Schützen wollen Festhallen-Areal verkaufen: Feuerwehrhaus-Planung kann beginnen
lt. Horneburg. Die Planungen für das neue Feuerwehrhaus auf dem Festhallengelände am Schützenweg in Horneburg können starten. Die Samtgemeinde hat sich mit dem Schützenverein geeinigt, was den Verkauf des Grundstücks angeht, bestätigen Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Herwede und der Vorsitzende des Schützenvereins, Carsten Dittmer. Bei der Mitgliederversammlung der Schützen Mitte Dezember stimmten 77 von 88 Vereinsmitgliedern für den Verkauf. In den kommenden zwei bis drei Wochen soll ein...
Feuerwehrneubau in Horneburg: Planungen verzögern sich
lt. Horneburg. So schnell und unkompliziert wie erhofft, lässt sich der geplante Neubau für die Horneburger Feuerwehr auf dem jetzigen Festhallen-Gelände am Schützenweg wohl doch nicht realisieren. Auf Wunsch des Schützenvereins, der Grundstückseigentümer ist, hat der Bauausschuss des Flecken in der vergangenen Woche die geplante Aufstellung des geänderten Bebauungsplanes von der Tagesordnung genommen - lediglich Peter Dankers (Grüne) und Hans-Jürgen Detje (CDU) stimmten gegen die Absetzung des...
Patrick Börner regiert den Schützenverein Horneburg - Keine Beste Dame
sc. Horneburg. Gerade erst zum Altschützen getauft und schon Schützenkönig - Patrick Börner setzt sich beim Schießen um die Königskrone des Horneburger Schützenvereins gegen seine Konkurrenz durch. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Wilfried Peters proklamiert auf dem Festplatz des Schützenfestes die neuen Würdenträger für das nächste Schützenjahr und krönte den 24-Jährigen Börner zum neuen Oberhaupt des Vereins. Zusammen mit seinen Adjutanten Ingo Makoschey und Thorsten Blanke...
Bürgerstiftung der Kreissparkasse fördert Vereine und Institutionen
lt. Horneburg. Mit insgesamt 3.200 Euro fördert die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade (KSK) die ehrenamtliche Arbeit sowie ein Schulprojekt in der Samtgemeinde Horneburg. Stefan Moje, Filialdirektor der KSK in Horneburg überreichte jetzt Schecks an sieben Vereine und Einrichtungen. Über 400 Euro freut sich der Schützenverein Horneburg. Das Geld soll in die Anschaffung eines rund 1.400 bis 1.600 Euro teuren Druckluftgewehrs für die Jugend investiert werden, berichtete der...
Jan-Hendrik Böhn ist neuer Schützenkönig in Horneburg
lt. Horneburg. Der Jubel war groß, als Jan-Hendrik Böhn (55) am Sonntagabend zum neuen Horneburger Schützenkönig proklamiert wurde. "Ich kann es noch gar nicht glauben", so der Kundenfachberater der Firma Viebrock, der sich selbst als "Viebrocker" bezeichnet. Als Adjutanten stehen ihm Arnold Ahrens und Jan Oellrich zur Seite. Die Freude war gleich doppelt so groß, denn Böhns Frau Annette (53) ist die neue Beste Dame des Vereins. Ihre Adjutantinnen sind Gabi Mink und Nadja Bartels....
Wilfried Peters ist neuer Schützenkönig in Horneburg
lt. Horneburg. Großer Jubel am Sonntagabend in Horneburg. Bei der Proklamation ihrer Würdenträger feierten die Schützen gut gelaunt den neuen Hofstaat um König Wilfried Peters (63). Der gebürtige Horneburger ist bereits seit mehr als 40 Jahren Mitglied im Schützenverein und ist froh, dass er nach 1988 noch ein zweites Mal die höchste Würde errungen hat. "Ich wollte unbedingt noch einmal König werden", so Peters, der sich auch bei der Feuerwehr und in der Lokalpolitik (FWG Aue) engagiert. "Ich...
"Vorbildliche Nachwuchsarbeit" - Sportlerehrung des Fleckens Horneburg
jd. Horneburg. Leichtathleten, Fußballer, Handballer, Sportschützen, Reiter und Tennisspieler: Die Bandbreite sportlicher Aktivitäten im Flecken Horneburg ist groß und die Liste derjenigen, die kürzlich bei der Sportlerehrung der Gemeinde für ihre Leistungen gewürdigt wurden, entsprechend lang: 131 kleine und große Sportskanonen bekamen auf der kleinen Feierstunde in der Turnhalle Hermannstraße aus den Händen von Ratsmitgliedern Urkunden überreicht. Bürgermeister Hans-Jürgen Detje dankte in...