Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Politik
Der Kreisverkehr soll an der Hauptstraße/Brückenstraße und Lüllauer Straße entstehen

Nachholtermin für den Gemeinderat am 13. Juli
Jesteburger Gemeinderat berät Kreisel und JestePark

as. Jesteburg. Nachdem die Fortsetzung des Gemeinderates vom 13. Juli beim ersten Versuch abgebrochen werden musste, da nicht ausreichend Ratsmitglieder vorhanden waren, sollen die noch ausstehenden Themen jetzt am Donnerstag, 25. August, um 18 Uhr im Schützenhaus (Am Alten Moor 10) in Jesteburg besprochen werden. Die Ratsmitglieder müssen einige wichtige Entscheidungen treffen. Zum Beispiel, wie es mit dem Kreisverkehr an der L213/K83 weitergeht. Wie berichtet, wird neben dem Bau des...

  • Jesteburg
  • 15.08.22
  • 361× gelesen
Politik
Die Bauarbeiten sollen in drei Phasen erfolgen: 1. Sandbarg, 2. Brückenstraße , 3. Kreisverkehr. Es sind vor allem die Entwässerungsmaßnahmen, die die Kosten in die Höhe treiben  | Foto: igbv

Zwei Millionen Euro teurer
Massiver Kostenanstieg: 4,6 Millionen Euro für Sandbarg, Kreisel und Entwässerung

Das ist eine Überraschung für die Jesteburger, und keine schöne: Die Kosten für die Megabaustelle an der L213/Sandbarg/Lüllauer Straße (Entwässerung, Kreisel und Abbiegespur am Sandbarg) in Jesteburg sind deutlich höher als erwartet. Statt der im November 2021 veranschlagten 2.471.100 Euro werden nach der neuesten Kostenberechnung jetzt insgesamt 4.624.900 Euro fällig - über zwei Millionen Euro mehr, als im Haushaltsplan vorgesehen. Und das mit einem Haushalt, der schon jetzt defizitär ist....

  • Jesteburg
  • 10.08.22
  • 861× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Voraussichtlich so wird der Kreisverkehr aussehen, der die B75  mit den Einmündungsbereichen Buxtehuder Straße und Todtglüsinger Straße verbinden wird | Foto: Gemeinde Tostedt / Repro: MSR

Tostedt
Bau des Kreisverkehrs startet Anfang 2023

Der Bau des Kreisverkehrs in der Ortsdurchfahrt Tostedt, der die B75, die Buxtehuder Straße (L141) und die Todtglüsinger Straße (K57) zusammenführt und den Verkehrsfluss verbessern soll, startet im Frühjahr 2023. Dann wird auch die Fahrbahn erneuert und die Ortsdurchfahrt teilweise umgebaut. Nach Willen der Gemeinde Tostedt sollen in dem Zuge auch die Überwege für die Radfahrer besser markiert und in der Zufahrt zur Poststraße auch verlegt werden. Kreisverkehr und Fahrbahnerneuerung folgen auf...

  • Tostedt
  • 29.06.22
  • 1.971× gelesen
Politik
Die Mitarbeiter des Fachbereichs Bauen stehen den Jesteburgern als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um den geplanten Kreisverkehr geht (v. li.): Michael Siller (Straßenbaulastträger und Tiefbau), Tina Dettmer (Straßenbaulastträger und Tiefbau) und Julia Reese (Leitung) Foto: as
3 Bilder

Ein Jahr Großbaustelle in Jesteburg
Bauarbeiten für den Kreisverkehr Hauptstraße/Lüllauer Straße/Brückenstraße sollen im Oktober beginnen

as. Jesteburg. Der Kreisverkehr kommt - und jetzt steht auch fest, wann: Auf einem Informationsabend stellten die Jesteburger Verwaltung und Marc Drews vom Planungsbüro igbv moderiert von Thomas Wilken (Kontor 21) die Planung und den Ablauf für den Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Hauptstraße/Brückenstraße/Lüllauer Straße und die Umgestaltung der Straße Sandbarg vor. Baubeginn soll im Oktober 2022 sein. Die Maßnahme soll in drei Phasen umgesetzt werden.  Etwa ein Jahr sollen die Arbeiten...

