Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Ute Heinrich ist sauer auf die Targobank | Foto: thl

Winsen
WhatsApp-Betrug gerade noch abgewendet

"Ich habe immer gedacht, ich bin eine taffe Frau, mir passiert so etwas nicht", sagt Ute Heinrich aus Winsen. "Nicht nur, dass Ganoven es fast geschafft hätten, mich abzuzocken, jetzt muss ich auch noch meinem Geld mit Hilfe eines Anwaltes hinterherlaufen." Glück im Unglück Eigentlich hat Ute Heinrich Glück im Unglück gehabt. Am 29. Dezember vergangenen Jahres erhielt sie gegen 13 Uhr eine WhatsApp, die angeblich von ihrem Sohn stammte. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Dies ist meine neue...

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 613× gelesen
Blaulicht
Eine Seniorin erhält einen Schockanruf | Foto: www.polizei-beratung.de

Landkreis Harburg
Betrüger tätigen vermehrt Schockanrufe

Es ist Mittwochnachmittag, kurz nach 14.30 Uhr, als bei Lieschen M. das Telefon klingelt und die 93-Jährige aus dem Mittagsschlaf reißt. Am anderen Ende der Leitung ist ein Staatsanwalt, der erzählt, dass M.'s Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Deswegen müsse die Tochter jetzt ins Gefängnis. Es sei denn, Lieschen M. würde eine Kaution von 20.000 Euro in bar hinterlegen. So und ähnlich laufen sogenannte Schockanrufe ab, mit denen dreiste...

  • Winsen
  • 10.03.23
  • 409× gelesen
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Handwerkertrupps, die für schlechte Arbeit viel Geld verlangen | Foto: unsplash.com

Teerkolonnen im Kreis Stade unterwegs
Schlechte Arbeit für viel Geld: Polizei warnt vor Abzocke

Die Polizei warnt vor einer sogenannten Teerkolonne, die durch den Landkreis Stade zieht und viel Geld für schlechte Arbeiten verlangt.   Die irisch-polnischen Arbeiter suchen in der Regel landwirtschaftlich geprägte Gebiete und Höfe auf. Sie bieten Asphaltierungsarbeiten, manchmal auch Dachreparaturen und Ähnliches an. In der Regel handelt es sich um minderwertig ausgeführte Arbeiten, die zu vollkommen überteuerten Preisen abgerechnet werden. Für die erbrachten Leistungen werden meistens...

  • Stade
  • 09.03.23
  • 894× gelesen
Blaulicht
Vier Männer aus dem Kreis Stade wurden von der Polizei festgesetzt, weil sie einen Senior betrügen wollten | Foto: unsplash.com

Täter wollten Senior übers Ohr hauen
Betrüger aus dem Kreis Stade gefasst

Vier Männer aus dem Landkreis Stade haben in Bremervörde versucht, einen Senior (88) mit überteuerten Gartenarbeiten zu betrügen. Als er Geld von der Bank holte, wurde der 88-Jährige doch noch misstrauisch. Gut, dass in der Nähe der Bank das Polizeikommissariat Bremervörde ist. Die Beamten setzten die vier Abzocker fest Die Männer aus dem Landkreis Stade versicherten dem Senioren, Arbeiten rund um sein Haus auszuführen. Man verhandelte zunächst einen Festpreis von 1.000 Euro. Dann setzte das...

  • Stade
  • 21.02.23
  • 1.009× gelesen
  • 1
Blaulicht
Mit solchen Flyern will die Polizei die Leute sensibilisieren | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Immer mehr Fälle von WhatsApp-Betrug und Schockanrufen

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - vor diesen Betrugsmaschen wird seit langem gewarnt. Und doch gelingt es Kriminellen immer wieder, Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Zahl der Versuche in der Region ist in den vergangenen Wochen sprunghaft angestiegen. Ein Beispiel: Eine 80-jährige Frau ist in der vergangenen Woche von Betrügern angerufen worden. Die Täter erzählten der Frau, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nur durch Zahlung einer...

