Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Radwegschäden, Laub, vielleicht bald Eis und Schnee: Die Radwege müssen in den kommenden Wochen besonders gepflegt werden  | Foto: Becker / ADFC

ADFC appelliert an den Landkreis Harburg: Radwege auch im Winter instand halten

(lm). Jüngst berichtete das WOCHENBLATT über die maroden Zustände der Radwege im Landkreis Harburg. Daraufhin hat der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) eine Stellungnahme zum Zustand der Radwege veröffentlicht, in der die Klubverantwortlichen den dringenden Appell an den Landkreis Harburg richten, die Radwege im nahenden Winter instand zu halten. "Das Radwegenetz des Landkreises hat außerorts eine Länge von rund 250 Kilometern. Bei einer erwarteten Lebensdauer von 30...

  • Buchholz
  • 30.11.21
  • 102× gelesen
Politik
So könnte das Schulgebäude von der Dieckhofstraße her aussehen: rechts die Grundschule, links das Jugendzentrum, verbunden durch einen Neubau in der Mitte  | Foto: Entwurf: Architektenstern Menzel
2 Bilder

In Tostedt
Grundschule mit dem Jugendzentrum verbinden

bim. Tostedt. Wer in Sachen Grundschule Dieckhofstraße die politischen Beratungen der vergangenen Jahre verfolgt hat, bekam in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde Tostedt das Gefühl, in einer Zeitschleife festzusitzen. Obwohl es einen Ratsbeschluss vom Juli gibt, den Schulstandort dauerhaft zu erhalten, wiederholte Karin Plate (CDU) die Forderung von Teilen der CDU nach einem Schulneubau an anderer Stelle. Immerhin würden für Sanierung und Erweiterung der Dieckhofschule...

  • Tostedt
  • 30.11.21
  • 579× gelesen
WirtschaftAnzeige
Monika und Patrick Harringer: ein kompetentes Team, wenn es um Immobilien geht  | Foto: Studio Gleis11 / Jens Schierenbeck

Immobilien-Fachwissen in zweiter Generation
Ein Team mit Kompetenz

Immobilienkauf und -verkauf ist eine Vertrauensangelegenheit. Monika Harringer ist mit ihrer Firma Harringer Immobilien (Suerhoper Brunnenweg 28a, Tel. 04186-891620) über 20 Jahre auf dem Immobiliensektor tätig. In dieser Zeit hat sie aufgrund ihrer Kompetenz und ihres Engagements vielen Kunden zur Wunschimmobilie verholfen oder Immobilien verkauft. Nun ist ihr Sohn Patrick ins Team gekommen. Als zertifizierte Sachverständige und zertifizierter Immobilienbewerter gehören Monika und Patrick...

  • Buchholz
  • 26.11.21
  • 482× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sabine Pahl zeigt in der Floristik-Abteilung schöne Weihnachtsgestecke | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Glitzern und Funkeln erleben
Die Gartenwelt Bellandris Matthies in Hittfeld zeigt Dekorationstrends

Wer in der Vorweihnachtszeit durch eine große Weihnachtswelt bummeln möchte, um sich von dem besonderen Ambiente und den wunderschönen Artikeln inspirieren zu lassen, sollte einen Besuch im Bellandris Matthies Gartencenter (Gustav-Becker-Straße 2 in 21218 Seevetal, Tel. 04105-61020) einplanen. Dort hat das engagierte Team einen XXL-Weihnachtswelt gestaltet. Es ist die größte Adventsausstellung südlich Hamburgs. Die Parkplatzsuche entfällt, denn auf dem Gelände gibt es genügend Raum für die...

  • Buchholz
  • 25.11.21
  • 532× gelesen
  • 1
Service

Sperrung der Kleinen Gartenstraße

sc. Harsefeld. Sanierungsarbeiten von EWE starten mit Verkehrsbeeinträchtigungen: Seit Montag, 22. November, wird die Kleine Gartenstraße bis voraussichtlich Freitag, 14. Januar, für den Durchgangsverkehr gesperrt und an der Kreuzung Große Gartenstraße/Meybohmstraße ein Ampelverkehr mit halbseitiger Sperrung der Großen Gartenstraße eingerichtet. Die von der Straßensperrung betroffenen Grundstücke sollen für die meiste Zeit erreichbar bleiben. Anwohnerinnen und Anwohner werden noch gesondert...

