Rosengarten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Carsten Wentzien (li.) und Dierk Beneke neben dem Blockheizkraftwerk auf dem Gelände der Biogasanlage | Foto: bim
3 Bilder

Unabhängig von importierten Rohstoffen
Erdgas made in Germany

bim. Heidenau. Die Energiepreise steigen aktuell in schwindelerregende Höhe, ein Ende der Preisspirale ist nicht absehbar. Da stellt sich die Frage, ob Biogas eine alternative Energieform ist. "Auf jeden Fall", sagen die Landwirte Dierk Beneke und Carsten Wentzien, Geschäftsführer zweier Biogasanlagen in Heidenau (Samtgemeinde Tostedt). Mit ganzjährig verfügbarem Biogas sei der Strom speicher- und steuerbar. "Wir können liefern, wenn der Strom gebraucht wird: Nachts wird abgeschaltet, die...

  • Tostedt
  • 18.03.22
  • 1.118× gelesen
Fahrlehrer Christian Grau | Foto: as

Tankschock
Spritpreise belasten Fahrschulen enorm

(bim). Die hohen Spritpreise belasten nicht nur viele aufs Auto angewiesene Pendler und zahlreiche Unternehmen, sondern unter anderem auch die Fahrschulen mit ihren hohen Kilometerleistungen. So zum Beispiel Fahrlehrer Christian Grau, der von heute auf morgen plötzlich doppelt so viel Geld fürs Tanken aufwenden muss. "Wir haben sonst rund 2.500 Euro Tankkosten im Monat, der Kraftstoff wird uns nun wohl 5.000 Euro kosten", sagt er. "Man hofft zwar, dass sich die Spritpreise wieder auf einem...

  • Tostedt
  • 11.03.22
  • 266× gelesen
Dachdeckermeister Marcus Marquardt berichtet von massiven Preissteigerungen bei der Ziegelproduktion | Foto: bim

Explodierende Energiekosten
Bund muss auf Steuern verzichten

(bim). "Als Handwerksbetrieb können wir schnell ins Wanken geraten, aber was sind schon ein paar Cent im Vergleich zu einem Menschenleben?", fragt Marcus Marquardt. Der selbstständige Dachdeckermeister aus Tostedt hat nach WOCHENBLATT-Anfrage ausgerechnet, dass die hohen Spritpreise seine Fixkosten mit 19 Cent je Arbeitsstunde belasten. Er hält es angesichts der grausamen Bilder von Tod, Leid und Zerstörung in der Ukraine für einen Handwerksbetrieb aber nicht für angemessen, wegen gestiegener...

  • Tostedt
  • 11.03.22
  • 222× gelesen
Dr. Christian Kuhse: "Auf Sicht werden wir die Preise erhöhen müssen"  | Foto: Helms

Stadtwerke-Chef warnt
Strom- und Gaspreise steigen langfristig weiter

(os). Die Energiekosten erreichen derzeit in Deutschland ein Rekordniveau, nicht zuletzt wegen des Krieges in der Ukraine. Viele Bürger haben Angst, dass sie sich bald die Rechnungen für Gas und Strom nicht mehr leisten können. Mit Recht? Das WOCHENBLATT fragte bei Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Stadtwerke Buchholz, nach. Die Preise würden in allen Bereichen weiter steigen, weil die Nachfrage nach Gas, Strom, Aluminium, Holz, Holzpellets oder Lebensmittel sehr groß ist, erklärt Kuhse....

  • Buchholz
  • 10.03.22
  • 373× gelesen
Heiner Schönecke (li.) übergibt die Aufgaben an Herbert Winkel | Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Geschäftsführerwechsel beim EWE-Verband
Schönecke übergibt "Staffelstab"

(bim/nw). Veränderung an der Spitze des Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverbands (EWE-Verband): Am Freitag haben die Mitglieder Herbert Winkel (65), ehemaliger Landrat des Kreises Vechta, aus ihrer Mitte zum Nachfolger des scheidenden Geschäftsführers Heiner Schönecke (Landkreis Harburg) gewählt. Schönecke hatte den Verband seit 2014 geführt. Er ist seit der Gründung des Verbandes im Jahr 2006 Mitglied und hat in unterschiedlichen Positionen Verantwortung getragen. Heiner Schönecke...

