Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Weil die Flucht so gefährlich ist, machen sich überwiegend junge Männer auf den Weg | Foto: archiv / jd

Landkreis Harburg
Warum kommen fast nur männliche Asylbewerber her?

(bim/ab). Die Flut von Asylbewerbern, die in den Landkreisen Harburg und Stade unterzubringen sind, reißt angesichts der weltweiten Kriege und Krisen nicht ab. Viele WOCHENBLATT-Leser wundern sich, dass es fast ausschließlich junge, alleinstehende Männer sind, die Asyl beantragen. Das WOCHENBLATT fragte nach. Laut dem Jahresbericht 2013 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sind bis zu 75 Prozent aller nach Deutschland kommenden Asylbewerber männlich und im Alter zwischen 18 und 35...

  • Tostedt
  • 05.12.14
  • 68.866× gelesen
Panorama
Das Gasthaus Heins als Notunterkunft für Asylbewerber? Der Landkreis bestätigt Verhandlungen mit dem Inhaber bzw. Investor | Foto: gb

Landkreis Harburg
Eine Notunterkunft für 150 Asylbewerber im Gasthaus in Hollenstedt?

bim. Halvesbostel. Der Landkreis Harburg steht bei der Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge buchstäblich mit dem Rücken zur Wand. Jetzt sind viele Bürger in Halvesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt) verunsichert: Das in der Region bekannte und gut geführte Gasthaus Heins in Holvede könnte zur Notunterkunft für bis zu 150 Asylbewerber werden, hieß es in einem anonymen Schreiben ans WOCHENBLATT, dessen Verfasser diese Information nach eigenen Angaben „aus sicherer Quelle weiß“. Demnach gebe...

  • Hollenstedt
  • 02.12.14
  • 3.617× gelesen
Blaulicht
Hielten zusammen mit den Beamten Katrin Ragge und Ben Linz die Autos an (v. li.): Ayah, Linda, Emmi, Femke, Benjamin und Leon | Foto: Polizei
5 Bilder

Über 100 Raser erwischt - Trotz Ankündigung des Blitzmarathons waren viele Autos zu schnell unterwegs

(thl). In allen Medien gab es in den vergangenen fast nur ein Thema: den Blitzmarathon am Donnerstag. Und trotz der großen Ankündigungen, in denen sogar die Orte genannt wurden, wo geblitzt wird, hielten sich zahlreiche Autofahrer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Im Landkreis Harburg baute allein die Polizei an 17 Orten Kontrollstellen auf. Die Beamten erwischten insgesamt 106 Raser, von denen einer demnächst zu Fuß gehen darf. Vor der Grundschule an der Poststraße in Tostedt...

  • Winsen
  • 19.09.14
  • 981× gelesen
Blaulicht
In Ehestorf wurde dieser Pkw von einem Baum "begraben" | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Bäume stürzten auf Autos

thl. Landkreis. Eine schwere Gewitterfront ist am Mittwochabend über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat den 107 Feuerwehren reichlich Einsätze beschert. Mehr als 100 Mal rückten die Retter. Jede Menge Überflutungen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und Kleinbrände mussten bewältigt werden. Die Einsatzserie begann gegen 16.20 Uhr in Jesteburg. Dort war eine Tanne abgebrochen, auf die Oberleitung der Bahnstrecke Maschen-Buchholz gekracht und hatte Feuer gefangen. Nachdem die...

  • Winsen
  • 10.07.14
  • 709× gelesen
Panorama
Im Straßenverkehr können Pferde ein Unfallrisiko darstellen, wenn Autofahrer an den Tieren vorbei donnern | Foto: Rolf Leffrang

Landkreis Harburg
Johanniter-Reiterstaffel erklärt: Autofahrer sollten Rücksicht auf Reiter nehmen

Derzeit sind wieder Reiter mit ihren Pferden auf den Straßen unterwegs - zum Ärger vieler Autofahrer. Doch laut Straßenverkehrsordnung müssen sich Reiter auf der Straße bewegen, da sie Fußwege in der Regel nicht benutzen dürfen. "Um Unfällen vorzubeugen, sind gegenseitige Rücksichtnahme und Geduld unabkömmlich", erklärt Martina Leffrang, Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel im Landkreis Harburg. Folgende Tipps gibt die Johanniterin zum Umgang mit Pferden im Straßenverkehr: Wie reagieren...