  • Harsefeld
  • 24.11.21
  • 157× gelesen
Politik
Hier sollen wieder mehr Kinder und Jugendliche Sport treiben können | Foto: sc

Sanierung der Sportanlage am Brakenweg
Streetballanlage soll Multisportarena werden

sc/jd. Harsefeld. Der Harsefelder Verwaltungsausschuss hat beschlossen, die Streetballanlage bei der Sport- und Freizeitanlage am Brakenweg mit einer Bande zu versehen. Damit wird vermieden, dass die Bälle im Gebüsch landen und zeitintensiv nach ihnen gesucht werden muss. Ziel ist es, die Fläche attraktiver zu gestalten, sodass sie auch von den Kindern und Jugendlichen intensiver für Ballsportarten genutzt wird. Die jungen Sportler sollen wieder mehr Freude am Bolzen und Spielen haben, heißt es...

  • Harsefeld
  • 24.11.21
  • 176× gelesen
  • 1
Panorama
Freie Fahrt in Tötensen wird es erst wieder im kommenden Jahr geben. Nach jetzigem Stand soll der Kreisverkehr im März fertig sein  | Foto: lm

Erst im März 2022
Kreisverkehr in Tötensen wird später fertig, als geplant

lm. Tötensen. Im August liefen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr in der Tötensener Ortsmitte an, nach vier Monaten Bauzeit sollten die Arbeiten eigentlich abgeschlossen sein. Daraus wird allerdings nichts, aufgrund von zuvor nicht bekannten Versorgungsleitungen im Baufeld verzögern sich die Bauarbeiten. Wie erst jetzt bekannt wurde, waren die Leitungen im Erdreich teilweise so flach verlegt, dass diese über längere Abschnitte von den Energieversorgungsunternehmen tiefer gelegt werden...

  • Rosengarten
  • 23.11.21
  • 655× gelesen
WirtschaftAnzeige
Es gibt schöne Dekorationen für den Advent im Garten von Ehren

 | Foto: Garten von Ehren

Empfang zum Advent
Das Team des Garten von Ehren lädt ein

Zur Adventszeit startet ab Freitag, 26. November, vor dem Garten von Ehren ein Tannenbaumverkauf auf dem Parkplatz an der Maldfeldstraße 2 in 21077 Hamburg. Und nicht nur das: Am Marktstand kann der Besucher Äpfel, Mandarinen und Nüssen kaufen. Ferner gibt’s Überraschungs-Gutscheine für den Verzehr im Garten-von-Ehren-Bistro. Die Besucher können sich auf vorweihnachtliche Stimmung und einen entspannten Einkaufsbummel fernab vom städtischen Trubel freuen. "Treten Sie ein in die Weihnachtswelt!",...

  • Buchholz
  • 23.11.21
  • 194× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...

  • Buchholz
  • 16.11.21
  • 2.247× gelesen
  • 2
Panorama

Drei Filmabende der Initiative "Stade im Wandel"
Alternative Wohnprojekte: Geht das auch in Stade?

jd. Stade. Die Initiative „Stade im Wandel“ organisiert Ende November und Anfang Dezember drei Filmabende zu den Themen Nachhaltigkeit, Wohnen und Ernährung. • Wo landet unser Elektromüll? Diese Frage wird am Donnerstag, 18. November, gestellt. Der Dokumentarfilm „Welcome to sodom“ nimmt die Zuschauer mit auf die größte Müllhalde mit Überresten der europäischen Wohlstandsgesellschaft. Diese Müllkippe liegt mitten in Afrika. Der illegale Elektroschrotthandel und die schlechten Lebensumstände der...

  • Stade
  • 16.11.21
  • 157× gelesen
Service
Insbesondere Jüngere unter 30 Jahren ziehen den Neubau der sanierten Altimmobilie vor | Foto: Adobestock / Alotofpeople

Trotz Klimaschutz wird lieber neu gebaut
Mehrheit angehender Hausbesitzer bevorzugt den Neubau

(sb/bhw). Ob sich der Neubau von Einfamilienhäusern mit dem Klimaschutz vereinbaren lässt, wird heftig diskutiert. Für 59 Prozent der Bundesbürger ist die Sache klar: Einen Altbau zu erneuern spart Ressourcen und ist daher die bessere Variante, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der BHW Bausparkasse. Dennoch würden viele Deutsche im Zweifel lieber neu bauen. Laut der repräsentativen Umfrage von Forsa für die Bausparkasse BHW halten es aktuell nur 26 Prozent der Befragten...

