Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Landrat Rainer Rempe würdigte die Verdienste von Karin Plate | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Verdienstkreuz für Karin Plate

Sie hat Generationen von Kindern und Jugendlichen sowie allen Interesssierten die Themen Ernährung und Lebensmittel nähergebracht: Karin Plate aus Tostedt. Für ihre Verdienste um die Menschen im ländlichen Raum wurde sie jüngst von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. Beim Kreislandfrauentag würdigte u.a. Landrat Rainer Rempe ihr Engagement. Für ihren "Bienenfleiß" erhielt sie von Bettina Brenning vom Landfrauenbezirksvorstand...

  • Hollenstedt
  • 20.05.22
  • 327× gelesen
  • 1
Panorama
Dr. Robert Schönberg (v. li.) mit seinen beiden Kollegen Professor Fryderyk Zoll und Professor Serhii Banakh bei der Übergabe der medizinischen Hilfsgüter in der Ukraine  | Foto: Schönberg
2 Bilder

Medizinische Hilfsgüter ins Kriegsgebiet gebracht
Hilfe für die Ukraine geht über Gemeindegrenzen hinaus

Ein schönes Beispiel, wie die Hilfe und Solidarität für die Ukraine über Gemeindegrenzen hinweg funktionieren kann, zeigen die Samtgemeinde Tostedt und Dr. Robert Schönberg aus Rosengarten. Der in Hamburg praktizierende HNO-Arzt hat war in den vergangenen Wochen zwei Mal in der Ukraine, um medizinische Hilfsgüter dort hinzubringen, wo sie derzeit am meisten benötigt werden. Unterstützt wurde er dabei von der Samtgemeinde Tostedt, die ihm für den Transport ein ausgedientes Feuerwehrfahrzeug zur...

  • Rosengarten
  • 20.05.22
  • 756× gelesen
Wirtschaft
Jessica und Sebastain Pötzscher bieten unter dem Titel "Dorfdeli" Feinkost vom Land | Foto: Pötzscher
5 Bilder

Kakenstorf
Nahversorgung in privater Hand

Nahversorgung auf dem Land bei vielfach gleichzeitig schlechten Verkehrsanbindungen ist ein Dauerbrenner, Dorfläden meist Zuschussbetriebe. Der Dorfladen in Kakenstorf hat vor ein paar Jahren seine Türen geschlossen. Frische Eier und Nudeln, Heidekartoffeln und regionale Fleisch- und Wurstwaren gibt es seither an drei Automaten auf dem Gelände des Landgasthofs "Zum Estetal". "Wir sind vor zwei Jahren nach Kakens-#+torf gezogen und haben uns an dem Automaten erfreut", berichten Jessica und...

  • Tostedt
  • 20.05.22
  • 1.701× gelesen
Politik
Heiner Schönecke (v. li.), Geschäftsführer Hans Martens, Geschäftsführerin Susanne Martens-Ulrich, Auszubildender Ole Zapke, Ausbilder Klaus Wellnitz und Landtagskandidat Jan Bauer | Foto: Seifert
2 Bilder

Für Niedersachsen
Initative gegen Nachwuchsmangel in Speditionen

Die Situation bei der Nachwuchssuche nach Lkw-Fahrern ist prekär. "Darauf wurde ich bei einem der regelmäßig stattfindenden Fernfahrerstammtisch, organisiert durch die Polizei und das Speditionsgewerbe, angesprochen", berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke. "Ich freue mich sehr, dass es jetzt einen gemeinsamen Antrag von SPD und CDU gibt, um das Problem zu lösen. Der Güterverkehr ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.“ Im Mai werde auf seine Initiative hin ein Antrag zur...

  • Hollenstedt
  • 20.05.22
  • 527× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Sie leiten die Geschicke der Bank: Vorstand Ulrich Stock (links) und Gerd-Ulrich Cohrs (rechts) mit dem Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank inklusive Arbeitnehmervertreter | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
2 Bilder

Zwei Prozent Dividende für die Genossenschaft
Vertreterversammlung der Volksbank Lüneburger Heide eG

"Der Zins ist wieder da" - das war nur eine von vielen erfreulichen Nachrichten aus dem Geschäftsjahr 2021 der Volksbank Lüneburger Heide eG, die die Vorstände Gerd-Ulrich Cohrs, Ulrich Stock und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dieter Herzog der Vertreterversammlung mitteilten. Es war das erste persönliche Treffen mit den 170 Vertretern der rund 83.000 Genossenschaftsmitglieder seit Ausbruch der Pandemie. Zwar hat die Bank, wie viele andere Unternehmen auch, einige gesamtgesellschaftliche...