  • Buchholz
  • 03.06.14
  • 33.921× gelesen
  • 1
Politik

+++ WAHLTICKER +++ Europawahl: SPD legt im Landkreis Harburg deutlich zu, AfD landet bei 8,9 Prozent

(os). Die CDU stärkste Partei, deutliche Gewinne bei der SPD, dramatische Verluste für die FDP, die AfD bei 8,9 Prozent - das ist das Ergebnis der Europawahl im Landkreis Harburg. Nach dem vorläufigen Endergebnis kommt die CDU auf 37,4 Prozent der Stimmen. Es folgen die SPD (29,1), Grüne (11,7), AfD (8,9), Linke (3,7) und FDP (3,3). Die Wahlbeteiligung lag bei 52,2 Prozent.

  • Buchholz
  • 25.05.14
  • 343× gelesen
Panorama
Im Landkreis Harburg dürfen zur Sperrmüllabfuhr bereit gestellte Abfälle ausschließlich von der Firma Alba GmbH abgeholt werden. Die gewerbliche Sammlung von Sperrmüll und Elektro-Altgeräten grundsätzlich verboten | Foto: eyetronic@fotolia

Landkreis Harburg
Sperrmüll-Plünderer als Ärgernis - das können die Bürger dagegen unternehmen

bim. Landkreis. Ein Trend macht sich breit: das Sperrmüll-Plündern. Transporter mit ausländischen Kennzeichen fielen vergangenen Montag im Landkreis Harburg ein, um Metall und Elektroschrott aus dem Sperrmüll zu fischen - zum Ärger der Anwohner. Dabei dürfen diese Elektrogeräte von Fremden nicht einfach mitgenommen oder ausgeschlachtet werden. Eine Anwohnerin aus Königsmoor beispielsweise beobachtete einen Transporter, der fünf Mal wieder zurückkehrte, um "Beute" zu machen. Dazu diverse andere...

  • Tostedt
  • 24.04.14
  • 2.605× gelesen
Panorama
Die ehrenamtlichen Fahrer mit Kreisbereitschaftsleiter Jan Bauer (Mi. mit gelber Weste) | Foto: oh

Landkreis Harburg
DRK-Fahrerausbildung für Einsatzkräfte

(os). Gute Ausbildung sichert die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK): An den vergangenen beiden Wochenenden hat der DRK-Kreisverband Landkreis Harburg 14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Umgang mit Einsatzfahrzeugen geschult. "Schließlich möchten wir unseren Mitbürgern im Notfall helfen und diese nicht gefährden", sagte DRK-Kreisbereitschaftsleiter Jan Bauer. Auf dem Programm standen u.a. das sichere Fahren mit Martinshorn und Blaulicht,...

  • Buchholz
  • 19.04.14
  • 657× gelesen
Blaulicht
Auch mit Laserpistolen sind die Polizeibeamten unterwegs

24-stündiger Blitzmarathon startet am Dienstag

thl. Landkreis. In Niedersachsen werden Polizei und Kommunen am kommenden Dienstag, 8. April, ab 6 Uhr morgens den nächsten länderübergreifenden 24-stündigen Blitzmarathon starten. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade legen sich die Beamten an folgenden Stellen auf die Lauer: Landkreis Harburg: - B 3, zwischen Welle und Sprötze - B 3, Gem. Höckel - B 3, Gem. Buchholz, OT Sprötze - B 3, Trelder Berg - B 75, Gem. Buchholz, Bereich Steinbeck - B 75, Gem. Buchholz - B 75, Gem. Kakenstorf - B...