  • Winsen
  • 11.01.23
  • 617× gelesen
Blaulicht
Wer die Rechnung bezahlt, bekommt keine Gegenleistung und ist sein Geld los, warnt die Polizei | Foto: Polizei

Rechnungen für angeblichen Webdomain-Service
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Achtung, kriminelle Abzocke: In den vergangenen Tagen sind im Landkreis Stade Bürgerinnen und Bürger per E-Mail von einem "Webdomain Service" angeschrieben worden. In der Mail wurde den Betroffenen eine Rechnung über eine Domain-Registrierung für 2023  und2024 in Höhe von 288,55 Euro in Rechnung gestellt. Beim genauen Betrachten der Rechnung fällt auf, dass es sich hierbei angeblich um eine Firma D.D.N. Deutschland handeln soll, der Rechnungsbetrag auf ein Konto in Estland (IBAN EE...) gehen...

  • Stade
  • 05.01.23
  • 1.055× gelesen
Blaulicht
Mit falschen Impfpässen sollen die Beschuldigten Geld verdient haben | Foto: jd

Stader Skandal um gefälschte Impfpässe
Sechs Polizisten und weitere 33 Beschuldigte im Visier

Mutmaßliche Fälschung von Impfpässen / Ermittlungen stehen kurz vor dem Ende tk. Stade. Das war Ende März ein Paukenschlag: Bei fünf Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Stade wurden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Sie standen im Verdacht, Impfpässe gefälscht zu haben. Was ist seitdem passiert? Welchen Ermittlungsstand gibt es? Inzwischen werden sechs Polizeibeamte beschuldigt, erklärt Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Staatsanwaltschaft Stade. Außerdem gibt es...

  • Stade
  • 25.11.22
  • 1.665× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor neuer Abzock-Masche

Die Polizei in den Landkreisen Harburg und Stade warnt vor einer neuen Abzock-Masche. In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Bürger einen Anruf von vermeintlichen  Bankmitarbeitern erhalten, die versuchten, die Angerufenen zur Herausgabe einer TAN für das Online-Banking zu bewegen. Das Perfide: Wird die TAN einmal herausgegeben oder bestätigt, stellen die Täter Kreditkarten her, mit denen sie unbeschränkten Zugriff auf das Konto des Angerufenen haben. Wer bereist auf den Betrug...

  • Winsen
  • 24.11.22
  • 213× gelesen
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Abzocke durch falsche Lottounternehmen | Foto: unsplash.com

Kriminelle Abzockversuche im Kreis Stade
Falsche Lottounternehmen wollen an Ihr Geld

Gerade hatte die Polizei im Kreis Stade vor kriminellen Abzockern gewarnt, die sich als Polizisten oder  Verwandte ausgeben, um ans Geld ihrer Opfer heranzukommen. Und schon folgt die nächste Warnung vor einer kriminellen Masche. In der letzten Zeit häufen sich im Landkreis Stade nämlich wieder die Anrufe bei vorwiegend älteren Menschen, bei denen sich angebliche Lottounternehmen melden und telefonisch zur Zahlung von Beiträgen aufgrund eines faktisch nicht-existierenden Vertrages auffordern....

  • Stade
  • 23.11.22
  • 411× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 22. November
Betrügerinnen waren mit "Schicksalszauber" erfolgreich

Ein dreister Betrug sowie zwei Einbruchstaten beschäftigen die Polizei am heutigen Tage. Betrug in Seevetal: Eine 60-jährige Frau ist am Donnerstag vergangener Woche um mehrere tausend Euro gebracht worden. Die Frau hatte gegen 11 Uhr den Wochenmarkt an der Schulstraße in Maschen besucht. Dort war sie von einer etwa 45 Jahre alten Frau angesprochen worden. Die Unbekannte meinte, Unheil auf die Frau und deren Familie zukommen zu sehen. Sie bot an, dieses Unheil durch einen Zauber von ihr...

