Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Wirtschaft
Die Fördermittel sollten schnell abgerufen werden | Foto: Nattanan Kanchanaprat Pixabay

Klimaneutralität ist das Ziel
Fördermittel für die energetische Gebäudesanierung aufgestockt!

Aufgrund ihres Erfolges wurde die Anfang 2021 gestartete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im September aufgestockt: Bis Ende des Jahres stehen noch einmal 5,7 Milliarden zur Verfügung. Mit der Erhöhung setzt die Bundesregierung den Kurs Richtung Klimaschutz im Gebäudebereich weiter fort. Bis 2050 soll der Immobilienbestand in Deutschland nahezu klimaneutral sein – so das Ziel der Bundesregierung. Neben dem Einbau einer effizienten Heizung und der Nutzung erneuerbarer Energien tragen...

  • Buchholz
  • 18.10.21
  • 340× gelesen
WirtschaftAnzeige
So soll der Gesundheitscampus aussehen    | Foto: K&T Architekten

Bianca Burfeindt-Neumann hat etwas Großes vor
Campus rund um die Gesundheit

sb. Oldendorf. Voraussichtlich im Sommer 2023 eröffnet im Herzen von Oldendorf an der Hauptstraße ein Gesundheitscampus. Gesundheitsexpertin Bianca Burfeindt-Neumann, die bereits jetzt u.a. in Oldendorf eine Praxis für Physiotherapie und Osteopathie betreibt, will in das neue Gebäude umziehen und das Angebot mit einer Tagespflege und einem weiteren Gesundheitsangebot, z.B. einer Praxis für Podologie, ergänzen. Letztere wird auch Hausbesuche machen. "In Oldendorf entsteht damit ein Ort der...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 14.10.21
  • 185× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team mit Rudolf (3.v.li.) und Lukas (li) Mundt sowie Sandra von Allwörden (4.v.li.) | Foto: Kim Koch Medienfrau
Video

Eine gute Investition in die Zukunft
Firma Mundt plant einen Neubau in Oldendorf

sb. Oldendorf. Seit 1997 bietet die Mundt GmbH & Co. KG aus Oldendorf Bauelemente rund ums Haus. Bauingenieur und Geschäftsführer Rudolf Mundt plant nun Großes: "Mit meinem Sohn Lukas Mundt und meiner langjährigen Mitarbeiterin Sandra von Allwörden haben wir uns entschlossen, den Schritt Richtung Zukunft zu gehen und in einen neuen Firmensitz zu investieren. Das Nachrücken der nächsten Generation hat mir den Mut und die Zuversicht gegeben, diesen Schritt zu wagen", so Rudolf Mundt. Auf 4.400...

  • 13.10.21
  • 477× gelesen
Service
Großformatige Fliesen wirken stilvoll und sind zudem pflegeleicht | Foto: Deutsche Fliese/Steuler/akz-o

Designbad mit großformatigen Fliesen
Optisch hochwertige und haltbare Beläge im Bad

(wd/akz-o). Ob Vinyltapete, Spachtelwand oder Komposit-Materialien – unter dem Begriff „fugenloses Bad“ drängen Materialien ins Bad mit der Versprechung, künftig keine Fugen mehr sanieren zu müssen. Für viele dieser Produkte ist allerdings gar nicht erprobt, ob sie dem Alltag im feuchten Bad dauerhaft standhalten, wie Karl-Hans Körner, Vorsitzender des Fachverbands Fliesen und Naturstein (FFN), erläutert: „Viele der vermeintlichen Fliesenalternativen weisen keine harten und strapazierfähigen...

  • Buxtehude
  • 13.10.21
  • 214× gelesen
Politik
Der Kindergarten in Estorf-Gräpel platzt aus allen Nähten. Eine Erweiterung ist beschlossene Sache | Foto: sb

Gewünschte Fertigstellung im September 2022
Planänderung: Neubau statt Anbau am Kindergarten Estorf

sb. Estorf. Planänderung bei der Erweiterung des Kindergartens in Estorf-Gräpel: Weil die Einrichtung mehr Platz benötigt, war ursprünglich ein Anbau an das bestehende Gebäude geplant. "Jetzt sind die Würfel jedoch für eine andere Lösung gefallen", sagt Bürgermeister Hans-Werner Hinck. "Statt des Anbaus entsteht jetzt ein separater Neubau, der später durch einen überdachten, seitlich offenen Gang mit dem Altbau verbunden wird, so dass man witterungsgeschützt von Haus zu Haus gehen kann." Die...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 12.10.21
  • 376× gelesen
Service
Einmal sanieren, mehrfach profitieren: Ein neues Dach mit Dämmung wertet das Eigenheim optisch auf, hilft beim Energiesparen - und wird zudem noch finanziell gefördert Foto: djd/Paul Bauder/Getty Images/Brand X

