Neuer Ort der Gemeinschaft und Kommunikation
Boulebahn in Dierkshausen eingeweiht
Die Menschen in Dierkshausen haben einen neuen Ort der Begegnung. An der Ecke Asendorfer Straße/Schierhorner Straße wurde in den vergangenen Monaten mit viel Eigenarbeit eine neue Boulebahn errichtet. Die offizielle Einweihung erfolgte mit Vertretern des Landkreises Harburg, der Gemeinde Asendorf, der Sparkasse Harburg-Buxtehude und weiteren Förderern des Projekts. Die Initiative zum Bau der Boulebahn ging von der „Rentnergang Dierkshausen“ aus, einer Gruppe ehrenamtlicher Rentner, die sich die...
Einweihung ohne Richtfest
Ginsterhof verschiebt Festakt für neues Gebäude
lm/nw. Tötensen. Der Rohbau für das Ersatzgebäude des evangelischen Krankenhauses Ginsterhof ist fertiggestellt, das für den vergangenen Donnerstag, 14. Januar, angedachte Richtfest musste aufgrund der Corona-Verordnungen jedoch abgesagt werden. "Wir haben diese Entscheidung zugunsten der erforderlichen Sicherheit getroffen", sagt Dr. Olaf Kuhnigk, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Krankenhauses Ginsterhof. „Wir hoffen, dass wir im Herbst eine schöne Einweihung unter dann geltenden...
Kunstrasenplatz der neuen Sportanlage des TSV Apensen "wächst"
Der grüne Teppich ist auf dem Sportplatz ausgerollt
sla. Apensen. Die Arbeiten auf dem neuen Sportplatz vom TSV Apensen laufen aktuell auf Hochtouren. Momentan wird der Parkplatz gepflastert, die angesäte Rasenfläche zeigt bereits junges Grün und der Kunstrasen wird mit Hochdruck verlegt. In direkter Nachbarschaft zum Sportplatz an der Oberschule "Am Soltacker" entstehen derzeit zwei Rasenplätze und ein Kunstrasenplatz mit Flutlicht. Es sei ein längerer Prozess gewesen, die Gemeinde von der Vision des TSV zu überzeugen, sagt Oliver Drechsel,...
Richtfest wird verschoben
sc. Issendorf. Gut voran kommt die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses in Issendorf. Allerdings werde es aufgrund der Corona-Pandemie kein Richtfest geben, so Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann. Eine Einweihungsfeier solle dafür im kommenden Frühjahr stattfinden.
Zentraler Platz in Harsefeld trägt den Namen des Ersten Bürgermeisters
August-Hillert-Platz eingeweiht
sc. Harsefeld. Ein bewegtes Leben führte Harsefelds erster Bürgermeister August Hillert (1887-1968). Um ihn und sein Wirken wertzuschätzen, beschloss der Rat des Fleckens Harsefeld einstimmig, den zentralen öffentlichen Platz zwischen dem Restaurant "Villazzo" und dem "Don Camillo" an der Marktstraße nach Hillert zu benennen. Angehörige Hillerts enthüllten zusammen mit Vertretern der Politik und der Kirche die Schilder von dem neuen August-Hillert-Platz. Im Dezember 2019 stellte die...
Sanierter Schuldamm in Ahrensmoor eingeweiht
Freie Durchfahrt
sc. Ahrensmoor. Darauf haben die Anwohner gewartet: Nach langem Hin und Her ist endlich die Verbindungsstraße Schuldamm in Ahrensmoor fertig saniert und fahrbereit. Zu einer kleinen Einweihungsfeier lud Ortsbeauftragte Dörte Meyer die Anwohner, Bürgermeister Uwe Arndt und Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann ein. Feierlich durchschnitten sie das Band und gaben die Straße für den Verkehr offiziell frei. "Der Schuldamm ist eine sehr wichtige Straße, die uns am Herzen liegt", sagte Meyer...
Blau-Weiss Buchholz stellte die neue Beachvolleyball-Anlage vor
Es darf jetzt auch draußen gekonnt gebaggert werden ...
