Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Die in den Platten verbauten Fasern werden als krebserregend eingestuft  | Foto: lm

Asbestplatten abgelegt
Illegale Müllentsorgung in der "Groteschen Heide" in Nenndorf

Gebaut werden kann in der "Groteschen Heide" in Nenndorf aktuell nicht, da das Lüneburger Oberverwaltungsgericht (OVG) den Bebauungsplan für das Neubaugebiet Ende des vergangenen Jahres zunächst gekippt hat und die Gemeinde nun nachbessern muss. Einige Leute scheinen die Fläche jetzt zu ihrer persönlichen Mülldeponie erklärt zu haben: In einer entlegenen Ecke des geplanten Neubaugebiets wurden auf einer der angelegten Baustraßen Wellasbest-Platten entsorgt. Die darin verarbeiteten Mineralfasern...

  • Rosengarten
  • 08.06.22
  • 250× gelesen
Blaulicht
Karl-Heinz Langner (v. li.), Anke Heldt und Steffen Hörning bestimmen nun die Geschicke des Landesverbandes | Foto: Weisser Ring

Tostedt
Langner im Weissen-Ring-Landesvorstand

Karl-Heinz Langner aus Tostedt (Foto) ist in den Landesvorstand der Opferhilfevereinigung Weisser Ring gewählt worden. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde der Jurist und Opferanwalt Steffen Hörning aus Göttingen mit überwältigender Mehrheit gewählt. Hörning setzte sich damit gegen zwei weitere Kandidaten durch. Neben Karl-Heinz Langner gehört Anke Held aus Schaumburg zu seinen Stellvertretern. Karl-Heinz Langner, der 45 Jahre lang als Polizeibeamter tätig war, ist gleichzeitig Außenstellenleiter...

  • Tostedt
  • 07.06.22
  • 416× gelesen
Panorama
Sie haben das Museumsgütesiegel 2022 am Kiekeberg angebracht 

v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Dr. Julia Daum (Referentin für Museumspädagogik im Freilichtmuseum am Kiekeberg), Marie-Nathalie Schrötke (Referentin für Projektentwicklung im Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg) und Sybille Kahnenbley (Stiftungsratsvorsitzende des Freilichtmuseums am Kiekeberg) | Foto: FLMK
2 Bilder

Freilichtmuseum erhält Zertifizierung
Kiekeberg doppelt ausgezeichnet

pm. Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg erhält gleich doppelte Auszeichnung. Für besonders hohe Qualität in der Museumsarbeit wurde dem Freilichtmuseum das "Museumsgütesiegel" bereits zum dritten Mal in Folge verliehen. Besonders der neue Fokus auf die Bereiche Bildung, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung waren entscheidende Faktoren in der Wiedervergabe des Gütesiegels. "Ich freue mich sehr, dass die Museumsarbeit am Kiekeberg und seinen Außenstellen erneut gewürdigt wird“, so Landrat...

  • Rosengarten
  • 03.06.22
  • 185× gelesen
Politik
Mirko Dannenfeld (li,) soll Nachfolger von Gunnar Peter werden | Foto: bim

Landkreis Harburg
Leiter der neuen Umweltabteilung

Mirko Dannenfeld (52, Foto) aus Adendorf soll zum 1. August Nachfolger von Gunnar Peter, dem jetzigen Leiter der Abteilung Boden, Wasser, Luft im Landkreis Harburg, werden. Im ersten Quartal kommenden Jahres soll die Abteilung mit der Unteren Naturschutzbehörde zusammengelegt werden zur Umweltabteilung. Darüber wurden jetzt die Mitglieder des Kreisumweltausschusses informiert. Der 52-Jährige berichtete, er sei als "Verwaltungsmensch" in der Kreisverwaltung in Lüneburg "groß geworden". Er habe...

  • Winsen
  • 03.06.22
  • 867× gelesen
Politik
Gerhard Schierhorn | Foto: bim

Landkreis Harburg
Trinkwasserversorgung für Hamburg sichern, aber nicht vor der eigenen Haustür?