Von einer Modernisierung profitieren Hauseigentümer gleich mehrfach
Klimafreundlich bis unter die Dachspitze

(wd/djd). Mit der persönlichen Klimawende können Hausbesitzer direkt unter der Dachspitze beginnen. Denn aufgrund der Fläche, die permanent der Witterung ausgesetzt ist, verantwortet das Dach bis zu einem Drittel aller Heizenergieverluste im Altbau. Hinzu kommt, dass in früheren Jahrzehnten der Wärmeschutz im unbewohnten Obergeschoss häufig vernachlässigt wurde. Nach einigen Jahrzehnten der Nutzung wird ohnehin eine neue Dacheindeckung fällig, um das Gebäude weiterhin zuverlässig vor Wind und...

  • Buxtehude
  • 12.10.21
  • 146× gelesen
Panorama
Die Königscrew des SV Eckel freut sich über die Spenden 
der Crowdfunding-Aktion | Foto: Verein / J. Ebeling
Video

Schützen setzen auf Crowdfunding für neue Trefferauswertung
Schützenverein Eckel initiiert Spendenaktion mit der Volksbank - tolles Video erstellt!

Die Mitglieder des Schützenvereins Eckel von 1930 haben noch vieles vor, um ihr Schützenhaus zu modernisieren. Ein wichtiger Plan ist zunächst die Umrüstung der Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstände auf elektronische Trefferauswertung. "Wir möchten uns mit dem Projekt fit für die Zukunft machen", sagt Präsident Jens Ebeling. Wie bei so vielen Schützenvereinen tragen die Mitgliedsbeiträge solche Vorhaben nur zu einem kleinen Teil. Daher hat der Schützenverein Eckel, einer der in der Region...

  • Buchholz
  • 10.10.21
  • 322× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das neue Gebäude am Buchenring 25 bis 29 in Egestorf 
zeichnet sich durch eine schlichte Eleganz aus  | Foto: Axel-Holger Haase
8 Bilder

Heizung, Solar, Bäder und Metallbau vom Experten
Firma Claus Goedecke GmbH bezog sein neues Gebäude im Gewerbegebiet von Egestorf

"Mit dem Gewerbegebiet in Egestorf haben wir für unseren Neubau einen idealen Standort gefunden", sagt Geschäftsführer Philip Goedecke von der Firma Claus Goedecke GmbH. Die Firma ist spezialisiert auf Heizung, Solar, Bäder und Metallbau. Dort errichtete die Firma auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück einen Neubau, der 800 Quadratmeter Fläche für ein übersichtlich sortiertes Lager und 450 Quadratmeter Fläche für Büro und Sozialräume umfasst. Mitte August erfolgte der Umzug von dem...

  • Buchholz
  • 08.10.21
  • 1.441× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Jetzt bei Möbel Kraft bewerben! | Foto: Möbel Kraft

Neuer Job auf Knopfdruck
Möbel Kraft mit neuer Bewerbungsart

Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt von der klassischen gelernten Fachkraft zum ansteigenden Einsatz von Quereinsteigern bzw. Umschülern stellt Arbeitsnehmer und -geber vor neue Aufgaben. Matthias Osbahr, Personal- und Schulungsleiter bei Möbel Kraft, erklärt: „Früher begannen zweimal im Jahr neue Einrichtungsberater bei Möbel Kraft, also gab es zweimal einen Einstellungsprozess. Mittlerweile hat sich das Thema Recruiting in die Tagesaufgaben unserer Führungskräfte etabliert.“ Im Zuge gewöhnlicher...

  • Buchholz
  • 05.10.21
  • 379× gelesen
  • 1
Politik
Seit 1986 liegt die Rütgersfläche im Herzen der Stadt Buchholz brach. Im grauen Gebäude im Hintergrund wird seit diesem Jahr das belastete Grundwasser gereinigt
2 Bilder

Kein Raum für Zwischenlösungen
Rütgersfläche in Buchholz: Sanierung bis 2023

os. Buchholz. Es ist eines der größten Neubauprojekte im gesamten Landkreis Harburg: Die Rütgersfläche in Buchholz ist seit Jahrzehnten immer wieder Gegenstand von Spekulationen und Forderungen. Jetzt steht fest: Die Sanierung des in Teilen kontaminierten Grundstücks in direkter Nachbarschaft zum Buchholzer Bahnhof soll bis 2023 abgeschlossen sein. Im selben Jahr könnte dort der Bau der ersten Wohnhäuser starten. Das erklärt Pressereferent Walter Hasenclever auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Wie...

