Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Nachrichten - Stade

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

191 folgen Stade

Blaulicht

Wie bereits beim Aufbau waren auch zum Abbau wieder einige Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung nach Klint gekommen, um die Kinderfeuerwehr zu unterstützen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Wiepenkathen
Nachwuchsretter erleben tolle Zeit im Zeltlager

Wiepenkathen/Klint. Eine tolle Zeit erlebte die Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ bei der Wochenendfreizeit auf dem Ferienpark Geesthof in Klint. Die Betreuerinnen und Betreuer um Kinderfeuerwehrwartin Inga Koppe hatten ein spannendes Programm für den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen gestaltet. Im Rahmen einer Lagerolympiade gab es einige Spiele-Stationen. Gemütlich wurde es am Freitagabend am Lagerfeuer – mit Stockbrot und Marshmallows. Am Sonnabendvormittag unternahmen sie...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 60× gelesen
Der Renault Twingo brannte plötzlich | Foto: Polizei Stade

Motorbrand beim Pkw
Auto in der Stader Innenstadt steht plötzlich in Flammen

Gehöriger Schreck für einen Autofahrer in Stade: In der Innenstadt brannte plötzlich sein Pkw. Der Mann war am gestrigen Donnerstagabend (13. Juni) kurz nach 19 Uhr mit seinem Renault Twingo in der Gründelstraße unterwegs, als er Rauch hinten am Fahrzeug bemerkte. Der Twingo-Fahrer hielt sofort an und stieg aus. In Windeseile breiteten sich die Flammen im Motorraum am Heck aus. Die Stader Feuerwehr rückte, um den Brand zu löschen. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Den...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 273× gelesen
In Bützflethermoor brannte ein Schuppen ab | Foto: Erwin Bube / FFW Bützfleth
2 Bilder

Schuppen steht in Flammen
Heftiger Qualm: Feuer in Bützflethermoor

Es qualmte heftig: Dichter Rauch stieg auf bei einem Schuppenbrand in Bützflethermoor (Hansestadt Stade). Am heutigen Donnerstagmorgen (13. Juni) stand ein Holzschuppen in Flammen.  Nachbarn hörten gegen 10.15 Uhr Knallgeräusche und bemerkten Rauch über dem Nachbargrundstück. Sie alarmierten über Notruf die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen brannte der Schuppen bereits lichterloh. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und stellten den Brandschutz für ein in der Nähe stehenden Schuppen und ein...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 137× gelesen
Foto: Adobe Stock/OFCPictures

Jugendliche ist wohlauf
Nach Suchaktion: Vermisstes Mädchen (14) aus Stade gefunden

Das 14-jährige Mädchen aus Stade, das am Montag von seinen Eltern als vermisst gemeldet wurde, wurde gefunden. Der Teenager ist wohlauf. Die Polizei hatte am heutigen Mittwochmorgen eine Suchmeldung herausgegeben. Am Nachmittag erfolgte eine großangelegte Suche, bei der Feuerwehrleute aus sämtliche Stader Ortswehren die Stader Stadtteile Riensförde und Thun absuchten. Dabei kamen auch Drohnen zum Einsatz. Die Einsatzkräfte fanden bei dieser Suchaktion das Mädchen. Die Jugendliche wurde von den...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 4.615× gelesen

Politik

Deichbau und Küstenschutz waren Themen beim Gespräch mit Umweltminister Christian Meyer  | Foto: jd

Landrat Seefried bei Umweltminister Meyer
Stader Delegation trägt in Hannover Forderungen zum Deichbau vor

Die Herausforderung ist groß: Alleine der 76 Kilometer lange Hauptdeich entlang der Elbe muss in Folge des Klimawandels erhöht werden. Zuletzt drohten Vorgaben des Niedersächsischen Umweltministeriums zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen dieses Vorhaben zu verzögern. Landrat Kai Seefried (CDU) war deshalb am gestrigen Freitag (14. Juni) in Hannover, um mit Umweltminister Christian Meyer (Grüne) in einen direkten Austausch über die Problemlagen zu treten. Bereits bei der „Zukunftswerkstatt“ zum...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 52× gelesen
Kai Seefried steht seit dem Herbst 2021 an der Spitze des Landkreises Stade    | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade
4 Bilder