  • Winsen
  • 22.11.22
  • 310× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizei-Anzeige_YY_lassedesignen | Foto: lassedesignen@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 21. November
Betrüger gab sich in Winsen als Kind aus

Von Betrügern, Einbrechern und Vandalismus berichtet die Polizei ihrer Pressemeldung vom heutigen Tage. Winsen: Am Samstag gelang es Betrügern, einen 77-jährigen Mann in Winsen um rund 2.000 Euro zu bringen. Von einer unbekannten Mobilfunknummer erhielt der Mann eine SMS. Der Verfasser gab sich als Kind des Mannes aus, dem das Handy abhandengekommen sei, weswegen er auch von einer anderen Nummer schreiben würde. Der 77-Jährige speicherte die Nummer als neuen Kontakt ab und trat mit dem...

  • Winsen
  • 21.11.22
  • 536× gelesen
Blaulicht
Sie wollen ans Geld: Die Gangster sitzen irgendwo, oft im Ausland, und rufen ihre Opfer als falsche Polizisten an oder schicken WhatsApp-Nachrichten als angebliche Kinder mit neuer Handynummer | Foto: pexels/mikhail-nilov

Falsche Kinder und falsche Polizisten wollen Geld
Betrüger zocken im Kreis Stade 60.000 Euro ab

In den vergangenen Tagen ist es im Landkreis Stade wieder zu mehreren leider erfolgreichen Betrugsfällen über den Messenger-Dienst WhatsApp oder durch Anrufe falscher Polizeibeamter gekommen. Die Masche ist dabei immer die Selbe. In den ersten beiden Fällen haben die Geschädigten von einer unbekannten Nummer eine Nachricht erhalten, in der sich eine angebliche Tochter und oder ein angeblicher Sohn meldete und angab ein neues Handy und eine neue Telefonnummer zu haben. Wenn die Betroffenen dann...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 1.743× gelesen
Blaulicht
Präventionsexperte Carsten Bünger | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktuelle Betrugsfälle - Polizei rät zur Vorsicht und bietet Beratung an

In den vergangenen Tagen kam es landkreisweit zu erhöhtem Aufkommen von telefonischen Betrugsversuchen mit der Masche "falsche Polizeibeamte". In der Vielzahl wurde der Betrugsversuch von den Angerufenen erkannt und das Telefonat abgebrochen. In einem Fall waren die Täter allerdings erfolgreich: In Winsen ist ein 88-jähriger Mann ist Opfer von Betrügern geworden, die sich als Polizeibeamte ausgaben und ihn telefonisch kontaktiert hatten. Eine Frau schilderte dem Mann, dass seine Enkelin einen...

  • Buchholz
  • 11.11.22
  • 484× gelesen
Blaulicht
Protestplakat gegen den geplanten Bau einer Schnellzugtrasse durch den Landkreis Harburg | Foto: ts

Protest gegen ICE-Neubaustrecke
Betrüger versuchen, sich Geld von Unterstützern der Bürgerinitiative zu erschleichen

Die Gemeinde Seevetal warnt vor Betrügern, die im Namen der Bürgerinitiative "Seevetal sagt nein" gegen den geplanten Neubau einer Schnellzugtrasse durch den Landkreis Harburg versuchen, Geld zu erschleichen. Die Betrüger wenden sich an Einwohnerinnen und Einwohner, angeblich für die Initiative Geld zu überweisen. Die Gemeindeverwaltung betont auf ihrer Internetseite: Weder die Gemeinde Seevetal noch die Bürgerinitiative rufen dazu auf, Geld auszuhändigen, zu überweisen oder Kontodaten...

  • Seevetal
  • 30.09.22
  • 627× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Vorsicht vor unseriösen Stellenangeboten

"Ganz einfach von zu Hause aus Geld verdienen bei flexibler Zeiteinteilung! Es sind keine Vorkenntnisse oder Qualifikationen nötig." So und ähnlich klingen viele vermeintliche Stellenanzeigen, die in Jobbörsen und Internetauftritten veröffentlicht werden oder bei Leuten ungefragt per Mail aufploppen. Die Absender geben sich dabei als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel ist aber, Bankinformationen des Empfängers abzugreifen. Deshalb hat die Polizeiliche Kriminalprävention der...

