteburg - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Der Heidschnuckenweg gehört zu einer der beliebtesten Wanderstrecken weltweit. Ein Teil der Wegführung führt auch durch den Landkreis Harburg. Das WOCHENBLATT stellt das "Naturwunder vor unserer Haustür" vor | Foto: Dieter Rabenstein
4 Bilder

Die WOCHENBLATT-Sommer-Serie
"Naturwunder - vor unserer Haustür"

Das WOCHENBLATT startet mit dem Regionalpark Rosengarten, dem Naturpark Lüneburger Heide und dem Verein Buchholz Marketing eine neue Serie.    "Naturwunder - vor unserer Haustür" lautet der Titel unserer neuen Sommerserie. In den nächsten sechs Wochen möchte die WOCHENBLATT-Redaktion Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, besondere Ausflugsziele quasi direkt um die Ecke vorstellen. Los geht es mit dem wunderschönen und ausgezeichneten Heidschnuckenweg. Dabei rückt speziell der Brunsberg in den...

  • Jesteburg
  • 10.07.20
  • 1.640× gelesen
Foto: FLMK
2 Bilder

Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...

  • Rosengarten
  • 29.06.20
  • 111× gelesen
Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Zwergform des Rettichs: Knackige Radieschen

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Radieschen: Rund, klein, knallrot und knackig - so mögen Genießer das frische Frühlings- und Sommergemüse. Radies oder Radieschen sind eine Zwergform...

  • Rosengarten
  • 26.06.20
  • 174× gelesen
Drei Folgen des neuen Heide-Podcasts sind bereits erschienen

Neuer Podcast: Jetzt ist Zeit für "HEIDE Geflüster"

(mum). Mit dem neuen Podcast "HEIDE Geflüster" gibt es die Lüneburger Heide jetzt auch für die Ohren - während der Autofahrt, beim Bügeln oder auf der Gartenliege. Fans und potentiellen Urlauber können sich mit liebevoll geführten Interviews in die Region reinhören. Die ersten drei Folgen starten mit "Dr. Trecker" Holger Hink vom Freilichtmuseum Kiekeberg, der "Ober-Ameise" Jörg Beck vom Förderverein Deutsches Ameisen-Erlebnis-Zentrum und Schneverdingens Heidekönigin Johanna Stuhlmacher. Sie...

  • Jesteburg
  • 26.06.20
  • 326× gelesen
Das Freibad in Bendestorf ist sehr beliebt. Doch so viele 
Personen wie auf diesem Foto dürfen zur Eröffnung am 
Mittwoch nicht ins Becken | Foto: Gemeinde Bendestorf

Bendestorfer Freibad öffnet am Mittwoch: Nur 16 Personen dürfen zeitgleich ins Wasser

mum. Bendestorf. Auch die Bendestorfer Bürger atmen auf: Ihr beliebtes Freibad öffnet ebenso wie das Freibad in Jesteburg am Mittwoch, 24. Juni. "Ich kann mich an dieser Stelle nur ausdrücklich bei den Freibad-Mitarbeitern und der Verwaltung bedanken", sagt Bürgermeister Bernd Beiersdorf. "Alle haben viel Engagement gezeigt, um das Bad auch in dieser schwierigen Corona-Zeit zu öffnen." Der Bürgermeister meint die umfangreichen Hygienevorgaben, die beachtet werden müssen. Unter anderem werden -...

  • Jesteburg
  • 19.06.20
  • 591× gelesen

Ab Montag gibt es Saisonkarten für das Jesteburger Freibad

mum. Jesteburg. Das Freibad in Jesteburg gehört zu einem der beliebtesten Bäder in der Region - es öffnet am 24. Juni. Der Ansturm auf die Saisonkarten dürfte in diesem Jahr noch größer sein, denn aufgrund der Corona-Bestimmungen haben deutlich weniger Gäste Zutritt. Zudem wird es vorerst keine Tageskarten geben. Jetzt nennt der Förderverein "Unser Freibad" die Vorverkaufstermine: Am Dienstag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr und am Freitag, 19. Juni, von 10 bis 13 Uhr richtet sich der Verkauf...

  • Jesteburg
  • 12.06.20
  • 650× gelesen
Diplom-Oecotrophologin Karin Maring Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Geliebtes Küchenkraut: Schnittlauch

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Schnittlauch: Sobald das Wetter milder wird und die Sonne die Erde wärmt, zeigen sich die ersten grünen Spitzen im Gemüsebeet oder Balkontopf. Die...

