Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Frank G. Völz | Foto: Foto: Krankenhaus

Wachwechsel in der Klinik

Frank G. Völz ist neuer Verwaltungsleiter des Buchholzer Krankenhauses nf. Buchholz. Frank G. Völz, Syndicus der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, hat die Verwaltungsleitung des Buchholzer Krankenhauses von Hannelore Jutzi übernommen. Wie berichtet, geht die langjährige Verwaltungsleiterin des Krankenhauses Buchholz am 1. Mai in den Ruhestand. Der Wirtschaftsjurist Frank G. Völz (44) ist seit 2010 für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen tätig. Nach dem Jura- und Betriebswirtschaftsstudium...

  • Buchholz
  • 30.04.13
  • 1.271× gelesen
Regionalleiter Frank Krause und Filialleiterin Dorit Heins freuen sich über den perfekten Umzug in das neue VOLKSBANKHAUS
5 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide ist umgezogen

ah. Buchholz. Die Mitarbeiter der Volksbank Lüneburger Heide haben den Umzug vollzogen: Seit Montag, 8. April, werden die Kunden im neuen VOLKSBANKHAUS in der Breiten Straße 9 begrüßt. "Wir freuen uns, dass der Umzug so reibungslos funktioniert hat", sagen Regionalleiter Frank Krause und Filialleiterin Dorit Heins. Die Umstellung der SB-Automaten wie Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Überweisungsterminals hat perfekt geklappt. Von den Kunden gab es bereits vielfältiges Lob für die...

  • Buchholz
  • 09.04.13
  • 1.040× gelesen
Geschäftsführer Winfried Seyer ist stolz darauf, dass die  WLH bei der Gewerbeflächen-Zertifizierung zu den Vorreitern in Deutschland zählt | Foto: archiv
2 Bilder

Die WLH als Vorreiter

Wirtschaftsförderungsgesellschaft bringt erstes Nachhaltigkeits-Zertifikat für Gewerbeflächen auf den Weg rs. Landkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg mbH (WLH) setzt sich dafür ein, dass der Landkreis Harburg zu einer Pilotregion für die Entwicklung nachhaltiger Gewerbequartiere wird. Derzeit werden von einer Facharbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB ) und der WLH als Praxispartner die Kriterien für die Zertifizierung von...

  • Buchholz
  • 06.04.13
  • 312× gelesen
Solche Container wurden in Buchholz illegal aufgestellt | Foto: oh

Sammelcontainer illegal aufgestellt

os. Buchholz. Die Firma KSB Container hat in Buchholz ohne Genehmigung Sammelbehälter für Altkleider und -schuhe aufgestellt. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Soweit die Container auf städtischem Grund stehen, wurden oder werden sie entfernt. Allerdings stehen auch auf privaten Grundstücken die Sammelbehälter. Die Stadt appelliert an die Eigentümer, gegen mögliche Verstöße vorzugehen. Der Behörde sind die Hände gebunden. "Wir dürfen nicht einfach von privatem Grund etwas entfernen,...

  • Buchholz
  • 02.04.13
  • 404× gelesen
Orangefarbener Fleck im Süden: Bereits bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser wurden vor allem in Jesteburg teurer | Foto: LBS
4 Bilder

Landkreis Harburg
Preise für Häuser und Wohnungen steigen weiter

(os). Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg sind in den vergangenen zwölf Monaten weiter gestiegen. Das geht aus dem Immobilienatlas der Landesbausparkasse (LBS) Schleswig-Holstein/Hamburg hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Demnach mussten Immobilienbesitzer für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Hamburgs Speckgürtel bis zu 8,5 Prozent mehr bezahlen als im gleichen Vorjahresmonat. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Schnitt um 7,7 Prozent. Auch für bestehende Häuser und Wohnungen...