Eine Anfrage zur Sicherheit der Trinkwasserversorgung stellte Gerhard Schierhorn (Freie Wähler) in der Sitzung des Kreisumweltausschusses, nachdem die Untere Wasserbehörde ihm aufgrund einer vorangegangenen Anfrage eine Übersicht über die Genehmigungsverfahren für die Wasserversorgungsunternehmen zur Verfügung gestellt hat. Und die ist - gelinde gesagt - erstaunlich. "Aus der Übersicht geht hervor, dass mehr als 85 Prozent der Trinkwasserversorgung für die Bürger des Landkreises Harburg...

  • Winsen
  • 03.06.22
  • 513× gelesen
Politik
Das Büsenbachtal soll besser geschützt werden | Foto: bim
6 Bilder

Landkreis Harburg
Büsenbachtal soll Naturschutzgebiet werden

"Es tut nicht weh, einen Einleitungsbeschluss zu fassen", sagte Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg. Mit diesen Worten appellierte er an die Mitglieder des Kreisumweltausschusses, den Brunsberg in Buchholz-Sprötze, das Büsenbachtal in Handeloh-Wörme und die Wulmstorfer Heide sowie jeweils angrenzende Flächen als Naturschutzgebiete auszuweisen. Das wurde einhellig befürwortet. Der Landkreis wird dazu mit den betroffenen Kommunen Gespräche führen. Wie...

  • Tostedt
  • 03.06.22
  • 659× gelesen
Panorama
Symbolbild Foto: Unsplash

Täglich 100 bis 150 neue Fälle
So ist das Pandemie-Geschehen im Landkreis Harburg

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg sinkt weiter, das teilte die Verwaltung des Landkreises Harburg jetzt dem Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. Die kurzzeitige Spitze mit einer Inzidenz von über 2.000 Ende März hat der Landkreis weit hinter sich gelassen. "Es ist erfreulich, dass die Zahlen sinken, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es weiterhin zu Ansteckungen kommt", sagt Kreissprecher Andres Wulfes. "Corona ist noch nicht vorbei. Im Landkreis werden...

  • Jesteburg
  • 03.06.22
  • 607× gelesen
Panorama
Die Schützenhalle Buchholz wurde kurzfristig als Notunterkunft eingerichtet | Foto: os

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

  • Jesteburg
  • 03.06.22
  • 447× gelesen
Panorama
Die neue Naturschutzbeauftragte Anette Wölper begrüßen (v.li): Detlef Gumz, Leiter der Abteilung Naturschutz, Landrat Rainer Rempe und Kreisrat Josef Nießen | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Neue Kreisnaturschutzbeauftragte

Der Landkreis Harburg hat eine ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte: Anette Wölper aus Seevetal. Landrat Rainer Rempe hat die 53-Jährige Anfang der Woche in ihrem neuen Amt begrüßt. Am Mittwoch stellte sie sich im Kreisumweltausschuss kurz vor. Sie ist für die kommenden fünf Jahre ehrenamtliche Ansprechpartnerin in Sachen Natur im Landkreis Harburg. Der Posten war vakant, seit Dr. Klaus Hamann aus Handeloh vor einem Jahr viel zu früh verstarb. Anette Wölper ist auf dem landwirtschaftlichen...

  • Winsen
  • 02.06.22
  • 367× gelesen
Sport
Einige der erfolgreichen Kraftsportler (hinten, v.li.): Clemens Lück, Krystian Slosarek und Helmut 
Reimann sowie vorn: Jana Loureiro Bade (li.) und 
Vanessa Meuser  | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Kraftsportler mit Titel-Ausbeute in Sachsen

Mit schweren Medaillen, etlichen Pokalen und Urkunden sind die starken Jungs und Mädels des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) von der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Werdau (Sachsen) zurückgekehrt. Dort gingen 250 Sportler aus Deutschland, Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz an den Start. Die sieben Kraftsportlerinnen und Kraftsportler des TSV holten sieben Deutsche Meistertitel und zwei Vizemeistertitel. Die Ergebnisse: Jürena Ott (32) wurde Vizemeisterin im Kraftdreikampf...