  • Winsen
  • 31.08.22
  • 253× gelesen
  • 1
Blaulicht
Sebastian Pacholec (stehend) bei seinem Vortrag im Weseloh-Park | Foto: Polizei

Winsen
Kontaktbeamter klärte über Betrüger und Diebe auf

Falsche Polizisten, falsche Handwerker, Enkeltrickbetrüger - das waren nur einige Themen, die Kontaktbeamter Sebastian Pacholec von der Polizei Winsen aufgriff, als er jetzt zu Gast im Weseloh-Park war, um ältere Bewohner der Einrichtung über Gefahren durch Kriminelle aufzuklären und sie zu sensibilisieren. "Gehen Sie nicht auf Forderungen ein und geben Sie auch kein Geld oder keine Wertsachen heraus, wenn Sie am Telefon dazu aufgefordert werden. Auch dann nicht, wenn z.B. die Nummer der...

  • Winsen
  • 18.08.22
  • 724× gelesen
Blaulicht
Die Masche zieht oftmals bei älteren Menschen: Sie erhalten einen Schockanruf und stellen bereitwillig Geld zur Verfügung, um einem angeblichen Verwandten zu helfen | Foto: Adobe Stock / Prostock-studio

Polizei warnt vor Betrugsmasche
Rentner (85) aus Jork um 10.000 Euro geprellt

Was für eine miese Masche: Ganoven rufen ältere Menschen an, geben sich als Polizeibeamte oder Verwandte in einer Notlage aus und ergaunern sich so teilweise mehrere Tausend Euro. Im Landkreis Stade häuften sich in den vergangenen Wochen solche Anrufe. Bei der Polizei wurden zuletzt fast täglich Fälle gemeldet.   Besonders bitter ging die Sache für einen Geschädigten in Jork aus. Der 85-Jährige wurde um immerhin 10.000 Euro geprellt. Der Senior ließ sich von den Anrufern überreden, das Geld mit...

  • Jork
  • 17.08.22
  • 547× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Neue Abzockmasche durch angebliche Hausbank

thl. Winsen. Daniela W. (25, Name der Redaktion bekannt) aus Winsen ist fix und fertig. Eigentlich wollte sie in Kürze in den Urlaub fahren. Doch nun ist das ganze Geld futsch, weil sie auf Betrüger hereinfiel, die sich eine neue, ganz perfide Masche ausgedacht haben. "Per SMS wurde ich von meiner Hausbank informiert, dass das Tan-Verfahren für das Onlinebanking umgestellt werden soll", berichtet die 25-Jährige. Über einen Link sollte sie sämtliche Daten eingeben. "Da ich von einer Umstellung...

  • Winsen
  • 09.08.22
  • 356× gelesen
Blaulicht
Die Kriminellen, die sich als Interpol. oder Europol-Mitarbeiter ausgeben, wollen das das Geld und persönliche Daten ihrer Opfer | Foto: Polizei

Kriminelle wollen an Geld und Daten
Polizei Stade warnt vor "Europol-Anrufen"

In den vergangenen Wochen bekam die Polizei im Landkreis im Landkreis Stade vermehrt Hinweise, dass bei den Betroffenen Anrufe eingehen, bei denen sich die Gesprächspartner als Mitarbeiter von Europol oder Interpol ausgeben. Angeblich würde es Unstimmigkeiten oder Probleme mit der Identität oder dem Bankkonto der angerufenen Person geben. Angebliche Täter würden diese Daten für Straftaten missbrauchen, bzw. die Identität des Angerufenen sei für Straftaten missbraucht worden. Der Anruf, der...