  • Jesteburg
  • 27.04.22
  • 1.019× gelesen
Wirtschaft
Nadine Schröder (li.) und Kathrin Pahlhammer geben ihr Ladengeschäft auf, unter anderem wegen der Baustellen Foto: as
2 Bilder

Baustelle bedroht Geschäfte
Erst Einbahnstraße, dann Sperrung: In Jesteburg nimmt Leerstand zu

as. Jesteburg. Erst war "tikkaliebe" in Jesteburg monatelang durch eine Baustelle in der Lüllauer Straße nur eingeschränkt erreichbar, jetzt wurde mit dem Kreisverkehr eine weitere Großbaustelle vor der Haustür mit erheblichen Einschränkungen auf den Verkehr angekündigt. Zu viel für die Inhaberinnen des auf indische Produkte spezialisierten Geschäfts, Nadine Schröder und Katrin Pahlhammer. Ende April schließen sie nach nur zwei Jahren den Standort in Jesteburg endgültig und werden "tikkaliebe"...

  • Jesteburg
  • 26.04.22
  • 794× gelesen
  • 1
Panorama
Drei von vier Ausfahrten können im Kreisverkehr in Tötensen nun genutzt werden  | Foto: Brecht

Bauarbeiten abgeschlossen
Kreisverkehr in Tötensen zum Teil freigegeben

Was lange währt, wird endlich gut. Ganz nach diesem Motto ist nun auch der Kreisverkehr in Tötensen zu einem großen Teil fertig gestellt. Lediglich die vierte Ausfahrt in Richtung Eddelsen wird erst in etwa vier Wochen freigegeben. Alle anderen Ausfahrten sind seit dem heutigen Donnerstag wieder befahrbar. Der Bau des Kreisels begann im August des vergangenen Jahres, ursprünglich sollten die Bauarbeiten im Dezember abgeschlossen sein, aufgrund von zuvor nicht bekannten Versorgungsleitungen im...

  • Rosengarten
  • 14.04.22
  • 615× gelesen
  • 1
Politik
Foto: Gemeinde Jesteburg

Info-Abend zum Jesteburger Kreisel

as. Jesteburg. Der Jesteburger Gemeinderat hat im Februar dieses Jahres für den Bau des Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Hauptstraße/Lüllauer Straße/Brückenstraße und die Abbiegespur am Sandbarg die finanziellen Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro freigegeben. Nun fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger: Wie geht es weiter? Wann geht es los? Planer und Gemeindevertreter laden daher am Dienstag, 19. April, ab 18 Uhr ein zu einem Info-Abend im Schützenhaus (Am Alten Moor 10). Dabei...

  • Jesteburg
  • 05.04.22
  • 542× gelesen
Politik
Der Protest der Bürger vor der Jesteburger Gemeinderatssitzung hat nichts genutzt - am Sonntag wurde die "Bade-Eiche" gefällt Foto: as
2 Bilder

"Bade-Eiche" wurde gefällt
Jesteburger Gemeinderat stellt rund zwei Millionen Euro für Kreiselbau bereit

as. Jesteburg. 40 Punkte auf der Tagesordnung: Auch eine weniger diskussionsfreudige Runde als den Jesteburger Gemeinderat hätte die ehrgeizige Agenda ins Schwitzen gebracht. Immerhin haben die Ratsleute es geschafft, sich in vier Stunden und einigen erhitzten Diskussionen bis zu Tagesordnungspunkt 18 vorzuarbeiten, bevor die Sitzung um 23 Uhr für beendet erklärt wurde. Mit dem geplanten Kreisverkehr Lüllauer Straße / Hauptstraße / Brückenstraße wurde ein wichtiges Thema für die zukünftige...

  • Jesteburg
  • 28.02.22
  • 176× gelesen
Politik
Diese Eiche müsste dem Kreisverkehr weichen. Das wollen einige Jesteburger jetzt verhindern

Bürger wollen alte Eiche retten
Jesteburg: "Budni-Ampel" statt Kreisverkehr?

as. Jesteburg. Wird der Kreiselbau noch in letzter Sekunde gestoppt? Das wollen zumindest einige Jesteburger um Holger Daedler (Bürger Allianz). Sie setzen sich jetzt dafür ein, dass statt des Kreisverkehrs an der Kreuzung Hauptstraße / Lüllauer Straße / Brückenstraße eine Ampel in der Brückenstraße, auf Höhe der Budni-Drogerie, den Verkehr regelt. Der Grund: Für die Entwässerung des Kreisverkehrs muss die rund 250 Jahre alte Eiche auf dem Meyerschen Grundstück gefällt werden. Das soll...