  • Buchholz
  • 05.10.21
  • 1.078× gelesen
Wirtschaft
Holz-Fertighäuser haben sich zur ersten Wahl für immer mehr Bauherren entwickelt | Foto: BDF/Schwabenhaus
3 Bilder

Vor 60 Jahren: Die Geschichte des Holz-Fertighauses beginnt!
Der Wunsch nach einem schnellen Bau des Eigenheims wurde erfüllt

Wer heute über einen Hausbau nachdenkt, wird sich auch mit einem Fertighaus auseinandersetzen. Die individuelle Planung, die kurze und komfortable Bauphase sowie allen voran die Zukunftssicherheit und der hohe Qualitätsstandard moderner Holz-Fertighäuser haben diese zur ersten Wahl von immer mehr Bauherren gemacht. Einen Anteil daran hat auch der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF), der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert. Schon immer haben Menschen den Werkstoff Holz benutzt, um...

  • Buchholz
  • 04.10.21
  • 444× gelesen
  • 1
Panorama
"Lebensader der Elbmarsch": Die B404 und die Elbbrücke werden auch von vielen Pendlern in Richtung Hamburg befahren. 
Doch ab Januar droht ihnen ein monatelanger Dauerstau   Foto: E. Jonas

Bauarbeiten vorgezogen: Monatelanger Stau droht auf der B404 in der Elbmarsch

thl. Elbmarsch. "Diese Verschiebung bedeutet ein Jahr Zeitaufschub. Ein Jahr zur Verfeinerung der Planung, wie die notwendigen Sanierungen an der Elbvorland- und Elbbrücke durchgeführt werden können." Das sagten im September vergangenen Jahres Antje Dedio und Claus Eckermann von der SPD Elbmarsch, als sie davon erfuhren, dass die für dieses Jahr geplanten Sanierungsarbeiten der Elbbrücke im Zuge der B404, die unter einer vierwöchigen Vollsperrung durchgeführt werden sollen, auf Sommer 2022...

  • Elbmarsch
  • 24.09.21
  • 1.560× gelesen
  • 1
Panorama
Während der Sanierungsarbeiten am Kunsttempel wurden hinter Plastiken zugemauerte Fenster entdeckt Foto: Kunststätte Bossard

Kleine Geheimnisse bei der großen Sanierung
Generalsanierung am Kunststempel der Kunststätte Bossard ist im Zeitrahmen

as. Jesteburg. Es wird dokumentiert, verfugt und poliert. Die Restaurierungsarbeiten am Kunsttempel der Kunststätte Bossard sind in vollem Gange. Täglich können Besucher die Restauratoren auf dem Baugerüst beobachten. „Wir freuen uns, dass wir mit den Arbeiten im Zeit- und Kostenrahmen liegen“, so die Leiterin der Kunststätte, Heike Duisberg-Schleier. Restaurierung in zwei Abschnitten Die Sanierung des Kunsttempels erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt umfasst die Restaurierung...

  • Jesteburg
  • 24.09.21
  • 190× gelesen
Service
Ein trockener, sonniger Tag eignet sich gut für den Herbstcheck rund ums Haus | Foto: Gabi Loke/be.p

Die Immobilie sollte auf die kalte Jahreszeit gut vorbereitet sein
Mit Räucherstäbchen durch das Haus

(sb/be.p). Als Sturmtief Xavier im Oktober 2017 mit Spitzen von 177 Kilometern pro Stunde über den Brockengipfel fegte, waren es im flachen Hannover ebenfalls noch heftige 114 Kilometer pro Stunde. Ob und wann es solche Windstärken erneut geben wird, ist schwer vorauszusagen. Fest steht, der Herbst ist eine klassische Unwettersaison. Zunehmend bringt er auch heftigen lokalen Starkregen mit sich. Damit Haus und Grundstück möglichst wenig Schaden nehmen, ist es an der Zeit, sie unter diesem...