  • Jesteburg
  • 20.05.22
  • 857× gelesen
Panorama
Vor der Heideampel (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, und Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg | Foto: bim

Handeloh
Heideampel soll Besucher im Büsenbachtal zählen

"In vielen Naturparks gibt es eine Besucherzählung", berichtet Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. Die soll es bald auch für das viel besuchte Landschaftsschutzgebiet Büsenbachtal in Handeloh-Wörme geben. Der zuständige Landkreis Harburg möchte so erfahren, wie viele Menschen sich dort zu welchen Zeiten aufhalten und wann das Gebiet als überfüllt gilt. Dazu wurde dort bereits vor Monaten ein Gerät aufgestellt, das den Namen Heideampel trägt. In Betrieb gehen soll...

  • Tostedt
  • 20.05.22
  • 308× gelesen
Panorama
Gestapelte Gelbe Säcke an der Straße. Dieser Anblick sollte ab Anfang 2023 der Vergangenheit angehören | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Duale Systeme klagen gegen Gelbe Tonne

Die Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Harburg zum Januar 2023 wackelt, denn drei Duale Systeme (Der Grüne Punkt, Zentek und Landbell) haben Klage gegen deren Einführung beim Verwaltungsgericht Lüneburg erhoben. Mit einer Entscheidung ist laut Gericht wohl nicht mehr in diesem Jahr zu rechnen. Laut Norbert Völl, Pressesprecher von "Der Grüne Punkt", halten die Kläger die beschlossene Rahmenvorgabe "für wirtschaftlich nicht zumutbar". Dass es Gelbe Tonnen in Hamburg und im Nachbarlandkreis...

  • Tostedt
  • 20.05.22
  • 1.977× gelesen
  • 2
Politik
Eine Karte des möglichen Radschnellwegs von Tostedt nac h Hamburg | Foto: Karte: ARGUS-RHDHV /OpenStreetMap-Mitwirkende / Repro: MSR

Radschnellwegtrasse
Von Tostedt über Buchholz nach Hamburg

(bim). Mit dem Fahrrad schnell und sicher von Tostedt über Buchholz nach Hamburg fahren - das soll mit einem Radschnellwegenetz ermöglicht werden. Das Ziel: Menschen sollen motiviert werden, auf ihren alltäglichen Wegen zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit oder zum Einkaufen aufs Fahrrad zu wechseln. Die Machbarkeitsstudie zur Streckenführung wurde jetzt im Bau- und Planungsausschuss des Landkreises Harburg vorgestellt. Die ermittelte Vorzugstrasse führt über 28 Kilometer von Tostedt über...

  • Tostedt
  • 17.05.22
  • 462× gelesen
Panorama
Über die Opferhilfeorganisation Weisser Ring informierten (v. li.): Vera Theelen, Dr. Bettina Rose, Kirsten Mittmann und Karl-Heinz Langner | Foto: bim
12 Bilder

Buchholz
Vielfalt des Ehrenamtes präsentiert

bim. Buchholz. Wie vielfältig ehrenamtliches Engagement ist, bewiesen am Samstag 28 Vereine und Organisationen, die im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore über ihre Arbeit informierten. Dort trafen interessierte Besucherinnen und Besucher auf Hilfsorganisationen wie Johanniter, Arbeiterwohlfahrt oder Weisser Ring ebenso wie auf die Kulturschaffenden aus Theatergruppen und Kunstvereinen. Von vielen guten Gesprächen - mit den Besucherinnen und Besuchern sowie unter den Ausstellern -...

  • Buchholz
  • 16.05.22
  • 777× gelesen
Service

Kultursommer im Landkreis Harburg
Wer schreibt das schönste Märchen?

Seit zehn Jahren gibt es das Gemeinschaftsprojekt „Landkreisweite Büchereiwoche“, bei dem Büchereien im Landkreis Harburg eine Woche voller Veranstaltungen zu einem Thema anbieten. Im Rahmen des Kultursommers 2022 organisieren die Büchereien in Buchholz, Elbmarsch, Hanstedt, Jesteburg, Neu Wulmstorf und Stelle im September wieder ihren BIBLIOtember. In diesem Jahr findet u.a. ein Schreibwettbewerb zum Thema „Märchenhaft“ statt, für den ab sofort Beiträge eingereicht werden können. „Für den...

