Am vierten Advent
Seltene Planetenkonstellation: himmlischer Trost zum Lockdown
(ts). Manche Experten halten das, was vermutlich im Jahr sieben vor Christus die Weisen aus dem Morgenland am Himmel beobachtet haben und das Matthäus-Evangelium erzählt, für das seltene astronomische Phänomen, das jetzt zum vierten Advent sichtbar wird: Die Planeten Jupiter und Saturn kommen sich so nahe, dass sie sich zu berühren scheinen. Mit bloßem Auge betrachtet, sieht es aus, als ob die beiden riesigen Gasplaneten verschmelzen würden. Sie leuchten hell wie ein Stern am Abendhimmel. "Für...
Spannender Blick in den Sternenhimmel
Astronomie-Veranstaltungsreihe in der Zukunftswerkstatt os. Buchholz. „Sternengucker - was erzählt uns das Licht der Sterne?“ lautet der Titel einer neuen Astronomie-Veranstaltungsreihe, zu der die Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) einlädt. An drei Terminen am Freitag - am 11. November, 3. Februar 2017 und 7. April 2017 - jeweils ab 19 Uhr erklären die ehemaligen Gymnasiallehrer Martin Falk (Albert-Einstein-Gymnasium) und Klaus Plitzko (Gymnasium am Kattenberge) in dem...