"Ausbauinitiative" im Landkreis Harburg ist 2016 gestartet
Fünf Jahre warten auf schnelles Internet
bim. Landkreis. Schnelles Internet - das hat sich gerade in der Corona-Pandemie gezeigt - ist für ein effektives Arbeiten von zuhause aus im Homeoffice und Homeschooling von elementarer Bedeutung. In der Wirtschaft beweisen Unternehmen wie Buchholz Digital und das Joint Venture "Glasfaser Nordwest" von EWE und Telekom, dass ein Glasfasernetz für hohe, stabile Bandbreiten in einem durchaus überschaubaren Zeitraum zu realisieren ist. Wie es nicht laufen sollte, beweisen Bund, Land und Landkreis...
Schnelles internet
Buchholz Digital treibt Breitbandausbau in Seevetal voran
ts. Seevetal. In mehreren der insgesamt 19 Ortsteile der Gemeinde Seevetal warten Einwohner seit Jahren auf schnelles Internet. Betroffene setzen deshalb ihre Hoffnung auf einen neuen Anbieter: Das kommunale Unternehmen Buchholz Digital wird sein Glasfasernetz in diesem Jahr und in 2022 auf einige Seevetaler Ortsteile erweitern. Die Strategie präsentierte Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse im Wirtschaftsausschuss des Seevetaler Gemeinderats. Die Buchholz Digital GmbH ist ein...
Vorsicht vor neuer Gaunermasche
Als angebliche Mitarbeiter von Buchholz Digital spionieren sie Wohnungen aus thl. Rosengarten. Vorsicht vor dem Beginn einer mutmaßlichen neuen Betrugsmasche. Eine Userin aus Rosengarten postete jetzt bei Facebook folgende Nachricht: "Vor einigen Tagen habe ich einen Techniker ins Haus gelassen, der sich als Mitarbeiter von Buchholz Digital ausgegeben hat. Angeblich müsse er sich ein Leerrohr angucken, was vor zwei Tagen verlegt wurde, um zu sehen, wie die Kollegen nachher die Glasfaserleitung...
Glasfaser bringt mehr Leben ins Zuhause
Buchholz Digital sichert die digitale Infrastruktur in Rosengarten und Seevetal
Das Zuhause ist für die meisten Menschen durch die Corona-Pandemie zu einem ganz neuen Zentrum ihres Lebens geworden. Home-Office mit verstärktem Datenverkehr und Video-Konferenzen, E-Learning und Home-Schooling mit virtuellem Unterricht sowie Filme live streamen und Video-Telefonie gehören als notwendige Alternativen inzwischen zum Alltag. Selbst wenn die Corona-Einschränkungen wieder aufgehoben werden, die Angestellten in die Unternehmen und die Schüler in die Schule zurückkehren, das Thema...
Mit Highspeed in die dritte Runde
Leversen, Sieversen und Tötensen wird mit Glasfaserkabel versorgt
Viele Gebiete in der Gemeinde Rosengarten hat Buchholz Digital bereits in den letzten Jahren an das Highspeed-Glasfasernetz angeschlossen. In 2021 sind nun Leversen, Sieversen und Tötensen an der Reihe. Dafür wurden bereits umfangreiche Planungsarbeiten zu den Kabeltrassen abgeschlossen und mit den ersten Tiefbauarbeiten begonnen. Alle Bewohner des Ausbaugebiets haben jetzt die Möglichkeit, in absehbarer Zeit sehr schnelles und stabiles Internet in ihren Häusern und Wohnungen zu nutzen. Gerade...
Seppensen kommt ans Glasfasernetz
Buchholz Digital startet Tiefbaumaßnahmen in Seppensen
as. Seppensen. Die Erschließung des Buchholzer Stadtgebiets mit dem Glasfasernetz von Buchholz Digital ist zu großen Teilen abgeschlossen, jetzt widmet sich die Tochterfirma der Buchholzer Stadtwerke einer weiteren, bisher "weißen Fläche": Seppensen wird ins Netzgebiet integriert. Ob Fernsehen im besten Format, Internet in Lichtgeschwindigkeit oder Telefonieren in bester Sprachqualität – das kommunale Glasfasernetz bietet mit seinen technisch unbegrenzten Bandbreiten die besten Voraussetzungen...