  • Buchholz
  • 16.05.22
  • 143× gelesen
Panorama
Bettina Brenning vom Bezirksvorstand (v. li.), die langjährige Kreisvorsitzende und Verdienstkreuzträgerin Karin Plate, Landrat Rainer Rempe und Kreislandfrauenvorsitzende Sybille Kahnenbley | Foto: bim
2 Bilder

Kreislandfrauentag
Wilde Zeiten und ein Plädoyer fürs Ehrenamt

bim. Wenzendorf. "Wir leben in wilden Zeiten." Mit diesen Worten begrüßte Kreislandfrauenvorsitzende Sybille Kahnenbley rund 300 Landfrauen zum 35. Kreislandfrauentag im Saal des Hofs Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg und bezog sich dabei auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Sie erinnerte an die konstituierende Sitzung des ersten frei gewählten niedersächsischen Landtags und den zum 75. Jubiläum zeitgleich stattfindenden Festakt in Hannover. Im Laufe der Jahrzehnte habe die...

  • Tostedt
  • 16.05.22
  • 340× gelesen
Panorama
Es erkranken immer noch viele am Coronavirus | Foto: Fotolia/velimir

Die Situation in den Landkreisen
Corona ist noch nicht vorbei:

(sv/lm). Schon seit Monaten werden die Stimmen lauter, die eine Rückkehr zur Normalität fordern - jetzt scheint der Moment gekommen:Die Inzidenzen sinken, die Maskenpflicht im Einzelhandel ist gefallen und mit der aktuellen Ukraine-Krise rückt die Corona-Pandemie allmählich in den Hintergrund. Dennoch veröffentlichen die Landkreise Stade und Harburg weiterhin regelmäßig die Corona-Zahlen. Der Landkreis Stade täglich und der Landkreis Harburg nur noch einmal wöchentlich. Das WOCHENBLATT hat...

  • Stade
  • 13.05.22
  • 650× gelesen
Panorama

Zahlen vom 11. Mai
Das wöchentliche Corona-Update für den Landkreis Harburg

(lm). Wie bereits mehrfach berichtet, veröffentlicht der Landkreis Harburg die Corona-Zahlen nur noch einmal wöchentlich, jeweils am Donnerstag, für den vorangegangenen Mittwoch. Auch die Inzidenzwerte der unterschiedlichen Städten und Kommunen werden nicht mehr bereit gestellt. Am gestrigen Mittwoch lag die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg bei 761,7. In der Vorwoche betrug der Wert 803,5. In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 1.950 neue Corona-Fälle registriert. Die...

  • Rosengarten
  • 12.05.22
  • 1.264× gelesen
Politik
An der Müllumschlaganlage in Nenndorf bildet sich oft ein langer Rückstau | Foto: as

Entlastung für Nenndorf
Grünabfall soll künftig in Buchholz abgegeben werden

(os). Seit vielen Jahren wird nach Wegen gesucht, die Müllumschlag-Anlage in Nenndorf zu entlasten und so die angespannte Verkehrssituation mit regelmäßigen Staus am Kreisel vor der Anlage zu entzerren. Das soll jetzt mit dem sogenannten "Konzept zur Erfassung von Kleinmengen Grünabfall" geschehen, das am kommenden Montag, 16. Mai, im Kreisausschuss für Kreislaufwirtschaft beraten wird. Im Vorfeld gibt es Diskussionen um die Zufahrt zum vorgeschlagenen Alternativstandort in Buchholz. Die...

  • Buchholz
  • 12.05.22
  • 1.089× gelesen
Panorama
Die Redner begrüßen die Fördervereinsmitglieder zum Fest am Kiekeberg (v. li.): David McAllister (Mitglied des Europäischen Parlaments), Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Dr. Bernd Althusmann (Landtagsabgeordneter der Gemeinden Rosengarten, Seevetal und Neu Wulmstorf sowie Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Sybille Kahnenbley (Stiftungsratsvorsitzende Freilichtmuseum am Kiekeberg), Rainer Rempe (Landrat Landkreis Harburg) | Foto: FLMK
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
900 Fördervereinsmitgliedern und 1.500 Besucher feierten das 10-jährige Jubiläum des „Agrariums“.

as. Ehestorf. Zusammen Kultur feiern! Nach drei Jahren Corona-Pause hat der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg am Freitag mit 900 Mitgliedern das zehnjährige Jubiläum des Agrariums, der Dauerausstellung zur Landwirtschaft und Ernährung, gefeiert. Die Museumsfreunde erfreuten sich bei ihrem Fest an Führungen, auch hinter den Kulissen in Magazinen und Werkstätten, und probierten zahlreiche Mitmachstationen aus. Das Fördervereinsfest war der Auftakt zum Jubiläumswochenende, an dem...

