Den Herbst in der Region genießen - Ideen und Tipps
Der Herbst hat Deutschland fest im Griff: Die lauen Sommerabende sind vorbei, es wird früher dunkel und oft gibt es regnerische Tage. Aber der Herbst hat auch besonders schöne Seiten: bunte Blätter, Cafés mit gemütlicher Atmosphäre und kein schlechtes Gewissen mehr, wenn man einfach mal zu Hause bleibt. Wir möchten Ideen und Tipps für einen schönen Herbsttag in der Region geben - sowohl für Unternehmungen in den eigenen vier Wänden als auch in der Natur. In die Welt des Casinos abtauchen Lässt...
Ran an die Bücher ...
Zwischenruf - Die Lesezeit im Herbst beginnt
Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit des Lesens. Was gibt es Schöneres, als ein spannendes oder interessantes Buch im gemütlichen Ambiente zuhause zu lesen? Die gute Nachricht aus dem deutschen Buchhandel: Der Umsatz steigt seit 2017 wieder. Dabei bevorzugen die Deutschen gebundene Bücher, die Zahl der verkauften E-Books sank. Gerade jetzt in der Corona-Zeit, in der so manche Reise ausfällt, steigt die Tendenz zum Bücherlesen. Ob Belletristik, Sachbuch, Kinderbuch, Ratgeber oder Bildband: Das...
Gemeinsam wärmende Suppen kochen
Neuer Kochkursus bei der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg
as. Nenndorf. Passend zur Herbstzeit bietet die Kreisvolkshochschule einen Abendkursus zum Thema „Wärmende Suppen“ an. Verschiedene vegetarische Suppen werden gemeinsam gekocht, z.B. Kürbis-Orangen-Suppe oder Chili-sin-carne mit leckeren Toppings. Die Teilnehmer erhalten viele Tipps und Tricks und tauschen sich beim anschließenden gemeinsamen Essen aus. Der Kursus findet statt in der Oberschule Nenndorf (Emsener Str. 67) am Dienstag, 3. November, von 18 bis 21 Uhr. Um rechtzeitige Anmeldung bis...
An die Besen, fertig, los!
Mit dem Herbst kommt auch das Laub / Wer muss fegen?
(as). Die Blätter färben sich bunt, fallen bald von Bäumen und Büschen. Und jedes Jahr wieder sorgt das Herbstlaub für Streitigkeiten: Wer muss fegen - und wohin mit dem ganzen Laub? Wer muss das Laub entfernen? Eigentümer sind dafür verantwortlich, Laub zu fegen, damit niemand zu Schaden kommt. Das gilt in den meisten Kommunen auch für die öffentlichen Gehwege vor dem Grundstück. Ob die Verkehrssicherungspflicht auf den Grundstückseigentümer übertragen wird, richtet sich nach den örtlichen...
Herbstlicher Einkaufsspaß
Buxtehude lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein
Unter dem Motto "Regional, saisonal – Apfelbäume und Einkaufsträume" lädt der Altstadtverein Buxtehude am 13. September 2020 zum verkaufsoffenen Sonntag mit Gewinnspiel ein. Die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt, aber auch in den Gewerbegebieten am Stadtrand öffnen vom 13 bis 18 Uhr ihre Türen mit vielen tollen Angeboten und stimmungsvollen Herbstaktionen. Aber auch der Altstadtverein sorgt für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm: Unter anderem präsentieren die Treckerfreunde...
Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant Leuchtturm beginnen
Gastronomische Planungen für Weihnachten und Silvester laufen bereits
Auf die Herbst-Menüwochen des Harburger Restaurants "Leuchtturm" (Außenmühlendamm 2, Tel. 040-70299777, www.leuchtturm-harburg.de) haben viele Kenner der besonderen Spezialitäten bereits gewartet. Von Freitag, 4. September, bis Sonntag, 18. Oktober, gibt es wieder ein 4-Gänge-Menü der Extraklasse. Für nur 34,90 Euro (anstatt 64,90 Euro) erwartet den Gast ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Das Küchenteam um Inhaber Frank Wiechern hat erneut eine Speisenfolge zusammengestellt, die jeden...
