Harsefeld

Beiträge zum Thema Harsefeld

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Sport
Trainieren derzeit tüchtig für den Titelgewinn: die Alten Herren der Spielgemeinschaft Harsefeld/Apensen

Stelldichein der Super-Senioren

jd. Harsefeld. Wenn Fußball-Oldies tüchtig Tore "knipsen": In Harsefeld wird die Landes-Meisterschaft der Ü 50-Kicker ausgetragen. Es ist der Cup der "Super-Senioren": In Harsefeld kommt am Samstag, 16. Mai, die Crème de la Crème des niedersächsischen Altherren-Fußballs zusammen, um die Landes-Meisterschaften in der Altersgruppe Ü 50 auszutragen. Ausrichter des Turniers der Oldie-Kicker, an dem 32 Teams teilnehmen, ist der TuS Harsefeld. Dessen Altliga-Truppe, die gemeinsam mit den Nachbarn aus...

  • Harsefeld
  • 13.05.15
  • 264× gelesen
Panorama
Dagegen ist kein Kraut gewachsen: Am Lärmschutzwall sprießt das Unkraut durch den Schredder

"Moment mal": Der "Unkrautdeich" von Harsefeld - Ein Kommentar

Früher standen Deiche nur an der Küste und entlang der Flüsse. Sie sollten den "Blanken Hans" fernhalten. Doch mittlerweile sind die grünen Bollwerke auch tief im Binnenland anzutreffen - allerdings in ganz anderer Funktion: Entlang etlicher Wohngebiete schossen deichähnliche Wälle wie Pilze aus dem Boden, um die Menschen nicht vor Wasser, sondern vor Lärm zu schützen. Auch in Harsefeld stehen solche "Schutzdeiche", die den Verkehrslärm von den Anwohnern fernhalten sollen. Während die "echten"...

  • Harsefeld
  • 06.05.15
  • 196× gelesen
Panorama
esprechung auf der Baustelle (v.li.): Friedhelm Sager, Bauleiter Klaus Horeis sowie die Architekten Michael Scherer und Uwe Cappel
2 Bilder

"Rotenburger Werke" legen los

jd. Harsefeld. Bauarbeiten für Behinderten-Einrichtung in der Harsefelder Ortsmitte starten jetzt. Das Bauprojekt der Behinderteneinrichtung "Rotenburger Werke" in Harsefeld geht in die heiße Phase: Noch im Mai rücken die Bauarbeiter an, um in der Schulstraße auf dem Gelände des ehemaligen Jugendzentrums ein Wohngebäude sowie eine Tagesförderstätte für Menschen mit Handicap zu errichten. Die Fertigstellung des Objektes ist für den Herbst 2016 angepeilt. In den kommenden Tagen werden vor Ort...

  • Harsefeld
  • 06.05.15
  • 674× gelesen
Blaulicht
Der Wintergarten war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
2 Bilder

Harsefeld: Wintergarten brannte nieder, das Haus wurde gerettet

tk. Harsefeld. Ein Wintergarten an einem Haus in Harsefeld am Issendorfer Weg ist am Dienstagnachmnittag niedergebrannt. Ein couragierter Nachbar (52) hatte das Feuer bemerkt, die Scheibe der Haustür eingeschlagen und die Bewohnerin (50) alarmiert. Der Hausbesitzer (85) befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks bei der Gartenarbeit draußen. Die Feuerwehr ging zuerst vom Brand des gesamten Gebäudes aus. Daher machte sich ein Großaufgebot an Rettern auf den Weg. Der Wintergarten brannte komplett...

  • Harsefeld
  • 06.05.15
  • 405× gelesen
Panorama
"Wasser marsch": Rainer Schlichtmann (li.) und Michael Wege befüllen das Schwimmerbecken des Freibades
2 Bilder

Badewasser wird eingelassen

jd. Harsefeld. Frühjahrsputz im Harsefelder Freibad: Am Muttertag beginnt die Plansch-Saison. Täglich klickt Michael Wege, Betriebsleiter des Harsefelder Freibades, auf den Wettertrend im Internet: Er hofft, dass pünktlich zu Beginn des Wonnemonats Mai die Temperaturen endlich nach oben klettern. Schließlich steht die Eröffnung der Badesaison an: Im Geestflecken wird traditionsgemäß ab Muttertag unter freiem Himmel geplanscht. In diesem Jahr fällt der Startschuss für das nasse...