  • Rosengarten
  • 11.05.22
  • 291× gelesen
Politik
Machen sich für die Radwegeverbindungen stark (v. li.): Annegret Schneider, Renate Witte (ADFC), Klaus Böttcher, Königsmoors Gemeindedirektor Stefan Walnsch, Otters Bürgermeisterin Birgit Horstmann, Lina, Ingrid und Marco Pape | Foto: bim
2 Bilder

Unterschriftensammlung
Radwege zwischen Kampen, Otter und Königsmoor müssen her

(bim). Wer im südlichsten Teil des Landkreises in Königsmoor oder Otter lebt, hat häufig das Gefühl, von der Kreisverwaltung und -politik nicht wahrgenommen zu werden. Das trifft auf die Sanierung der Kreisstraßen ebenso zu wie auf den Ausbau der Radwege-Infrastruktur. Jetzt haben Bürgerinnen und Bürger aus Kampen, Otter und Königsmoor eine Unterschriftenliste initiiert, um den Radwegebau entlang der Kreisstraßen K66 (entlang der Kampener Windmühle) sowie der K23/K41 (Wümme-Radweg) zu...

  • Tostedt
  • 10.05.22
  • 333× gelesen
  • 1
Panorama
Zogen ein Zwischenfazit des Ranger-Pilotprojektes (v. li.): Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Rangerin  Sandra Malissa, Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, und Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide | Foto: bim
2 Bilder

Büsenbachtal
Ranger-Einsatz ist ein Erfolgs-Projekt

bim. Handeloh. Freundlicher Dialog und Aufklärung statt Strafe - das ist das Ziel des Ranger-Pilotprojektes im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme, mit dem versucht wird, die Interessen von Anwohnern und Touristen im Sinne der Natur in Einklang zu bringen. Nordic Ranger Sandra Malissa, Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck, Detlef Gumz, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, und Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide, zogen jetzt ein erstes Zwischenfazit. Wie mehrfach...

  • Tostedt
  • 09.05.22
  • 1.859× gelesen
Service
Posaunistin Antonia Hausmann tritt in der ART Galerie SINNFALL auf | Foto: Hausmann

Kostenloses Top-Konzert
Antonia Hausmann musiziert in Buchholz

Wieder einmal ist es dem Team um Julija Kotenko gelungen, eine hochwertige Künstlerin zu engagieren: Antonia Hausmann kommt im Rahmen ihrer „Teleidoscope“ Konzert Tour am Samstag, den 7. Mai nach Buchholz in die ART Galerie SINNFALL (Bremer Str. 1). Das Konzert startet um 20 Uhr, der Einlass wird um 19 Uhr sein. Mit Ihrem neuen Projekt Teleidoscope präsentiert sich die Leipziger Posaunistin Antonia Hausmann erstmals mit einem Programm eigener Kompositionen. Das gleichnamige Album ist soeben bei...

  • Buchholz
  • 07.05.22
  • 210× gelesen
Blaulicht
Foto: AnimafloraPicsStock@stock.adobe.com

Landkreis Harburg
Güterzug setzt Bahndamm in Brand

(os). Ein sogenannter Heißläufer eines Güterzugs hat am frühen Samstagmorgen für den Einsatz mehrerer Feuerwehren im Landkreis Harburg gesorgt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten die Räder des Zuges, der die Güterbahnstrecke von Buchholz in Richtung Maschen befuhr, Funken gesprüht und so an mehreren Stellen des Bahndamms kleinere Brände ausgelöst. Die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz und Holm waren z.B. im Buchholzer Ortsteil Reindorf an zwei Brandstellen gefordert, dabei kamen auch...