Zwischenfazit nach der Hälfte der Amtszeit
Halbzeitbilanz: Interview mit dem Stader Landrat Kai Seefried und drei ehrenamtlichen Bürgermeistern

(jd). Im Herbst 2021 wurde der CDU-Politiker Kai Seefried aus Drochtersen-Assel mit knapp 56 Prozent der Stimmen zum Landrat des Landkreises Stade gewählt. Seine Amtszeit beträgt fünf Jahre. Damit ist jetzt Halbzeit für den Landrat. Anlass genug für das WOCHENBLATT, Seefried um eine Zwischenbilanz zu bitten: Welches Fazit zieht er nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der Kreisverwaltung? Wie kommt er mit seiner Aufgabe als Chef einer großen Behörde zurecht? Und was hat er sich für die zweite...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 175× gelesen
Die SPD-Vorsitzenden der Kreisverbände Stade und Rotenburg nehmen die Kandidatin in die Mitte (v.li.): Ina Hellwig, Kai Koeser, Frauke Langen, Corinna Lange und Sebastian Brandt | Foto: SPD KV Stade

Kandidatin für die Bundestagswahl
Stader SPD-Kreisvorstand nominiert Frauke Langen aus Harsefeld

Während sich die Stader Kreis-CDU bei der Kandidatenkür für die Bundestagswahl 2025 noch im Findungsprozess befindet, macht die SPD im Landkreis Stade Nägel mit Köpfen: Der Stader Unterbezirksvorstand hat Frauke Langen aus Harsefeld als SPD-Kandidatin für das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Stade I/Rotenburg II nominiert. Langen ist stellvertretende Vorsitzende der Stader Kreis-SPD. Jetzt fehlt noch das Okay vom Vorstand des Unterbezirks Rotenburg. Mit dessen Zustimmung wird aber fest...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 206× gelesen
Der Stader Kreistag tagt am Montag, 17. Juni | Foto: jd

Besucher willkommen
Sitzung des Stader Kreistags am Montag, 17. Juni

Der Kreistag des Landkreises Stade kommt am Montag, 17. Juni, um 9 Uhr im großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses (Am Sande 2) zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Die Sitzung kann wieder online per Livestream verfolgt werden. Aber auch danach haben nun Interessierte sechs Monate lang die Gelegenheit, eine Aufzeichnung anzusehen. Selbstverständlich sind weiterhin Gäste am Montagvormittag im Kreishaus willkommen. Turnusgemäß wird Landrat Kai Seefried zur aktuellen Lage im...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Panorama

Frisch nach der Blutspende (v.li.): Assistenzarzt Christian Brand, Pflegedienstleiterin Johanna Schmidt und PD Dr. Sebastian Phillip, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin  | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Kliniken
2 Bilder

Blutkonserven sind auch diesen Sommer knapp
Dringend benötigt: Elbe-Kliniken-Mitarbeiter spenden Blut

Insgesamt 110 Blutspenden kamen bei einer Aktion der Elbe Kliniken Stade-Buxtehude in Kooperation mit dem DRK Niedersachsen zusammen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elbe Kliniken waren an den beiden Standorten in Stade und Buxtehude einem Aufruf zur Blutspende von der Transfusionsverantwortlichen Anette Hell gefolgt. Unterstützt wurde die Aktion von den Medizinischen Berufsfachschulen Stade. Anette Hell, Fachärztin für Transfusionsmedizin und Innere Medizin im Institut für Labordiagnostik...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 70× gelesen
Landrat Kai Seefried (re.) und der Erste Kreisrat Thorsten Heinze (li.) gratulierten zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zu ihren Dienstjubiläen. Monika Siegel (Mitte, blaue Blus) ist bereits 50 Jahre beim Landkreis | Foto: Landkreis Stade/Nina Dede
2 Bilder

Sie begann mit Stenoblock und Schreibmaschine
Monika Siegel arbeitet seit 50 Jahren beim Landkreis Stade

