Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service
Die Impfkampagne gegen Corona wird unvermindert fortgesetzt | Foto: Yannik Willing

Landkreis Harburg
DRK und Johanniter setzen Impfkampagne gegen Corona fort

Die Impfkampagne im Landkreis Harburg wird in den kommenden zwei Wochen unvermindert fortgesetzt. Dazu gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Impfangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Außerdem gibt es spezielle Termine für Fünf- bis Elfjährige, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) die Impfung ebenfalls uneingeschränkt empfiehlt. Der Landkreis und die Impfteams von Johannitern und DRK bieten allen Erwachsenen auch die zweite Auffrischimpfung (2. Booster-Impfung) an. Die...

  • Winsen
  • 16.06.22
  • 191× gelesen
Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

  • Buchholz
  • 08.06.22
  • 1.789× gelesen
  • 5
Politik
Gerhard Schierhorn | Foto: bim

Landkreis Harburg
Trinkwasserversorgung für Hamburg sichern, aber nicht vor der eigenen Haustür?

Eine Anfrage zur Sicherheit der Trinkwasserversorgung stellte Gerhard Schierhorn (Freie Wähler) in der Sitzung des Kreisumweltausschusses, nachdem die Untere Wasserbehörde ihm aufgrund einer vorangegangenen Anfrage eine Übersicht über die Genehmigungsverfahren für die Wasserversorgungsunternehmen zur Verfügung gestellt hat. Und die ist - gelinde gesagt - erstaunlich. "Aus der Übersicht geht hervor, dass mehr als 85 Prozent der Trinkwasserversorgung für die Bürger des Landkreises Harburg...

  • Winsen
  • 03.06.22
  • 513× gelesen
Panorama
Michaela und Sven Grönwoldt mit den gespendeten Schulranzen | Foto: thl

Winsen
Die Wikinger aus Luhdorf wollen helfen

Das Denken der Menschen über die Wikinger ändern und zeigen, dass Helfen glücklich macht - das ist das Ziel des Wikinger-Clubs "Northmen Bros. & Sis.", der seinen Sitz in Winsen-Luhdorf hat. "Jarl" (Häuptling) ist Sven Grönwoldt, er wird unterstützt von seiner Frau Michela. Insgesamt hat der Club zehn Mitglieder. Um in dem Club aufgenommen zu werden, müssen Anwärter einer Prüfung stellen. "An mehreren Stationen müssen die zukünftigen Wikinger ihre Härte beweisen", erklärt "Jarl" Sven. "Dazu...

  • Winsen
  • 27.05.22
  • 337× gelesen
Panorama
3 Bilder

Corona Zahlen vom 24. Mai
Inzidenz im Landkreis Harburg auf 525,0 gesunken

Im Landkreis Harburg sind die Corona-Zahlen am gestrigen Dienstag, 24. Mai, weiter gesunken.  1.344 Fälle wurden in den vergangenen sieben Tage bei einem Inzidenzwert von 525,0 registriert. Am Vortag lag die Inzidenz noch bei 578,9. Die Hospitalisierungsinzidenz ist leicht angestiegen - von 5,9 auf 6,0. Die Intensivbettenbelegung ist von 2,3 auf 2,0 Prozent gesunken. Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 68.554 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 25.05.22
  • 1.088× gelesen
Panorama
Keine Arbeiter, keine Maschinen - die Baustelle auf der A39 liegt die nächsten Wochen brach   Foto: thl

Grundsanierung der A39 bei Winsen
Autobahn GmbH schmeißt Baufirma raus

thl. Winsen. Bittere Nachricht für alle Autofahrer: Die Autobahn GmbH hat sich mit sofortiger Wirkung von der Baufirma getrennt, die die Grundsanierung der A39 zwischen Winsen-West und Winsen-Ost durchführt. Grund: unüberbrückbare Differenzen. Damit ist klar, dass die Arbeiten, die zur Sperrung der Elbbrücke bei Geesthacht ab 4. Juli fertig sein sollten, deutlich länger dauern werden. "Der Auftragnehmer hat uns in Kenntnis gesetzt, dass die Arbeiten mindestens acht Wochen länger dauern werden...