  • Winsen
  • 04.04.14
  • 2.007× gelesen
Wirtschaft
Das offizielle Logo der Initiative WIR KAUFEN LOKAL von Kreiszeitung Wochenblatt
5 Bilder

"Wir kaufen lokal" - tun Sie es auch?

Mit der Initiative „Wir kaufen lokal“ möchte Ihr WOCHENBLATT den Einzelhandel in unserer Heimatregion unterstützen und deutlich machen: Für den lokalen Einkauf gibt es jede Menge gute Gründe! Vor Ort kaufen stärkt die Region Geld, das in den Geschäften vor Ort bleibt, erhält Arbeitsplätze und lässt Steuern fließen, die allen, die hier leben, zugute kommen: für Sport und Freizeit, Kindergärten und Schulen, für Jugendliche und Senioren. Vor Ort gibt's den besseren Service Das Fachgeschäft im Ort,...

  • Buchholz
  • 11.03.14
  • 2.293× gelesen
Blaulicht
Ein Trümmerfeld auf der A 1: Ein Polo ist ausgebrannt, ein Opel völlig zertrümmert | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Heidenau
Zwei Kinder sterben bei schwerem Unfall auf der A1

bim/nw. Heidenau. Zwei tote Kinder, zwei teils lebensgefährlich Verletzte, ein ausgebranntes Fahrzeug und zwei weitere zum Teil völlig zerstörte Fahrzeuge sind die Bilanz eines verheerenden Unfalls am Samstagabend gegen 17.50 Uhr auf der Autobahn 1 Richtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt. Der 42-jährige Fahrer eines VW Sharan war zunächst mit dem Polo eines 40-Jährigen kollidiert. In dessen Wagen befanden sich auch zwei Kinder auf der Rückbank. Der folgende...

  • Tostedt
  • 19.01.14
  • 3.988× gelesen
Service
Der Landkreis entscheidet, ob die Schule aufgrund der Witterung ausfällt | Foto: oh

Schulausfall: Der Landkreis entscheidet

(mum). Jetzt beginnt die kühle Jahreszeit, der Winter steht vor der Tür. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch der erste Schnee fällt. Wenn auf glatten Straßen die Sicherheit des Schulweges und die Schülerbeförderung nicht mehr sicher gewährleistet werden kann, kommt es kurzfristig zu Schulausfällen. Die jeweiligen Landkreise sind für die Schülerbeförderung zuständig und treffen in der Regel erst am frühen Morgen die Entscheidung, ob Unterricht stattfinden kann. Genaue...

  • Jesteburg
  • 11.11.13
  • 521× gelesen
Politik
Ist sich sicher, dass es die AfD ins Europaparlament schafft: Bernd Lucke

Winsen an der Luhe
"Deutschland braucht diese Partei" - Interview mit AfD-Chef Bernd Lucke

Letzte Chance Europawahl? Wenn die AfD scheitert, will Lucke die Politik an den Nagel hängen (kb). Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bei der Bundestagswahl im September ist die Alternative für Deutschland (AfD) knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Doch wirklich Zeit, die Niederlage zu verdauen, bleibt der jungen Partei nicht. In rund einem halben Jahr ist Europawahl. Dann entscheidet sich das Schicksal der AfD. Sollte sie erneut den Einzug ins Parlament verpassen, will zumindest der...

  • Seevetal
  • 09.11.13
  • 8.910× gelesen
Panorama
Die Pöbeleien gegenüber Schiedsrichtern nehmen zu - nicht nur gefühlt. Anfang der Saison stiegen im Landkreis Stade die Platzverweise aufgrund von Beleidigungen | Foto: oh

Sind Schiedsrichter Freiwild?

(bc). Fußball, für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt, ist nicht immer nur schön. Es geschah vor drei Wochen im Kreisliga-Kick Güldenstern Stade II gegen die Zweite des FC Oste/Oldendorf: Ein Stader Spieler rempelte eine Schiedsrichter-Assistentin an, bepöbelte sie. Jetzt wurde der Übeltäter für acht Spiele auf Eis gelegt. Einzelfall oder Alltag? Nehmen die körperlichen und verbalen Attacken in den Niederungen des Fußballs zu? Dort, wo keine Kameras jeden Winkel ausleuchten. Das...