  • Jesteburg
  • 11.02.22
  • 521× gelesen
Politik
Der Bau des Kreisverkehrs Lüllauer Straße / Hauptstraße / Brückenstraße wird die Gemeinde Jesteburg ca. 2,4 Millionen Euro kosten

Jesteburg
2,4 Millionen Euro für den Kreisel an der Hauptstraße

as. Jesteburg. Die zu erwartenden Kosten für den Bau des Kreisverkehrs an der Einmündung Lüllauer Straße / Hauptstraße / Brückenstraße in Jesteburg wird deutlich teurer als geplant. 2.480.607 Euro muss die Gemeinde Jesteburg laut der aktualisierten Kostenberechnung in den neuen Kreisel investieren. Im Haushalt vorgesehen sind lediglich Investitionsmittel in Höhe von 1.920.000 Euro, die entsprechend der damals vorliegenden Kostenschätzung im Januar 2021 im Haushalt 2022 bereitgestellt wurden. Ob...

  • Jesteburg
  • 21.01.22
  • 442× gelesen
Panorama
Investor Steffen Lücking räumt das Grundstück an der Hauptstraße in Jesteburg. Für den Bau des lang ersehnten Kreisverkehrs ist die Gemeinde auf eine Teilfläche angewiesen.

Der Abriss hat begonnen
Jesteburg: Steffen Lücking räumt das Meyersche Grundstück für den Kreisel

as. Jesteburg. Der Kreisel kann kommen: In dieser Woche hat Investor Steffen Lücking in Jesteburg mit dem Abriss der Gebäude auf dem Eckgrundstück an der L213 begonnen. Wie berichtet, ist die Gemeinde für den Bau des lang ersehnten Kreisverkehrs an der Kreuzung Lüllauer Straße, Brückenstraße (L213) und Hauptstraße (L213) auf einen Teil des rund 2.000 Quadratmeter großen Grundstücks angewiesen. Der Baustart für den Kreisverkehr ist für das dritte Quartal 2022 vorgesehen. Ende Februar plant die...

  • Jesteburg
  • 17.12.21
  • 512× gelesen
  • 1
Panorama
Zur Hälfte fertig gestellt: Der Kreisel in der Ortsmitte von Tötensen soll Anfang März für den Verkehr freigegeben werden  | Foto: lm

Jetzt ist die Hälfte geschafft
Halbzeit beim Kreiselbau in Tötensen

lm. Tötensen. Es geht voran an der Kreiselbaustelle in der Tötensener Ortsmitte. Wie das WOCHENBLATT bereits berichtete, ist die Fertigstellung des Kreisverkehrs auf der K85 an der Kreuzung Hamburger Straße, Zum Sunder und Westerhofer Straße für den März des kommenden Jahres geplant. Spätestens am Mittwoch, 22. Dezember, soll der Verkehr bis Montag, 10. Januar 2022, von Norden aus Richtung Hamburg nach Süden wieder ohne Ampelschaltung auf beiden Spuren fließen. Ab dem 10. Januar wird der...

  • Rosengarten
  • 14.12.21
  • 443× gelesen
Panorama
Freie Fahrt in Tötensen wird es erst wieder im kommenden Jahr geben. Nach jetzigem Stand soll der Kreisverkehr im März fertig sein  | Foto: lm

Erst im März 2022
Kreisverkehr in Tötensen wird später fertig, als geplant

lm. Tötensen. Im August liefen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr in der Tötensener Ortsmitte an, nach vier Monaten Bauzeit sollten die Arbeiten eigentlich abgeschlossen sein. Daraus wird allerdings nichts, aufgrund von zuvor nicht bekannten Versorgungsleitungen im Baufeld verzögern sich die Bauarbeiten. Wie erst jetzt bekannt wurde, waren die Leitungen im Erdreich teilweise so flach verlegt, dass diese über längere Abschnitte von den Energieversorgungsunternehmen tiefer gelegt werden...

  • Rosengarten
  • 23.11.21
  • 655× gelesen
Politik
Foto: as

Jesteburg: Das Kreisel-Grundstück wird geräumt

as. Jesteburg. Steffen Lücking macht den Weg frei für den Kreisel: Noch in dieser Woche starten erste Räumungsarbeiten am Grundstück von Jürgen Meyer (Hauptstraße 2, Foto). Das teilt der Investor dem WOCHENBLATT mit. Wie berichtet, ist die Gemeinde für den Bau des lang ersehnten Kreisverkehrs an der Kreuzung Lüllauer Straße, Brückenstraße (L213) und Hauptstraße (L213) auf einen Teil des Grundstücks angewiesen.

