Sozialausschuss der Gemeinde Rosengarten tagte
Online-Sportwoche und Spielplatzkarte
lm. Klecken. In der Sporthalle Klecken tagte vor Kurzem der Ausschuss für Sport, Jugend und Soziales der Gemeinde Rosengarten. Dabei stellten sowohl die Sportbeauftragte Andrea Peters als auch Jugendpfleger Reinhard Schünemann einen Bericht vor. Andrea Peters kündigte eine Online-Sportwoche für den März an, bei der die Gemeinde Rosengarten fit gemacht werden soll. Außerdem kann auf der Homepage der Gemeinde Rosengarten seit Neuestem eine Karte für die Spielplätze und Sportangebote in den...
"Öffentliche Hand muss sich stärker engagieren"
Obdachlosenensiedlung Fredenbecker Weg: keine schnelle Lösung in Sicht tp. Stade. Bei der Verbesserung der Unterbringung obdachloser Menschen in den städtischen Notunterküften am Fredenbecker Weg in Stade (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) ist keine schnelle Lösung in Sicht: Der Sozialausschuss befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem Antrag der SPD-Fraktion auf Modernisierung der Barackensiedlung, in der zeitweise mehr als 50 Menschen leben, einige von ihnen schon seit...
"Dringend renovierungsbedürftig"
SPD will Wohnsituation am Fredenbecker Weg verbessern / Sozialausschuss berät tp. Stade. René Rechlin (34) ist einer von zeitweise rund 50 Bewohnern der städtischen Notunterkunft am Fredenbecker Weg in Stade. Für ihn und die anderen Armen und Gestrandeten könnte sich die Wohnsituation bis zum Winter verbessern. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Stade befasst sich der Sozialausschuss bei der Sitzung am Donnerstag, 10. Juni, um 18 Uhr im Rathaus mit einer möglichen Sanierung der...
"Nein zu häuslicher Gewalt" - SPD fordert Gemeinden zum Handeln auf
(kb.) "Häusliche Gewalt ist weit verbreitet und oft tödlich, wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen und erhöhen", das sagt Remo Rauber (SPD), stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss des Kreistages. In einem Antrag des SPD-Fraktion im Kreistag fordert Rauber jetzt den Landrat dazu auf, Gespräche mit den Gemeinden im Landkreis zu führen. Das Ziel ist, möglichst gemeinsam eine Selbstverpflichtungserklärung zu beschließen. Inhalte einer solchen Selbstverpflichtungserklärung könnten...