  • Stade
  • 13.11.21
  • 150× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Haus 1 besticht mit seiner faszinierenden Ansicht | Foto: Architekten Büro Tipke
3 Bilder

Wohnkomfort in zentraler Lage
Besichtigung des "Hittfelder SANDSTEIN-TRIOS" an der Jesteburger Straße 4a

Wohnen ist ein Ausdruck der individuellen Persönlichkeit. Dazu gehört natürlich eine geeignete Immobilie. In Hittfeld entsteht momentan das "Hittfelder SANDSTEIN-TRIO" an der Jesteburger Straße 4a. Dort entsteht ein besonderes Neubau-Ensemble mit je acht Wohnungen in drei Mehrfamilienhäusern. Die Häuser verfügen jeweils über einen Fahrstuhl und eine Tiefgarage. Der Stil des "SANDSTEIN TRIOS" ist dem Charme früherer Villen nachempfunden. Es wurden historische Stilelemente mit besten...

  • Buchholz
  • 12.11.21
  • 662× gelesen
Service
Wärmepumpen schonen die Umwelt | Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial für individuellen Klimaschutz
Heizungswärme aus der Umwelt

(sb/ots). In Deutschlands Heizungskellern schlummert Potenzial. Potenzial für individuellen Klimaschutz. Denn in Deutschland sind rund ein Drittel der CO₂-Emissionen durch Gebäudeheizungen verursacht. Küche neu, Bad neu, Auto neu, doch ausgerechnet die Heizung ist bereits mehr als 30 Jahre alt. Diese Situation ist keine Seltenheit in hiesigen Haushalten. Tatsächlich herrscht in Deutschlands Heizungskellern ein Sanierungsstau. Von den insgesamt 20,5 Millionen Heizungssystemen werden nur 3,1...

  • Stade
  • 12.11.21
  • 279× gelesen
Politik
Sie befürworten den Bücherei-Neubau:
Jan-Malte Wieben und Theresa Bostelmann   Foto: Junge Union

Junge Union votiert für Neubau der Stadtbücherei Winsen

thl. Winsen. Die Junge Union (JU) steht fest hinter der Weiterentwicklung der Innenstadt im Rahmen der Innenstadtsanierung "Winsen2030”. "Dazu gehört insbesondere auch die Schaffung eines Bildungscampus für Studierende und Schüler im Zuge der Erweiterung der Stadtbücherei", erklärt Vize-Vorsitzender Jan Malte Wieben (20). Natürlich sei die Fällung des Baumbestandes, die im Zuge des Neubaus notwendig werde, äußerst bedauerlich und in Anbetracht des Klimawandels nicht optimal. "Aber genau deshalb...

  • Winsen
  • 09.11.21
  • 241× gelesen
Panorama
Das Foto zeigt den neu errichteten Bewegungsraum und die installierte Lüftungsanlage an der Grundschule Ramelsloh  Fotos: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

345 Quadratmeter zusätzliche Quadratmeter
Grundschule Ramelsloh: Beste Bedingungen für den offenen Ganztagsschulbetrieb

ts/nw. Ramelsloh. Mit einem Anbau und dem Umbau im bestehenden Gebäude hat die Gemeinde Seevetal an der Grundschule Ramelsloh zusätzliche 345 Quadratmeter Nutzfläche geschaffen. Damit besitzt die Schule jetzt beste Bedingungen für den offenen Ganztagsschulbetrieb. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 1,1 Mio. Euro. Bisher beschränkte sich die Ganztagsbetreuung auf den langen Flur der Schule und das Gelände im Freien. 150 Jungen und Mädchen besuchen die Grundschule Ramelsloh. Der...