Mit einer Feier für geladene Gäste wurde am vergangenen Sonntag die neue 3-Feld-Beachvolleyball-Anlage von Blau-Weiss-Buchholz eingeweiht. Rund 50 Besucher, darunter auch Vertreter aus Politik, Stadtverwaltung und Sponsoren aus der Geschäftswelt, kamen an den Holzweg 6, um sich die drei Felder anzuschauen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Hot Jazz Stompers". "Blau-Weiss Buchholz weist bereits ein breites Spektrum an verschiedenen Sportarten auf, die für jeden...
Neue Trauerhalle bei Rümpel-Corde in Buchholz
Individuelles Abschiednehmen - auch aus der Ferne - durch moderne Technik möglich
Das Buchholzer Bestattungs-Institut Rümpel-Corde in der Schützenstraße 27, Tel. 04181-7018 ist seit vielen Jahrzehnten ein Begriff in Buchholz und Umgebung. Jetzt hat das renommierte Familienunternehmen einen weiteren Meilenstein gesetzt. Mit der neu fertiggestellten Otto Corde Trauerhalle, benannt nach dem Vater des jetzigen Inhabers Jürgen Corde, sind zukünftig noch individuellere Trauerfeiern möglich. So wie man sich von einem Menschen verabschiedet, so behält man ihn in Erinnerung. Deswegen...
Vertreter von Politik und Behörden durchschnitten das rote Band
Nach Sanierung: HarsefelderHerrenstraße ist wieder frei
sc/jd. Harsefeld. Die Scheren klapperten, das rote Band wurde gekappt: Die Harsefelder Herrenstraße ist jetzt offiziell für den Verkehr freigegeben. Damit endet eine lange Zeit der Umleitungen, die die Autofahrer auf eine Geduldsprobe stellte. Vertreter des Gemeinderates, der Verwaltung und des Landes Niedersachsen trafen sich zu dem feierlichen Anlass in der Herrenstraße. Sie zeigten sich zufrieden, dass die größte Straßenbaumaßnahme im Geestflecken nach anderthalb Jahren ihren Abschluss...
Fahrrad-Verbindung zwischen Ahlerstedt und Ahrensmoor eröffnet / Weitere Wege gefordert
Neuer Radweg eingeweiht
sc. Ahlerstedt. Mit einer öffentlichen Radtour war die Einweihung perfekt: Viele Fahrradfahrer aus den umliegenden Dörfern der Gemeinde Ahlerstedt kamen zusammen, um gemeinsam mit ihrem Bürgermeister Uwe Arndt und Landrat Michael Roesberg auf einem nagelneuen Radweg zu radeln. Entlang der Kreisstraße 75 zwischen Ahlerstedt und Ahrensmoor bestritt die große Gruppe trotz des Regens die Jungfern-Radtour. "Wir haben Jahre auf diesen Radweg zwischen Ahlerstedt und Ahrensmoor gewartet", freut sich...
Flecken weiht die Fußgänger- und Radfahrerbrücke ein / Hunderte Besucher kamen zur Eröffnung
Freie Fahrt auf der Brücke
sc. Harsefeld. Hundert Scheren reichten bei Weitem nicht aus: Der Andrang der Bürger zum Brückenschlag in Harsefeld war so enorm, dass die extra angefertigten und mit dem Einweihungsdatum gravierten Scheren schnell verteilt waren. Gemeinsam zerschnitten Bürgermeister Harald Koetzing (SPD) und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann dann das rote Band, das entlang des Brückengeländers gespannt war, und eröffneten damit die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke im Flecken, die den Norden und Süden des...
800 Jahre Bestehen feierte Issendorf mit einem bunten Programm / Einweihung eines Gedenksteines
Ein Dorf feierte groß Jubiläum
sc. Issendorf. "Issendorf ist ein Glücksgriff", sagt der neu zugezogene Horst Neumann. "Hier lebt eine ganz hervorragende Mischung von Menschen." So geht es nicht nur ihm - viele Issendorfer feierten ihre lange Dorfgeschichte beim 800-jährigen Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm, das zeigt: Issendorf hält auch noch nach 800 Jahren zusammen. Um die eigene Geschichte und um Geschichten aus dem Dorf ging es den organisatorischen Verantwortlichen von Schützenverein, Spielmannszug,...