  • Tostedt
  • 11.02.22
  • 755× gelesen
  • 1
Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 804× gelesen
  • 1
  • 1
Wer sparen will, muss die Heizung öfter mal runterdrehen | Foto: bim

Zum 1. April
EWE erhöht Preise für Strom und Gas

(bim/nw). EWE erhöht zum 1. April die Preise für Strom und Gas. Das Unternehmen begründet den Schritt mit: EWE muss unerwartet 70.000 Kunden insolventer Energie-Discounter auffangen, das zwingt zu teurer NachbeschaffungDie Beschaffungspreise an den Energiemärkten legen um bis zu 400 Prozent zu Die EWE-Preisanhebung fällt im Marktvergleich moderater aus, so das Unternehmen. Durch die Preiserhöhungen zahlen Kunden dann für Strom einen Preis von brutto 30,48 Cent pro Kilowattstunde. Der jährliche...

  • Tostedt
  • 03.02.22
  • 1.996× gelesen

IHK Lüneburg-Wolfsburg
Online-Veranstaltung zu nebenberuflicher Gründung

(os). Unter dem Titel "Nebenbei selbstständig - Hinzuverdienen und ausprobieren" bietet die IHK Lüneburg-Wolfsburg einen kostenfreien Online-Termin an. Die Veranstaltung am Mittwoch, 9. Februar, von 15 bis 16 Uhr richtet sich an alle Personen, die sich neben ihrer normalen Arbeit selbstständig machen wollen. Die Teilnehmer erfahren u.a., wie sie eine Geschäftsidee am Markt platzieren können, ohne das Grundeinkommen aufs Spiel zu setzen. Auch Einblicke in die steuerlichen Hintergründe und...

  • Buchholz
  • 26.01.22
  • 114× gelesen
Anzeige
Helga (v. li.) und Claus Röder sind glücklich, dass AHD-Chef Ole Bernatzki den Jesteburger Hof mitsamt den Angestellten weiterführt | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg
AHD sichert die Zukunft des Jesteburger Hofs

Ambulanter Hauspflege Dienst übernimmt Hotel und Restaurant / Dauerwohnen und Essen auf Rädern für Senioren as. Jesteburg. Ein Jesteburger Traditionsbetrieb ist gerettet: Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) übernimmt den Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1) von Claus und Helga Röder und führt Hotel und Restaurant, seit 1963 im Besitz von Familie Röder, weiter. Und AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki entwickelt das Hotel weiter. Ab sofort ist im Jesteburger Hof neben dem Hotelbetrieb auch...

  • Jesteburg
  • 14.01.22
  • 2.840× gelesen
IHK-Präsident Andreas Kirschenmann | Foto: Jürgen Müller
Video

Amtsinhaber kommt aus dem Landkreis Harburg
WOCHENBLATT-Interview mit Andreas Kirschenmann, dem neuen Präsidenten der IHK Niedersachsen

(bim). Andreas Kirschenmann, der seit Februar 2019 die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg vertritt, wurde jetzt zum Präsidenten der IHK Niedersachsen ernannt. Zur Person Andreas Kirschenmann, Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Gastroback GmbH aus Hollenstedt im Landkreis Harburg, ist seit 2019 Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Zuvor engagierte sich der 53 Jahre alte Diplom-Kaufmann...

  • Hollenstedt
  • 14.01.22
  • 493× gelesen

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft
Beratungsangebote vorerst primär online

os. Buchholz. Wegen der derzeit hohen Corona-Zahlen haben sich die Verantwortlichen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft entschieden, in den Wintermonaten vermehrt Online-Beratungen durchzuführen. Auch viele Workshops und Seminare sind vorerst digital geplant. "Beratungsgespräche am Bildschirm sind in mancher Hinsicht sogar praktischer als am Schreibtisch", erklärt Andrea Kowalewski, Projektleiterin der Koordinierungsstelle. U.a. entfalle der Anfahrtsweg und die Kinderbetreuung sei...