  • Stade
  • 22.09.21
  • 287× gelesen
Panorama
Die Mädchen und Jungen sowie Kinderpflegerin Tanja Dittmer fühlen sich in der neuen Kita sehr wohl | Foto: sb
4 Bilder

Gelungener Anbau an die Kita in Kranenburg
Tolle Stimmung im "Spatzennest"

sb. Kranenburg. Viel Platz zum Spielen und Entdecken bieten der neue Anbau des Kindergartens "Spatzennest" sowie der neue Spielplatz in Kranenburg. Vor rund vier Wochen wurde die Anlage in Betrieb genommen - und alle sind begeistert von den großen und hellen Räumen mit ihren tollen Möglichkeiten. Im freundlich gestalteten Raum der "Igelgruppe" haben es sich die Kinder mit Kinderpflegerin Tanja Dittmer und Erzieherin und Gruppenleiterin Kristin Nottelmann auf weichen Spielteppichen gemütlich...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 21.09.21
  • 609× gelesen
Panorama
Die Tigerbrücke, die über die Buchholzer Bahngleise führt, wird ein Jahr lang von Grund auf saniert Fotos: lm
2 Bilder

900.000 Euro für dringend notwendige Sanierung
Tigerbrücke am Buchholzer Bahnhof wird für ein Jahr gesperrt

lm. Buchholz. Die blaue Brücke, die im Volksmund auch Tigerbrücke genannt wird, benötigt eine Sanierung. Dem Bauwerk, das sich seit 1983 über die Gleise der Bahnstrecke Bremen-Hamburg spannt, sieht man das Alter an. Bei der jüngsten Hauptüberprüfung sind an der Brücke an vielen Stellen unterschiedliche Mängel aufgefallen. Die Stahlkonstruktion und die Betonplatten müssen ebenso wie die Treppenaufgänge dringend saniert werden. „Eine zeitnahe Grundinstandsetzung ist unumgänglich geworden“,...

  • Buchholz
  • 21.09.21
  • 649× gelesen
Politik
Für einen sicheren Schulweg (v.li.): Elvira Homfeld-Michels, Björn van Koppen, Florian Rohleder und Klaus Blohm übergeben die gesammelten Unterschriften an Daniela Viets-Peters vom Kreiselternrat | Foto: sc

Unterschriftenaktion der CDU in den Neubaugebieten
Harsefelder Neubaugebiet "Am Redder": Ein sicherer Weg für die Schulkinder

sc. Harsefeld. Weite Wege zum Bus und schnell fahrende Autos - das soll sich in den Neubaugebieten „Am Redder“ ändern. Für einen sicheren Schulweg und mehr Bushaltestellen sammelte die CDU-Fraktion in Harsefeld Unterschriften, um dem Wunsch vieler Familien nachzukommen. Aufgrund der neuen Schulbezirke müssen über 200 schulpflichtige Kinder aus den Neubaugebieten „Am Redder“ nicht zur Grundschule am Feldbusch, sondern zur Rosenborn-Grundschule mit dem Bus fahren. Das Problem ist allerdings der...

  • Harsefeld
  • 21.09.21
  • 405× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Immobilie hat eine besonders ruhige Lage  | Foto: Firmengruppe Schütt

Jetzt wurde Richtfest gefeiert
Neubau von 30 Mietwohnungen in Harburg

30 Mietwohnungen entstehen derzeit im Innenhof der Marienstraße 40a+b in Hamburg-Harburg. Jüngst wurde Richtfest für den Neubau gefeiert. Durch die Innenhoflage ist es angenehm ruhig und dennoch stadtnah. Die Mietwohnungen sind 46 bis 88 Quadratmeter groß. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen verfügen alle über jeweils einen Balkon oder eine Terrasse. Eine Tiefgarage und 21 Stellplätze komplettieren das Bauvorhaben. Gebaut wird eine Immobilie in KfW-55-Standard mit Blockheizkraftwerk und...

  • Buchholz
  • 18.09.21
  • 402× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: TeamAG
2 Bilder

Voller Energie für Sie! team energie Stade und Hamburg

Wenn es um den Energiebedarf im Großraum Stade und den Energiebedarf in Hamburg und Umland geht, dann zeichnet sich team energie als der starke Partner mit attraktiven Vorteilen für den gesamten Energiebedarf aus. Dank des Know-hows und der langjährigen Erfahrung können sich Kunden bei team energie Stade auf besten Service und höchste Qualität verlassen. Dabei profitieren sie von den guten Konditionen für Erdgas, Ökostrom und das bewährte team Sparheizöl. „Unsere kompetenten Mitarbeiter,...