  • Jesteburg
  • 16.11.21
  • 297× gelesen
  • 1
Panorama
Der Verkehr der Hauptstraße wird derzeit einspurig per 
Ampelschaltung an der Radwegbaustelle entlanggeführt | Foto: bim

In Hollenstedt
Radwegebau ist in vollem Gange

bim. Hollenstedt. Verkehrsbehinderungen gibt es derzeit rund um Hollenstedt. Der Landkreis erneuert seit Beginn der Herbstferien den Radweg entlang der Kreisstraße 16, der Hauptstraße, zwischen dem Kreisverkehr Hollenstedt und der Abzweigung Hollinder Weg. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 5. November. Die Hauptstraße ist halbseitig gesperrt, der Verkehr wird mit einer Ampel gesteuert. Für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ist eine Umleitung vom Hollinder Weg über die...

  • Hollenstedt
  • 26.10.21
  • 302× gelesen
Panorama
Die Ampelanlage an der K13 ist weitgehend fertiggestellt. Es müssen aber noch Restarbeiten ausgeführt werden | Foto: os

Kreisstraße zwischen Dibbersen und Vaensen
Wann wird die Ampel eingeschaltet?

os. Dibbersen. Droht Buchholz eine weitere Ampel-Dauerbaustelle? Diesen Eindruck bekommen derzeit Passanten, die an der Kreisstraße 13 zwischen der Buchholzer Ortschaft Dibbersen und der Kernstadt unterwegs sind. Die Ampelanlage an der Ausfahrt der Brauerstraße ist zwar weitgehend fertiggestellt, in Betrieb ist sie aber noch nicht. Wie berichtet, errichtet die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) die neue Anlage. Sie kommt damit laut WLH-Geschäftsführer Jens Wrede dem Wunsch der...

  • Buchholz
  • 19.10.21
  • 541× gelesen
Panorama
In Tötensen soll der Verkehrsfluss durch den Kreiselbau erleichtert werden | Foto: lm
2 Bilder

Kreiselbau in Tötensen startet in Kürze

lm. Tötensen. Lange wurde er gefordert, nun geht es los. In Tötensen wird der Verkehr im Ortskern an der Kreuzung Zum Sunder, Westerhofer Straße und Hamburger Straße künftig per Kreisverkehr geregelt. Ab Montag, 9. August, beginnen dafür die Bauarbeiten, die nach Angaben des Landkreises Harburg rund vier Monate andauern sollen. Neben dem Kreisel wird dabei auch ein Regenwasserkanal und die Straße Zum Sunder erneuert. Der Landkreis Harburg und die Gemeinde Rosengarten investieren rund 1,3...

  • Rosengarten
  • 03.08.21
  • 736× gelesen
Politik
Schön ist anders: die Ampelanlage zwischen der Brauerstraße und der Straße "Am Stucksberg" sollte schon in Betrieb sein
4 Bilder

Eingangstor im Norden
So hässlich ist Buchholz

[b]AUF EIN WORT [/b] Wer aus dem Norden kommt, trifft auf eine wenig einladende Szenerie Buchholz ist die einwohnerreichste Stadt im Landkreis Harburg. Wenn man aus Richtung Norden in die Nordheidestadt fährt, in der mehr als 40.000 Menschen leben, bekommt man den Eindruck, man fährt nach Hintertupfingen. Das Einfallstor ist unansehnlich und eines Mittelzentrums kaum würdig! Es beginnt an der Kreisstraße zwischen Dibbersen und Vaensen. Dort, auf Höhe der kleinen Straße "Am Stucksberg" auf der...

  • Buchholz
  • 27.07.21
  • 604× gelesen
  • 1
Politik
Über den geplanten Kreisverkehr in Buchholz führen die Wege in das Stadtzentrum, zu Schulen, zur Autobahn und in das Gewerbegebiet  Skizze: MSR

Kreistag
Landkreis Harburg unterstützt Ortsumfahrung und Kreisverkehr in Buchholz

(ts). Die Tage des unansehnlichen Provisoriums mit freiliegenden Kabelleitungen zu Behelfsampeln an der vielbefahrenen Kreuzung Hamburger Straße/Nordring in Buchholz sind gezählt: Der Kreistag des Landkreises Harburg hat am vergangenen Mittwoch mit großer Mehrheit den Bau eines Kreisverkehrs mit 50 Metern Durchmesser beschlossen. Dieser von der Kreisverwaltung vorgeschlagene Entwurf sieht die Möglichkeit vor, zu einem späteren Zeitpunkt die geplante Ortsumgehung Buchholz an den Kreisverkehr...