50 Jahre im Job: Wer schafft das heute noch? Und dazu noch bei ein- und demselben Arbeitgeber? So etwas gibt es tatsächlich - beim Landkreis Stade. Dort konnte jetzt Monika Siegel ihr 50-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bereits im Alter von 14 Jahren begann Monika Siegel im Jahr 1974 ihre Ausbildung beim Landkreis Stade als Stenotypistin und Bürogehilfin - zu einer Zeit fernab von Computern und Internet. Ihre Arbeitsgeräte waren damals statt Tastatur, Maus und Monitor eine Schreibmaschine und...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 64× gelesen
Neben der Windmühle soll laut Nutzungskonzept der Lindenhof Verwaltungsgesellschaft ein Neubau mit Ferienwohnungen entstehen | Foto: "Frenzel & Frenzel" Architekten

Touristische und gastronomische Nutzung geplant
Nach vielen Anläufen: Endlich ein Käufer für die Stader Windmühle

Sie ist schön anzusehen, aber niemand wollte sie bisher haben: Die historische Stader Windmühle steht seit Jahren zum Verkauf. Die 1856 errichtete Mühle gehört der Stadt. Doch die konnte mit dem denkmalgeschützten Bauwerk noch nie so richtig etwas anfangen. Nach zwei erfolglosen Verkaufsrunden scheint es nun im dritten Anlauf zu klappen: Mit der Lindenhof Verwaltungsgesellschaft des Stader Investors Helmut Lührs hat sich ein ernsthafter Interessent gefunden. Und was wichtig ist: Verwaltung und...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 94× gelesen
Der Landkreis Stade will zwei E-Autos leasen, die auch von den Bürger genutzt werden können | Foto: Summit Art Creations

Modellprojekt mit Vorbildcharakter
Landkreis Stade: Behörden und Bürger sollen sich E-Autos teilen

Elektro-Autos, die sich Bürger und Behörden teilen: Mit diesem neuen Carsharing-Konzept möchte der Landkreis neue Wege in Sachen E-Mobilität. Geplant ist die Anschaffung umweltfreundlicher Pkw mit Elektromotor, die sowohl den Mitarbeitern der Kreisverwaltung als auch anderen Nutzern zur Verfügung stehen.  "Wir wollen zunächst mit zwei Elektrofahrzeuge starten", sagt Landrat Kai Seefried, der von einem Pilotprojekt spricht. Die Autos sollen in Kooperation mit anderen Carsharing-Anbietern wie...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 81× gelesen

Service

Flohmarkt beim Verein "Die Brücke"

Der Stader Verein „Die Brücke-Hilfe und Halt“ lädt am Samstag, 22. Juni, 9 bis 16 Uhr, zum Flohmarkt in den Räumen der Kontakt- und Begegnungsstelle der Brücke in Stade (Schiefe Str. 3) ein. Angeboten werden Kleidung, Bücher, Spielzeug und vieles mehr. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es selbst gebackenen Kuchen sowie Kaffee und Kaltgetränke. Die Brücke gibt Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen Hilfe und Halt. Mit dem Erlös des Flohmarktes wird diese Arbeit...

  • Stade
  • 15.06.24
  • 14× gelesen
Damit der Job für die Müllwerker nicht mehr ganz so hart ist, gibt es bereits einige technische Erleichterungen - wie hier die automatisierte Entleerung der Mülltonnen | Foto: Landkreis Stade
3 Bilder

Tipps der Abfallberatung zum Tag der Müllabfuhr
Die Müllwerker im Kreis Stade sind bei jedem Wetter zur Stelle

Ohne sie würden Dörfer und Städte in Dreck und Abfall versinken: Die Männer von der Müllabfuhr erledigen im Landkreis Stade jeden Tag einen Knochenjob, um die Straßen sauberzuhalten. Der Einsatz der Müllwerker für die Gesellschaft wird jedes Jahr am 17. Juni mit dem Internationalen Tag der Müllabfuhr gewürdigt. Die Initiative für diesen Ehrentag geht auf den US-Amerikaner John Arwood zurück, der selbst Müllwerker in zweiter Generation ist. Ziel ist es, in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein zu...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 33× gelesen
Auf dem Streifzug werden auch Läden mit einem sogenannten "Unverpackt"-Konzept vorgestellt  | Foto: Adobe Stock/jd-photo

