Millionen-Investition in die Feuerwehr
Neues Löschfahrzeug eingeweiht / Grundstein für Gerätehaus gelegt tp. Stade. Gut gerüstet für die Zukunft ist die Feuerwehr der Stadt Stade. Die Brandschützer haben eine neues Fahrzeug bekommen. Zudem wurde vor wenigen Tagen der Grundstein für das neue Gerätehaus in Riensförde gelegt. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16 ) kostete knapp 400.000 Euro. Es verfügt über einen 2.000-Liter-Wasser- und einen 200-Liter-Schaumtank für die Brandbekämpfung. Durch eine Seilwinde, die Lasten bis zu...
Lebenslang Blaulicht
Treue Brandschützer ziehen in die Nähe des neuen Gerätehauses in der Heidesiedlung Riensförde tp. Stade. Die Bauarbeiten für das neue Gerätehaus in Stade-Riensförde laufen auf Hochtouren. Das Fundament ist fertig, und am Dienstag, 10. März, um 16 Uhr, lädt die Stadt zur feierlichen Grundsteinlegung ein. Einer, der sich besonders über den Neubau auf dem dreieckigen, 13.400 Quadratmeter großen Areal zwischen Eisenbahnlinie und Harsefelder Straße freut, ist Feuerwehrmann Benjamin Schleicher (24)....
"Wertvolle Zeit geht verloren"
Zu weit ab vom Schuss? Insider kritisiert Standort des neuen Feuerwehrgerätehauses tp. Stade. Kritik an dem aus seiner Sicht zu abgelegenen Standort des neuen Feuerwehrgerätehauses in Stade-Riensförde übt ein WOCHENBLATT-Leser, der anonym bleiben will. Wie berichtet, entsteht in Kürze am Rand des Neubaugebietes „Heidesiedlung Riensförde“ zusätzlich zu der Hauptwache des Zuges I (Altstadt), die an Hansestraße liegt, an der Harsefelder Landstraße ein Gerätehaus für den Zug II als Ersatz für das...