  • Seevetal
  • 09.11.21
  • 137× gelesen
Panorama
Schimmel an den Wänden, abgebaute Heizung - Adelheid Kahlkes Wohnung ist momentan eine Baustelle | Foto: sla
3 Bilder

Nach Wasserschaden erlebt 67-jährige Mieterin aus Horneburg eine Odyssee
"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

sla. Horneburg. Die 67-jährige Adelheid Kahlke ist völlig verzweifelt. Am 10. September hatte sie durch ein Unwetter einen Wasserschaden in ihrer Mietwohnung in Horneburg. Durch die extremen Regenfälle schossen kurz nach 20 Uhr Abwasser und Fäkalien aus ihrem Toilettenbecken. Schließlich stand die komplette Drei-Zimmer-Souterrain-Wohnung samt Keller des Mehrfamilienhauses rund 30 Zentimeter unter Wasser. Die Feuerwehr musste anrücken und pumpte bis spät in die Nacht die Wohnung leer. Hinterher...

  • Buxtehude
  • 09.11.21
  • 558× gelesen
Panorama
Wird wohl bald abgerissen: das seit Jahren
leerstehende Haus Riedels Eck   Foto: thl

Riedels Eck verkauft
Verschwindet Winsens Schandfleck endlich?

thl. Winsen. Das seit Jahren leerstehende Gebäude an der Ecke Bahnhofstraße/Lüneburger Straße gilt als Winsens Schandfleck Nummer eins. Doch nun könnte das Gebäude, das im Volksmund unter dem Namen Riedels Eck bekannt ist, bald Geschichte sein. Denn das Haus hat einen neuen Besitzer. Das bestätigt Theodor Peters, Sprecher der Stadt Winsen, dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Rückblick: Früher betrieb die Familie Riedel einen Kaufmannsladen in dem kleinen Eckgebäude, das dadurch seinen Namen erhielt....

  • Winsen
  • 02.11.21
  • 968× gelesen
  • 1
Service
Haben die sanierte Orgel mit einem Konzert eingeweiht: Prof. Dr. Felix Friedrich und Magdalena Schmutzler Foto: HKB

Gelungene Premiere
Sanierte Jesteburger Orgel erntet viel Lob und wird zu zwei Konzerten erklingen

as. Jesteburg. Die Jesteburger Orgel erklingt wieder! Nach der Sanierung des 1842 gebauten Instruments sei der Klang wunderbar klar und ganz sauber. „Ich bin wirklich begeistert. Der Klang ist sehr ausgewogen, eher mitteldeutsch und im Stil des Spätbarocks als romantisch. Die Traktur kommt sogar an die von mir so geliebten Silbermann-Orgeln heran,“ lobte Prof. Dr. Felix Friedrich, Orgelbau-Fachmann und international renommierter Konzertpianist. Der Thüringer war der Erste, der die Orgel in der...

  • Jesteburg
  • 02.11.21
  • 195× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Fachhandwerker Peter Nowek (vorne li.) und Dirk Petersen (vorne re.) gemeinsam mit Teamleiterin Anke Scheumann und Verkäufer Christopher Blohm in der Bädershow von Peter Jensen in Maschen | Foto: ts
3 Bilder

Bad-Design
Peter Jensen in Maschen: Bädershow mit Fachhandwerkern am Samstag, 6. November

(ts). Der Badspezialist Peter Jensen GmbH lädt gemeinsam mit seinen Partnern zu einer Bädershow mit Handwerkern am Samstag, 6. November, 9 bis 15 Uhr, im Peter-Jensen-Bäderstudio in Seevetal-Maschen, Brunskamp 5, ein. Mitarbeiter der Fachunternehmen, Heiko Nowek Installation und Heizungsbau, B-Team Bad - Heizung - Sanitär - Solar und der Hüppe GmbH, beraten die Besucher und machen Lösungen für individuelle Bäder anschaulich. Die Peter Jensen GmbH hat sich Gedanken gemacht, zusammen mit den...

  • Seevetal
  • 29.10.21
  • 767× gelesen
Politik
Die Baustelle des Kita-Neubaus am Meyermannsweg in Hittfeld | Foto: ts

Kostensteigerung
Kita-Neubau in Hittfeld wird 450.000 Euro teurer

ts. Hittfeld. Wegen Kostensteigerungen in der Bauwirtschaft steigen nach Angaben der Seevetaler Gemeindeverwaltung die Kosten für den Neubau der Kindertagesstätte am Meyermannsweg in Hittfeld um 450.000 Euro auf insgesamt 4,05 Millionen Euro. Der Gemeinderat hat die außerplanmäßige Aushabe einstimmig genehmigt. Zusätzlich bewilligte der Rat, ursprünglich im Jahr 2022 geplante Ausgaben in Höhe von 350.000 Euro bereits in diesem Jahr zu tätigen, damit die Verwaltung Aufträge für den Kita-Neubau...