  • Buchholz
  • 06.01.22
  • 137× gelesen
Ein Mähdrescher fährt bei Klecken im Landkreis Harburg die Maisernte | Foto: ts

Landwirtschaft
Untypisches Bild: Bauern ernten Mais im Dezember

(ts). Ungewöhnlich für diese Jahreszeit: Ein Mähdrescher fährt bei Klecken im Landkreis Harburg die Maisernte ein. In der Regel ernten Landwirte den Körnermais im Oktober oder November. Doch die Äcker waren im Herbst von starken Niederschlägen durchweicht, dass Erntemaschinen auf den Feldern nicht fahren konnten. Im Dezember brachte Schneefall eine unerwünschte Feuchtigkeit. In diesen Tagen versuchen die Bauern noch, den letzten verbliebenen Körnermais einzuholen. So außergewöhnlich sei die...

  • Rosengarten
  • 10.12.21
  • 431× gelesen
  • 1
Anzeige
Die Schuhmode-Profis: Auszubildende Chantal Schulz (v.li.), 
Filialleiterin Heike Kohl und Mitarbeiterin Iris Kluck 
vom ABC Schuh-Center in Tostedt | Foto: ABC Schuh-Center Tostedt
2 Bilder

Schick und warm im Winter
Große Markenvielfalt: Die aktuellen Schuhtrends bei K+K und ABC sind da

Passend zur neuen Wintersaison bieten das K+K Schuh-Center in Rosengarten (Bremer Str. 51) und das ABC Schuh-Center in Tostedt (Zinnhütte 10 b) tolle Trends, Klassiker und eine große Markenvielfalt zu fairen Preisen - für die ganze Familie. Die Schuhmodelle der Damen-Winterkollektion sind vielfältig: Von klobigen Stiefeln mit derben Sohlen über 1960er-Boots bis zu Schuhen mit Accessoires, wie Schmucksteinen, Ketten oder Taschen, ist alles dabei. Wer zarte Töne bevorzugt, wählt aus der...

  • Rosengarten
  • 07.12.21
  • 296× gelesen
Das neue alte Vorstands-Team: Vorsitzender Henry Bielefeldt (li.), Kassenwartin Felicitas Richter und stv. Vorsitzender Dirk Tresenreiter (re.) mit dem Referenten und Imker Clemens Tandler | Foto: Gewerbeverein Rosengarten

Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten / Bielefeldt bleibt Vorsitzender
Trotz Corona-Krise bei Unternehmen wächst der Gewerbeverein Rosengarten

as. Vahrendorf. Henry Bielefeldt, Vorsitzender des Gewerbevereins Rosengarten, und sein Stellvertreter Dirk Tresenreiter bleiben im Amt. Das haben die Mitglieder des Gewerbevereins jetzt bei den turnusmäßigen Wahlen auf der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. Auch Kassenwartin Felicitas Richter wurde erneut ins Amt gewählt. Auch wenn Pandemie-bedingt in den vergangenen Monaten nur wenige Veranstaltungen stattfinden konnten, hat der Gewerbeverein Rosengarten für seine Mitglieder...

  • Rosengarten
  • 16.11.21
  • 234× gelesen
  • 2
Alle Unternehmen, die sich für den Sonderpreis "Unternehmergeist" der WLH beworben hatten, ergriffen während der Corona-Pandemie die Initiative und gingen die Krise offensiv an  | Foto: lm
2 Bilder

Die Krise auch als Chance wahrnehmen
Wirtschaftsförderung des Landkreises Harburg hat den Sonderpreis "Unternehmergeist" vergeben

lm. Buchholz. Wie krisenfest ist die Wirtschaft im Landkreis Harburg? Besonders in Zeiten der Pandemie wurden Unternehmen noch einmal zusätzlich auf die Probe gestellt und mussten sich kreative Lösungen einfallen lassen, um die Krise zu überstehen oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Dafür bedürfe es in herausfordernden Zeiten neuer Ideen und auch einigen Mutes, erklärte Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH). Um diese Leistungen zu würdigen, hat...

  • Rosengarten
  • 12.11.21
  • 229× gelesen
  • 1
Vorsitzender Henry Bielefeldt (li.) und Referent Imker Clemens Tandler mit einigen seiner Bienenstöcke | Foto: Bielefeldt

Jahreshauptversammlung und Imker-Vortrag
Gewerbeverein Rosengarten wählt neuen Vorstand

as. Ehestorf. Rund um das Leben der Bienen dreht sich der Vortrag von Imker Clemens Tandler bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten am Mittwoch, 10. November, um 19.30 Uhr im Wildpark Restaurant (Am Wildpark 1) in Vahrendorf. Es gelten die niedersächsischen Regelungen zur Pandemie-Bekämpfung, Abstand halten, geimpft oder genesen. Beim Betreten des Saals soll ein Mundschutz getragen werden. Nachdem bei einem der vergangenen Stammtische Heinrich Hausschild den...

