Ausgabestelle "Am Schwingedeich" testet neues System
Stader Tafel öffnet wieder
jab. Landkreis. Die Schließungen der Tafeln habe man sich nicht leicht gemacht, da sind sich Tafel-Mitarbeiter, Diakonieverband und Kirchengemeinden einig. Doch die Lage der strengen Hygienemaßnahmen wegen des Coronavirus machten den Entschluss unumgänglich. Die Zeit wurde genutzt, um das Konzept der Ausgabe für die Tafeln zu überarbeiten. Ab Montag beginnt der Testlauf bei der Stader Tafel "Am Schwingedeich". "Seit der Schließung haben wir uns Gedanken gemacht, wie eine sichere Tafel aussehen...
Unbekannter kippt massenhaft Lebensmittel weg
Obst und Gemüse landen im Graben
jd. Stade. Von der Kampagne "Zu gut für die Tonne", mit der Bundesernährungsministerin Julia Klöckner gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen will, hat dieser Zeitgenosse wohl noch nichts gehört: Ein Unbekannter hat in der Nähe der Altländer Straße am Stader Ortsausgang in den vergangenen Wochen regelmäßig Obst und Gemüse in den Graben gekippt. Eine WOCHENBLATT-Leserin entdeckte bei ihren Spaziergängen diese gleichermaßen ungewöhnliche wie gedankenlose Art der Entsorgung von...
Sammel-Tour für die Stader Tafel: "Helfen, die Armut zu lindern"
40 Kilometer durch die Stadt / Ehrenamtlicher Gerhard Dinter : "Das ist die eigentliche Arbeit" tp. Stade. Über die Laderampe des REWE-Supermarktes fegt frühmorgens eine steife Brise, mit vor Kälte starren Fingern hebt Gerhard Dinter (76) schwere Kartons und Körbe voll Obst, Joghurt, Aufschnitt und Brot in den offenen Lieferwagen. Auch im Winter ist der Macher wöchentlich für die Stader Tafel, der Lebensmittelausgabe des Diakonieverbandes, unterwegs, um in Einzelhandelsgeschäften im Stadtgebiet...
41 Pakete Kaffee für die Stader Tafel
tp. Stade. Die SPD Stade spendierte der Stader Tafel jetzt 41 Pakete Kaffee. Finanziert wurde die Spende durch den Verkauf von Apfelpunsch zu Silvester in der Innenstadt.