  • Harsefeld
  • 29.04.15
  • 426× gelesen
Panorama

Marktbummel mit Zuckerwatte versüßt

jd. Harsefeld. Mit einer dicken Portion Zuckerwatte versüßten sich Jacqueline, Ida und Vincent (v.li.) den Sonntagnachmittag. Das junge Trio aus Ahrensmoor bummelte bei Bibber-Temperaturen über den Harsefelder Jahrmarkt. Wer sich nicht von den Regenschauern abschrecken ließ, hatte durchaus seinen Spaß: Die Kleinen verfolgten gespannt das Geschehen beim Kasperletheater oder drehten eine Runde nach der anderen auf dem Karussell, die etwas Älteren belagerten den Auto-Scooter und die Großen nutzten...

  • Harsefeld
  • 29.04.15
  • 201× gelesen
Politik
Sagt "Nein" zur Politik: Michael König

"Ich bin von der Politik frustriert"

jd. Harsefeld. Harsefelder Ratsherr wirft die Brocken hin: Michael König legt Mandat nieder. Stühlerücken im Rat der Samtgemeinde Harsefeld: Der fraktionslose Ratsherr Michael König hat sein Mandat niedergelegt. Nachrücker ist Uwe Schröder, der im Rat des Fleckens Harsefeld sitzt und ebenfalls keiner Fraktion angehört. Beide Kommunalpolitiker waren im Herbst 2011 ursprünglich für die Liste der "Partei der Vernunft" (PDV) angetreten. König gehörte wenig später zu den Mitbegründern der...

  • Harsefeld
  • 28.04.15
  • 413× gelesen
Panorama
Die Harsefelder Pfadfinder freuten sich, als Ramona Grotzke (hi. li.) die Spende überreichte

Neue Kanus für die Pfadis

jd. Harsefeld. Schützen richteten amerikanische Versteigerung aus. Eine Windhose verheerte im Sommer 2014 den Zeltplatz der Harsefelder Pfadfinder. Etliche Bäume stürzten um und zerstörten dabei auch die Kanus der Jugendgruppe mitsamt Trailer. Da die Ausrüstung nicht versichert war, sprangen die Harsefelder Schützen in die Bresche: Beim vergangenen Schützenfest wurde ein historisches Foto zugunsten der Pfadis amerikanisch versteigert. Bei der Auktion kamen 2.000 Euro zusammen, die für den Kauf...

  • Harsefeld
  • 28.04.15
  • 153× gelesen
Panorama
Polizeihauptkommissar Thomas Mehnen | Foto: Polizei Stade/Reiner Bohmbach

Ziel: die Unfallzahlen senken

Neuer Verkehrssicherheitsberater bei der Polizei Stade: Thomas Mehnen liebt die Arbeit mit Menschen tp. Stade. Polizeihauptkommissar Thomas Mehnen (44) ist neuer Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Stade. Anfang April trat er die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Wolfgang Cordes an, der in den wohl verdienten Ruhestand versetzt wurde. Thomas Mehnen, der mit seiner Ehefrau (45) und den beiden Töchtern (12 und 14) in Harsefeld wohnt, ist seit Oktober 1987 bei der Polizei. Eine...

  • Stade
  • 24.04.15
  • 724× gelesen
Panorama
Radfahrer in der Marktstraße: Die Jungen fahren - wie vorgeschrieben - artig auf der Straße, die Mädchen radeln verbotenerweise auf dem Fußweg

Pflicht für Radler: Fahrbahn statt Fußweg

jd. Harsefeld. Info-Flyer und Öffentlichkeitsarbeit: Harsefeld will Umdenken bei Drahtesel-Lenkern erreichen "Die Radfahrer machen nicht, was sie sollen" - Diese Erkenntnis dürfte auch in Harsefeld nicht neu sein. Nun haben es Verwaltung und Politik aber schwarz auf weiß. Ein Planungsbüro war beauftragt, die Verkehrssituation im Ortskern unter die Lupe zu nehmen. Vor allem die Marktstraße, in der viele Radler lieber den Fußweg als die Fahrbahn nutzen, stand im Fokus. Erste Ergebnisse wurden...