  • Rosengarten
  • 22.05.20
  • 202× gelesen
Das Jesteburger Rathaus ist wieder geöffnet

Jesteburg: Das Rathaus öffnet wieder

Die Bürger werden gebeten, zum Telefon zu greifen.  mum. Jesteburg. Die Verwaltung der Samtgemeinde Jesteburg ist seit Montag, 4. Mai, unter besonderen Bedingungen und der aktuellen Corona-Situation angemessen, wieder geöffnet. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten, jedoch ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe. Diese können telefonisch oder via E-Mail vereinbart werden. Folgende Abteilungen sind zu erreichen: Zentrale: Telefon: 04183-9747-0 E-Mail: rathaus-jesteburg@lkharburg.de...

  • Jesteburg
  • 05.05.20
  • 225× gelesen
Da die meisten Dachböden an modernen Häusern ausgebaut sind, halten sich Arten wie das Braune Langohr häufig in Kirchen oder anderen historischen Gebäuden auf | Foto: Eckhard Grimmberger

Tipps vom NABU für potenzielle Quartiere
Fledermäuse suchen ein Zuhause

(tw/nw). Es ist wieder so weit: Die Fledermäuse sind aktiv und in der Dämmerung zu beobachten, berichtet der NABU Niedersachsen. Denn die Flugkünstler der Nacht ziehen nun von ihren kühlen und feuchten Überwinterungsorten wie Höhlen oder Kellern in die warmen und trockenen Sommerquartiere. Diese liegen unter anderem hinter Holzverschalungen alter Bauernhäuser, aber auch an Plattenbauten in der Großstadt. Da es aber kaum noch nicht ausgebaute Dachböden an modernen Häusern gibt, halten sich Arten...

  • Buchholz
  • 28.04.20
  • 362× gelesen

Bürger- und KulturForum Bendestorf setzt Wanderwege instand
Vier Wandertouren rund um Bendestorf

as. Bendestorf. Reizvolle Perspektiven in der Natur bieten die Wanderwege rund um Bendestorf. Orientierung bieten dabei vier Wanderwege, die jetzt vom Vorstand und Beirat des Bürger- und KulturForums Bendestorf (BKB) instand gesetzt wurden. Gabi Delhey, Gerd Koß, Helmut Lüllau und Burkhard Schonlau haben die vier markierten Wege (gelb, grün, blau, rot) rund um Bendestorf überprüft und in Ordnung gebracht. Jetzt können alle Wege wieder sicher und mit guter Orientierung genutzt werden. So besteht...

  • Jesteburg
  • 18.04.20
  • 412× gelesen
Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Mehr Eiweiß als im Weizen: Pfannkuchen aus Dinkel

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Dinkel: Dinkel ist ein Verwandter des Weizens. Aufgrund der geringeren Ernteerträge ist dieses Getreide im 20. Jahrhundert von neuen Weizenzüchtungen...

  • Rosengarten
  • 17.04.20
  • 287× gelesen
Neben dem Kutschpferd Fred wirkt Heide-Kutscherin Britta Alpers in der Mini-Serie, die im Herbst vorigen Jahres entstand, mit - und Mischlingshund Motte | Foto: Lüneburger Heide GmbH
2 Bilder

Spannender Alltag eines lustigen Vierbeiners
Neue Webserie über ein Kutschpferd in der Lüneburger Heide

Auch die Egestorfer Kutscherin Britta Alpers spielt in Internetserie der Lüneburger Heide GmbH mit mum. Undeloh. "Moin, ich bin Fred" - so werden seit Sonntag sieben Wochen lang kleine und große Zuschauer von dem charmanten Heide-Kutschpferd Fred begrüßt. In der neuen siebenteiligen Webserie "Vier Hufe für ein Heidelujah" der Lüneburger Heide GmbH dreht sich alles um das sympathische Kutschpferd und seine spannenden Erlebnisse in einem traditionellen Heide-Kutschbetrieb. Mit von der Partie sind...

  • Hanstedt
  • 10.04.20
  • 342× gelesen
Fahrlehrer Christian Grau informiert gerne über die Führerscheinerweiterung | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Autofahrer können auf zwei Rädern durchstarten
Führerschein der Klasse B muss nur auf Leichtkrafträder ausgeweitet werden

Der Start der Motorradsaison zögert sich in diesem Jahr wegen des Coronavirus hinaus und auch Fahrschulen müssen momentan bis auf Weiteres pausieren. Dennoch können sich Autofahrer in der Zwischenzeit Gedanken machen, ob sie nicht künftig noch mobiler sein und zusätzlich zum Auto auch Leichtkrafträder der Klasse A1 fahren möchten. Denn das ist seit31.12.2019 möglich. Mit der Erweiterung des Pkw-Führerscheins will man laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) an eine...