Ortsrat Eckel: Neuer Name für den Timmerplatz
as. Eckel. Der Name "Timmerplatz" soll geändert werden, so lautet ein Antrag, der vom Ortsrat Eckel auf seiner Sitzung am Mittwoch, 2. September, um 20 Uhr diskutiert wird. Die Sitzung findet diesmal in der Eckeler Schützenhalle (Bahnhofstraße 1) statt. Für die Sitzung des Ortsrates sind Corona-bedingt einige Vorgaben einzuhalten: Beim Betreten und Verlassen des Raums sind Mund-Nase-Schutz zu tragen. Während der Sitzung gilt die Maskenpflicht nicht. Am Eingang wird Desinfektionsmittel...
Herbstleuchten 2019
Die schönsten Schnappschüsse der WOCHENBLATT-Leser
(as). Zahlreiche WOCHENBLATT-Lesersind unserem Aufruf gefolgt und haben uns ihre schönsten Herbstfotos geschickt. Eine kleine Auswahl von Bildern aus den Landkreisen Harburg und Stade sehen Sie auf diesen Seiten aus unserer Print-Ausgabe. Die Aktion ist nun beendet.
Harsefelder Herbstzauber lockte die Massen in den historischen Klosterpark
Der Zauber des Herbstes
sc. Harsefeld. Eine zauberhafte Atmosphäre, passend zu den immer herbstlicher werdenden Temperaturen und den kürzeren gemütlichen Tagen, gab es auf dem großen Gelände des Harsefelder Klosterparks zu erleben. Der Grund: der traditionelle Herbstzauber, organisiert vom Harsefelder Stadtmarketing, verbreitete eine gesellige Stimmung und zog Tausende von Besuchern an. Rund um den Amtshof gab es eine riesige Auswahl für die zahlreichen Gäste: An 120 Ständen galt es die verschiedensten Waren zu...
Echte Vitaminbomben: Herbst- und Wintergemüse
Winterzeit ist für viele Erkältungszeit. Dann sind Vitamine für den Körper umso wichtiger. Denn sie unterstützen unter anderem das Immunsystem und beugen Erkältungen oder anderen Krankheiten vor. Deshalb ist eine ausgewogene Ernährung jetzt besonders wichtig und mit vitamin- und mineralstoffhaltigem Gemüse wie Rosenkohl, Grünkohl oder Steckrüben geht das problemlos. Wofür der Körper Vitamine und Co. braucht Das ganze Jahr über findet man in deutschen Supermärkten Obst und Gemüse – egal, ob die...
Schöner Herbst bei Möbel Bube
sb. Kutenholz. Der Herbst geht in diesem Jahr in die Verlängerung. Noch sind viele bunte und auch grüne Blätter an den Bäumen und das milde Wetter macht Lust auf lange Spaziergänge in der Natur. Den Herbst nach Hause holen kann man sich mit den schönen Dekorationen von Möbel Bube in Kutenholz (Fredenbecker Str. 5, Tel. 04762 329, http://www.moebel-bube.de). In der Boutique für Wohnaccessoires des alteingesessenen Fachgeschäfts gibt es ausgesuchte Stücke passend zur Jahreszeit. "Diese Saison ist...
Garten im Herbst: Die Pflanzenwelt Lühnen gibt tolle Tipps
Bei allen Fragen rund um die Gestaltung des Gartens ist das Team der Pflanzenwelt Lühnen in Apensen, Im Grund 5, ein kompetenter Ansprechpartner. Auf dem Gelände finden Kunden zudem eine riesige Auswahl an selbst gezogenen, gesunden Pflanzen. Für die Herbstdeko empfehlen die Profis Chrysanthemen, Stiefmütterchen, Silberblatt, Stacheldraht, Heide, Heuchera und viele andere Stauden. Auch Wurzelware wie z.B. Hain- und Rotbuchen Koniferen, Kirschlorbeer und Taxus werden bei Lühnen bereit gehalten....