  • Harsefeld
  • 21.04.15
  • 190× gelesen
Panorama
Bisher hat das Haus zwei Eingänge (rote Pfeile). Der Landkreis will, dass sechs Eingänge geschaffen werden
2 Bilder

Landkreis verlangt Reihenhaus

jd. Harsefeld. Noch keine Lösung für Harsefelder "Schwarzbau" gefunden / Baufirma ist inzwischen insolvent. Es still geworden um den Harsefelder "Schwarzbau". Doch für die Familien, die in dem Mehrfamilienhaus Wohnungen erworben haben, ist die Sache längst nicht ausgestanden. Hinter den Kulissen wird weiter um eine Lösung gerungen, um den vom Landkreis verfügten (Teil-)Abriss zu verhindern. Ein Lichtblick: Die Wohnungskäufer müssen sich nicht mehr mit der Baufirma herumschlagen, die das Debakel...

  • Harsefeld
  • 21.04.15
  • 483× gelesen
Panorama
Joachim Köntopp (li.) und Alfred Theophil haben eine alte Dampfmaschine instand gesetzt
3 Bilder

Mit Hochdruck bei der Sache

(jd). Große Resonanz nach WOCHENBLATT-Bericht: Dampfmaschinen-Freunde treffen sich jetzt regelmäßig . Ihrem Hobby gehen sie mit Hochdruck nach: Dampfmaschinen sind für Hans-Wilhelm Tobaben, Alfred Theophil und Joachim Köntopp aus Harsefeld das Größte. Im Dezember berichtete das WOCHENBLATT über das Rentner-Trio, das sich im fortgeschrittenen Alter voller Begeisterung dem mechanischen Spielzeug aus fernen Kindheitstagen verschrieben hat. Der Artikel hat auch bei anderen das alte Feuer wieder...

  • Harsefeld
  • 14.04.15
  • 631× gelesen
Panorama
Der Vorschlag von Marion Balzer und ihrem Mann Manfred, die umstrittene Straße in Chlodwig-Poth-Weg umzubenennen, stieß bei der Gemeinde auf Ablehnung
2 Bilder

Ohrfeige für Flecken Harsefeld

(jd). Zweifel über Zweifel: Im Fall des Hollenbecker "Straßenraubes" liegt jetzt die Urteilsbegründung vor. Mit diesem Urteil wird der Flecken Harsefeld ordentlich "abgewatscht": Die Gemeinde hat sich nach Auffassung des Verwaltungsgerichtes Stade einen knapp 150 langen, privaten Straßenabschnitt widerrechtlich angeeignet (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt liegt die schriftliche Urteilsbegründung vor. Bis Ende April hat die Kommune nun Zeit, Berufung einzulegen. Ein Angebot der Eigentümerin,...

  • Harsefeld
  • 14.04.15
  • 745× gelesen
Politik
Der erste Gratulant: Landrat Michael Roesberg (re.) überreicht Rainer Schlichtmann eine Flasche Landkreis-Sekt
4 Bilder

Wiederwahl mit 95 Prozent Ja-Stimmen: Harsefelds Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann im Amt bestätigt

jd. Harsefeld. Nur 244 von 4.890 Wählern haben gegen ihn gestimmt: Harsefelds Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann (61, parteilos) ist für eine weitere, diesmal nur sechs Jahre betragende Amtszeit bestätigt worden. Wie 2007 war Schlichtmann der einzige Kandidat. Daher ging es bei dieser Wahl lediglich um die Frage, wie viele Bürger zur Urne gehen werden und wie hoch deren Zustimmung ausfallen wird. Mit rund 95 Prozent Ja-Stimmen lag Schlichtmann knapp unter dem Ergebnis von vor acht...

  • Harsefeld
  • 12.04.15
  • 1.001× gelesen
Politik
Vor dem Supermarkt ein Hauch von Wahlkampf: Rainer Schlichtmann (Mitte) mit seinen "Helfern" Friedrich Dammann (li.) und Torben Vagts. Auch Gabi Oelkers bekommt eine Broschüre in die Hand gedrückt
3 Bilder

"Ich verspüre keine Macht"

jd. Harsefeld. In Harsefeld wird gewählt: Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann tritt ohne Gegenkandidaten an. Viele dürften es erst bemerkt haben, als ihnen die Kärtchen mit den Wahlbenachrichtigungen ins Haus flatterten: In der Samtgemeinde Harsefeld stehen Wahlen an. Am kommenden Sonntag, 12. April, werden die mehr als 17.200 Wahlberechtigungen ab 16 Jahren zu den Urnen gerufen. Es geht um das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters. Amtsinhaber Rainer Schlichtmann (parteilos) stellt...

