Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
In der Nacht zum Mittwoch brannte es in diesem Zweifamilienhaus. Vor einigen Monaten war dort schon einmal ein Feuer ausgebrochen | Foto: Polizei
3 Bilder

Zwei Häuser in Barnkrug brennen innerhalb weniger Stunden

XXX UPDATE: Zweites Feuer wohl "nur" ein Küchenbrand XXX tk. Barnkrug. Schwerstarbeit für die Feuerwehr in Assel: zwei Brandeinsätze binnen weniger Stunden. In der Nacht zum Mittwoch brannte das Dachgeschoss eines Hauses am Möhlenstieg. Die Bewohner konnten sich retten. Mehrere Ortsfeuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro. Nur wenige Stunden später der nächste Einsatz nur einige Straße entfernt. In einem Haus an der Straße "Am...

  • Buxtehude
  • 05.02.14
  • 750× gelesen
Blaulicht
Der Ford Mustang wurde total zerstört, der Fahrer im Wrack eingklemmt | Foto: Polizei
5 Bilder

Ford Mustang prallt in Stade gegen einen Baum

tk. Stade. Der Fahrer eines Ford Mustang wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der L111 in Stade-Abbenfleth schwer verletzt. Der Mann (34) aus Hollern Twielenfleth hatte gegen 20.40 Uhr einen LKW mit Anhänger überholt. Beim Wiedereinscheren hatte er die Kontrolle über seinen Sportwagen verloren. Das Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde in dem Wrack eingeklemmt. Um ihn zu befreien, musste die Feuerwehr das komplette Dach abtrennen. Mit schweren...

  • Stade
  • 05.02.14
  • 822× gelesen
Blaulicht
Über die bei der Feuerwehr Leversen/Sieversen durchgeführten Beförderungen freuen sich v.l.  Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Abschnittsleiter Volker Bellmann, Karsten Westphal, Torben Jendretzki, Björn Einhaus, Andreas Bothe, Christopher Garvs, Sven Gerhards und Ortsbrandmeister Andreas Schubert. | Foto: feuerwehr

Karsten Westphal soll soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister werden

mi. Sieversen/Leversen. Karsten Westphal soll als stellvertretender Ortsbrandmeister bei der Feuerwehr Leversen/Sieversen die Nachfolge von Boiken Oltmanns antreten, der sein Amt nach 13 Jahren zur Verfügung stellt. Das entschied sich jetzt bei der Wahl auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Karsten Westphal muss jetzt noch durch den Gemeinderat bestätigt werden. Ebenso wählten die Brandschützer einen neuen Schriftführer, Jürgen Wilkens stand nach fast drei Jahrzehnten nicht mehr für das Amt...

  • Rosengarten
  • 05.02.14
  • 1.113× gelesen
Panorama
Guten Appetit: Rolf Lucassen hat  22 weichgekochte Eier vertilgt. Jetzt ist der "Eierkönig" | Foto: oh
2 Bilder

Rolf Lucassen ist neuer Eierkönig

Nottensdorf: Majestät mit 22 Eiern / Wildes Faschingstreiben bis in die frühen Morgenstunden tp. Nottensdorf. Sein Magen ist dehnbar: Rolf Lucassen (42) hat am vergangenen Wochenende beim traditionellen Wettessen im Rahmen der Faschingsfeier in Nottensdorf 22 weichgekochte Eier verputzt und wurde zum "Eierkönig 2014" gekürt. Der Maurermeister und begeisterte freiwillige Feuerwehrmann trug diesen Spaß-Titel bereits im Jahr 2010. In Nottensdorf hat das von der Feuerwehr und dem Männergesangverein...