Fliesen Team Harsefeld begrüßte viele Gäste in ihrer neuen Ausstellungshalle
Eine gelungene Einweihung
Lust auf Fliesen - das bekommen die Kunden jetzt umso mehr beim Fliesen Team Harsefeld. Mit einem großen Rahmenprogramm und einigen Ausstellern präsentierte das privat geführte Fliesen-Unternehmen die neue große Ausstellungshalle der Öffentlichkeit. Und das mit einer durchgängig positiven Resonanz. "Auf einer Fläche von 400 Quadratmetern können wir jetzt ganze Anwendungen zeigen", freut sich Geschäftsführer Frank Neuber. Durch die vielen und neuen Einrichtungsbeispiele, die in den vorherigen...
"Das ist richtig super hier!"
Der neue Fitnessclub "HIGHLIGHT" bietet einzigartigen Service
"Das sieht ja richtig super aus!" Die Meinung der trainierenden Mitglieder ist einhellig: Buchholz hat nun mit dem "HIGHLIGHT" endlich ein Fitnessclub, in dem sämtliche positiven Details zusammentreffen. "Wir haben unsere Erfahrungen und Kompetenz aus unseren weiteren Fitnessclubs für den neuen Standort Buchholz gebündelt", sagt Inhaber Peter Ernst. Dazu wird das ehemalige Sportland (Bremer Straße 46) rundum modernisiert und für die Zukunft fit gemacht. Auf rund 3.000 Quadratmeter Fläche sorgen...
Brückenbauarbeiten sind voll im Plan
sc/jd. Harsefeld. Die Bauarbeiten kommen gut voran: Die neue Harsefelder Rad- und Fußgängerbrücke, die den Norden und Süden Harsefelds verbindet, soll voraussichtlich am Freitag, 27. September, in Betrieb genommen werden. Die Verwaltung plant, die Fertigstellung zusammen mit dem Ende der Städtebauförderung im Zentrum Harsefelds mit einer öffentlichen Veranstaltung und einer Fahrradtour zu feiern. Gleichzeitig soll damit das Jubiläum "1050 Jahre Harsefeld" ausklingen. Mit der Brücke wird eine...
Die neue Remise beim Brunckhorst'schen Huus wird mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht
sb. Oldendorf. Fertig ist sie schon einige Wochen, jetzt folgt die offizielle Eröffnung: Die neue Remise beim Brunckhorst'schen Huus in Oldendorf, Sunder Straße 2, wird am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 18 Uhr mit einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einer Begrüßung der Besucher und Ehrengäste durch Bürgermeister Johann Schlichtmann steht das Haus zur allgemeinen Besichtigung offen. Kulinarisch sorgt die Oldendorfer Jugendfeuerwehr mit Bratwurst und Co. vom Grill für das...
Vollelektronisch aufs Ziel schießen
Schützenverein Harsefeld weiht neue elektronische Schießsportanlage ein sc. Harsefeld. Mit dem Durchschneiden der Seile der alten Scheibenzuganlage war es geschehen: Die Elektronik hielt Einzug in den Harsefelder Schießstand. Ramona Grotzke, Präsidentin des Schützenvereins Harsefeld, und Fleckenbürgermeister Harald Koetzing weihten die neue elektronische Schießanlage ein. Vertreter aus Politik, Verwaltung, Sportverbänden und Sponsoren nahmen an den Feierlichkeiten teil. Um für die Zukunft...
Königskinder ziehen ein
Einweihung des Kindergartenneubaus "Königskinder" in Jork-Königreich sc. Jork. "Das haben wir gut gemacht", freute sich Jorks Bürgermeister Gerd Hubert über den neuen Kindergarten "Königskinder". Er übergab bei der offiziellen Einweihung am vergangenen Donnerstag den symbolischen Schlüssel für das neue, moderne Gebäude an den DRK-Kreisverbands-Präsidenten Gunter Armonat und die Leiterin der "Königskinder" Svende Thomßen. Heute sei ein besonderer Tag, nicht nur für die Ratsmitglieder, so Hubert...
