Betrunkener schläft Rausch auf den Schienen aus / Zug stoppt in letzter Sekunde
jd. Stade. Das war der denkbar falsche Ort, um seinen Alkoholrausch auszuschlafen: Ein 20-Jähriger hat sich in der Nacht von Freitag auf Samstag mitten auf die Gleise des Stader Bahnhofes gelegt. Sein Leben verdankt der Mann dem Lokführer eines herannahenden Metronoms: Dieser stoppte den Zug gerade noch rechtzeitig. Die Lok kam etwa fünf Meter vor dem schlafenden Betrunkenen zum Stehen. Der Metronom war Freitagnacht um 23:56 Uhr gerade in Richtung Cuxhaven abgefahren, als der 29-jährige...
Ortskernsanierung in Bützfleth dauert länger
"Überraschungen" im Untergrund: Straße und Kreisel im Februar fertig werden tp. Bützfleth. Die Straßen- und Kanalbauarbeiten im Rahmen der Ortskernsanierung in der Stader Ortschaft Bützfleth verzögern sich um mindestens sechs Wochen. "Wenn das Wetter mitspielt", so Ortsbürgermeister Sönke Hartlef, sei mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts inklusive des zweiten neuen Verkehrskreisels am Obstmarschenweg im Februar 2018 zu rechnen. Die ausführende Straßenbaufirma trage keine Schuld an...
Sturm „Xavier“ riss im Landkreis Stade Bäume um und legte Schienenverkehr lahm
Mehr als 500 Notrufe: Retter im Landkreis im Dauereinsatz: tp. Stade. Das Sturmtief „Xavier“ wütete am Donnerstag im Landkreis Stade, entwurzelte Bäume und legte stellenweise den Straßen- und Schienenverkehr lahm. In der Rettungsleitstelle gingen zwischen 13 und 17 Uhr mehr als 500 Notrufe ein. Die Feuerwehren rückten zu 314 Einsätzen im gesamten Kreisgebiet aus, hauptsächlich, um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen und Plätzen zu räumen. Rund 70 Mal wurde die Polizei...
Chemie-Waggon in Stade hatte Risse im Tank
Nach Giftaustritt: Erster TÜV-Check abgeschlossen tp. Stade. Durch Risse im Tank ist Anfang August die giftige Chemikalie Dichlormethan aus einem Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade (das WOCHENBLATT berichtete) ausgetreten. Das ergab jetzt die Untersuchung des defekten Chemiewaggons durch einen unabhängigen TÜV-Experten in Stade. Die Begutachtung hatte das Stader Unternehmen Olin, Zulieferer des Chemie-Werks Dow, beauftragt, von der die Chemikalie stammt. Weitere technische Checks, bei denen...
Nach Vandalismus: Unsicherheit bei Fahrgästen in Hammah und Himmelpforten
Langes Warten auf neue Ticketautomaten tp. Himmelpforten/Hammah. Unbekannte Vandalen zerstörten bereits im Sommer Fahrkartenautomaten für den Metronom-Pendlerzug an den Bahnhöfen in Hammah und Himmelpforten. Noch immer fehlt ein Ersatz. Das führt zu Unsicherheiten und teils riskantem Verhalten der Fahrgäste. In Himmelpforten wurde einer der zwei dort vorhandenen Ticketautomat am 1. Mai und erneut am 1. Juni demoliert, das einzige Gerät in Hammah am 14. August. Nach WOCHENBLATT-Information...
"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade
Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...
Volltrunken über Gleise getorkelt
thl. Hamburg. Ein Mann (39) aus dem Landkreis Harburg ist am Mittwoch im Hamburger Hauptbahnhof über die Gleise volltrunken getorkelt. Ein Lokführer leitete eine Notbremsung ein. Polizisten zogen den Trunkenbold unverletzt aus dem Gleisbett und ließen ihn pusten. Ergebnis: 4,06 Promille.