  • Horneburg
  • 27.01.14
  • 1.146× gelesen
Blaulicht
Die angehenden Feuerwehrfrauen haben bereits ihre Einsatz-Montur erhalten. Jetzt warten sie auf den ersten Alarm
7 Bilder

Hoch motivierte Mädeltruppe: Frauen-Power in der Harsefelder Feuerwehr

jd. Harsefeld. Sie wollen den Jungs zeigen, wo der Hammer oder der Schlauch hängt: Larissa (17), Lea (16), Jendra (16) und Franziska (16) aus Harsefeld sind bei der Freiwilligen Feuerwehr eingestiegen. "Wir haben Lust auf Feuerwehr", verkünden die Schülerinnen, die motiviert sind bis in die Spitzen ihrer langen blonden Haare. Bevor die muntere Mädeltruppe ihren ersten Einsatz absolvieren darf, ist fleißiges Üben und Theorie pauken angesagt. Gerade hat der Grundlehrgang, die sogenannte...

  • Harsefeld
  • 24.01.14
  • 2.843× gelesen
Blaulicht
Bilder von der Unfallstelle | Foto: Polizei
4 Bilder

Lkw überfährt Mittelschutzwand - A7 bei Garlstorf nach schwerem Unfall voll gesperrt

thl. Garlstorf. Am Donnerstag gegen 2 Uhr kam es auf der A 7, zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Menschen schwer verletzt. Einer von ihnen (68) erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Den Schaden beziffert die Polizei nach ersten Schätzungen auf eine Summe im sechsstelligen Euro-Bereich. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Lkw-Fahrer (42) mit seiner Sattelzugmaschine nach rechts auf den Pannenstreifen geraten und hatte...

  • Salzhausen
  • 23.01.14
  • 4.397× gelesen
Blaulicht
Zwei Beifahrer wurden in dem Fahrzeugwrack eingeklemmt | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ein Toter und zwei Verletzte: Schrecklicher Verkehrsunfall bei Harsefeld

XXX UPDATE XXX Der Beifahrer (29) aus dem Unglückswagen ist nach Angaben der Polizei im Krankenhaus gestorben. tk. Harsefeld. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr auf der K26 wurden zwei Menschen zwischen Harsefeld und Rutenbeck schwer verletzt. Ein Mann erlag seinen lebensgefährlichen Verletzungen. Der Fahrer (27) aus Harsefeld verlor die Kontrolle über seinen Seat. Er hatte zuvor ein anderes Fahrzeug überholt. Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit auf der...

  • Buxtehude
  • 22.01.14
  • 2.797× gelesen
Panorama
Engagement als Kicker und Brandschützer: Ralf Müller (vorne li.), Günter Koch (vorne re.), Sven Seidenberg und Torwart Jens Deede (hi. re.)
7 Bilder

Wenn Pfeife und Pieper schrillen

Voller Einsatz auf dem Sportplatz und am Brandherd: Feuerwehrleute aus Wiepenkatthen halten sich mit Fußball fit tp. Stade-Wiepenkathen. Trillerpfeife und Alarmpieper: Schon oft hörten die freiwilligen Brandschützer aus Wiepenkathen beide Signale gleichzeitig. Die Feuerwehr in der Stader Ortschaft hat als einzige in der Region eine eigene Fußball-Elf. Die positiven Effekte des Fußballtrainings, Fitness und Teamgeist, kommen dem Dienst in der Feuerwehr zugute. "Der Einsatz geht natürlich immer...

  • Stade
  • 14.01.14
  • 1.377× gelesen
Blaulicht
Diese Feuerwehrleute wurden für besondere Leistungen bzw. langjährige Mitgliedschaft in der Harsefelder Ortswehr geehrt

Ausgebüxte Schafe und beißendes Brom

jd. Harsefeld. Jede Menge Einsätze im vergangenen Jahr: Harsefelder Ortswehr hielt Generalversammlung ab. Sie trieben ausgebüxte Schafe zurück auf die Weide, kämpften an vorderster Front gegen die Fluten der Elbe, beseitigten unzählige Bäume, die nach dem Orkantief "Christian" reihenweise auf den Straßen lagen, und gingen in Chemie-Schutzanzügen gegen beißende Bromdämpfe im örtlichen Gymnasium vor: Die Freiwilligen der Harsefelder Ortswehr konnten sich 2013 gewiss nicht über eintönige...