  • Rosengarten
  • 02.11.21
  • 267× gelesen
Anzeige
Jesteburgs Famila-Warenhausleíter Heiko Tank und Anneke Kruse, Warenhausleiterin von Famila im Fachmarktzentrum (re.) überreichten Karen Prohl eine Flasche mit der aufgedruckten Spendensumme  | Foto: bim
2 Bilder

Aktion von "Famila"
Sportförderung durch Biertrinken fürs Vereinsheim

bim. Buchholz. Biertrinken zugunsten des eigenen Vereinsheims - das ist die Idee der Aktion "Vereinsheim", die Famila gemeinsam mit der Kieler Lille Brauerei, dem Kieler MTV und dem Textildesigner Mimpf initiiert hat. Für 894 verzehrte Flaschen Bier freute sich die Turnerschaft Westerhof über eine Spende in Höhe von 447 Euro. Der Sportverein war einer von 108 teilnehmenden Vereinen aus Norddeutschland und landete auf Platz 28. Zweite Vorsitzende Karen Prohl nahm die Flasche mit der aufs Etikett...

  • Buchholz
  • 26.10.21
  • 288× gelesen
Lars Beinke (v. li.), Börge Wenholz (beide EWE NETZ) unterzeichneten gemeinsam mit Dirk Seidler und dem ersten Gemeinderat Carsten Peters den neuen Wegenutzungsvertrag | Foto: lm

Zusammenarbeit verlängert
20 weitere Jahre EWE Strom in Rosengarten

(lm). Auch in den nächsten 20 Jahren wird die Gemeinde Rosengarten mit dem Energieversorger EWE NETZ zusammenarbeiten. Gemeindebürgermeister Dirk Seidler unterzeichnete am vergangenen Montag gemeinsam mit Börge Wenholz, EWE NETZ Leiter im Bereich Kunden und Kommunen und Lars Beinke, Netzregionsleiter für Seevetal und Gemeinderat Carsten Peters, den Vertrag. Damit ist die Firma auch künftig für die sichere Versorgung von 5.100 Stromanschlüssen, verteilt über 237 Kilometer Stromnetz,...

  • Rosengarten
  • 28.09.21
  • 652× gelesen
Anzeige
Geschäftsführer Joachim Timpner (re.) und Alexander Frommann aus dem Verkauf freuen sich, ihren Kunden ab jetzt auch Strom und Gas anbieten zu können | Foto: lm

Gute Konditionen für Strom und Gas sichern
Frommann Energie hat das Angebot erweitert

lm. Klecken. Bei der Firma Frommann Energie in Klecken wird der Kunde in Sachen Mineralöle rundum zufrieden gestellt. Aber nicht nur im Bereich Öl und Schmierstoffe ist das kompetente Team gut aufgestellt, auch mit Strom und Gas versorgt der Händler seit Kurzem seine Kunden. "Wir wollen für die Kunden ein direkter Ansprechpartner in Sachen Strom und Gas sein. Dafür haben wir mit unserem Kooperationspartner, der ShellPrivatEnergie, neue Tarife mit besseren Konditionen ausgehandelt", erklärt...

  • Rosengarten
  • 28.09.21
  • 506× gelesen
Anzeige
Das Team vom Salon Abschnitt 3: Stefanie Strehlke 
(hinten v. li.), Anna Janzen, Heidrun Schlüter, 
Ibo Hamo (vorne li.) und Firas Ahmad | Foto: lm
4 Bilder

Neuer Inhaber im Frisörsalon
Bei Abschnitt 3 in Klecken werden Haarträume wahr

lm. Klecken. Seit 2018 gibt es in der Bahnhofstr. 35a in Klecken den Friseursalon „Abschnitt 3“. Hier können sich Männer und Frauen von dem freundlichen und kompetenten Team in entspannter Atmosphäre verwöhnen lassen. Im März übernahm Firas Ahmad den Salon von Stefanie Strehlke, die dem Team aber weiterhin erhalten bleibt. Auch Anna Janzen und Heidrun Schlüter erfüllen bei „Abschnitt 3“ weiterhin Frisurträume für Männer und Frauen. Komplettiert wird das Team durch den Friseur und Barbier Ibo...