  • Tostedt
  • 02.06.22
  • 562× gelesen
Panorama
„snacken op Platt“ über Niedersachsen am Kiekeberg: Meta Janssen-Kucz (Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages, Sprecherin für Gesundheit, Pflege & Senioren, Häfen & Schifffahrt), Horst Kortlang (MdL für das Gebiet des ehemaligen Großherzogtum Oldenburg), Rike Henties (Plattdeutsch-Koordinatorin im Landkreis Harburg), Heiner Schönecke (MdL und Vorsitzender des Fördervereins Freilichtmuseum am Kiekeberg) | Foto: FLMK

Videocast „Hören, kieken, snacken“
„Politik op Platt“ über 75 Jahre Niedersachsen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Ehestorf. Ab sofort gibt es eine Sonderfolge der Reihe „Hören, kieken, snacken – Platt an’n Kiekebarg“: Plattdeutsch-Interessierte sehen den Beitrag zum Thema „Niedersachsen wurde 75 Jahre alt: Was hat sich verändert und was macht Niedersachsen aus?“ auf www.plattfinntstatt.de über Youtube oder hören ihn auf Spotify. Die Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises Harburg, Rike Henties, spricht darin mit der Vizepräsidentin des niedersächsischen Landtages, Meta Janssen-Kucz, mit dem...

  • Rosengarten
  • 02.06.22
  • 275× gelesen
Panorama
Symbolbild | Foto:  Adobe Stock/PRILL Mediendesign

Autobahndreieck Buchholz
Auffahrt gesperrt wegen Markierungsarbeiten

(bim). Auto- und Lkw-Fahrer aufgepasst: Für Markierungsarbeiten wird die Auffahrt von der A261 (von Hamburg / Tötensen kommend) auf die A1 nach Hamburg / Dibbersen von Dienstag, 31. Mai, 22 Uhr, bis Mittwoch, 1. Juni, gegen 6 Uhr und vom 1. Juni, 22 Uhr, bis Donnerstag, 2. Juni, gegen 6 Uhr gesperrt. Der Verkehr in Richtung Hamburg wird über die A1 und die Anschlussstelle Rade geleitet und von dort nach einem Fahrtrichtungswechsel in Richtung Hamburg. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert....

  • Buchholz
  • 30.05.22
  • 491× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Vergleichsweise ruhiger Vatertag

Vergleichsweise ruhig ging es am Vatertag im Landkreis Harburg zu. Die Polizei sprach acht Platzverweise aus und nahm drei Personen vorübergehend in Gewahrsam. Die Beamten wurden vor allem zu diversen Ruhestörungen gerufen. Bei einem dieser Einsätze in der Elbmarsch warf ein Mann eine Flasche auf einen Streifenwagen und beschädigte die Scheibe. Der 33-jährige Flaschenwerfer wollte flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung aufgegriffen werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen...

  • Tostedt
  • 27.05.22
  • 673× gelesen
  • 1
Sport
3 Bilder

Sieg bei World Championship
Irish Dancers holen Weltmeistertitel

sla. Altes Land. Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Absage trafen sich kürzlich insgesamt über 60 Tanzschulen aus 13 Nationen, darunter England, die Niederlande, Spanien, USA, China und die Ukraine, in Moers bei Duisburg, um beim viertägigen "World & International Championships 2022" der "World Irish Dance Association" (W.I.D.A) zu tanzen. Die niedersächsisch-hamburgische Startgemeinschaft der "HNT Irish Dance Academy" und der "Diekdanzers - Altes Land" reiste mit 20 Tänzerinnen und einem...