Bei schlechter Sicht runter vom Gas - Was Autofahrer im Herbst beachten sollten
(as). Es ist Herbst: Die Bäume verlieren ihre bunten Blätter und es wird grau. Gerade in den frühen Morgenstunden tritt jetzt vermehrt Nebel auf. Gerade für Autofahrer kann es gefährlich werden, wenn der Nebel auf den Straßen die Sicht einschränkt. Wie man sich dann am besten hinter dem Steuer verhält, wissen die Experten vom ADAC: • Am wichtigsten: Runter vom Gas und die Geschwindigkeit reduzieren. Bei Sichtweiten von unter 50 Metern, das entspricht dem Abstand zwischen den Leitpfosten am...
Hautpflege im Herbst: Rats-Apotheke in Horneburg hält tolle Produkte bereit
Im Herbst und Winter wird die Haut besonders beansprucht und braucht mehr Pflege. „Wer sich länger draußen in der Kälte aufhalten möchte, sollte ein Produkt mit hohem Fettanteil wählen", rät Dr. Mathias Grau, Inhaber der Rats-Apotheke in Horneburg und Vorsitzender des Bezirks Stade beim Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. „Bei besonders trockener Haut empfehle ich Pflegecremes mit Harnstoff (Urea) oder Aloe Vera." Um den natürlichen Schutzfilm der Haut zu schonen, sollte höchstens...
Blick über die Trecker-Haube
Erntestress und dunkler Herbst: Bauern und Pendler im Konflikt um den engen Straßenraum / Tour mit Kreislandwirt Johann Knabbe (tp). Die Kartoffel- und Maisernte läuft auf Hochtouren. Auf den Straßenwird es eng: Wie in jedem Herbst konkurrieren Pendler mit Bauern, die mit ihren schweren und langsamen Treckergespannen und sonstigen Erntemaschinen unterwegs sind, um den Verkehrsraum. Jahreszeitlich bedingte Dunkelheit und schlechtes Wetter trüben die Sicht. Gegen Landwirte häufen sich die...
Bauernmarkt am Brunkhorst’schen Haus in Oldendorf
tp. Oldendorf. Zum Bauernmarkt lädt der Verein für Kultur- und Heimatpflege in Oldendorf am Sonntag, 17. September, von 11 bis 17 Uhr in den Garten des Brunkhorst’schen Hauses an der Sunder Straße 2 ein. Der Markt beginnt mit einem plattdeutschen Gottesdienst mit den Heimatsängern. Auf dem Markt gibt es u.a. herbstliche Kränze, Jutekissen, Schmuck, beschriftete Bretter, Beton- und Tonkunst sowie regionale Lebensmittel. Vorführungen alter Handwerkskunst, Musik der Spinnradgruppe sowie eine...
Schiffahrtsamt am Stader Holzhafen ist Geschichte
Abrissarbeiten stehen vor dem Abschluss / Neubau bis Herbst 2018 tp. Stade. Die alten Gebäude des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Hamburg (WSA) am Stader Holzhafen sind Geschichte. Die Abrissbagger haben ganze Arbeit geleistet und Platz für ein modernes Verwaltungsgebäude mit Werkstatt, Garagen und Lagerräumen für seine Dienststelle im Außenbezirk Stade gemacht. Die zwei Dutzend Mitarbeiter sind n angemietete Ausweichquartiere im Stadtgebiet untergebracht, bis der Neubau im Herbst...