  • Buxtehude
  • 18.10.13
  • 706× gelesen
Wirtschaft
Die Talentschmiede: Schüler lernen Berufe kennen und knüpfen Kontakte zu Betrieben | Foto: oh

Startschuss für "Talentschmiede U20"

Projekt des Landkreises Harburg und Süderelbe AG fördert Hauptschüler beim Berufseinstieg (kb). Der Landkreis Harburg und die Süderelbe AG gehen neue Wege bei der Gestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf. Dank der Förderzusage des Landes Niedersachsen können 30 Hauptschüler aus acht ausgewählten Schulen im Landkreis Harburg erstmals an der „Talentschmiede U20“ teilnehmen. Ausbildungsbetriebe der Region können über das Modellprojekt frühzeitig geeignete Bewerber finden und sich in...

  • Seevetal
  • 11.10.13
  • 569× gelesen
Blaulicht
Geschockt: Beate Jastrow

Ashausen
Pferdeschänder in flagranti erwischt

thl. Ashausen. "Ich dachte, ich bin im falschen Film", sagt Beate Jastrow. Die Pferdebesitzerin aus Ashausen hatte jetzt ein Déjà-vu, auf das sie eigentlich gerne verzichtet hätte: Denn erneut hat sich ein perverser Pferdeschänder an ihrem Tier vergangen. "Mein Mann und ich kamen zu unserer Weide, auf der unser Shettland-Pony 'Nicky' steht", erzählt sie. Schon von weiten habe man ein Auto gesehen, das direkt neben der Weide parkte. "Mein Mann sprang sofort aus unserem Auto und lief auf die...

  • Winsen
  • 24.09.13
  • 3.694× gelesen
Politik
Auch wer stark ruhebedürftig ist, wie der Schläfer vor dem Buchholzer Rathaus, hat gut Chancen auf den Bürgermeisterjob - vorausgesetzt er investiert ein wenig | Foto: archiv

Landkreis Harburg
Hauptamtlicher Bürgermeister - ein Traum-Job auch für Sie!

Sie können bis zu 10.000 Euro bekommen und nach fünf Jahren bis zu 3.000 Euro Pension - lebenslang Am Sonntag werden nicht nur die Abgeordneten für das Europa-Parlament gewählt, sondern in Niedersachsen auch zahlreiche hauptamtliche Bürgermeister, so in der Nordheidestadt Buchholz, wo sich gleich fünf Kandidaten um den lukrativen Job bewerben. Seit 1996 kann in den 1024 Gemeinden Niedersachsens buchstäblich jeder hauptamtlicher Bürgermeister werden. Die Null-Qualifikation sei nötig für eine...

  • Buchholz
  • 20.09.13
  • 3.016× gelesen
Blaulicht
Gut zu erkennen: Die Blitzerautos des Landkreises sind jetzt als Baufahrzeuge getarnt | Foto: oh

Landkreis "tarnt" Blitzautos

thl. Winsen. Rot-Weiße Diagonalstreifen an den Ecken des Stoßfängers vorne, sowie im unteren Bereich der Heckklappe quer über das Auto - wer solche Pkw, die durch die Beklebung aussehen wie Baufahrzeuge, ab sofort am Straßenrand stehen sieht, sollte schleunigst den Fuß vom Gas nehmen. Denn bei dem Fahrzeug könnte es sich um ein so genanntes "Blitzer-Fahrzeug" des Landkreises Harburg handeln. Kein Witz: Die Kreisverwaltung tarnt ihre Radarfallen-Autos jetzt als Baufahrzeuge. Eine neue Methode,...

  • Winsen
  • 06.09.13
  • 10.292× gelesen
Politik
Landrat Joachim Bordt | Foto: archiv

Feiern geht auch nach Dienstschluss!