Refill-Angebote und Reparaturmöglichkeiten
Nachhaltige Stadtstreifzüge durch Stade

Eine Aktion zum Thema Nachhaltigkeit richtet die Abfallberatung des Landkreises Stade gemeinsam mit dem Umweltschutzverband BUND aus. Bürger aus dem Landkreis sind am Samstag, 22. Juni, um 10 Uhr zu einem Spaziergang durch die Stader Innenstadt eingeladen. Dabei werden Geschäfte und Einrichtungen besucht, die mit Mehrweg-Alternativen, Unverpackt-Angeboten oder anderen nachhaltigen und ressourcenschonenden Initiativen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Läden stellen sich und...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 53× gelesen

Sommerkonzert mit Kammerchor in Stade

In der Stader Stadtkirche St.-Wilhadi findet am Mittwoch, 19. Juni, 20 Uhr, ein Chorkonzert statt. Der Kammerchor Bremerhaven singt unter der Leitung von Eva Schad Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé und Knut Nystedt. Von dem norwegischen Komponisten, der von 1915 bis 2014 gelebt hat, erklingt die schwungvolle Psalmvertonung "Lobet den Herren". Thorsten Ahlrichs spielt auf der Steinhoff-Orgel die Toccata op. 9 von Nystedt. Aus dem 20. Jahrhundert stehen auch weitere inspirierende und...

  • Stade
  • 12.06.24
  • 38× gelesen

Sport

Aufstieg geschafft: die HSG-C-Jugend  | Foto: ig

Geschlossenheit und Teamgeist
Handballer der HSG feiern im Jugendbereich Erfolge

Die Nachwuchs-Teams der HSG Bützfleth/Drochtersen feiern Erfolge. Die weibliche Jugend B erreichte nach ihrem Aufstieg in die Landesliga Nord zum Saisonende einen beachtlichen vierten Platz. Die Mannschaft ging zunächst als Tabellenzweiter in die letzten Saisonspiele. Aufgrund diverser Schüleraustausche fehlten jedoch in manchen Begegnungen Schlüsselspielerinnen. Mit dem vierten Platz ist das Team jedoch hochzufrieden. Außerdem stellt die Mannschaft mit Viktoria Rahn und Lisann Lingk mit...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 34× gelesen
Beim Halbmarathonlauf gilt es nach dem Start, seine Position und den Rhythmus zu finden  | Foto: ah
4 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Begehrte Jubiläumsausgabe: 2.000 Starter sind möglich

Verliert Laufenthusiast Arno Reglitzky seine interne Wette? Dazu können Lauf-, Walking- und Skatefans aus der gesamten Region beitragen: Der Organisator des Buchholzer Stadtlaufs konnte sich vor wenigen Wochen nicht vorstellen, dass an der 25. Auflage des sportlichen Großereignisses 2.000 Starter teilnehmen. Die bisherigen Anmeldezahlen legen nahe, dass der Jubiläumslauf am Sonntag, 16. Juni, in der Buchholzer Innenstadt besonders begehrt ist. Bis Redaktionsschluss hatten sich mehr als 1.750...

  • Buchholz
  • 13.06.24
  • 157× gelesen
Die Würdenträger (v.li.): Vorsitzender Gernot Christoph, erste Adjutantin Elke Winkens, Kameradschaftsmeisterin Tina Tietjens, Kameradschaftsmeister Uwe Tietjens, erster Adjutant Udo Vollrath, zweiter Ad­jutant Frank Wilkens, Niklas Tietjens | Foto: Bilderprofi Angela Reidies

Gelungenes Sommerfest
Neue Meister bei der Kameradschaft Stade-Barge

Die Kameradschaft Stade-Barge feierte kürzlich in Stade-Schölisch ihr 64. Sommerfest in der 139-jährigen Ge­schichte des Vereins. Bei ausgelassener Stimmung proklamierte der erste Vorsit­zende Gernot Christoph den Kameraden Uwe Tietjens als Kame­rad­schaftsmeister. Der erfahrene 57-jährige steht bereits zum vierten Mal im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Vereins­zugehörigkeit an der Spitze der Schützen. Ihm zur Seite stehen Udo Vollrath und der letztjährige Kameradschaftsmeister Frank Wilkens...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 47× gelesen