Opel Ampera-e setzt neuen Maßstab für Elektro-Fahrzeuge
„Was wird der Opel Ampera-e kosten, wenn er an den Start rollt?“ Diese Frage haben sich seit der Weltpremiere des revolutionären Elektroautos auf dem Pariser Automobilsalon viele Interessenten gestellt. Opel gibt jetzt bekannt, dass der Ampera-e hierzulande ab Herbst bereits für 34.950 Euro – inklusive der gesetzlichen Förderung – startet. Wer zu den ersten Ampera-e-Kunden gehören möchte, kann zunächst in den Genuss der limitierten „First Edition“ mit exklusiver Vollausstattung kommen. Das...
Durch den abendlichen Wildpark
Wildpark Lüneburger Heide lädt im Herbst zu zahlreichen Events ein. mum. Hanstedt-Nindorf. Mit dem Herbst hat im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf die mystische Jahreszeit begonnen. Für alle Tierfreunde, die das Besondere suchen, sind die Abendwanderungen genau das richtige. Mit Fackeln ausgestattet geht es auf Entdeckungstour zu den nachtaktiven Tieren im Park, der in der Dunkelheit eine ganz eigene, spannende Atmosphäre entwickelt. Das ist ein Erlebnis für die ganze Familie und...
Der Wildpark macht den Herbst zum Erlebnis
"Goldenen Oktober" mit Kürbisschnitzen, Halloween-Familienfest, Hirschbrunft und Abendwanderung. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Herbst hat Einzug gehalten im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Die Tage werden kürzer, die Bäume legen ihr gold-rotes Herbstkleid an und die Tiere bereiten sich auf den kommenden Winter vor. Für viele Naturfreunde ist dies die schönste Jahreszeit für einen ausgedehnten Besuch im Wildpark, zumal der Oktober prall gefüllt ist mit interessanten Events. • "Happy...
Schnell noch den Herbst genießen
tp. Stade. Der Herbst ist da und verzauberte Naturfreunde in den vergangenen Tagen noch einmal mit ausgiebigen Sonnenphasen. Doch allmählich färben sich die Blätter braun und Laub bedeckt Tische und Bänke wie hier in einem Biergarten in der Stader Altstadt. Wir ahnen schon: Dies sind die letzten schönen Tage. Bald kommen Stürme und dunkle Regenwolken.
Naturfreunde genießen die Farbtupfer im Frühherbst
tp. Stade. Der Herbst ist da! Allmählich färben sich die Blätter gelb und Braun und das Laub fällt von den Bäumen. Während die Wirte die Sonnenschirme der Außengastronomie zusammenklappen und viele Menschen wieder mehr Zeit in den Häusern verbringen, genießen Naturfreunde die letzten Aktivitäten im Freien - wie hier die jungen Kanufahrer auf dem romantischen Burggraben am Rand der Stader Altstadt.
Die Laubsaison beginnt
Wer fegt die Blätter weg? Arbeitsteilung zwischen Stadt und Anwohnern tp. Stade. Der Herbst ist da und Bäume werfen ihr Laub ab. Doch wer fegt die Blätter weg? In der Stadt Stade teilen sich die Mitarbeiter der "Kommunalen Betriebe Stade" (KBS) und Anwohner den Kehrdienst. Nach einer städtischen Verordnung müssen neben Laub auch Schmutz und Unkraut sowie Schnee und Eis von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Auf den Straßen und Radwegen einschließlich der Gossen sowie in den Parks und auf den...
Winterquartier für Igel, Frosch und Schmetterling herrichten
(nw/tw). Schon jetzt können Naturfans dafür sorgen, dass es Tiere in der kalten Jahreszeit im Garten leichter haben, rät der Naturschutzbund (NABU). Das beginne bei der Pflanzung bestimmter Stauden und Wildpflanzen, in denen Insektenlarven überwintern, die dann Singvögeln als Eiweißbomben dienen, führte weiter über den Bau einer "Igelburg" bis hin zu Reisighaufen für Frösche. • Infos, eine Bauplansammlung und die Broschüre "Gartenlust" können gegen Einsendung von 5 Euro angefordert werden beim...
- 1
- 2