Glasfaseranschlüsse für Eckel und Klecken
Buchholz Digital liegt genau im Zeitplan
as. Eckel/Klecken. Die ersten Haushalte in Klecken und Eckel sind bereits an das Glasfasernetz von Buchholz Digital angeschlossen: "Wir liegen genau im Zeitplan", freut sich Vertriebsleiter Jan Bauer. Bis 2022 will der Telekommunikationsanbieter aus der Nachbarstadt Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Geschäftskunden in der Gemeinde Rosengarten mit Glasfaseranschlüssen versorgt haben. Während im vergangenen Jahr bereits Nenndorf, Iddensen, Hinteln, Langenrehm und Emsen an das...
"Die Stadtgesellschaft hält hervorragend zusammen"
Abschluss der Serie "Buchholz - plus und minus": So schätzt Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse die Lage ein
os. Buchholz. "Buchholz - plus und minus": So lautete der Name der kleinen politischen WOCHENBLATT-Serie, in deren Rahmen die Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Statements zu Themen abgeben konnten, die ihnen für die Nordheidestadt wichtig erscheinen. Für positive Aspekte wurde ein Plus-Zeichen vergeben, bewerteten die Fraktionschefs etwas negativ, gab es ein Minus. Lag die Einschätzung dazwischen, war auch ein Plusminus möglich. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (CDU) hat sich die...
Wir in Rosengarten sind weiterhin für Sie da!
Buchholz Digital: Glasfaser für Eckel und Klecken
Buchholz Digital versorgt Rosengarten mit schnellem und stabilen Internet (nw). Nachdem Buchholz Digital in der Gemeinde Rosengarten bereits einige Gebiete an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen hat, sind in diesem Jahr Klecken, Eckel und Hainbuch an der Reihe. Alle Planungsarbeiten zu den Kabeltrassen wurden erfolgreich abgeschlossen und mit den ersten Tiefbauarbeiten wurde bereits begonnen. Alle Bewohner des Ausbaugebiets erhalten nunmehr die Möglichkeit, sehr schnelles und stabiles...
Buchholz digital versorgt Rosengarten mit Glasfaser-Anschlüssen
30 Kilometer Leitung pro Jahr
Buchholz digital: Neue Niederlassung in Nenndorf öffnet am 1. Mai / Individuelle Beratung as. Nenndorf. Bei den grünen Kabeln, die derzeit allerorten in Nenndorf aus dem Boden ragen, handelt es sich nicht um ein fehlgeschlagenes Kunstprojekt: Buchholz digital macht sich daran, die Rosengarten-Ortschaften mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. "Wir verlegen jetzt die Leerrohre in Nenndorf", erklärt Vertriebsleiter Jan Bauer. In dem Verbund befinden sich zwölf farbige Röhrchen, von denen je eine...
"Die Bürger warten darauf"
"Buchholz Digital" errichtet bis 2022 hochmodernes Glasfasernetz in Rosengarten / Weitere Interessenten (os). "Von der Versorgung mit modernen Glasfaserkabeln profitieren Bürger und Gewerbetreibende gleichermaßen. Das kann für unsere Gemeinde zu einem echten Standortvorteil werden." Das sagte Dirk Seidler, Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten, am vergangenen Dienstag beim symbolischen Spatenstich für eines der größten Infrastrukturmaßnahmen im Landkreis Harburg. Mit ihm vor Ort waren...