  • Rosengarten
  • 07.09.21
  • 1.196× gelesen
  • 1
Anzeige
REWE-Marktleiter Marvin Garbe (v. li.) übergibt die Spenden an Kassenwartin Anke Grabe und den Vorsitzenden Helmut Peters vom DRK-Ortsverband Klecken Foto: Grabe

Dank vieler kleiner Spenden Großes tun
703,76 Euro für den DRK-Ortsverband Klecken

as. Klecken. 703,76 Euro übergab jetzt REWE-Marktleiter Marvin Garbe an den DRK-Ortsverband Klecken. Das Geld stammt aus der Pfandbon-Sammelbox des REWE-Marktes in Klecken. „Vielen Dank an die Marktleitung, dass so etwas ermöglicht wird“, sagt Anke Grabe, Kassenwartin des DRK-Ortsvereins Klecken. Die Möglichkeit, am Pfandautomaten den erhaltenen Bon in eine Sammelbox zugunsten örtlicher Vereine zu stecken, sei eine tolle Sache. Der erste Vorsitzende, Helmut Peters, bedankt sich bei allen, die...

  • Rosengarten
  • 07.09.21
  • 231× gelesen
Laden ein zur Betriebsbesichtigung (v. li.): Heinrich Hauschild, Hendrik Hauschild, Gerd Ropers und Henry Bielefeldt | Foto: Bielefeldt

Landwirtschaft und Naturschutz: Besuch bei Heinrich Hauschild
Gewerbeverein Rosengarten lädt ein zum Stammtisch

as. Nenndorf. Der Gewerbeverein Rosengarten lädt ein zu seinem monatlichen Stammtisch, diesmal lautet das Thema "Landwirtschaft und Naturschutz": Am Montag, 6. September, um 18.30 Uhr steht eine Betriebsführung bei der Heinrich Hauschild Lohnunternehmen und Kulturbau GmbH in Nenndorf (Eckeler Straße 11) auf dem Programm. An der Seite von Heinrich Hauschild stellt Dipl.-Ing. agr. (FH) Gerd Ropers den Betrieb vor und führt die Teilnehmer über das große Gelände. Von der Maschinenhalle aus geht es...

  • Rosengarten
  • 31.08.21
  • 896× gelesen
Jens Böttcher (v. li.) von der Witt Baugesellschaft mbH, Berufsschullehrer Jürgen Matthes, Sascha Franke, Nils Wübbena, Jan Grote, Melis Catovic und Lehrlingswart Bertram Struwe vor dem Haus des Handwerks im Freilichtmuseum in Ehestorf  | Foto: lm

Zuwachs für die Baubranche: Maurer-Lehrlinge freigesprochen

lm. Ehestorf. Noch ein wenig das Koppel zurechtrücken und die Weste ordentlich verschließen, dann sitzt die neue Maurer-Kluft. Die Arbeitskleidung für die Zukunft. "Die Arbeit macht den Gesellen", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Drei Jahre Ausbildung, eine Menge Arbeit und viel Schweiß haben die Azubis im Maurer-Handwerk nun hinter sich gelassen, jetzt können sie sich stolz Gesellen nennen. Im Freilichtmuseum in Ehestorf wurden die Lehrlinge nun freigesprochen und bekamen dabei auch...

  • Rosengarten
  • 07.08.21
  • 782× gelesen
  • 1
Foto: Gewerbeverein Rosengarten
9 Bilder

Ehrung für langjährige Mitglieder

as. Iddensen. Der erste Stammtisch des Gewerbevereins Rosengarten nach der Corona-bedingten Pause war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Gewerbetreibende waren nach Iddensen gekommen, um mit Steffen Heuer (Foto, Mitte, Steffen Heuer Garten- und Landschaftsbau) auf sein 20-jähriges Firmenjubiläum anzustoßen - wenn auch Corona-bedingt ein Jahr später als geplant. Nach der Betriebsbesichtigung tauschten sich die Gewerbetreibenden über das vergangene Jahr aus. Und es gab weitere Jubilare: Kassenwartin...

  • Rosengarten
  • 20.07.21
  • 307× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.