  • Buchholz
  • 30.03.13
  • 3.088× gelesen
Joy-Fitness Trainerin Karo Kaiser erklärt Yvonne Jäger die verschiedenen Trainingsgeräte

Großer Andrang bei der Eröffung von Joy-Fitness in Buchholz

mi. Buchholz. Studio-Leiter Steve Linzer und sein Team freuten sich zur Neueröffnung des Joy Fitness-Studios Buchholz (Lüneburger Straße 6-8) über ein großes Besucherinteresse. Viele Buchholzer nutzen die Eröffnungstage, um das Angebot des Joy-Fitness-Studios kennen zu lernen und die verschiedenen Trainingsgeräte ausgiebig zu testen. Neulinge im Fitnesssport freuten sich außerdem über kompetente Beratung durch das Joy-Fitness Team. Kompetente Trainer gaben Hilfestellungen erklärten die...

  • Buchholz
  • 27.03.13
  • 2.384× gelesen
Blumen zum Abschied: Rolf Heinbockel (re.) und Wolfgang Schnitter | Foto: oh

Wirtschaftsrunde verabschiedet Rolf Heinbockel

os. Buchholz. Rolf Heinbockel (re.) prägte über viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender die Geschicke der Buchholzer Wirtschaftsrunde mit. Auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Wirtschaftsunternehmen in Buchholz wurde der Rechtsanwalt und Notar a.D. von Wolfgang Schnitter, Vorsitzender der Wirtschaftsrunde, offiziell verabschiedet. Heinbockels Nachfolger im Vorstand ist Freddy Brühler.

  • Buchholz
  • 26.03.13
  • 298× gelesen
Eine speziell dafür konstruierte Maschine verknotet den Teebeutel an zwei Stellen und schafft 700 Knoten pro Minute, zeigt der künftige Werksleiter Michael Leuer
6 Bilder

Buchholz
So kommt der Tee bei Milford Tea in den Beutel

Bei Milford Tea in der Nordheide werden täglich 19 Millionen Teebeutel der bekannten Sorten Milford und Meßmer produziert / Neue Sorten bis April geheim bim. Buchholz. Wenn im Fernsehen ein Werbespot von Meßmer Tee läuft, kann es sein, dass der gezeigte Teebeutel in der Nordheide hergestellt wurde. Bei Milford Tea in Buchholz, einem Produktionsbetrieb der Laurens Spethmann Holding (LSH) und einem der modernsten Tee-Abpack-Werke Europas, werden täglich 19 Millionen Teebeutel produziert,...

  • Buchholz
  • 08.03.13
  • 3.316× gelesen
Andreas Buß wurde mit dem LEO Award ausgezeichnet | Foto: oh
2 Bilder

"OTG Zukunft durch Ausbildung"
"Erfolg gelingt nur im Team" - Andreas Buß ist "Mensch des Jahres"

Das Vorstandsmitglied der Laurens Spethmann Holding erhält Auszeichnung für sein Engagement für die Initiative "OTG Zukunft durch Ausbildung" ]Andreas Buß (62), verantwortliches Vorstandsmitglied Personal und Logistik der Laurens Spethmann Holding (LSH) in Seevetal, wurde jetzt in Hamburg für sein soziales Engagement mit der konzerneigenen Ausbildungsinitiative „OTG Zukunft durch Ausbildung“ mit dem renommierten DVZ LEO in der Kategorie „Mensch des Jahres“ geehrt. Der LEO Award (LEO steht für...

  • Seevetal
  • 06.03.13
  • 1.038× gelesen
Bekanntes Bild: Zahlreiche Gäste kamen zum Verkaufsoffenen Sonntag in die Buchholzer Innenstadt
8 Bilder

Wetter lockte zahlreiche Gäste zum Verkaufsoffenen Sonntag nach Buchholz

os. Buchholz. Das Wetter machte Lust auf Bummeln: Zahlreiche Besucher haben beim Verkaufsoffenen Sonntag in Buchholz die Innenstadt und das Gewerbegebiet rund um Möbel Kraft bevölkert. Viele Schnäppchen und gelungene attraktive Programmpunkte sorgten für gute Laune. Mehr in unserer Mittwoch-Ausgabe.