  • Winsen
  • 24.05.22
  • 6.024× gelesen
Politik
Dr. Erhard Schäfer | Foto: Lars Wirnhier

Winsen
Grüne wettern gegen Bücherei-Neubau

thl. Winsen. Im Bezug auf den geplanten Bau der neuen Stadtbücherei im Schlosspark, lassen die Grünen nicht locker, um die von ihr geliebte Planung zu verhindern. Jetzt hat Dr. Erhard Schäfer sowohl für den Stadtrat als auch für den Kreistag eine Anfrage eingereicht. Hintergrund ist die Tatsache, dass für den Bau der Bibliothek im Schlosspark diverse Bäume gefällt werden müssen, die in dem derzeit gültigen Bebauungsplan (B-Plan) als "zu erhaltender Baumbestand" eingetragen sind. "Trotzdem geht...

  • Winsen
  • 09.05.22
  • 423× gelesen
  • 1
Blaulicht
Das Foto zeigt eines der bei Tönnhausen von einem Wolf gerissenen Schafe | Foto: Wendelin Schmücker

Angriff auf Herde
Wolf reißt 25 Schafe im Landkreis Harburg

(ts). Ein Wolf hat bei einem Angriff auf eine Herde Schafe in dem dörflichen Ortsteil Tönnhausen der Stadt Winsen (Landkreis Harburg) insgesamt 25 Tiere gerissen. Sieben Tiere seien getötet und 18 Tiere schwer verletzt worden, berichtete der Schäfer Wendelin Schmücker. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat den Wolfsangriff mittlerweile bestätigt. Seit dem 1. Februar 2022 sind die Bezirksförsterinnen und Bezirksförster der Landwirtschaftskammer in Niedersachsen für die Rissbegutachtung...

  • Winsen
  • 28.04.22
  • 4.300× gelesen
Service
Das Doppelkonzert "Higher & Higher" der beiden Chöre wird ein besonderes Klangerlebnis für die Besucher | Foto: Bernd Hellwage
Video

Doppelkonzert in Winsen
Wings of Faith und Gospelchor Lüneburg

Stehende Ovationen und begeisterte Zuhörer in der fast immer vollständig gefüllten St.-Marien-Kirche Kirchweg 1) waren beim ersten gemeinsamen Konzert im Sommer 2016 die Belohnung für ein mitreißendes und auch sehr emotionales Konzert beider Chöre unter der Leitung von Joana Toader. Das muss unbedingt wiederholt werden – so der Tenor des Publikums, als auch aller Sänger aus Ashausen und Lüneburg. Im Dezember des letzten „Vor-Corona“-Jahres, also 2019, gaben Wings of Faith erstmalig ein...

  • Buchholz
  • 26.04.22
  • 421× gelesen
  • 1
Blaulicht
Informierten die Bürger (v. li.): Stephanie Gramann, Harri Krämer und Sebastian Pacholec | Foto: thl
Video

Winsen
Aktionstag der Polizei zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon"

thl. Winsen. Im Rahmen eines Aktionstages zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon" waren jetzt im gesamten Landkreis Polizeibeamte zusammen mit Mitarbeitern der Opferschutzgesellschaft Weisser Ring unterwegs, um die Bürger zu sensibilisieren. Im Luhe Park informierten z.B. die Kontaktbeamten Stephanie Gramann und Sebastian Pacholec zusammen mit Harri Krämer vom Weissen Ring über die Tricks der Gauner und verteilten...

  • Winsen
  • 25.04.22
  • 466× gelesen
  • 1
Blaulicht
Carsten Bünger und seine Kollegen laden am Freitag zu einem Aktionstag im Kampf gegen Betrüger ein | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktionstag der Polizei zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon"

(thl). Anrufe von falschen Polizeibeamten, angeblichen Enkeln, vorgeblichen Microsoft-Mitarbeitern usw. - fast täglich werden bei der Polizei im Landkreis derartige Betrugsversuche angezeigt. Dabei erfolgt die Kontaktaufnahme durch die Täter telefonisch, in den vergangenen Monaten zunehmend auch über Messenger-Dienste. Bei sogenannten "Schockanrufen" wollen die Täter den Angerufenen vorspielen, dass die Tochter oder der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt worden sei und zur...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 399× gelesen
Politik
Kai Uffelmann geht davon aus, dass der Landkreis ab 2024 wieder Überschüsse erwirtschaftet | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Nettoverschuldung steigt auf 113 Millionen Euro an

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg wird nach jetzigem Stand bis 2026 eine Nettoverschuldung von rund 113 Millionen Euro haben. Das machte Kämmerer und Erster Kreisrat Kai Uffelmann jetzt auf der Sitzung des Kreistages in Hittfeld deutlich. Schon in diesem Jahr schließt der Ergebnishaushalt mit einem Fehlbetrag von rund 5,7 Millionen ab. In 2023 werde dieses Minus sogar noch auf etwa acht Millionen Euro ansteigen, rechnet Uffelmann. Rosiger sieht der Kämmerer dagegen das Jahr 2024, wo er "nur"...