  • Buchholz
  • 02.07.21
  • 2.291× gelesen
  • 1
Politik

Kreistag: Eine Stimme fehlte gegen Verhinderer

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg und die Mitglieder des Kreistages haben dazugelernt. Gab es in der März-Sitzung noch technische Probleme, die dazu führten, dass die Sitzung erst mit fast einstündiger Verspätung begann (das WOCHENBLATT berichtete), liefen für die Sitzung am Montag die Leitungen schon zwei Stunden vor Beginn heiß, sodass pünktlich zum Start alles funktionierte. Sogar die erstmalige Live-Übertragung über das Internet für die Bürger klappte reibungslos. Rund viereinhalb Stunden...

  • Winsen
  • 27.04.21
  • 295× gelesen
Politik
So soll der neue Kreisel aussehen. Er ersetzt die unansehnliche, provisorische Ampelanlage an der Kreuzung Nordring  | Foto: Grafik: MSR

Kreuzung wird 2022 umgebaut
Buchholz: Schlagabtausch um Kreisel am Nordring

os. Buchholz. Im x-ten Anlauf soll die Stadt Buchholz ein ansehnlicheres Einfallstor bekommen: Der Kreis-Bauausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung empfohlen, die Kreuzung Nordring/Hamburger Straße/Buenser Weg im Norden der Stadt in einen Kreisel umzubauen. Wie berichtet, besteht seit Langem Konsens darüber, dass die unansehnliche Kreuzung - das Provisorium mit quer über der Fahrbahn hängenden Kabeln besteht seit mittlerweile sieben Jahren (!) - umgebaut werden soll. Vorgesehen ist ein...

  • Buchholz
  • 20.04.21
  • 4.720× gelesen
  • 1
Politik
Für die Kreuzung Sandbarg/Hauptstraße bevorzugt die Politik - wie in der Grafik unten links - eine Rechtsabbiegespur statt eines Kreisels Foto:as
3 Bilder

Rat der Gemeinde Jesteburg: Brettbeekskoppeln, Spethmannplatz und Kreisverkehre
Zwei Millionen Euro für Jesteburgs Kreuzungen an der Hauptstraße

as. Jesteburg. Die Kreuzungen an der Hauptstraße in Jesteburg sollen umgestaltet werden. Das hat der Rat der Gemeinde Jesteburg in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beschlossen und dafür im Haushalt 2021 bis 2024 insgesamt 1.920.863,17 Euro eingeplant. Konkret geht es um die Umgestaltung der Kreuzung L213 Hauptstraße / K83 Lüllauer Straße (ca. 982.000 Euro) und die Kreuzung L213 Hauptstraße / Sandbarg (ca. 938.000 Euro). Während die Ratsmitglieder sich bei der Kreuzung Lüllauer Straße /...

  • Jesteburg
  • 02.02.21
  • 1.106× gelesen
Politik
"Wenn kein Handeln erfolgt, wird das Problem nicht nachvollzogen": Christian Heermann an der Kreuzung Nordring/Hamburger Straße | Foto: os

Kreuzung Nordring in Buchholz
"Kriminelle Ampelanlage": Harsche Kritik an Untätigkeit

os. Buchholz. In dieser Woche soll die Ampelanlage an der neuralgischen Kreuzung Hamburger Straße/Nordring am nördlichen Eingang zur Stadt Buchholz umgerüstet werden. Damit endet eine jahrelange Phase, die WOCHENBLATT-Leser Christian Heermann (85) als "kriminell" und "lebensgefährlich" bezeichnet: "Das haben die Stadt Buchholz und der Landkreis von mir im vergangenen November schriftlich bekommen." Wie berichtet, hatte sich der Landkreis auf FDP-Initiative entschieden, die Ampelanlage...

  • Buchholz
  • 11.08.20
  • 661× gelesen
Service
Der Landkreis sieht die Baufirma in der Pflicht, den Kreisel instand zu setzen Foto: as

Kreisverkehr in Nenndorf: Instandsetzung derzeit nicht in Sicht
Und der Kreisel krümelt weiter

as. Nenndorf. Rissige, abgeplatzte und bröckelnde Steine: Der Kreisverkehr an der Kreuzung Bremer Straße (K85)/Eckeler Straße (K12) in Nenndorf, insbesondere die Fahrbahnumrandung, ist in einem bedauernswerten Zustand. Und das, obwohl der rund 700.000 Euro teure Kreisel erst vor fünf Jahren fertiggestellt wurde. Im Januar 2019 wies das WOCHENBLATT auf den katastrophalen Zustand des Kreisels am Nahversorgungszentrum hin. Zuständig für den Kreisverkehr ist der Landkreis. Passiert ist seither -...

  • Rosengarten
  • 03.03.20
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.