  • Harsefeld
  • 10.04.15
  • 793× gelesen
Panorama
Ehrung im Rathaus: Rainer Schlichtmann (li.) und Susanne de Bruijn (re.) zeichneten Anja Lehmann, Walter Degener, Johanna Hilz und Stefan Kostyra (v.li.) aus

Ehrung für engagierte Harsefelder Bürger

jd. Harsefeld. Es ist mittlerweile eine schöne Tradition in Harsefeld: Die Gemeinde zeichnet jedes Jahr engagierte Bürger für ihren Einsatz zugunsten des Gemeinwohls aus und würdigt deren Verdienste im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Kürzlich wurden vier Ehrenamtliche ins Rathaus gebeten, um aus den Händen der stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und des Gemeindedirektors Rainer Schlichtmann eine Urkunde und ein kleines Präsent entgegen zu nehmen. Ganz dem Fußball hat sich Anja...

  • Harsefeld
  • 04.04.15
  • 846× gelesen
Wirtschaft
Michael Schlichting hat als Verkaufsleiter im Autohaus Tobaben Fuß gefasst

Herzlich willkommen: Verkaufsleiter Michael Schlichting berät Sie gerne

Seit zwei Jahren ist Michael Schlichting Verkaufsleiter im Autohaus Tobaben in Harsefeld. Das WOCHENBLATT wollte jetzt wissen, ob es ihm gelungen ist, in die Fußstapfen seines Vorgängers Hans-Heinrich Meibohm zu treten, der 46 Jahre lang das Gesicht von Tobaben in Harsefeld war. „Michael Schlichting ist der richtige Mann für Harsefeld“, hatte Meibohm seinen Nachfolger selbst vorgeschlagen. WOCHENBLATT: Hatte Herr Meibohm Recht, haben Sie sich als Verkaufsleiter in Harsefeld gut eingelebt?...

  • Harsefeld
  • 01.04.15
  • 788× gelesen
Wirtschaft
Tierärztin Stefanie Pachel hilft  u.a. Hunden und Pferden mit Erkrankungen am Bewegungsapperat | Foto: Fit 4 Motion
2 Bilder

Neue Tierarztpraxis in Harsefeld: „Fit 4 Motion“ bietet Chiropraktik und mehr

Wenn der Hund oder das Pferd aus unerklärlichen Gründen lahmen oder unter altersbedingten oder chronischen Erkrankungen am Bewegungsapperat wie z.B. Arthrose oder HD leiden, ist Stefanie Pachel die richtige Ansprechpartnerin. Die Tierärztin hat vor wenigen Tagen ihre Tierarztpraxis „Fit 4 Motion“ in Harsefeld, Mittelstraße 6a, eröffnet und bietet dort u.a. Chiropraktik und Physiotherapie für Vierbeiner an. Denn was sich beim Menschen bewährt hat, hilft auch dem Tier, weiß Stefanie Pachel. Unter...

  • Harsefeld
  • 01.04.15
  • 1.677× gelesen
Wirtschaft
Auf Wunsch liefert Maik Wunder die Wäsche schrankfertig nach Hause | Foto: Mona Brunnert / Wochenblatt

Maik Wunder bietet professionellen Heißmangel- und Wäscheservice in Harsefeld

Komfortabler geht es nicht: Egal ob Bekleidung, Tischtücher, Vorhänge oder Bettwäsche gereinigt und gemangelt, die Hemden gewaschen und von Hand gebügelt oder gar die Pferdedecke gereinigt werden soll - Maik Wunder nimmt Kunden mit seinem „Heißmangel & Wäscheservice Wunder“ in Harsefeld, Buxtehuder Straße 1, jegliche Arbeit rund um die Wäsche ab. Kunden können sowohl den Komplettservice, bei dem die Wäsche schrankfertig geliefert wird, als auch einzelne Bausteine wie z.B. Mangeln oder Wäsche...

