Corona-Impfungen: Das ist die Lage im Landkreis Harburg
(bim/ts). "Wie komme ich denn nun an einen Impftermin? Die Impfhotline ist dauernd besetzt!" Sätze wie diese hören das Team vom WOCHENBLATT und die Mitarbeiter im Kreishaus täglich von zahlreichen Senioren über 80 Jahre, die vergeblich versuchen, einen Impftermin zu bekommen. Im Landkreis Harburg gibt es immerhin rund 17.500 über 80-Jährige, die nicht in Seniorenheimen leben und höchste Impfpriorität haben. Der Frust über den misslungenen Impfstart ist groß. Aber der Eindruck, dass gar nichts...
Virtueller Unternehmertag der Buchholzer Wirtschaftsrunde
Plädoyer für die Corona-Impfung
os. Buchholz. Nur eine breite Impfbereitschaft und die damit einhergehende erfolgreiche Impfkampagne werden die Rückkehr in ein gesellschaftliches Leben in Normalität sichern, so wie es die Menschen im Vor-Corona-Zeitalter kannten. So lautet das Fazit des digitalen Unternehmertags, zu dem die Buchholzer Wirtschaftsrunde jüngst einlud. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfzentren in Buchholz und Winsen, und Alexander Jansen, Kreisbereitschaftsführer der Johanniter, Erster Kreisrat Kai...
Ministerbesuch im Impfzentrum
Appell der Rettungsdienste: "Impfen muss zügig starten"
bim. Buchholz. Wie sind die Impfzentren im Land aufgestellt? Was wünschen sich die Handelnden vor Ort von der Landesregierung beim Impfen gegen COVID-19? Darüber informierte sich Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Dr. Bernd Althusmann vor dem Jahreswechsel beim Besuch des Buchholzer Impfzentrums. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfzentren in Buchholz und Winsen, und Alexander Jansen, Kreisbereitschaftsführer der Johanniter, die das Impfzentrum...
Experten aus Region bei SPD-"Blaulichtkonferenz"
ce. Landkreis. Zukünftige Herausforderungen im Bevölkerungsschutz und in der Katastrophenhilfe standen im Mittelpunkt der jüngsten "Blaulichtkonferenz" der SPD-Bundestagsfraktion, an der jetzt auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler rund 300 Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Polizei und THW aus ganz Deutschland teilnahmen. Aus dem Landkreis Harburg waren Oliver Schildknecht, Ortsbeauftragter des THW Stelle-Winsen, Kreisbereitschaftsführer Alexander Jansen von der...
Freiwillige Feuerwehr Bendestorf: Nachwuchs-Suche steht im Vordergrund:
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf freuen sich auf das neue Tanklöschfahrzeug. mum. Bendestorf. 45 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf im vergangenen Jahr absolviert. Diese Bilanz zog jetzt Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow während der Jahreshauptversammlung. Laut Wrede-Lissow waren es 32 Hilfeleistungen, zwölf Brände - und ein Fehlalarm. „Bei den Einsätzen retteten wir fünf Menschen das Leben“, so der Ortsbrandmeister. Insgesamt seien bei den Einsätzen 785...