  • Buchholz
  • 03.03.13
  • 1.452× gelesen
Der Vorstand v. li. Christoph Prigge, Thomas Cordes, Hans Peter Ebeling, Klaus Eckert, Jurgen Niehoff vorn Geschäftsführerin Cordula Niehoff und Kai Meier

Verluste durch Hobby-Wirte und Schwarzgastronomie

DEHOGA kritisiert Wettbewerbsverzerrung durch steuerfinanzierte Dorfgemeinschaftshäuser und Vereinsheime mi. Sottorf. "Mit deutschlandweit fast zwei Millionen Arbeitsplätzen ist das Hotel- und Gaststättengewerbe der Jobmotor - dennoch stagniert die Branche und unser Umsatz." Christoph Prigge, der frisch gewählte Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbandes des Landkreises Harburg, sprach auf der Jahreshauptversammlung im Hotel Cordes in Sottorf vor ca. 50 Mitgliedern und Gästen, darunter der...

  • Buchholz
  • 01.03.13
  • 1.433× gelesen
Freuen sich auf die Jubiläumsfeier: (v. re.) Marion Gehrke, Ingrid Graun, Hans-Christian Fischer, Karl-Heinz Spilker und Horst Burmann vom Tauschring Nordheide

10 Jahre Tauschring Nordheide: Sie kennen ihre "Talente"

os. Buchholz. "Man muss nicht immer alles mit Geld lösen. Wir bieten organisierte Nachbarschaftshilfe ohne Bezahlung", sagt Marion Gehrke. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern des Tauschrings Nordheide, der jetzt sein zehnjähriges Jubiläum begeht. Gefeiert wird mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 2. März, von 15 bis 18 Uhr im Kulturbahnhof Holm-Seppensen (Bahnhofsweg 4). "Wir bieten einen Erlebnisnachmittag für jedermann, bei dem man unseren Tauschring kennen lernen kann", sagt...

  • Buchholz
  • 26.02.13
  • 896× gelesen
Bei der Scheckübergabe: Die Jubiläumsbesucherin Gabriele Garbers mit (v. li.) Friedrich Traub (Projektentwickler DC Commercial), Herbert Brittinger (Centermanagement) und Stephan Schmidt (Vorsitzender Werbekreis Buchholz)

Buchholz-Galerie: Schon eine Million Besucher

os. Buchholz. Gabriele Garbers stand die Überraschung ins Gesicht geschrieben: Als einmillionste Besucherin der "Buchholz-Galerie" erhielt die Frau aus Wörme am Mittwochnachmittag einen Einkaufsgutschein über 100 Euro für das Einkaufszentrum. Übergeben wurde der symbolische Scheck von Herbert Brittinger (Centermanagement), Friedrich Traub (Projektentwickler DC Commercial) und Stephan Schmidt (Vorsitzender des Werbekreises Buchholz). "Ich bin öfter in der Buchholz-Galerie, genau wie meine...

  • Buchholz
  • 13.02.13
  • 701× gelesen
Im April soll das Düngemittelwerk (re.) seinen Betrieb aufnehmen. Die Abwärme zur Trocknung des Materials kommt vom Blockheizkraftwerk der Stadtwerke

Düngemittelwerk in Buchholz steht in den Startlöchern

os. Buchholz. Die Halle steht schon. Nur noch wenige Wochen, dann nimmt das Düngemittelwerk im Buchholzer Gewerbegebiet am Trelder Berg seinen Betrieb auf. "Wir wollen gerne im April mit der Produktion beginnen", sagt Martin Kracke, Geschäftsführer des Betreibers Energiepark Trelder Berg GmbH. Zuvor stehe der Abschluss des Innenausbaus und die technische Abnahme der Anlagen auf dem Programm, so Kracke. Im März soll ein Probebetrieb stattfinden. Durch das neue Werk hofft die Energiepark Trelder...