  • Winsen
  • 06.04.22
  • 374× gelesen
Panorama
Helfen beim Aufbau einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin (v. li.): Christiane Ulrich, Melina Dieckmann, Paula Brandt, Stefanie Gutzmann, DRK-Kreisbereitschaftsleiter Oliver Voß und Marcel Reifschläger  | Foto: Günter Wicker

Landkreis Harburg
DRK-Bereitschaft unterstützt Betrieb von Notunterkunft in Berlin

thl. Winsen/Berlin. Gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Osnabrück-Land ist die Bereitschaft des DRK-Kreisverbands Harburg-Land derzeit mit dem Aufbau einer Flüchtlingsunterkunft im Terminal fünf des Flughafens Berlin-Brandenburg betraut. Sechs Personen der hiesigen DRK-Bereitschaft sind zurzeit vor Ort und schaffen die Strukturen für die für insgesamt 470 Personen ausgelegte Unterkunft. Die Notunterkunft wird vom DRK-Generalsekretariat in Berlin koordiniert. Der Einsatz durch die...

  • Winsen
  • 22.03.22
  • 666× gelesen
Panorama
Informierten über Schuldenberatung: Astrid Möhle und Thorsten Schmidt | Foto: thl

Landkreis Harburg
Schuldnerberatung präsentierte sich auf Wochenmarkt in Winsen

thl. Winsen. Bedingt durch Kurzarbeit oder Jobverlust aufgrund der Corona-Pandemie sind deutlich mehr Bürger in die Schuldenfalle geraten. "Die Zahl unserer Beratungen ist um rund 20 Prozent angestiegen", sagen Astrid Möhle und Thorsten Schmidt vom eingetragenen Verein "Schuldenhilfe Sofort", der sich jetzt in der Wechselstube auf dem Winsener Wochenmarkt präsentierte. "Durch die hohe Inflation und die steigenden Energiekosten, wird die Zahl der Schuldner noch einmal ansteigen." Wie man aus der...

  • Winsen
  • 18.03.22
  • 353× gelesen
Panorama
Mittlerweile wurde ein beheizbares Zelt vor dem Gebäude der Verwaltung aufgebaut  | Foto: thl

Winsen
Landkreis Harburg ließ Ukrainer im Regen stehen

thl. Winsen. "Das ist wirklich nicht optimal gelaufen", sagt Bernhard Frosdorfer, Sprecher des Landkreises Harburg, sichtlich zerknirscht  "Wir haben aber umgehend nachgebessert." Was ist passiert? Am Montag kam der erste Bus mit ukrainischen Flüchtlingen beim Kreishaus in Winsen an, wo deren Daten erfasst werden sollten, bevor sie in Notunterkünfte oder zu Freunden und Verwandten konnten. Doch was sich am Kreishaus abspielte, hatte für viele den Eindruck, als wüsste die Verwaltung gar nicht,...

  • Winsen
  • 18.03.22
  • 1.458× gelesen
  • 3
Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Winsen
Neue Abzockmasche per Telefon

thl. Winsen. Gauner sind in der Regel sehr erfinderisch, wenn sie an die Daten ihrer Opfer kommen wollen. Eine neue perfide Masche hat jetzt in Winsen Anwendung gefunden. Bei einem Rechtsanwalt klingelte morgens am Telefon. Am anderen der Leitung war eine Jenny Smith von den Kaimaninseln, allerdings rief sie mit einer norwegischen Telefonnummer (Ländervorwahl 0047) an. Sie erzählte auf Englisch, sie habe vergangene Nacht eine Mail von dem Anwalt erhalten. "Sie gehe davon aus,  dass mein...

  • Winsen
  • 16.03.22
  • 2.260× gelesen
Wirtschaft
Zufrieden mit dem Ergebnis: Gerd-Ulrich Cohrs (li.) und Ulrich Stock | Foto: thl

Winsen: Volksbank Lüneburger Heide hat die selbst gesteckten Ziele erreicht

thl. Winsen. Besorgt blickt auch die Volksbank Lüneburger Heide eG auf die Ereignisse in der Ukraine. Auch wenn sie nicht direkt betroffen ist – neben den schrecklichen menschlichen Schicksalen erwarten die Verantwortlichen auch negative wirtschaftliche Auswirkungen. Beispielsweise bei der Energieversorgung oder aus den Sanktionen, die auch viele Betriebe und Privatpersonen in Deutschland treffen. Das machten die beiden Volksbank-Vorstände Gerd-Ulrich Cohrs und Ulrich Stock jetzt...