  • Harsefeld
  • 01.04.15
  • 1.833× gelesen
Politik
Einziger Kandidat: Amtsinhaber Rainer Schlichtmann

Harsefelder Samtgemeindebürgermeister will Wähler mobilisieren

jd. Harsefeld. Eine Woche nach Ostern werden die Bürger der Samtgemeinde Harsefeld zu den Wahlurnen gerufen: Am Sonntag, 12. April, findet die Neuwahl des Samtgemeinde-Bürgermeisters statt. Da der parteilose Amtsinhaber Rainer Schlichtmann als einziger Kandidat antritt, findet auch kein richtiger Wahlkampf statt. Dennoch will der Rathauschef um Wählerstimmen werben. Er hofft auf eine hohe Beteiligung, damit das Mindestquorum von 25 Prozent der Wahlberechtigten deutlich überschritten wird. Die...

  • Harsefeld
  • 29.03.15
  • 209× gelesen
Panorama
Poststellen-Mitarbeiter Sven Martens könnte seinen Job ohne den Griff zum Stecker nicht erledigen. Sein Dienstwagen ist ein Elektroauto, das täglich mit Energie aus der Stromleitung versorgt werden muss.
3 Bilder

Eine Zapfstelle für Stromflitzer

(jd). Harsefeld will als erste Gemeinde im Landkreis eine Tankstelle für Elektroautos einrichten. Die einen belächeln sie als zu groß geratenes Spielzeug, die anderen finden sie ganz sinnvoll, schrecken aber vor den hohen Anschaffungskosten zurück: Elektroautos haben hierzulande einen schweren Stand. Nicht gerade förderlich für die Akzeptanz der spannungsgeladenen Flitzer ist ein weiterer wichtiger Aspekt: In Deutschland ist das Netz der Stromtankstellen löcheriger als ein Schweizer Käse. Auch...

  • Harsefeld
  • 29.03.15
  • 549× gelesen
Panorama
Es muss nicht unbedingt der protzige "Ami-Schlitten" sein: Bei der Oster-Orientierungsfahrt der Harsefelder Jungschützen darf alles an den Start gehen, was Räder hat. Auch "normale" Autos und sogar Mofas sind gern gesehen. Andre, Christoph, Kevin, Susan und Oliver (v.li.) vom Organisationsteam hoffen, dass die Spaßtour regen Zuspruch findet

Schützenverein Harsefeld
Ein Osterausflug der ganz besonderen Art

jd. Harsefeld. Knifflige Aufgaben und hoher Spaßfaktor: Harsefelder Jungschützen schicken Teams auf Rundkurs. Es muss nicht immer der Osterbrunch sein: Wer das ewig gleiche Feiertags-Ritual satt hat, sollte sich am Ostersonntag, 5. April, auf den Weg nach Harsefeld machen. Dort findet ein Osterausflug der besonderen Art statt: Die Jungschützen richten eine Orientierungsfahrt rund um die Perle der Geest aus. Mitmachen darf jeder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer sich am Ostersonntag...

  • Harsefeld
  • 27.03.15
  • 245× gelesen
Panorama
Huda Aslam feierte mit den Teilnehmern ihres Deutsch-Kurses
2 Bilder

Belohnung für fleißiges Lernen

jd. Harsefeld. "Arabischer Abend" im katholischen Gemeindesaal: Harsefelder Arbeitskreis Asyl richtet Feier für Flüchtlinge aus. Freitagabend in Harsefeld: Durch den Gemeindesaal der katholischen Kirche hallt orientalische Musik, dazu wird getanzt. Für die Menschen, um die es bei dieser kleinen Feier geht, sind die paar fröhlichen Stunden eine willkommene Abwechslung: Rund 20 Asylbewerber haben sich zu einem "arabischen Abend" eingefunden. "Wir möchten, dass diese armen Menschen wenigstens für...

  • Harsefeld
  • 27.03.15
  • 662× gelesen
Panorama
In diesem Garten soll das Haus gebaut werden

Familie Buddelmann muss weiter bangen

jd. Harsefeld. Landkreis sieht keine Chance für Haus in zweiter Reihe. Nun hat auch der Landkreis Stade zum Fall Buddelmann Position bezogen: Auf WOCHENBLATT-Nachfrage heißt es aus dem Kreishaus, dass das Bauvorhaben der Harsefelder Familie zurzeit nicht genehmigt werden könne. Der gewünschte Bau eines Einfamilienhauses in zweiter Reihe passe nicht in die nähere Umgebung, da diese durch "eine einzeilige Wohnbebauung" geprägt sei. Diese Stellungnahme bestätigt die Einschätzung des Flecken...

  • Harsefeld
  • 27.03.15
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.