  • Jork
  • 27.05.22
  • 374× gelesen
Politik
CDU-Vorsitzender Niklas Hintze (v.li.), MdL Heiner Schönecke, Landrat Rainer Rempe
  | Foto: CDU Neu Wulmstorf

CDU Neu Wulmstorf
Heiner Schönecke zum Ehrenvorsitzenden ernannt

sla. Neu Wulmstorf. Heiner Schönecke, das politische Urgestein der CDU Neu Wulmstorf, wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Ehrung nahm der Ortsverbandsvorsitzende Niklas Hintze im Beisein von Landrat Rainer Rempe vor. Schönecke war 1982 mit dem Ansatz in die CDU eingetreten, sich um die Belange der Bürger in der Gemeinde zu kümmern. Seinem Konfirmationsspruch blieb er stets treu: Dienst ist nicht Last, sondern Freude (Friedrich von Bodelschwingh). Und die...

  • Neu Wulmstorf
  • 27.05.22
  • 284× gelesen
Politik
Das Büsenbachtal ist ein Anziehungspunkt für Erholungssuchende | Foto: bim
3 Bilder

Antrag der Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Ausweisung von Naturschutzgebieten

Die Sicherung schutzbedürftiger Gebiete hat die Gruppe Grüne/Linke im Landkreis Harburg beantragt. Dabei geht es u.a. um die bisher nur als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Flächen des Brunsbergs in Buchholz-Sprötze und des Büsenbachtals in Handeloh-Wörme im Zuge des deutschlandweit beliebten Ausflugsziels Heidschnuckenweg. Hintergrund: Die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal stammt aus dem Jahr 1939 und entspricht nicht mehr dem heutigen Verständnis für Natur. Auch...

  • Winsen
  • 27.05.22
  • 262× gelesen
Panorama
3 Bilder

Corona Zahlen vom 24. Mai
Inzidenz im Landkreis Harburg auf 525,0 gesunken

Im Landkreis Harburg sind die Corona-Zahlen am gestrigen Dienstag, 24. Mai, weiter gesunken.  1.344 Fälle wurden in den vergangenen sieben Tage bei einem Inzidenzwert von 525,0 registriert. Am Vortag lag die Inzidenz noch bei 578,9. Die Hospitalisierungsinzidenz ist leicht angestiegen - von 5,9 auf 6,0. Die Intensivbettenbelegung ist von 2,3 auf 2,0 Prozent gesunken. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 68.554 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 25.05.22
  • 1.088× gelesen
Panorama
Der Zensus-Fragebogen kann auch online ausgefüllt werden
 | Foto: AdobeStock / stokkete
2 Bilder

Deutschlands größte Umfrage
Zensus 2022: 26.000 Personen im Landkreis Harburg werden befragt

as. Landkreis Harburg. Wie viele Menschen leben und arbeiten in den zwölf Städten und Gemeinden des Landkreises Harburg? Wo wird zusätzlicher Wohnraum, wo werden neue Schulen, Kitas oder Altenpflegeheime gebraucht? Wo muss der Staat künftig mehr investieren? Antworten auf diese Fragen, die nötigen Daten für die politischen und gesellschaftlichen Weichenstellungen in unserem Land liefert der Zensus 2022. Die größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands nimmt im Landkreis Harburg wie in der gesamten...

  • Jesteburg
  • 25.05.22
  • 497× gelesen
Panorama
Symbolbild | Foto: Repro: MSR

Bauarbeiten auf der B3 und der L141
Ortsdurchfahrt Welle wird gesperrt

Verkehrsbehinderungen auf der L141 zwischen Welle und Kampen und auf der B3 in der Ortsdurchfahrt Welle im Landkreis Harburg: Vom 7. Juni bis Anfang bzw. Mitte Juli werden dort die Fahrbahnen erneuert. Der Zustand der Fahrbahnen mache eine Erneuerung der Asphaltbefestigung erforderlich, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg, mit. Zudem wird der Radweg an der L141 erneuert. Die Bauarbeiten auf der L141 erfolgen ab 7. Juni zwischen der...