  • Seevetal
  • 26.10.21
  • 325× gelesen
Panorama
Pastor Christian Plitzko am Standort des neuen Gemeindehauses. Das Foto stammt aus dem Frühjahr | Foto: sb
2 Bilder

Offenes Hauses der Begegnung inklusive kleiner Pilgerwohnung
Die Pläne für das neue Gemeindehaus in Himmelpforten sind fertig

sb. Himmelpforten. Es geht voran mit den Plänen für das neue Gemeindehaus in Himmelpforten: Nach dem Abriss des alten Himmelpfortener Gemeindehauses im Frühjahr 2020 ist jetzt der Antrag auf Zuschüsse bewilligt und die zuständigen kirchlichen Stellen haben dem Entwurf zugestimmt. "Nun geht die Planung in die nächste Phase", freut sich Heike Hellwege vom Kirchenvorstand. Das Projekt erhält 200.000 Euro aus ZILE-Mitteln, das sind europäische Mittel zur Förderung integrierter ländlicher...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 26.10.21
  • 265× gelesen
Panorama
Im Horrorhaus von Viktor und Manuel Wandt (v.li.) gibt es eine Grusel-Disko mit besonderen Gästen | Foto: jab
Video 5 Bilder

Gruseln, bis der Atem stockt
Das Horrorhaus Ritsch öffnet zu Halloween seine Türen

jab. Drochtersen-Ritsch. Ein Haus steht in grünes Licht getaucht, Nebelschwaden wabern umher. Skelette hängen an den Regenrinnen, eine Horrorpuppe baumelt am Fahnenmast. Wer das Horrorhaus von Familie Wandt in Drochtersen-Ritsch von der Straße aus sieht, der kann nur erahnen, was noch alles hinter dem mit Planen ausgestatteten Bauzaun wartet. Zu Halloween öffnet das Gruselkabinett das fünfte Jahr in Folge seine Türen und wartet mit neuen schaurigen Attraktionen. Alles begann ganz harmlosDie...

  • Drochtersen
  • 22.10.21
  • 4.669× gelesen
Panorama
Der Bau neuer Kindergartenplätze wird für die Gemeinde Stelle teuer | Foto: Fotolia/Pixel Shot

Kostenschock bei Steller Kita-Neubau

thl. Stelle. Die Hiobsbotschaften für die Gemeinde Stelle reißen nicht ab: Nicht nur, dass in der Großgemeinde weit über 100 Kitaplätze fehlen (das WOCHENBLATT berichtete), jetzt gibt es für die Sechs-Gruppen-Kita, die eiligst am Duvendahl in Ashausen gebaut werden soll, auch noch einen Kostenschock. Statt der bisher geplanten rund fünf Millionen Euro wird der Neubau wohl mindestens 5,8 Millionen Euro kosten - Tendenz weiter steigend. Diese bittere Nachricht muss Bürgermeister Robert Isernhagen...

  • Stelle
  • 20.10.21
  • 520× gelesen
Service
Gemeinsam für die Umwelt: Konstantin Muffert (li.) und Christoph Kröger wollen eine Klimakommune in Jesteburg starten - 
parteiunabhängig, themenübergreifend und ohne Zwang | Foto: lm

Wie wollen wir in Zukunft leben?
Bürgerinitiative "Klimakommune Jesteburg" lädt ein zum Infoabend am 25. Oktober

as. Jesteburg. Klimaschutz ist nicht erst seit der vergangenen Bundestagswahl ein großes Thema. Viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigen sich bereits seit einiger Zeit damit, fragen sich: Was kann ich eigentlich selbst tun? Antworten darauf gibt es beim Informationsabend der Bürgerinitiative "Klimakommune Jesteburg" am Montag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Schützenhaus (Am Alten Moor 10) in Jesteburg. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob eine eigene Photovoltaikanlage sinnvoll ist, oder wie...

  • Jesteburg
  • 19.10.21
  • 419× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.