Feuer erlosch von selbst
Windrad brannte in 50 Metern Höhe
tk. Neuland. In rund 50 Meter Höhe ist im Bereich des Generators in einem Windrad in Neuland am Samstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Ein Servicemitarbeiter hatte den Brand bemerkt. Flammen und Rauch waren zu sehen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Windkraftanlage waren nur noch eine geringe Rauchentwicklung und kleine Flammen festzustellen. Die Anlage wurde vom Techniker vom Strom-Netz genommen. Nachdem das Feuer von selbst erloschen war und die Gefährdung durch herabfallende...
Drewes ist ab sofort auch in Undeloh vertreten
Beste Qualität: Die Landschlachterei Drewes ist die erste reine NEULAND- Fleischerei der Region
Seit 1901 dreht sich in der Landschlachterei Drewes in Amelinghausen alles um die Wurst. Noch heute werden alle Artikel täglich frisch in der eigenen Produktion am Standort Amelinghausen mit viel Professionalität und Liebe für hervorragende Fleisch- und Wurstwaren hergestellt. Dies geschieht nach alten Hausrezepten und modernsten Anforderungen in alter Handwerkstradition. Nun hat Holger Drewes das Geschäft von der Fleischerei Günter Franz in Undeloh (Zur Dorfeiche 23) übernommen, da Günter...
Neues Leben erwacht
Osterlämmer sind der Stolz von Tierfreundin Irene Koppelmann / Enkel Jannis hilft im Stall tp. Engelschoff. Die Welt ist einfach schön, wenn die Frühlingssonne lacht und neues Leben erwacht: Auch auf dem idyllischen Hof von Irene Koppelmann (68) in Engelschoff-Neuland bei Himmelpforten. Dort erblicken in jedem Frühjahr Osterlämmer das Licht der Welt. Die ersten Schäflein waren in diesem März die schwarzen Lämmer-Zwillinge Hänsel und Gretel und das kleine weiße Lottchen. "Als ich an einem...
Der Silberschatz vom Zwischenboden
Das Leben in einem denkmalgeschützten Häuslinghaus aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts: "Eine ganz besondere Atmosphäre" tk. Buxtehude. "Jeden einzelnen Stein dieses Hauses habe ich schon in der Hand gehabt", sagt Robert Kamprad. Er lebt in Buxtehude-Neuland in einem wunderschönen, alten Haus am Estedeich, das unter Denkmalschutz steht. "Ich bin die siebte Generation der Familie, die hier wohnt." Seine Ahnen haben sich 1722 in Neuland niedergelassen. Das alte Häuslingshaus wird zumindest in...
Bürgermeister Heinz Düe aus Engelschoff verlässt politische Bühne
Mehr Zeit zum Reisen und für die Familie tp. Engelschoff. Kanäle, Kühe, Wiesen, wellige Straßen, wenige Häuser: Weite prägt die Landschaft um Engelschoff. Mit dem Marschengebiet an der Oste ist Heinz Düe (70) tief verwurzelt: „Ich bin hier geboren“, drückt der scheidende Bürgermeister von Engelschoff seine enge Verbundenheit mit dem schroff-schönen Landstrich und ihren Menschen aus. Nach 35 Jahren - davon 25 Jahre im Samtgemeinderat - verabschiedet sich der engagierte Rentner aus dem Ortsteil...
Ralf Boroske auf dem Thron
Sylvia Schütt zum zweiten Mal mal Königin in Neuland tp. Neuland. Als neuer Schützenkönig regiert Ralf Boroske (47) die Schießsportler in Neuland (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten). Der verheiratete Vater von drei Kindern ist beim Flugzeugbauer Airbus beschäftigt. Die neue Damenmajestät heißt Sylvia Schütt (49). Die verheiratete Verkäuferin bestieg beim Schützenfest am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal mal den Thron. • Weitere Würdenträger: Bester Mann Carsten Raap, Beste Dame Bianca...
Radwegerneuerung an der Landesstraße 113
tp. Himmelpforten. Auf der Landesstraße 113 zwischen Himmelpforten und Neuland müssen Verkehrsteilnehmer ab Montag, 20. April, mit Behinderungen rechnen. Grund sind Bauarbeiten am Radweg, der in Abschnitten erneuert wird. Die Bauarbeiten dauern bis Freitag, 15. Mai, unter halbseitiger Sperrung der L 113 zwischen „Löhe“ und „Breitenwisch“. Die Benutzer des Rad- und Gehweges werden sicher an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Ampel regelt den Kraftverkehr. Die einmündenden Gemeindestraßen sowie...