  • Tostedt
  • 25.05.22
  • 3.859× gelesen
Wirtschaft
Bundesweit kommt es seit Dienstag zu Störungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr - auch Geschäfte im Landkreis Harburg sind davon betroffen | Foto: energepic.com / Pexels

Bundesweite Störung des Zahlungsverkehrs
Keine Kartenzahlung möglich

"Mit Karte bitte" - wer kennt das nicht? Der Wocheneinkauf liegt schon abkassiert im Einkaufswagen, jetzt geht es an die Bezahlung. Immer mehr Menschen zahlen ihre Einkäufe nicht bar, sondern verwenden die EC-Karte. Doch das hat sich diese Woche als Problem erwiesen: Bundesweit kommt es seit Dienstag zu etlichen Ausfällen beim bargeldlosen Zahlungsverkehr - eine Kartenzahlung ist vielerorts nicht möglich, weder mit EC-, noch Giro- oder Kreditkarte. Auch zahlreiche Geschäfte im Landkreis Harburg...

  • Jesteburg
  • 25.05.22
  • 3.112× gelesen
Politik
Direktkandidaten der Linken: Jana Thomas und Steffen Wetzel | Foto: DIE LINKE. Harburg Land

Landkreis Harburg
Linke wählen Direktkandidaten für Landtagswahl

Jana Thomas (30) und Steffen Wetzel (46) treten für die Linken im Landkreis Harburg als Direktkandidaten für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, an. Das Duo wurde auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Harburg-Land einstimmig gewählt.  Die Sozialarbeiterin Thomas aus Hanstedt, die seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr im Kreistag sitzt, kandidiert für den Wahlkreis 50 (Winsen, Stelle, Elbmarsch, Hanstedt, Salzhausen). Der Buchholzer Ratsherr Wetzel, der als IT-Leiter arbeitet,...

  • Winsen
  • 25.05.22
  • 457× gelesen
Panorama
Timothy Spaniel im Studio der Musikshow | Foto: Timothy Spaniel
2 Bilder

Handeloh
Musikproduzent Timothy Spaniel in der Jury von "All Together Now"

bim. Handeloh. Wenn am kommenden Freitag, 27. Mai, um 20.15 Uhr zur besten Sendezeit die Musikshow "All Together Now" auf SAT.1 auf Sendung geht, ist dort auch Musikproduzent Timothy Spaniel mit von der Partie. Der 35-Jährige aus Handeloh gehört zur 100-köpfigen Jury aus Profi-Musikerinnen und -Musikern, die junge Gesangstalente beurteilen wird. Nur wer am Ende nahezu alle Jury-Mitglieder begeistert, gewinnt die Show und ein Preisgeld von 10.000 Euro. Geboren in Hamburg-Bergedorf, zog er mit...

  • Tostedt
  • 24.05.22
  • 1.267× gelesen
  • 1
Service
Gelebte Geschichte 1945: Ein Flüchtlingstreck aus Ostpreußen kommt im Landkreis Harburg an Foto: FLMK
2 Bilder

"Es gab eine große Solidarität"
Gelebte Geschichte 1945: Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt das Leben in der Nachkriegszeit

as. Ehestorf. Checkpoints britischer Soldaten, Kriegsheimkehrer und Schwarzmarkt: Der Alltag nach dem Zweiten Weltkrieg wird lebendig im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf, wenn am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai, je von 10 bis 18 Uhr die Darsteller der Gelebten Geschichte 1945 sowie weitere Living-History-Darsteller das Museumsgelände bespielen. Sie zeigen authentisch die Lebenssituation der Zeit: Not und Improvisation, den Neuanfang von Flüchtlingen und...

  • Rosengarten
  • 24.05.22
  • 509× gelesen
Panorama
Symbolbild | Foto: Repro: MSR

Straßenbau
B75 zwischen Trelder Berg und Steinbeck gesperrt

bim. Buchholz. Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 75: Wegen der Erneuerung der Fahrbahn wird die B75 ab dem 7. Juni zwischen dem Trelder Berg und der Ortschaft Steinbeck abschnittweise gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August 2022 andauern. Laut der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Lüneburg, mache der Fahrbahnzustand es erforderlich, die vorhandene Asphaltbefestigung zu erneuern. Der Radweg entlang der B75-Strecke wird...

  • Buchholz
  • 23.05.22
  • 3.765× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.