  • Buxtehude
  • 18.09.21
  • 391× gelesen
Blaulicht
Zimmerleute und Vertreter der Feuerwehr und Politik feierten den neuen Anbau | Foto: Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Horneburg

Richtfest gefeiert
Agathenburger Feuerwehr erhält neuen Anbau

jab. Agathenburg. Verspätetes Fest: Die Freiwillige Feuerwehr Agathenburg hat für den neuen Anbau des Gerätehauses ein Richtfest gefeiert. Wegen Corona und den damit verbundenen Auflagen, war eine Veranstaltung bisher nicht möglich. Mit dabei waren Vertreter der umliegenden Feuerwehren, der Politik, der ausführenden Zimmerei und viele Gäste. Der Anbau war notwendig geworden, da sich die Feuerwehrleute noch immer in der Fahrzeughalle umkleiden mussten. Das ist gemäß der geltenden Vorschriften...

  • Horneburg
  • 17.09.21
  • 197× gelesen
WirtschaftAnzeige
Soll etwa im Frühjahr nächsten Jahres fertig sein: der erste Bauabschnitt des Wohnparks Witthöftsfelde,
für den jetzt Richtfest gefeiert wurde | Foto: ce
3 Bilder

Selbstbestimmtes Leben
Wohnpark Witthöfsfelde in Salzhausen feiert Richtfest

ce. Salzhausen. "Gottlob, es ist vollbracht - hier steht der Bau in seiner Pracht!" Mit diesem Zimmermannsspruch wurde jetzt das Richtfest für den Wohnpark Witthöftsfelde in Salzhausen (Zum Dorfe 2a - 2d) eingeläutet, den die Conrad Schulze GmbH aus Appel errichtet. Zu den Festgästen zählten auch Salzhausens Gemeindedirektor und Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause sowie der stellvertretende Ortsbürgermeister Michael Danne. Neben der Baugesellschaft gehört zur Unternehmensgruppe auch die...

  • Salzhausen
  • 17.09.21
  • 2.643× gelesen
Wirtschaft
Bei Rosa Mint gibt es viel zu entdecken | Foto: Brunnert

Zehn Prozent Rabatt bei "Rosa Mint"
Fredenbeck: Stöbern und Entdecken

(sc.) Bei "Rosa Mint" in der Schwingestraße 2 gibt es Allerlei Schönes, Kreatives und Dekoratives sowie viele Leckereien zu entdecken. Ein unbeschwertes Einkaufserlebnis mit zehn Prozent Rabatt, außer auf Waren der Fachmieter, bietet Inhaberin Alexandra von Stemm ihren Kunden. Bei gutem Wetter wartet draußen ein Schnäppchentisch. Im Laden bitte Abstand halten und Maske tragen.

  • Fredenbeck
  • 17.09.21
  • 225× gelesen
Service

Online-Vorträge zu Photovoltaik und Fördermitteln

(nw/tw). Sich unkompliziert von zu Hause aus über Fragen zu Fördermitteln für energetische Sanierungen oder zu Photovoltaik informieren - mit den Online-Vorträgen der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) ist das möglich. Die Expertinnen und Experten bieten im September drei kostenfreie Online-Vorträge an, erklärt Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager des Landkreises Harburg. Die Termine im Überblick: „Fördermittel fürs Haus“ am Montag, 13. September, von 17.30 bis 19 Uhr.„Sonne tanken - Mit...

  • Buchholz
  • 10.09.21
  • 148× gelesen
Panorama
Zwischen Parkplatz am Mühlenberg und Schützenplatz wird derzeit eine Verbindungsstraße gebaut, ... | Foto: Krankenhaus Buchholz
3 Bilder

Grundstückstausch als Lösung?
Parkplatzmangel am Krankenhaus Buchholz: Interview mit Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen

nw/nf. Buchholz. Der Parkplatzmangel am Krankenhaus Buchholz hat die Mitarbeiter der Klinik auf den Plan gerufen. Wie berichtet, fordern sie, der Einrichtung neuer Parkplätze für Mitarbeiter und Patienten den Vorrang einzuräumen gegenüber dem Schutz der Bäume im benachbarten Stadtwald. Krankenhaus-Geschäftsführer Norbert Böttcher nimmt im WOCHENBLATT-Interview dazu Stellung und macht einen Vorschlag, wie das Problem gelöst werden könnte. WOCHENBLATT: Wie sieht die Parksituation am Krankenhaus...

  • Buchholz
  • 10.09.21
  • 711× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.