Glasfasernetz für Rosengarten
os. Buchholz/Rosengarten. Die Buchholz Digital GmbH, ein Schwesterunternehmen der Buchholzer Stadtwerke, wird erstmals außerhalb der Nordheidestadt aktiv. Bis 2022 soll die komplette Gemeinde Rosengarten mit einem eigenen Glasfasernetz mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 500 Mbit/s ausgestattet werden. Der erste Spatenstich findet am kommenden Dienstag, 30. September, in Nenndorf statt, u.a. mit Rosengartens Gemeindebürgermeister Dirk Seidler und Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer von...
Hotspot im Bad Buchholz
„Der Bedarf ist riesengroß“: Stadtwerke richten kostenfreies WLAN-Netz am Holzweg ein os. Buchholz. „Unser Ziel ist es, Buchholz zu einer Hotspot-Metropole zu machen.“ Mit diesen Worten stellen Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke, Vertriebsleiter Jan Bauer und Badbetriebsleiter Hans Wurlitzer das neue Angebot der Buchholzer Stadtwerke vor: Im Buchholzer Hallen- und Freibad am Holzweg finden die Gäste jetzt ein freies WLAN-Netz vor. „Der Bedarf danach ist riesengroß“,...
"Buchholz digital" wird ausgebaut
Stadtwerke schließen ab 1. April 1.000 weitere Haushalte an os. Buchholz. Die Buchholzer Stadtwerke treiben ihr Glasfaser-Projekt „Buchholz digital“ auch in diesem Jahr voran: Am 1. April beginnen die Bauarbeiten für drei Ausbaugebiete. Die Bürger erhielten in den vergangenen Tagen Post mit Informationen über „Buchholz digital“. Das Angebot umfasst Fernsehen in hoher Bildqualität, Internet in Lichtgeschwindigkeit und Telefonie mit großer Sprachqualität. „Wir arrondieren unser bisheriges...
"Problem kam überraschend"
Nach dem Ausfall bei "Buchholz digital": Interview mit Dr. Christian Kuhse und Jan Bauer os. Buchholz. In den vergangenen Tagen hatte die Deutsche Telekom massive Systemprobleme. Bundesweit waren hunderttausende Kunden betroffen. In den beiden vergangenen Wochen hatten auch Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke, und Vertriebsleiter Jan Bauer reichlich zu tun. Grund war der Ausfall im System der Telekommunikationstochter „Buchholz digital“. Im Interview mit...
Entschuldigung für Betriebsstörung
Buchholz digital: Kunden von Systemfehler betroffen os. Buchholz. „Unsere Kunden mussten bereits in den vergangenen Wochen im Interesse einer Angebotsverbesserung mit neuen starken Partnern Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen - z.B. eine Neukonfiguration der Fritz-Box. Daher ist jetzige Störung umso ärgerlicher.“ Mit diesen Worten entschuldigt sich Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke, bei den Kunden des Anbieters Buchholz digital. Wegen einer Störung im Betriebssystem...
Buchholz rüstet digital auf: neuer "Buchholz digital"-Shop
ah. Buchholz. Die Möglichkeit, Telekommunikation auf dem besten Weg auszuüben, ist heutzutage immer wichtiger. Der Datenverkehr muss schnell und sicher erfolgen. Die Buchholzer Stadtwerke investieren kontinuierlich mit "Buchholz Digital" in den Ausbau des Glasfasernetzes. Nun haben die Stadtwerke Buchholz mit dem "Telecom-Studio" (Hamburger Straße 4) einen kompetenten Vermarktungspartner gefunden. Zum ersten Mal ist ein ortsansässiger Anbieter mit der Aufgabe vertraut, die schnellste...
Offensive mit 300 MBit
„Buchholz Digital“: Stadtwerke bauen Glasfasernetz in der Innenstadt aus / Briefe an 2.500 Haushalte os. Buchholz. In der übernächsten Woche erhalten rund 2.500 Haushalte in der Buchholzer Innenstadt und am Buchholzer Berg Post von den Stadtwerken Buchholz. Inhalt: Das Angebot von „Buchholz Digital“, mit dem die Endkunden ultraschnelles Internet beziehen können. Interessenten in den Ausbaugebieten erhalten innerhalb eines Aktionszeitraums einen kostenlosen Hausanschluss. „Eine schnelle...
