Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Die Stallpflicht für Geflügel ist aufgehoben | Foto: lt
2 Bilder

Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Harburg aufgehoben

nw/tw. Landkreis. Die Vogelzugsaison des Frühjahrs ist weitestgehend abgeschlossen. Der Landkreis Harburg hebt die zum Schutz vor einer Verbreitung der Geflügelpest bisher bestehende Stallpflicht für Geflügel im gesamten Kreisgebiet darum ab sofort auf. „Wir müssen die Situation jedoch genau im Auge behalten. Alle Geflügelhalter sollten weiter vorsichtig sein", so Thorsten Völker, Leiter der Abteilung Ordnung und Verbraucherschutz der Kreisverwaltung, die auch das Veterinäramt umfasst. Folgende...

  • Buchholz
  • 23.04.21
  • 558× gelesen
Blaulicht
Justitia ist die Göttin der Gerechtigkeit | Foto: Fotolia ChaotiC_PhotographY

"Die vorgeworfenen Taten gab es nicht"
Missbrauchsverfahren gegen Kita-Erzieher in Nenndorf eingestellt

thl. Nenndorf. Die Staatsanwaltschaft Stade hat das Missbrauchsverfahren gegen einen Erzieher der AWO-Kindertagesstätte in Nenndorf eingestellt. Das bestätigt Behördensprecher Kai Thomas Breas dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. "Es gibt nicht den geringsten Anhaltspunkt dafür, dass es die vorgeworfenen Taten gegeben hat", begründet er die Entscheidung. Kurzer Rückblick: Im September vergangenen Jahres gingen mehr als zehn Strafanzeigen von Eltern bei der Polizei ein, weil ein junger Erzieher, der...

  • Rosengarten
  • 14.04.21
  • 3.263× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: MSR

Schärfere Regeln gelten ab Montag, den 29. März
Landkreis Harburg zieht die Corona-Notbremse

(os/nw). Weil der Inzidenz-Schwellenwert 100 drei Tage in Folge überschritten ist und der Landkreis Harburg damit als "Hochinzidenzkommune" gilt, treten ab Montag, 29. März, verschärfte Corona-Regeln in Kraft. Kontaktbeschränkung Öffentlichkeit und privat: Ein Haushalt darf sich nur noch mit einer weiteren Person treffen, Kinder unter sechs Jahren sind ausgenommen. Click&Meet: Terminshopping in Schuhläden, Modefachgeschäften, Autohäusern, Fahrradläden, Möbelhäusern, Küchenfachgeschäften,...

  • Buchholz
  • 26.03.21
  • 11.857× gelesen
  • 1
Politik
Steffen Lücking vor dem Bauland in Langenrehm, welches sich seit 2012 in seinem Besitz befindet. Über den Bebauungsplan wurde gestern Abend im Ausschuss diskutiert Foto: lm

Gemeinsamer Planungsprozess gefordert
Bauunternehmer Steffen Lücking ätzt gegen Bebauungsplan

lm. Langenrehm. Im Vorfeld der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Rosengarten am gestrigen Dienstag wandte sich Bauunternehmer Steffen Lücking mit einer Rundmail an Ausschussmitglieder, Verwaltungsangestellte von Landkreis und Gemeinde und Bewohner des Ortes. In seinem Schreiben wendet sich Lücking mit einer Bitte an die Mitglieder des Ausschusses: den Bebauungsplan "Langenrehm, Dorf II", über den diskutiert werden sollte, nicht zu empfehlen. Stattdessen schlägt er die...

  • Rosengarten
  • 09.03.21
  • 1.089× gelesen
Sport
Für die Aktion wurde das Wappen des FC Rosengarten extra mit einer Regenbogenfahne versehen | Foto: Kollmeyer
2 Bilder

Teilnahme an Aktion des "11-Freunde"-Magazins
FC Rosengarten setzt Zeichen gegen Homophobie

lm. Klecken. "Ihr könnt auf uns zählen!" - so lautet der Slogan einer Solidarisierungsaktion des Fußballmagazins "11 Freunde". Über 800 Profikicker und Vereinsfunktionäre aus den deutschen Ligen haben homosexuellen Fußballern dabei ihre Unterstützung zugesichert. Denn auch wenn es im Jahr 2021 noch immer keinen aktiven Spieler gibt, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt: Es gibt sie. Und in unserer heutigen Gesellschaft darf es auch im Profifußball kein Tabu mehr sein, offen zu seiner...