  • Buchholz
  • 08.04.20
  • 1.662× gelesen
Der Leuchtturm auf der Insel Anholt - zu ihm nimmt Manfred Schulz die TV-Zuschauer am Freitagabend mit | Foto: Manfred Schulz
4 Bilder

Das Fernweh am Fernseher stillen
Manfred Schulz entführt NDR-Zuschauer an Dänemarks Nordseeküste und nach Flensburg

Filmproduzent aus Schierhorn begeistert mit faszinierenden Dokumentationen (mum). Viele Landkreisbewohner würden diese Tage vermutlich an Ost- oder Nordsee - vielleicht auch in Dänemark - verbringen. Doch die Corona-Krise hat sämtlichen Urlaubsplänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch es gibt eine wirklich gute Alternative, dennoch auf Reisen zu gehen. Der NDR zeigt drei Beiträge des Filmproduzenten Manfred Schulz aus Schierhorn (Samtgemeinde Hanstedt). Dieses Mal nimmt Schulz die...

  • Hanstedt
  • 07.04.20
  • 1.286× gelesen
Pastor Andreas Kern

Wie die Kirchen trotz Kontaktsperre Gottesdienste anbieten
Zusammenstehen durch Abstandhalten

os. Buchholz/Winsen. Auch die Kirchen sind von der Kontaktsperre wegen der Coronakrise betroffen. Gottesdienste und andere Veranstaltungen fallen aus. Zu dieser Situation macht sich Andreas Kern, Pastor der ev.-luth. St.-Paulus-Gemeinde in Buchholz, folgende Gedanken: "Der Frühling kommt, aber es gibt kaum Frühlingsgefühle. Weil wir uns fürchten vor einer unsichtbaren Bedrohung. Deswegen steht die ganze Gesellschaft still, Geschäfte bleiben geschlossen, die Straßen sind leer, wenige Menschen...

  • Buchholz
  • 27.03.20
  • 504× gelesen
Um die Spender zu schützen, wurden die Hygiene- und Schutzmaßnahmen hochgefahren | Foto: DRK

Spendertermine bleiben

Blutspenden werden jetzt dringender benötigt denn je (thl/tw). Im Zeichen von Corona werden derzeit nahezu alle Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen abgesagt. Anders jedoch ist es bei den Blutspenden. "Diese Termine finden weiterhin statt", sagt Markus Baulke, Sprecher des DRK-​Blutspendedienstes in Springe bei Hannover. Denn grundsätzlich gelte: Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. "Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des neuartigen Coronavirus (Covid–19)...

  • Buchholz
  • 20.03.20
  • 280× gelesen
Anne Dietrich (li.) und Dörte von Elling stellten jetzt das neue Projekt "Jugend hilft" von "Jugend aktiv"

Plattform verbindet Generationen

"Jugend aktiv" startet neues Projekt "Jugend hilft".  mum. Jesteburg/Hanstedt. Während Schüler häufig auf der Suche nach kleinen Jobs sind, um ihr Taschengeld aufzubessern, wurde Anne Dietrich, Vorsitzende des Vereins "Jugend aktiv", immer wieder angesprochen, ob sie nicht jemanden kennen würde, der beispielsweise bei der Gartenarbeit hilft. "Vor allem Senioren suchen regelmäßig jemanden, der sie unterstützt", sagt Dietrich. So entstand die Idee für "Jugend hilft". "Es geht darum, die...

  • Jesteburg
  • 09.03.20
  • 283× gelesen
Elke Feldhaus, die stellvertretende Vorsitzende der Jesteburger "LandFrauen", lädt für den 16. März, zum ersten Plastikfrei-Stammtisch nach Jesteburg ein | Foto: LandFrauen

Das Motto lautet: Jesteburg macht mit

"LandFrauen" starten ersten Plastikfrei-Stammtisch in Jesteburg.  mum. Jesteburg. Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Einwegplastik und Mikroplastik begegnet es uns jeden Tag in Form von Einkaufstüten, Verpackungen, Haushaltsreinigern und Kosmetika. Doch Plastik wird nun zunehmend zu einem Problem für uns, denn aufgrund seiner Langlebigkeit belastet der Plastikmüll die Umwelt enorm. Die Natur kann Plastik nicht abbauen, daher braucht es Jahre, bis sich Plastik in seine...