Das Leben erwacht
Fruchtbare Osterzeit im privaten Streichelzoo / Zum Fest bekommen alle Tiere ihr Lieblingsfutter tp. Engelschoff-Neuland. Ostern ist auch ein Fruchtbarkeitsfest. Das spürt Tierfreundin Irene Koppelmann (65) jährlich im Frühling. In ihrem kleinen Privatzoo im Moor in Engelschoff-Neuland bei Stade liegen beinahe jeden Morgen frisch gelegte Eier in den Nestern, oder irgendwo raschelt ein neugeborenes Tierbaby im Stroh. In der munteren Schar aus Dutzenden zahmen Zwei- und Vierbeinern schnattern...
"Schweinsohr" überwintert im Pferdestall
"Calla" vermehrt sich "wie verrückt"/ Haben Sie auch eine besondere Pflanze? tp. Engelschoff-Neuland. Die weißen Blüten erinnern an Schweineohren: Stolz auf ihre besonderen Blumen der Sorte "Calla", die der Volksmund auch "Schweinsohr" nennt, ist Hobby-Gärtnerin Irene Koppelmann (64) aus Engelschoff-Neuland bei Stade. Die in Europa eher seltene Pflanze, die "Blume des Jahres 1988" war, gedeiht auf Irene Koppelmanns Moorgrundstück "wie verrückt". Nach dem Tod ihres Vaters vor zehn Jahren holte...
48 Stunden Zicken-Alarm
Babyboom im Ziegenstall: Neun Lämmer-Geburten in zwei Nächten / Züchterin: "Es ging zu wie am Fließband" tp. Neuland. Zwei Mal Drillinge, ein Mal Zwillinge und eine Einzelgeburt: So lautet die 48-Stundenbilanz von Hobby-Ziegenzüchterin Irene Koppelmann (64) aus dem Dörfchen Neuland bei Himmelpforten. Innerhalb von nur zwei Tagen erblickten in dem Stall neun Lämmchen das Licht der Welt. Dabei explodierte die Ziegenpopulation blitzartig von sechs auf 15 Tiere. Die meisten Würfe ereigneten sich...
Sie hütet die Ehrenamtlichen
Kulturwissenschaftlerin Carina Meyer hegt "ihre" freiwilligen Helfer für das Freilichtmuseum am Kiekeberg (tw/nw). Dass man sich als Ehrenamtlicher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf wohlfühlt, das möchte Carina Meyer (38) garantieren. Sie ist im Auftrag des Fördervereins zuständig für die „Koordination des Ehrenamtes“. Alle Neuankömmlinge werden seit 2010 von der engagierten Kulturwissenschaftlerin betreut und je nach Interesse teilt sie ihnen dann die geeignete Aufgabe zu. Fast 300...
Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland
tk. Neuland. Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland. Der aktive Sportschütze und Zweite Vorsitzende des Vereins holte sich den begehrten Titel. Der neue König ist 54 Jahre alt und schon lange im Verein aktiv: 1979 wurde er Jungschützenkönig. Ihm zur Seite steht Ute Wick (50) als neue Königin. Die Festausschussvorsitzende ist seit 30 Jahren im Schützenverein Neuland aktiv. Weitere Würdenträger: Bester Mann wurde Hermann Raap. Weil er der Schwiegervater des Besten Dame, Ulrike Raap ist,...
Ein Toter und sieben Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Buxtehude
jd/bc. Buxtehude-Neuland. +++ UPDATE: Polizei konnte Identität des getöteten Unfallfahrers ermitteln: Es handelt sich um einen 26-jährigen Erntehelfer aus Polen +++ In der Nacht zum Sonntag kam es in Buxtehude-Neuland auf der K 39 zu einem schweren Unfall, bei dem ein zunächst noch unbekannter Alfa Romeo-Fahrer einen Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Golf verursacht hatte. Dabei war der Unfallfahrer tödlich, sein Beifahrer lebensgefährlich und ein weiterer Mitfahrer schwer verletzt...