  • Rosengarten
  • 09.03.21
  • 384× gelesen
Politik
Der Zustand der Hittfelder Straße in Klecken ist ein Dauerthema für die Bürger im Ort, nun wurde im Kreis-Bauausschuss eine umfangreichere Sanierung empfohlen | Foto: as

Kreis-Bauausschuss empfielt
Grundsanierung statt neuer Fahrbahn in Klecken

os/lm. Klecken. Die Ortsdurchfahrt Klecken (Kreisstraße 39) ist seit vielen Jahren in einem miesen Zustand. Sie weist u. a. extreme Risse und starke Kuhlen auf. Wenn es nach den Kreispolitikern geht, wird sich dieser Zustand bald endlich ändern: Der Kreis-Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung im Winsener Kreishaus einstimmig empfohlen, dass die Kreisverwaltung die Erneuerung der K39 weiter plant und die Straße ins Bauprogramm aufnimmt. Die Maßnahme soll umfangreicher ausgeführt werden als...

  • Rosengarten
  • 17.02.21
  • 758× gelesen
Service

Woran sind Fake News zu erkennen? Online-Seminar des Landkreises Harburg

(nw/tw). Millionen Nachrichten erscheinen jeden Tag im Internet. Doch nicht alles, was dort zu lesen ist, stimmt tatsächlich. Ob politisch, ideologisch oder wirtschaftlich motiviert: Fake News und sogenannte „alternative Wahrheiten“ verbreiten sich gerade über soziale Medien im rasanten Tempo. In Zeiten von Pandemien oder anderen (Natur-)Katastrophen wird es zunehmend wichtiger, diese zu erkennen, zu melden und nicht zu teilen. Doch woran sind Fake News zu erkennen? Dieser Frage geht das...

  • Buchholz
  • 05.02.21
  • 122× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.403× gelesen
Blaulicht

Beratungskampagne "clever heizen!"
Landkreis Harburg warnt vor Betrugsmasche

(os). Der Landkreis Harburg warnt vor Betrügern, die offenbar die Beratungskampagne "clever heizen!" nutzen wollen, um sich Zutritt zur Wohnung von Bürgern zu verschaffen. Mehrere Menschen, vor allem aus dem Raum Buchholz, hätten sich gemeldet und von Fake-Anrufen berichtet, erklärt Landkreissprecher Andres Wulfes. Die Kreisverwaltung stellt klar: Bei der gerade gestarteten Beratungskampagne "clever heizen!" handelt es sich um ein Angebot des Landkreises Harburg, der Energieberatung der...

  • Buchholz
  • 02.02.21
  • 478× gelesen
Politik
Auch die Flüchtlingsunterkunft An Boerns Soll in Buchholz wird künftig von Living Quarter betreut  | Foto: bim

Living Quarter übernimmt
Neuer Betreiber für Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg

(os). Die 26 Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg mit etwa 1.200 Bewohnern werden künftig von der Living Quarter GmbH betrieben. Das Berliner Unternehmen setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung u. a. gegen den bisherigen Betreiber Human Care durch. Die Übergabe der Einrichtungen erfolgt schrittweise ab dem 1. Februar. Zunächst sind die Unterkünfte im östlichen Kreisgebiet dran, dazu zählen die Elbmarsch, Hanstedt, Salzhausen, Seevetal, Stelle und Winsen. Ab 1. März erfolgt dann...