  • Jesteburg
  • 09.03.20
  • 420× gelesen
Eine tolle Idee des DRK: Vereine können Blutspendemeister werden | Foto: DRK

DRK ruft Fußballer zur Spendenaktion auf
Blutspendemeister werden

(mum). Der DRK-Blutspendedienst NSTOB (steht für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen) "pfeift" am 1. März die fünfte Blutspendemeisterschaft an. Bis zum 31. Mai können Amateurfußballer auf den Blutspendeterminen des DRK mit ihrer Blutspende nicht nur Leben retten, sondern auch für ihren Verein abstimmen und diesen zum Blutspendemeister machen. Gestartet in Niedersachsen, wird die Aktion in diesem Jahr von den fünf Landesfußballverbänden in Niedersachsen, Bremen,...

  • Buchholz
  • 28.02.20
  • 340× gelesen
Inhaber Frank Wiechern (re.) und sein Chefkoch Alexander Aude (li.) sowie sein ganzes Team stehen für Kreativität und beste Qualität bei der Speisezubereitung  | Foto: Axel-Holger Haase

Profis des guten Geschmacks
Das Harburger Restaurant Leuchtturm bietet stets exklusive Speisenauswahl

Wer auf beste Qualität und geschmackvolle Kreativität bei der Zubereitung von Menüs Wert legt, ist im Restaurant "Leuchtturm" in Harburg (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777) genau richtig. Inhaber Frank Wiechern und sein Team, zu dem zwölf Köche gehören, haben sich unter Gourmets den obersten Platz erobert. Sie genießen dort traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Das Restaurant Leuchtturm ist ein kulinarisches Signalfeuer in Hamburgs...

  • Buchholz
  • 04.02.20
  • 1.079× gelesen
Marius Duden kontrolliert das Wachstum der Arionabeeren   | Foto: Hof Duden
3 Bilder

Eine beerenstarke Powerfrucht
Die Aroniafrucht hilft der Gesundheit bei regelmäßiger Einnahme

Familie Duden betreibt im Ostetal bei Sittensen eine Plantage mit Aroniapflanzen. Ihre dunklen, fast schwarzfarbenen Beeren sind prall mit Saft gefüllt. Als Gesundheitsbeere erobert sie sich langsam aber stetig immer mehr interessierte Liebhaber. Die Aroniabeere soll so vielseitig und gesund sein wie kaum eine andere Frucht. Seinen Ursprung hat der Strauch in Kanada. Das Innere des Rosengewächs erinnert an einen Apfel, deshalb ist sie auch als Apfelbeere bekannt. In Osteuropa wurde die...

  • Buchholz
  • 04.02.20
  • 1.118× gelesen
Apotheker Armin Hecht bedankt sich bei allen Kunden und seinem Team  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Dank an die Kunden
Hecht-Apotheke seit einem Jahr in Jesteburg

Vor einem Jahr eröffnete die Hecht-Apotheke im Jesteburger Gesundheitszentrum (Hauptstraße 47, Tel. 04183-7979741). Das Team um Apotheker Armin Hecht freut sich, dass die Kunden die Leistungen so gut angenommen haben. "Wir haben so viel positive Resonanz von unseren Kunden, unseren Kooperationspartnern und Ärzten erhalten. Das zeigt uns, dass unser Servicekonzept stimmt. Zudem merken die Kunden auch, dass wir Spaß an unserer Arbeit haben", sagt Armin Hecht. Besonders die pharmazeutische...

  • Jesteburg
  • 04.02.20
  • 508× gelesen
Martin Werner informiert eine Kundin über 
die Funktionsweise eines Trainingsgeräts | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Fachgerecht und unter Kontrolle trainieren
Gesundheit unter professioneller Aufsicht / Top-Training am neuem Standort / Tag der offenen Tür

Das Team von "relaxa Physio und Gesundheitssport" ist innerhalb Jesteburgs umgezogen. Ab sofort finden Kunden und Interessierte "relaxa" in der Hauptstraße 72. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 12. Januar, von 12 bis 17 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt. Zu diesem Anlass sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Geschäftsführerin Katrin Werner: "Wir möchten allen unseren Kunden und Interessierten die neuen Trainingsflächen und -geräte vorstellen." Auf 300 Quadratmetern ist ein sehr...

  • Jesteburg
  • 08.01.20
  • 397× gelesen

Beiträge zu Service aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.