  • Buchholz
  • 12.02.13
  • 934× gelesen
Wilfried Seyer, WLH-Geschäftsführer

Landkreis Harburg ist als Wirtschaftsstandort bei mittelständischen Unternehmen gefragt

ah. Landkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg mbH (WLH) zieht eine positive Jahresbilanz für die Gewerbe- und Standortentwicklung in 2012: Mit der An- und Umsiedlung von insgesamt elf Unternehmen im Kreisgebiet – darunter drei Neuansiedlungen im Landkreis Harburg – konnte die WLH an die guten Ergebnisse aus den Vorjahren anknüpfen. „Die Gewerbeentwicklung zeigt, dass der Landkreis Harburg bei mittelständischen Unternehmen hoch im Kurs steht. Besonders erfreulich ist,...

  • Buchholz
  • 07.02.13
  • 667× gelesen
  • 1
Der Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist Zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2012 (v.li.): Vorstandsmitglieder Gerhard Oestreich, Heinz Lüers, Andreas Sommer und Frank Jäschke Foto: ah

Landkreis Harburg
Gutes Geschäftsjahr für die Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Landkreis. „Unsere Kunden suchen werthaltige und sichere Anlagen“, mit dieser Aussage eröffnete Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, das diesjährige Jahrespressegespräch. Er fuhr fort, dass die Sparkasse das vergangene Geschäftsjahr mit einem Ergebnis auf hohem Niveau erfolgreich abschließen konnte. Dabei hat das Finanzinstitut von den insgesamt positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im vergangenen Jahr profitiert. Die Bilanzsumme der Sparkasse hat sich...

  • Buchholz
  • 06.02.13
  • 815× gelesen
Dr. Antonia Rados, Expertin für den Nahen Osten, erläutete den Gästen die Situation in der arabischen Welt nach den Revolutionen
16 Bilder

Neues aus dem Nahen Osten
Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Hotel Lindtner Hamburg

]ah. Landkreis. Rund 600 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude im Hotel Lindtner Hamburg.  Heinz Lüers, Vorstandsvorsitzender des Geldinstituts, wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass sich seine Prognosen aus dem Vorjahr bestätigt hätten: Der Euro habe sich durch diverse Stützungsmaßnahmen gehalten. Dieses sei wichtig gewesen, denn ein wirtschaftlich stabiles Europa benötige den Euro. Mit einem Seitenblick nach...

  • Buchholz
  • 25.01.13
  • 2.610× gelesen
"Das wird ein Verkaufsschlager": Geschäftsführer Marc Helm-Krais vor dem neuen Opel Adam in der Trendfarbe "oceanblau"
2 Bilder

Gelungene Vorpremiere des Opel Adam: "Das ist ein Auto für die Seele"

os. Buchholz. "Das ist ein Auto für die Seele", sagt Helma Funk strahlend. Die Buchholzerin war am vergangenen Samstag eine von zahlreichen Gästen bei der Vorpremiere des nagelneuen Opel Adam im Autohaus Helm-Krais im Gewerbegebiet Trelder Berg. Die Besucher waren begeistert von dem 3,70 Meter kurzen Stadtflitzer, mit dem Opel den großen Sprung machen möchte und Konkurrenten wie dem Fiat 500 die Stoßstange zeigen will. Vor allem das Design und die peppigen Merkmale wie der mit LED-Leuchten...

  • Buchholz
  • 19.01.13
  • 633× gelesen
Wieder unter Dampf: Das Holzpelletswerk in Buchholz ist unter neuer Führung auf einem guten Weg

Holzpelletswerk in Buchholz ist wieder in der Spur

os. Buchholz. Der Schornstein qualmt, ein Lkw entlädt seine Holzspäne, ein zweiter Brummi rollt auf den Hof: Das Holzpelletswerk im Buchholzer Gewerbegebiet Trelder Berg in Sichtweite der B75 ist wieder in der Spur. Mit neuem Eigentümer. Wie berichtet, hatte Ex-Eigentümer Helmut Schellinger von der Schellinger KG aus Wiengarten (Baden-Württemberg) wegen fehlender Umsätze in einem schwierigen Marktumfeld im August für die "Sonnen-Pellet Nord GmbH" Insolvenz angemeldet. Schellinger hatte das Werk...