  • Winsen
  • 29.01.21
  • 1.529× gelesen
Panorama
Die großen Kopfweiden lässt der Landkreis Harburg im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung (östlich von Maschen) vorsichtig zurückschneiden | Foto: Landkreis Harburg

Kopfweiden haben Besuch vom "Friseur"
Neuer "Haarschnitt" für das Gehölz im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung

(nw/tw). Kopfweiden sind nicht einfach nur Bäume: Sie sind ein Kulturgut. Die Gewächse mit der typischen Kopfform prägen das Landschaftsbild. Doch damit das so bleibt, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Das passiert jetzt im Naturschutzgebiet Untere Seeveniederung (östlich von Maschen). Dort finden im Auftrag der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg bis Ende Februar Gehölzschnittarbeiten statt. Kopfweiden wurden früher als Grundstücksbegrenzung oder zur Befestigung von Gräben...

  • Buchholz
  • 26.01.21
  • 308× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Tödlicher Verkehrsunfall in Rosengarten

os. Rosengarten. Bei einem schweren Verkehrsunfall in Rosengarten (Landkreis Harburg) ist am Sonntagnachmittag ein Autofahrer (47) ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei kam der Mann, der allein im Fahrzeug saß, auf der Kreisstraße 85 zwischen Tötensen und Iddensen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der 47-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Ein Fremdverschulden sei nach jetzigem Stand nicht zu erkennen, die Polizei hat die...

  • Rosengarten
  • 01.11.20
  • 11.241× gelesen
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

Inzidenzwert liegt bei mehr als 35 / 158 Akut-Fälle
Schärfere Corona-Regeln im Landkreis Harburg!

(os/nw). Diese Entwicklung hatte sich bereits angedeutet, jetzt ging es ganz schnell: Mit insgesamt 91 Corona-Neuinfektionen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage hat der Landkreis Harburg den Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner überschritten. Der Wert liegt mit Stand vom heutigen Freitag, 23. Oktober, bei 35,76. Das hat eine Verschärfung der Corona-Regeln zur Folge: Diese tritt laut der gerade erst veröffentlichen Verordnung mit Bekanntgabe des Überschreitens...

  • Winsen
  • 23.10.20
  • 15.496× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Mit seinem Pflanzenmarkt hat das Freilichtmuseum am Kiekeberg gezeigt, dass Aktionstage mit viel Publikum mit vielen Besuchern auch unter Corona-Bedingungen zu veranstalten sind | Foto: FLMK

Liquiditätslücke
Folge der Corona-Krise: Dem Freilichtmuseum am Kiekeberg fehlen bis zu 230.000 Euro

(ts). Als Folge der Coronavirus-Pandemie erwartet das Freilichtmuseum am Kiekeberg bis Ende 2020 eine Liquiditätslücke in Höhe von 130.000 bis 230.000 Euro. Das berichtete die kaufmännische Geschäftsführerin Carina Meyer am Mittwoch im Kreistag des Landkreises Harburg. Die Zahlungsunfähigkeit drohe dem Museum nicht. "Nur, wenn es zu einem zweiten Shutdown kommen sollte, könnten wir Probleme bekommen", sagte Carina Meyer auf Nachfrage dem WOCHENBLATT. Wegen der Corona-Schutzbestimmungen blieb...

  • Rosengarten
  • 02.10.20
  • 193× gelesen
Politik
Die AfD fordert die Verwaltung auf, sich um wuchernde Jakobskreuzkraut-Flächen zu kümmern | Foto: bim

Schluss mit der Müll-Misere
Umweltausschuss des Landkreis Harburg: Naturschutz und Müll auf der Tagesordnung am 8. Oktober

Kreis-Umweltausschuss am 8. Oktober as. Ehestorf. Spermüll und Unrat en masse: Immer wieder wird neben den Wertstoffbehältern im Landkreis Harburg auch anderer Abfall abgelegt. Die SPD-Fraktion fordert im Kreis-Umweltausschuss am Donnerstag, 8. Oktober, 15 Uhr im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten deshalb ein besseres Konzept für die Wertstoffsammlung. Ebenfalls auf der Tagesordnung: Die Umsetzung von Natura 2000 im Landkreis Harburg. Diskutiert wird die...