  • Buchholz
  • 07.05.22
  • 1.319× gelesen
Politik
Der Bachzulauf zu den Forellenteichen in Handeoh-Wörme führt nur noch 50 Zentimeter Wasser. Früher sei es ein Drittel mehr gewesen, sagt der Eigentümer | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
CDU fordert Sachstand zum "Heidewasserfonds"

(bim). Wie ist der Sachstand beim „Heidewasserfonds“? Das wollen die CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock insbesondere vom Umweltministerium unter Olaf Lies (SPD) wissen. Denn der Landtagsbeschluss dazu aus dem Jahr 2013 sei bis heute nicht umgesetzt worden. Rückblick: Seinen Ursprung hat das Thema im Jahr 1974. Damals wurde zwischen dem Land Niedersachsen und der Hansestadt Hamburg ein Verwaltungsabkommen für 30 Jahre über die Gewinnung von 25 Millionen Kubikmeter Wasser...

  • Tostedt
  • 06.05.22
  • 439× gelesen
Panorama
Die Heideschleife Radenbachtal ist zu jeder Tageszeit ein Erlebnis. Nun kommt es auf viele Stimmen an, damit die Route auch als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wird | Foto: Lüneburger Heide GmbH

Landkreis Harburg
Abstimmen über das Radenbachtal als schönsten Wanderweg

(bim/nw). Auf sandigen Wegen geht es durch das Reich der Schnucke: An der Heideschleife Radenbachtal des Heidschnuckenwegs lässt sich die Heide mit all ihrer Schönheit erleben. Ob die reizvolle Route bald auch prämiert wird, entscheiden die Wanderinnen und Wanderer, die sich bis zum 30.Juni an der Abstimmung um „Deutschlands schönsten Wanderweg“ beteiligen. Das Deutsche Wandermagazin hat die Heideschleife Radenbachtal als eine von deutschlandweit nur 15 Wander-Tagestouren für diesen Titel...

  • Tostedt
  • 06.05.22
  • 281× gelesen
Panorama
Der Inhalt der Gelben Säcke lag verstreut an der B75 | Foto: WOCHENBLATT

Wistedt
Autofahrer spielt "wilde Sau" und zerfetzt Gelbe Säcke

bim. Wistedt. Die Anwohner der B75 in Wistedt waren entsetzt, als sie Mittwochmorgen auf die Straße blickten: Die zur Abholung am Abend zuvor bereitgestellten Gelben Säcke waren zerrisen, der darin enthaltene Müll wild in der Landschaft verteilt. "Es sah aus wie ein Schlachtfeld", klagt ein Anwohner. Wie Augenzeugen dem WOCHENBLATT berichten, soll ein Autofahrer ab ca. 22.45 Uhr zwischen dem Ortseingang aus Richtung Königsmoor und der Straße Am Brink "wilde Sau" gespielt haben und im...

  • Tostedt
  • 05.05.22
  • 614× gelesen
  • 1
Panorama
Der Landkreis empfiehlt, Rasenschnitt antrocknen zu lassen, bevor er in die Biotonne gefüllt wird | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Probleme mit der Biotonne

Über Unzulänglichkeiten bei der Abfuhr der Biotonne im Landkreis Harburg berichten verschiedene WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser. "Unsere Biotonne ist bereits des Öfteren nur zu etwa einem Drittel geleert worden", berichtet Bernd Hardegen aus Buchholz. Beim verbleibenden Rest habe es sich um lose eingebrachtes Laub gehandelt, das weder komprimiert noch festgefroren gewesen sei. "Ich bin kein Müllexperte, aber es müsste doch eine Möglichkeit geben, die Tonnen restlos zu leeren", betont...

  • Buchholz
  • 05.05.22
  • 784× gelesen
  • 1
Panorama
Die kleinen Rehkitze sind total niedlich, sollten aber nicht für Fotomotive missbraucht werden | Foto: Klaas Hadenfeldt
2 Bilder

Landkreis Harburg
Rehkitzrettung steht bevor

Die Rehkitzsuche steht unmittelbar bevor. Die Hegeringsmitglieder haben schon gesetzte Rehkitze gesichtet, und sobald das Gras hoch genug gewachsen ist, wird die Grasmahd beginnen und somit auch die Suche der Rehkitzretter. Dank vieler Zuwendungen und einer großzügigen Spende der Volksbank Lüneburger Heide können die Rehkitzretter in diesem Jahr mit drei Drohnen starten. Auch steht ihnen darüber hinaus - je nach Verfügbarkeit - eine private Drohne zur Verfügung. "Im Namen der Rehkitze bedanken...

  • Tostedt
  • 03.05.22
  • 427× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.