Neues von der Freiwilligen Feuerwehr
Marxen: Diese Kameraden sind etwas Besonderes
Freiwillige Feuerwehr Marxen errichtete voriges Jahr neue Fahrzeughalle in Eigenregie. mum. Marxen. Jede einzelne Feuerwehr im Landkreis Harburg ist unverzichtbar. Jede Truppe hat ihre Besonderheiten. Und dann gibt es da noch die Kameraden aus Marxen. Es ist nach wie vor einfach beeindruckend, was die Ehrenamtlichen dort voriges Jahr auf die Beine gestellt haben - sie haben eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie gebaut (das WOCHENBLATT berichtete). So viel wie möglich wurde von den...
Freiwilligen Feuerwehr Marxen
Erstmals mehr als 100 Mitglieder
Marxen: Kinderfeuerwehr gegründet, Fahrzeughalle errichtet und Peter Riecken als Vize vorgeschlagen. mum. Marxen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte außerdem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian...
"Die Dorfgemeinschaft kann stolz auf sich sein!"
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr weihen neue Fahrzeughalle ein / Bau entstand in Eigenregie. mum. Marxen. Das ist einfach nur beeindruckend! Die Freiwillige Feuerwehr Marxen hat eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie gebaut (das WOCHENBLATT berichtete. So viel wie möglich wurde von den Kameraden selbst übernommen, andere Aufgaben gingen an Handwerker im Ort. Das hat positive Konsequenzen: Die fast 160 Quadratmeter große Halle kostet höchstens 80.000 Euro (20.000 Euro übernimmt die...
Die "Wölfe" sind da
Freiwillige Feuerwehr startet Kinder-Abteilung / Bereits die zweite Einrichtung in der Samtgemeinde. mum. Marxen. Große Freude in Marxen: Mit der Kinderfeuerwehr "Marxener Wölfe" wurde jetzt offiziell die jüngste Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Marxen ins Leben gerufen. Marxen ist damit die erste Feuerwehr in der Samtgemeinde Hanstedt, die außer einer Jugend- auch eine Kinderfeuerwehr unterhält. Damit wird jetzt auch Jungen und Mädchen, die jünger als zehn Jahre alt sind, die Möglichkeit...
Unfreiwillig Vorbild
Marxener Kameraden tragen nicht nur die Kosten, sondern bauen ihre Fahrzeughalle gleich selbst. mum. Marxen Das Telefon stand nicht mehr still! Nachdem das WOCHENBLATT Anfang Februar berichtet hatte, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen den Bau ihrer neuen Fahrzeughalle nahezu komplett allein stemmen -, erkundigten sich andere Wehren aus dem Landkreis und darüber hinaus nach dem "Marxener Modell". Die fast 160 Quadratmeter große Halle soll höchstens 80.000 Euro kosten (20.000...
Kameraden packen an
Das ist einfach nur beeindruckend! Die Freiwillige Feuerwehr Marxen baut eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie. So viel wie möglich wird von den Kameraden selbst übernommen, andere Aufgaben werden an Handwerker im Ort vergeben. Das hat positive Konsequenzen: Die fast 160 Quadratmeter große Halle kostet höchstens 80.000 Euro (20.000 Euro übernimmt die Gemeinde). Zum Vergleich: Die Fahrzeughalle in Glüsingen (130 Quadratmeter) kostet den Steuerzahler 700.000 Euro. "Unser Vorteil ist, dass wir...
Zu 49 Einsätzen ausgerückt
In der Marxener Feuerwehr engagieren sich 55 aktive Mitglieder. mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe und Ortsbürgermeister Christian Meyer. Er berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr zu insgesamt 49 Einsätzen gerufen wurde. Dabei galt es vier Brände zu löschen und 45 Hilfeleistungseinsätze abzuarbeiten....
"Uns zeichnet die Kameradschaft aus!"
Freiwillige Feuerwehr Marxen: Marc Borchers und Klaus Beier bilden weiterhin das Führungsduo. mum. Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte jetzt die 36 aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen zur Jahreshauptversammlung. Außerdem waren zahlreiche Kameraden der Altersabteilung, Mitgliedern des Fördervereins, Bürgermeister Christian Meyer, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Abschnittsleiter Heide Sven Wolkau und Samtgemeinde-Brandmeister Arne Behrens in die „Alte Schule“...
Nachwuchs-Blauröcke geben richtig Gas - Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag in Marxen
mum. Marxen. Große Ehre für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der eigenen Jugendfeuerwehr richteten die „Blauröcke“ den Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag aus. Trotz starker Regenschauer ließen sich die Nachwuchs-Kameraden nicht den Spaß nehmen und gaben bei den bei Wettbewerben ihr Bestes. Im Rahmen der Siegerehrung dankte Samtgemeinde-Jugendwart Jan Peters der Feuerwehr Marxen für die Herrichtung des Platzes. „Trotz des Wetters war er immer in...
Nachtmarsch mit Hot Dogs - Marxen feiert 40 Jahre Jugendwehr
mum. Marxen. Insgesamt 16 Gruppen mit mehr 180 teilnehmenden Jungen und Mädchen haben jetzt gemeinsam mit ihren Betreuern eine neun Kilometer lange Strecke gemeistert. Entlang der Route galt es an zehn Stationen Geschicklichkeitstests zu absolvieren. Anlass für den Nachtmarsch war das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Marxen. Tolles Wetter, eine hervorragende Organisation und eine "jugendgerechte" Bewirtung in Form von Hot Dogs begeisterten nicht nur die Jungen und Mädchen, die sich bei...