  • Rosengarten
  • 02.10.20
  • 251× gelesen
Panorama
Der "Starenkasten" auf der B75 in Wistedt in Richtung Tostedt wurde abgebaut, der in Richtung Rotenburg (Pfeil) stand Montag noch | Foto: bim

Landkreis setzt auf moderne Laserscanner
"Blitzer" in Wistedt ist schon abgebaut

bim. Landkreis. Seit ein paar Tagen ist einer der zwei "Starenkästen" auf der B75 in Wistedt abgebaut. Dort, wo zuvor Aufnahmen von zu flotten Kfz-Fahrern gemacht wurden, steckt nun ein Pylon. "Wir ersetzen im gesamten Landkreis die stationären Messanlagen mit den Messschleifen in der Fahrbahn durch moderne Anlagen mit Laserscanner", erläutert Kreissprecher Bernhard Frosdorfer auf WOCHENBLATT-Anfrage. Diese Woche würden die alten Anlagen in Nenndorf und Wistedt durch neue ersetzt, bis Ende...

  • Tostedt
  • 22.09.20
  • 981× gelesen
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

14.9.2020
Corona: Aktuell 40 Erkrankte im Landkreis Harburg

os. Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg zählte am Montag, 14. September, insgesamt 723 nachgewiesene Corona-Infizierte. 670 Menschen haben ihre Erkrankung bereits überwunden. Damit seien aktuell 40 Personen erkrankt, teilte Landkreis-Sprecher Andres Wulfes mit. 426 Personen befinden sich in Quarantäne, am vergangenen Donnerstag waren es noch 562. Im Landkreis Harburg sind bislang 13 schwer vorerkrankte Personen an einer Corona-Infektion gestorben. Die Corona-Zahlen der vergangenen Wochen...

  • Winsen
  • 14.09.20
  • 1.630× gelesen
Panorama
Macht sich auf kreative Weise Gedanken über Gott und die Welt: Kulturpreisträger Jens Böttcher | Foto: Georg Karlstetter
2 Bilder

"Blauer Löwe" für Schriftsteller und Musiker
Landkreis-Kulturpreis für Jens Böttcher aus Rosengarten

ce. Rosengarten. Der freischaffende Musiker und Schriftsteller Jens Böttcher (54) aus Rosengarten erhält den diesjährigen Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg in der Sparte "Wortakrobaten". Mit der Auszeichnung wird das langjährige und professionelle kreative Schaffen des auch von Live- und TV-Auftritten bekannten, charismatischen Künstlers gewürdigt. Der "Blaue Löwe“ wird seit 2005 jährlich in wechselnden Sparten ausgeschrieben. Die Jury besteht aus Journalisten lokaler Medien -...

  • Rosengarten
  • 21.08.20
  • 883× gelesen
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

Landkreis Harburg weist auf Verordnung hin
Verpflichtender Corona-Test für Reiserückkehrer

os/nw. Winsen. Das Bundesgesundheitsministerium hat im Kampf gegen das Coronavirus verpflichtende Tests für alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten vorgeschrieben. Darauf weist der Landkreis Harburg hin. Rückkehrer aus Risikogebieten, die im Landkreis Harburg wohnen, müssen sich beim Gesundheitsamt unter Tel. 04171-693372 oder per E-Mail unter 53pandemie@lkharburg.de melden und ihre Aufenthaltsadresse mitteilen. Dazu müssen sie eine sogenannte Aussteigekarte nutzen. Diese wird vom Beförderer...

  • Winsen
  • 14.08.20
  • 1.138× gelesen
Politik
Wenn sich in der Biotonne Maden sammeln, ist das nicht gefährlich, beruhigt der Landkreis  | Foto: bim

Antwort des Landkreises Harburg auf FDP-Antrag
Maden in Biotonnen sind ungefährlich

(os). Wenn sich in der Biotonne Maden sammeln oder die Tonne einen unangenehmen Geruch verbreitet, ist das für Menschen ungefährlich. Das geht aus der Antwort des Landkreises Harburg auf eine Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion hervor. Wie berichtet, wollten die Freidemokraten wissen, ob es möglich ist, die Biotonne in den Monaten zwischen Mai und September jede Woche und nicht wie derzeit alle 14 Tage leeren zu lassen. Die FDP-Fraktion hatte auf viele Klagen von Bürgern verwiesen, denen beim...