Softwarefehler: Kunden von "Buchholz digital" kurz vom Netz getrennt
os. Buchholz. Kunden, die das schnelle Glasfasernetz von "Buchholz digital" nutzen, waren am heutigen Dienstag für kurze Zeit von Internet und Telefon getrennt. Grund: Beim Hochfahren einer neuen, besseren Notstromversorgung sei ein Softwarefehler in einem Standardbauteil aufgetreten, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse. Man habe in Zusammenarbeit mit dem Hersteller schnell für Abhilfe gesorgt.
Nächste Stufe von "Buchholz digital"
Rund 1.800 Haushalte werden mit moderner Glasfasertechnik ausgestattet os. Buchholz. Das ehrgeizige Glasfaserprojekt der Buchholzer Stadtwerke, "Buchholz digital", geht in die nächste Runde. "Wir sind jetzt dabei, im Gebiet Steinbeck II rund 1.800 Haushalte anzuschließen", erklärte Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse in einem Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Dazu gehört ein dichtbesiedeltes Gebiet von A wie Aladinweg bis Z wie Zwergenweg. Wie berichtet, investieren die Stadtwerke bis 2018...
Kostenloses WLAN für die Buchholzer Innenstadt?
os. Buchholz. Buchholz soll sich nach dem Willen der CDU fit machen für die mobilen Kommunikationsbedürfnisse der Bürger: Die Christdemokraten haben die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für kostenloses WLAN in der Innenstadt zu erarbeiten. "Insbesondere für die jüngere Generation wird dadurch die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht", betont Andreas Eschler, stellvertretender Vorsitzender der Buchholzer CDU-Ratsfraktion. Zu einer vernünftigen Breitbandversorgung einer Stadt gehörten nicht nur...
Buchholzer Stadtlauf jetzt noch kompakter
Kooperation mit Stadtwerken und Buchholz-Galerie: Innenstadt-Fläche Peets Hoff wird in die Planungen integriert (os). Neuerung beim Buchholzer Stadtlauf: Bei der 16. Auflage des sportlichen Großereignisses am Sonntag, 29. Juni, wird die Innenstadtfläche „Peets Hoff“ in die Planungen voll integriert. Dort finden ab sofort die Siegerehrungen der Altersklassen statt. Zudem steigt das Einkaufszentrum „Buchholz-Galerie“ als Partner beim Stadtlauf ein: Im Center werden die Urkunden ausgegeben....
Unlautere Kundenwerbung von Kabel Deutschland?
os. Buchholz. Offenbar versuchen Mitarbeiter von Kabel Deutschland in Buchholz, mit unlauteren Mitteln Kunden zu werben. Darauf macht Peter Eckhoff, Ratsherr der Buchholzer Liste, aufmerksam. Vor kurzem habe ein Mitarbeiter von Kabel Deutschland unter dem Vorwand bei ihm geklingelt, die Leistungsfähigkeit des Kabelanschlusses zu überprüfen. Die Werte seien schlecht, erfuhr Eckhoff. Er solle neben TV auch Telefon und Internet über Kabel Deutschland beziehen. Das sei günstiger. Zudem behauptete...
Unternehmertag der Wirtschaftsrunde: "Buchholz digital" als erfolgversprechende Investition in die Zukunft
os. Buchholz. "Heute haben wir bewusst auf Politiker verzichtet. Es ging uns darum, hier das Netzwerk mit den Mitarbeitern der Verwaltungen zu stärken." Das sagte Wolfgang Schnitter, Vorsitzender der Buchholzer Wirtschaftsrunde, zu Beginn des siebten Unternehmertages. Über 100 Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Schule und Gesellschaft kamen am vergangenen Freitag unter dem Motto "Business meets Government" ins Autohaus Helm-Krais (Opel, Ford) im Gewerbegebiet am Trelder Berg. Den...