Azubi-Lauf der IHK in Stade
Azubis und Ausbilder laufen gemeinsam

Die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum veranstaltet am Freitag, 13. September, um 15 Uhr ihren alljährlichen Azubi-Lauf auf dem Gelände des VfL Stade am Ottenbecker Damm. Unter dem Motto „#AusbildungLäuft“ laufen die Teilnehmer eine Strecke, die zum größten Teil durch das Landschaftsschutzgebiet Heidbeck führt. Der Azubi-Lauf soll dazu beitragen, dass zukünftige Fachkräfte fit und gesund durch das berufliche Leben gehen und der Teamgedanke in den Ausbildungsbetrieben...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 39× gelesen

Wirtschaft

Die Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland auf den Treppen des Bundestages mit Kanzler Olaf Scholz (Mitte vorn) | Foto: WJD

Einblicke in die Parlamentsarbeit
Stader Wirtschaftsjunior begegnete dem Bundeskanzler

Der Stader Mathis Kreyer engagiert sich bei den örtlichen Wirtschaftsjunioren. Der 37-jährige Rechtsanwalt hatte kürzlich Gelegenheit, sich mit den Spitzen der Bundespolitik zu treffen. Kreyer gehörte einer Delegation an, die am sogenannten "Know-how-Transfer" der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Berlin teilnahm. Dabei begegnete Kreyer auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) sowie weiteren Ministern.  Im Rahmen dieser Aktion begleitete Kreyer den...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 43× gelesen
Internationale Fachkräfte sind wichtig für den deutschen Arbeitsmarkt | Foto: AdobeStock / Mediteraneo

Umfrage in der Wirtschaft
Bewerber aus dem Ausland sind eine wichtige Komponente des Arbeitsmarkt

Die Verbände kommunaler und regionaler Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketinggesellschaften fordern vereinfachte Zugangsmöglichkeiten für ausländische Bewerbende in den Arbeitsmarkt sowie eine Entbürokratisierung bei Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen. Zudem warnen sie vor Ausländerfeindlichkeit und Populismus. Das teilt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Stade mit.  Eine bundesweite Umfrage unter kommunalen Wirtschaftsförderungs- sowie City- und Stadtmarketinggesellschaften habe...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 34× gelesen
Karl Meyer Vorstand Dr. Axel Meyer (v.li.)), Fahrer Florian Hennig, Andreas Rabeler, Geschäftsführer Karl Meyer Umweltdienste GmbH, und Karl Meyer Vorstand Dr. Henning Knorr bei der Vorstellung des ersten vollelektrischen Lkw der Karl Meyer Gruppe | Foto: Karl Meyer AG

Reduzierung des CO2-Ausstoßes
Karl Meyer Gruppe nimmt ersten E-Lkw in Betrieb

Seit Ende April rollt der erste vollelektrische Lkw der Karl Meyer Gruppe über die Straßen in der Region. Als erstes Unternehmen der Wischhafener Firmengruppe hat die Karl Meyer Umweltdienste GmbH einen Elektro-Lkw gekauft. Das Fahrzeug soll nun über einen längeren Zeitraum im Alltag getestet werden. Der Einsatz alternativer Antriebsarten ist ein Schritt auf dem Weg, die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren. Der neue E-Lkw des Herstellers Volvo hat eine Reichweite von etwa 300 Kilometern und...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 80× gelesen
Am Dienstag, 18. Juni, findet der Streiktag der Zahnärzte statt | Foto: pikselistockphoto.comvitamindoctor

Zahnärzte streiken
Mund auf, Praxis zu! Situation in Zahnarztpraxen

Aus Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik und ihre Auswirkungen schließen in Niedersachsen Zahnärztinnen und Zahnärzte am Dienstag, 18. Juni, ihre Praxen. „Wir machen den Mund auf und die Praxis zu. Es reicht: Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld für Prävention, Budgetierung, Inflation, keine Änderungen im privaten Gebührenrecht. Das ist zusammen ein giftiger Cocktail, der viele Zahnärztinnen und Zahnärzte verzweifeln lässt“, sagt der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN),...

  • Buchholz
  • 13.06.24
  • 852× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.