  • Winsen
  • 07.03.22
  • 400× gelesen
Wirtschaft
Stellten den Bericht für 2021 vor: Klaus Jentsch und Kerstin Kuechler-Kakoschke | Foto: thl

Arbeitsmarkt im Landkreis Harburg kam stabil durch die Pandemie

thl. Winsen. Der Arbeitsmarkt im Landkreis Harburg ist gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Darauf wiesen jetzt Kerstin Kuechler-Kakoschke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, und Klaus Jentsch, Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Harburg, hin. "Wir gehen davon aus, dass wir in zwei Jahren wieder in Richtung Vollbeschäftigung gehen", so Kuechler-Kakoschke. Dieser Wert sei bei einer Arbeitslosenquote von drei Prozent erreicht. Bereits vor der...

  • Winsen
  • 02.03.22
  • 509× gelesen
  • 1
Panorama
Claudia Wentzien vom DRK (li.) verabreichte Stefanie Rosenau die Impfung | Foto: thl

Winsen: Erste Novavax-Impfung im Landkreis Harburg

thl. Winsen. Premiere im Impfstützpunkt im Luhe Park in Winsen: Am Donnerstagmorgen ist Stefanie Rosenau (55) als erste Bürgerin des Landkreises Harburg mit dem neuen Impfstoff Novavax gegen Corona geimpft worden. "Ich bin bestimmt keine Impfgegnerin, habe mich aber bislang bewusst gegen die anderen Impfstoffe entschieden, nachdem ich auch mit meiner Hausärztin ein langes Gespräch geführt hatte", sagte die Juristin. Sie gehe davon aus, dass Novavax besser für ihren Körper sei. Mehr zum...

  • Winsen
  • 02.03.22
  • 704× gelesen
Panorama
Über 200 Bürger kamen zum Friedensgebet auf den Schlossplatz in Winsen und entzündeten Kerzen | Foto: thl

Winsen/Landkreis Harburg
Friedensgebet gegen den sinnlosen Krieg in der Ukraine

thl. Winsen. Über 200 besorgte Bürger haben sich am Freitagabend auf dem Schlossplatz getroffen, um mit einem Friedensgebet ein Zeichen gegen den sinnlosen Krieg in der Ukraine zu setzen. Initiiert wurde die Aktion von der evangelischen Kirchengemeinde St. Marien und der katholischen Gemeinde Guter Hirt. Als Zeichen der Hoffnung entzündeten die Teilnehmer eine Kerze. Pastor Markus Kalmbach von der St. Marien-Gemeinde forderte: "Teilen Sie das Licht." In gesamten Landkreis finden in den...

  • Winsen
  • 26.02.22
  • 522× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: Adobe Stock / Dmy To

Mahnwachen im Landkreis Harburg
Zeichen setzen für "Solidarität mit der Ukraine"

bim/ce. Landkreis. Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Menschen in Deutschland tief erschüttert. In vielen Orten finden Mahnwachen statt, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu demonstrieren. In Buchholz hält die Greenpeace-Gruppe am heutigen Freitag, 25. Februar, von 16 bis 18 Uhr auf dem Buchholzer Marktplatz eine Mahnwache ab zum Thema "Solidarität mit der Ukraine". In Winsen laden die Kirchengemeinden Guter Hirt und St. Marien am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr ein...

  • Buchholz
  • 25.02.22
  • 803× gelesen
Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 22.02.22
  • 556× gelesen
Panorama
Diese Aufnahme vom Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte entstand etwa 90 Minuten nach dem Hochwasser-Höchststand. Da war der Pegel schon wieder um rund 65 cm gefallen | Foto: Ansgar Dettmer
3 Bilder

Als Folge des Orkans "Zeynep"
Rekord-Pegelstand am Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte

ce. Landkreis. Die durch den Orkan "Zeynep" verursachte Sturmflut hat im Tidebereich der Elbe für einen Rekord-Pegelstand gesorgt. Am Ilmenau-Sperrwerk in Hoopte verzeichneten die Deichschützer des Artlenburger Deichverbandes (ADV) am Samstagmorgen gegen 6 Uhr mit mehr als sechs Metern über Normalnull den nach Pegelinformationen "höchsten Wert“. "Es hat sich auch wieder eindrucksvoll gezeigt, dass Sturmfluten weit in den Hochwasserbereich unseres Deichverbandes hineinwirken“, sagte...

  • Winsen
  • 20.02.22
  • 1.011× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.