  • Buchholz
  • 17.01.13
  • 2.590× gelesen
Hier steht einmal das Gründungszentrum "ISI": Die Bauarbeiten an der Bäckerstraße gehen gut voran
2 Bilder

Hier entsteht das Gründungszentrum der WLH

os. Buchholz. Das Fundament ist bereits gegossen: Die Bauarbeiten am Gründungszentrum "ISI" der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz gehen gut voran. Wie berichtet, investiert die WLH an der Bäckerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide rund vier Millionen Euro in das Gebäude mit rd. 2.400 Quadratmetern Nutzfläche. 1,9 Millionen Euro steuert das Land Niedersachsen bei. Bei ISI ("Initiative für StartUp und Innovation") finden junge Existenzgründer moderne und...

  • Buchholz
  • 17.01.13
  • 228× gelesen

Abschied von der Bücherkate

Eine Buchholzer Institution ist nicht mehr: Die Bücherkate neben dem Achat-Hotel hat zugemacht. rs. Buchholz. Das kleine Fachwerkhäuschen ist das letzte Gebäude in der Innenstadt, dass von der bäuerlichen Vergangenheit Buchholz' erzählt. Nur die wenigsten wissen noch, dass teilweise bis in die Nachkriegszeit Bauernhöfe und Sandwege das Bild der Nordheidestadt bestimmten. Alles musste dem Bauboom der vergangenen Jahrzehnte weichen. Nur die Bücherkate steht noch. Sie diente einst als sogenanntes...

  • Buchholz
  • 07.01.13
  • 264× gelesen

"IHK-Führung ohne Legitimation"

Kritiker sieht Demokratie-Mängel bei der Körperschaft des öffentlichen Rechts rs. Landkreis. Jüngst waren 56.611 Mitglieder aufgerufen, das wichtigste Gremium der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg zu wählen - die Vollversammlung. Die Wahlbeteiligung lag bei beschämenden 10,7 Prozent. "Viel zu wenig, um von einer demokratischen Legitimation des Gremiums zu sprechen", kritisiert Uhrmachermeister Ingobert Marx, seit 20 Jahren einer der schärfsten IHK-Kritiker. Marx weiß, wovon der...

  • Buchholz
  • 07.01.13
  • 220× gelesen
Frank Merkle und Petra Halbeck zeigten bei Druse Kochwelten, wie einfach man mit Kitchen-Aid leckere Gerichte zaubern kann
3 Bilder

Ganz Buchholz im Shoppingfieber

Am verkaufsoffenen Sonntag lockten die Geschäfte in Innenstadt und Gewerbegebiet mit tollen Angeboten kb. buchholz. Tausende Shoppingfreunde nutzten am vergangenen Sonntag in Buchholz die Chance, vor dem Jahreswechsel noch ein paar Schnäppchen zu schlagen oder einfach mal in Ruhe zu bummeln. Die Geschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet lockten mit zahlreichen Aktionen und Rabatten, auf dem Markt vor der Empore warteten außerdem Karussells und bunte Buden. Besonders dichtes Gedränge...

  • Buchholz
  • 31.12.12
  • 862× gelesen
Andrea Verdieck inmitten ihrer Bücherschätze. Der Abschied von ihrem Geschäft fällt ihr nicht leicht
2 Bilder

Aus für die Bücherkate

Am Heiligabend schließt die Bücherkate ihre Türen / Kein leichter Schritt für Andrea Verdieck kb. Buchholz. Die Bücherkate im kleinen Fachwerkhaus an der Buchholzer Lindenstraße ist ein echtes Schmuckstück und den Menschen ans Herz gewachsen - jetzt schließen sich ihre Türen. Am Heiligabend hat der Buchladen zum letzten Mal geöffnet, danach gibt Buchhändlerin Andrea Verdieck, deren Mutter Eva Schulz die Bücherkate vor über 40 Jahren eröffnete, ihr Ladengeschäft auf. Ein Schritt, der ihr nicht...

  • Buchholz
  • 19.12.12
  • 1.411× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.