  • Stade
  • 25.07.22
  • 398× gelesen
Blaulicht

Landkreis Harburg
Vermeintliche Anrufe durch Europol

Im Landkreis kam es die vergangenen Tage vermehrt zu Anrufen von angeblichen Europol-Mitarbeitern. Die angerufenen Personen werden durch falsche Behauptungen so unter Druck gesetzt, dass es vereinzelt zu Überweisungen auf ein "sicheres" Konto bei Europol kam. Wenn Europol plötzlich anruft Die Polizei weist darauf hin, dass keine Polizeibehörde das Eigentum von Personen sichert. Im Zweifel legen Sie umgehend auf und rufen ihre örtliche Dienststelle an

  • Winsen
  • 26.06.22
  • 588× gelesen
Blaulicht
In Stade sind als Handwerker getarnte Kriminelle unterwegs und beklauen vor allem Senioren | Foto: unsplash.com

Polizei Stade warnt vor fieser Masche
Falsche Handwerker beklauen Senioren

Immer weider diese fiese Abzocke: In der Stadt Stade kam es in den vergangenen zwei Monaten zu fünf Fällen, bei denen Senioren durch falsche Handwerker bestohlen wurden. Die Diebe klingeln an der Haustür in Handwerkerkleidung und geben vor, von einer nahegelegenen Baustelle zu kommen. Dort sei ein Rohr beschädigt worden und im Haus müssen nun die Wasserhähne überprüft werden. Während ein "Handwerker" mit den Senioren ins Badezimmer geht, gelangt sein Komplize durch die offengelassen Tür ins...

  • Stade
  • 22.06.22
  • 512× gelesen
Blaulicht

Seevetal
Betrüger waren mit Schockanruf erfolgreich

Trotz wiederholter Warnhinweise in den Medien gelang es Betrügern am Montag, eine 87-jährige Frau in Ohlendorf um Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu bringen. Die Seniorin erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, ihr Sohn zu sein und sich wegen eines folgenschweren Unfalles in Untersuchungshaft zu befinden. Er bat sie darum, Geld für seine Kaution zur Verfügung zu stellen. In der Folge des Telefonates konnte die Frau dazu gebracht werden, ihren Goldschmuck in einen Beutel zu...

  • Seevetal
  • 16.06.22
  • 311× gelesen
Panorama
Ein Frau bettelte um Geld für ihre Kinder und gab vor, aus der Ukraine geflüchtzet zu sein | Foto: sl

WOCHENBLATT-Leserin warnt vor Bettelmasche
Diese "Ukrainerin" kam aus Serbien

"Mein Herz schlägt für die geflüchteten Frauen und Kinder aus der Ukraine", sagt eine WOCHENBLATT-Leserin* aus Buxtehude. Ihr Mitgefühl habe sie aber in eine merkwürdige Situation gebracht. "Ich bin wohl einer Betrügerin aufgesessen." Am Samstag sei sie in der Buxtehuder Altstadt von einer jungen Frau angesprochen worden. Die bat um Geld, um Windeln für ihre drei Kinder kaufen zu können. Außerdem um Hilfe, um die Miete zu bezahlen, sonst drohe die Obdachlosigkeit. Die Frau sagte, dass sie aus...

  • Buxtehude
  • 03.06.22
  • 1.612× gelesen
Blaulicht
Die Betrüger haben es immer auf das Geld der Opfer abgesehen - bis das Konto leer ist | Foto: Ruediger Kottmann

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt vor Liebes-Betrügern

Die Polizei warnt aus gegebenen Anlass erneut vor dem so genannten Love-Scamming. Dabei bandeln Täter, die vornehmlich im Ausland agieren, über das Internet - vorzugsweise über Partnerbörsen oder andere soziale Netzwerke - mit ihren Opfern an und täuschen ihnen die große Liebe vor. Sie agieren überzeugend und gewinnen schnell die Herzen von Betroffenen. Ihre Lebensgeschichten, die sie oft nach Afrika führen, klingen plausibel. Überzeugend wirken auch die Bilder, die sie ihrer...

  • Winsen
  • 01.06.22
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.