Geschlossen gegen die Y-Trasse
Rund 2.400 Teilnehmer aus acht Bürgerinitiativen demonstrierten gegen die Güterbahnstrecke / Rückendeckung von Grosse-Brömer (os). Ganz im Zeichen des Protests gegen den Bau der Y-Trasse durch die Deutsche Bahn stand der vergangene Samstag im Landkreis Harburg. Rund 2.400 Gegner der Güterbahnstrecke aus acht Bürgerinitiativen kamen zur zentralen Kundgebung an der Kreisstraße zwischen Ramelsloh und Marxen. Dort bauten die Teilnehmer auf der gesperrten Strecke ein „Whyte Dynner“ auf und ließen...
Reaktivierung von Bahnstrecken: Nummer zu groß für die Landesregierung?
(kb). Ist die Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz-Jesteburg-Maschen-Harburg für den Personenverkehr einfach eine Nummer zu groß für die rot-grüne Landesregierung? Das meint zumindest der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock. Nachdem das Gutachterergebnis zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen vorlag, welches derzeit nicht die Reaktivierung der Bahnstrecke von Buchholz über Maschen nach Harburg empfiehlt (das WOCHENBLATT berichtete), hatte Bock eine Kleine Anfrage an die...
25.000 Euro für Rechtsanwälte
thl. Winsen. Die CDU will, dass die Verwaltung Mittel für Rechtsberatung, -vertretung und Sachausgaben im Verfahren um die "Y-Trasse und Alternativen" in den städtischen Haushalt einstellt. Den Christdemokraten schweben dabei jeweils 25.000 Euro für 2015 und 2016 vor. "Von den verschiedenen Trassenvarianten, die in der Diskussion sind, ist auch Winsen sowohl im Stadtgebiet als auch in den Ortsteilen massiv betroffen", begründet Fraktionsvorsitzender André Bock den Antrag seiner Partei. Da sich...
Kleine Anfragen zur Y-Trasse
thl. Winsen. Der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock hat mit drei weiteren Fraktionskollegen in zwei "Kleinen Anfragen" drängende Fragen in Sachen Y-Trasse und ihrer Alternativen an die Landesregierung gestellt. "Die Trassen-Planungen und ihre Alternativen sorgen für viel Unruhe und Unmut auch hier im Landkreis Harburg. Deswegen ist es jetzt Zeit, in die Offensive zu gehen", so Bock. Denn für ihn gebe es keinen Grund, von der bereits planfestgestellten Ursprungstrasse abzuweichen.