Pilotprojekt startet jetzt offiziell
In der Reso-Fabrik wird die neue "nachbarschaftsfabrik neuland" eingeweiht thl. Winsen. Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier will die Reso-Fabrik in Winsen am Donnerstag, 31. Januar, von 15 bis 17 Uhr den Startschuss für die neue "nachbarschaftsfabrik neuland" geben. Neben Hartmut Wegener, Vorsitzender der Reso-Fabrik, sind auch Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU), Markus Kissling von der Landesarbeitsgemeinschaft Praxisnetzwerk für soziale Stadtentwicklung und der CDU-Landtagsabgeordnete...
"Endlich alle unter einem Dach" - Schützenverein Altkloster weiht neue Schießsportanlage ein
sc. Altkloster.Die Altkloster Schützen weihten am Samstag, 3. November, ihren neuen Schießstand mit einem Tag der Offenen Tür ein. Die Bogenschützen, der Schießsport und die Musiker vom Schützenverein Altkloster können im 600 Quadratmeter großen Neubau ungestört trainieren. Nicht nur die Mitglieder des Schützenvereins sind willkommen, sondern durch die Kooperation mit dem TSV Altkloster und dem Post SV dürfen auch diese Mitglieder die neue Anlage nutzen. "Wir haben eine gute Gemeinschaft und...
Optiker Meins in Buchholz: Freude über Einweihung
Wir haben sehr viel positive Resonanz nach unserer Einweihung von unseren Kunden und Besuchern erhalten", sagen Karen und Uwe Meins vom Fachgeschäft Optiker Meins. Die Augenoptiker sind ab sofort in der Breiten Straße 20a zu erreichen. Dort eröffnete Augenoptikermeister Uwe Meins sein Fachgeschäft, das nun auch über ein Hörakustik-Studio verfügt. "Wir bieten jetzt den vollständigen Service rund ums gute Sehen und Hören", sagt Karen Meins. Die Besucher lobten besonders das helle und freundliche...
Fast alle Wohnungen im Neubau in Riensförde belegt
Seniorenanlage der Ernst und Claere Jung Stiftung in Stade feierte Einweihung tp. Stade. Bereist seit April sind die beiden neuen Häuser der Jungstiftung an der Celler Straße 2 und 4 in Stade in der Nachbarschaft des neuen Famila-Marktes in Riensförde bewohnt. Jetzt wurde mit einem stimmungsvollen Herbstfest die Einweihung der Seniorenwohnanlage gefeiert. Vor mehr als 60 Gästen fand im Foyer der modernen Anlage eine Andacht statt, die der Vorsitzende der Stiftung, Superintendent Dr. Thomas...
Sportanlage Dunkenkuhle ist eingeweiht
Sportanlage Dunkenkuhle: Sanierungsarbeiten abgeschlossen / Verein sammelt Spenden fürs Clubheim as. Tötensen. Die Sanierungsarbeiten an der Sportanlage Dunkenkuhle in Tötensen sind abgeschlossen. Jetzt wurden die Leichtathletikanlagen und der Sportplatz mit dem "Rosengarten Sportfest" eingeweiht und in Betrieb genommen. 60 Kinder und Jugendliche haben das Sportabzeichen abgelegt. Angefeuert wurden sie von zahlreichen Bürgern aus Tötensen, Westerhof und Umgebung, die zur offiziellen Eröffnung...
Buxtehude: Aus dem Forum wurde die Aula Süd
Buxtehude hat eine weitere Spielstätte für Kultur tk. Buxtehude. Aus Forum wurde Aula: Mit einer Feier ist am Freitagnachmittag die neue Aula Süd am Schulzentrum Süd eingeweiht worden. "Der Weg war steinig", sagte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt. Schon seit 2011 wurde geplant und jetzt endlich haben die drei Schulen im Süden ihre neue Aula. Und mehr noch: Buxtehude hat neben der Halepaghenbühne eine weitere Spielstätte für Kunst und Kultur. Das Ergebnis so die Bürgermeisterin "ist...