  • Winsen
  • 07.08.20
  • 1.280× gelesen
Politik
Einer von mehr als 20 Haufen mit Baumschnitt an der Bremer Straße in und außerhalb von Nenndorf | Foto: ts

Peinlich
Landkreis Harburg lässt nach Baumpflege Grünabfall liegen

(ts). Wer achtlos Grünabfall in die Landschaft wirft, begeht ein Umweltvergehen und muss mit einem Bußgeld rechnen. Grünschnitt in der Natur gilt rechtlich als Müll. Und dann das: Nach Baumschnittarbeiten an der Bremer Straße in und außerhalb von Nenndorf blieben mindestens zehn Tage lang mehr als 20 Haufen mit Ästen und Laub (Foto) am Straßenrand liegen. Verursacher ist ein von der Betriebsgemeinschaft Straßen des Landkreises Harburg beauftragtes Unternehmen. "Die Firma wird zeitnah die...

  • Rosengarten
  • 07.08.20
  • 364× gelesen
Service
Oft Stein des Anstoßes: Rasenmäherlärm zur Mittagszeit | Foto: Fotolia © studiophotopro

Landkreis Harburg
Rücksichtslose Nachbarn: Das Ende der Mittagsruhe

Früher war diese Zeit tabu für jeden Lärm, doch vielerorts darf inzwischen auch mittags Krach gemacht werden. Sie ist ein Relikt aus der guten alten Zeit, als alles noch ein wenig gemächlicher zuging: die Mittagsruhe. Doch diese "heiligen" Stunden, in denen jeglicher Lärm absolut tabu ist, verschwinden in unseren hektischen Tagen allmählich aus dem öffentlichen Bewusstsein. Da ohnehin kaum jemand Zeit hat, sich nach einer ausgiebigen Mahlzeit ein Verdauungsschläfchen zu gönnen oder ein wenig zu...

  • Harsefeld
  • 04.08.20
  • 64.830× gelesen
  • 1
  • 2
Panorama
Der Weg vom Pferdekopf führt auf den 
neuen Bohlensteg über den Büsenbach
Foto: Landkreis Harburg

Bohlensteg und Wegweiser führen Wanderer über den Büsenbach
Natur erleben mit den "Heideschleifen"

as. Handeloh. Vögel zwitschern, Heidschnucken blöken, Insekten schwirren durch die flirrende Sonne: Das Büsenbachtal ist ein Refugium für Mensch und Tier. Künftig lässt es sich noch besser entdecken: Der Landkreis Harburg baut derzeit einen Bohlensteg über den Büsenbach, stellt Wegweiser und Bänke auf. Das Projekt zur Besucherlenkung ist Teil der Erweiterung des Heidschnuckenweges um sogenannte "Heideschleifen". Auf diesen Rundwanderwegen kann man die Natur- und Landschaftsvielfalt entdecken,...

  • Rosengarten
  • 30.06.20
  • 496× gelesen
Blaulicht
In Fleestedt lief eine Baugrube voll Wasser | Foto: Matthias Köhlbrandt

Landkreis Harburg
Feuerwehr rückte nach Unwetter aus

(thl). Eine Vielzahl von Hilfeleistungseinsätzen nach teils heftigen Gewitterschauern mussten am Samstag durch die Feuerwehren des Landkreises Harburg absolviert werden. Einsatzschwerpunkte waren die Gemeinden Hollenstedt und Rosengarten. Aber auch in Stelle und Seevetal rückten die Wehren aus. In allen Fällen stürzten Bäume auf Fahrbahnen oder Wege, und Straßen und Keller wurden überflutet.

  • Seevetal
  • 28.06.20
  • 2.712× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.