AUF EIN WORT "Dass das Mitarbeiterfest der Kreisverwaltung innerhalb der Arbeitszeit stattfindet, hat wohl einen triftigen Grund: Wenn es nach Feierabend stattfinden würde, wären Herr Bordt und sein Verwaltungsvorstand ziemlich unter sich." So kommentiert ein Landkreis-Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte, die Feier der gesamten Kreis-Belegschaft am vergangenen Donnerstag. Wie berichtet, wurden an dem eigentlich langen Besuchstag alle Kreis-Behörden zweieinhalb Stunden früher geschlossen. Das...

  • Buchholz
  • 30.08.13
  • 419× gelesen
Blaulicht

Winsen an der Luhe
POLIZEI: "Wir sind bald nicht mehr einsatzfähig"

thl. Winsen. "Unsere personelle Besetzung ist eine mittlere Katastrophe", sagt ein Polizeibeamter (Name der Redaktion bekannt) im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. "Wenn größere Veranstaltungen sind, wie z.b. der Besuch der Bundeskanzlerin in Winsen am Dienstag, haben wir gerade noch eine Streifenwagen für den normalen Dienst im Einsatz - für den halben Landkreis. Die restlichen Kollegen, die überhaupt noch da sind, sind dann in andere Aufgaben eingebunden." Blutet unsere Polizei aus? "Eindeutig...

  • Winsen
  • 30.08.13
  • 4.034× gelesen
Politik
Wahlkampf mit 100 Prozent: FDP-Parlamentarierin Nicole-Bracht Bendt (li.) in der Buchholzer Innenstadt. Aus vermeintlich aussichtsloser Position wieder in den Bundestag? | Foto: archiv
3 Bilder

Landkreis Harburg
Überall nur Bracht-Bendt - wo ist Grosse-Brömer?

Geht der CDU im Landkreis Harburg ein wichtiges Bundestags-Direktmandat durch die Lappen? (rs). Kann die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bracht-Bendt bei den Bundestagswahlen am 22. September die Arithmetik der CDU/CSU in Berlin durcheinanderbringen? Polit-Insider halten das nicht für ausgeschlossen. Nicole Bracht-Bendt (54) könnte im Wahlkreis 36 mit ihrem Mega-Wahlkampf so viele Stimmen kassieren, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer (52) das Direktmandat nicht schafft....

  • Buchholz
  • 21.08.13
  • 842× gelesen
Wirtschaft
Die freigesprochenen Gesellen der drei Innungen | Foto: gb
11 Bilder

Landkreis Harburg
Freisprechung der Gesellen: Sie bauen auf ihre Zukunft

Handwerksgesellen aus drei Zünften wurden auf Hof Oelkers feierlich freigesprochen „Ihr habt eure Lehre geschafft, jetzt stehen euch alle Möglichkeiten offen.“ Mit diesen Worten begrüßte Axel Stöckmann, stellvertretender Obermeister der Zimmerer-Innung, 33 Gesellen der Baugewerken-Innung, der Dachdecker-Innung des Kreises Harburg sowie der Zimmerer-Innung auf ihrer feierlichen gemeinsamen Freisprechung auf dem Klauenburger Hof Oelkers. Wie groß das Traditionsbewusstsein der Zünfte auch heute...

  • Hollenstedt
  • 09.08.13
  • 5.066× gelesen
Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

  • Jesteburg
  • 30.07.13
  • 844× gelesen
Politik
Will in den Bundestag: AfD-Spitzenkandidat Bernd Lucke
2 Bilder

Winsen an der Luhe
Bernd Lucke: "Ich bin sehr optimistisch"

Bernd Lucke aus Winsen, Bundestags-Spitzenkandidat der stellt sich im WOCHENBLATT-Interview vor (kb). Erst im April dieses Jahres gegründet, tritt die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) - vielen als "Anti-Euro-Partei" bekannt - bei der Bundestagswahl im September an. Deren Spitzenkandidat und Direktkandidat für den Landkreis Harburg ist Bernd Lucke (50) aus Winsen. Der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg ist Mitbegründer der AfD und einer von drei...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 3.734× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.