UNESCO-Welterbe: Was kostet die Bewerbung?
Abstimmung zur Bewerbung wurde verschoben
sla. Altes Land. Bei der Ratssitzung am vergangenen Dienstag mit den Politikern der Kulturausschüsse der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe wurde die Bewerbung zur Aufnahme des Alten Landes in die UNESCO-Welterbeliste (das WOCHENBLATT berichtete) ausgebremst. Insbesondere die CDU und der Bürgerverein Jork (BVJ) wollten (noch) nicht dafür stimmen. Auf Antrag von Ryan Banerjea (BVJ) möchten sich die Fraktionen vorher ausführlich beraten. "Es geht uns nicht um ein für oder gegen das Welterbe,...
Erste Schritte zur Normalität
Entscheidungen des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Jork in Corona-Zeiten
sla. Jork. Um den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand aufgrund von Corona einhalten zu können, fand die nicht-öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses (VA) der Gemeinde Jork am vergangenen Mittwoch in der Altländer Festhalle statt. In einer Unterbrechung der Sitzung wurde erstmals die Presse gleich vor Ort über Maßnahmen informiert, "die in Richtung Normalität führen sollen", betonte Bürgermeister Matthias Riel (parteilos). Die Gemeindeverwaltung bietet jetzt nach Terminvereinbarung...
Systemwechsel bei der "Strabs" in Stade
Umstrittene Satzung: Wählergemeinschaft und Grüne beantragen Umstieg auf wiederkehrende Beiträge / Entscheidung am Montag tp. Stade. Die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbau-Beitragssatzung ("Strabs") beschäftigt weiter die Politik in Stade: Grüne und Wählergemeinschaft (WG) fordern jetzt den Umstieg auf sogenannte wiederkehrende Beiträge. Der Antrag soll auf der Ratssitzung am Montag, 24. September, um 18 Uhr im Ratssaal diskutiert werden. Eigentlich sollte nach der nicht-öffentlichen...
Mehrheit für "Satzung light" in Stade
Stadt kassiert beim Straßenbau weiter bei den Anwohnern / Anteil auf Mindestmaß reduziert tp. Stade. Dieser Entscheidungen gingen heftige Proteste, groß angelegte Unterschriftensammlungen und lange politische Diskussionen voraus: Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte die Mehrheit des Rates der Stadt Stade am Montagabend für den Erhalt der umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung. Rund 100 Besucher, darunter viele Anlieger der Schölischer Straße, die bei der aktuellen Sanierung...
Der Schandfleck kann weg
bc. Jork. Der Jorker Gemeinderat hat beschlossen, den gemeindeeigenen Parkplatz östlich des abgebrannten "Altländer Hofes" an die Volksbank Stade-Cuxhaven zu verkaufen - offenbar für relativ kleines Geld: 65 Euro pro Quadratmeter. Zudem hat die Volksbank der Politik unter Ausschluss der Öffentlichkeit bereits einen Architekten-Entwurf ihres geplantes Mehrfamilienhauses vorgestellt. Jorks Bürgermeister Gerd Hubert dazu: "Das wäre für mich ein Bau, der dorthin passt." Wie berichtet, hat die...