  • Harsefeld
  • 14.01.14
  • 349× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Vorfahrt übersehen: Zwei Autos kollidieren zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt

jd. Ahrensmoor. Drei Personen wurden am Freitagvormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Ahrensmoor und Ahlerstedt verletzt, eine davon schwer: Eine Mutter (33) war mit ihrem Kleinkind in einem Mercedes-Bus aus Ahrensmoor-West kommend auf dem Ahlerstedter Weg unterwegs. Beim Überqueren der Kreuzung an der Kreisstraße 75 in Richtung Ahlerstedt-Paradies übersah sie offenbar einen Citroen, der nach Ahrensmoor-Nord fuhr. Der Mercedes traf den vorfahrtsberechtigten Citroen im rechten...

  • Harsefeld
  • 10.01.14
  • 1.086× gelesen
Blaulicht
Die Schanzenstraße war binnen Minuten total verqualmt
17 Bilder

Buxtehude
Wohnung in Flammen: Mann (59) wurde lebensgefährlich verletzt

tk. Buxtehude. Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Buxtehude an der Schanzenstraße ist der Bewohner (59) am späten Montagnachmittag lebensgefährlich verletzt worden. Sein Nachbar hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Feuerwehr-Retter holten den Mann aus der brennenden Wohnung. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Der Hubschrauber landete auf dem Lidl-Parkplatz an der...

  • Buxtehude
  • 06.01.14
  • 2.294× gelesen
Panorama
Stadtbrandmeister Klaus-Daniel Ney (re.) mit seinem langjährigen Stellvertreter Uwe Pape und dessen Nachfolger Wilfried Sprekels (li.) | Foto: Feuerwehr Stade
2 Bilder

Wechsel an der Führungsspitze

Vize-Stadtbrandmeister Uwe Pape im Feuerwehr-Ruhestand / Wilfried Sprekels ist sein Nachfolger tp. Stade. Ein verdienter Brandschützer der Feuerwehr Stade verabschiedet sich aus dem aktiven Dienst: Vize-Stadtbrandmeister Uwe Pape. Anfang Dezember feierte er seinen 62. Geburtstag. Altersbedingt wechselt er zum Jahresende in die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr. Von 1985 bis 1996 war Uwe Pape Stadtbrandmeister und seit 1996 stellvertretender Stadtbrandmeister der Feuerwehr der Hansestadt...

  • Stade
  • 23.12.13
  • 737× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr Dohren sperrte die Fläche rund um das betroffene Windkraftrad weiträumig ab | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Einsatz in Dohren: "Windkraftrad ist explodiert"

mum. Dohren. Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurde am Sonntagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Dohren gerufen: Es hieß, im Günter-Ehrhorn Weg in Dohren (Samtgemeinde Tostedt) sei ein Windkraftrad explodiert. Tatsächlich war eines der Rotorblätter gebrochen. Trümmerteile lagen weit verstreut um das betreffende Windkraftrad herum. Der Rest des beschädigten Blattes drohte ebenfalls abzubrechen. Viel ausrichten konnten die Kräfte der Feuerwehr nicht. Sie sperrten das Gebiet weiträumig ab....

  • Tostedt
  • 22.12.13
  • 2.500× gelesen
Blaulicht
Feuerwehr-Kräfte versuchen das Haus zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Wieder ein Großfeuer: Haus in Brackel zerstört

mum. Brackel. Nach dem schrecklichen Brand in der Nacht zu Donnerstag in Eckel, bei dem zwei Kinder ums Leben gekommen sind (das WOCHENBLATT berichtete), hat es jetzt schon wieder ein Großfeuer gegeben. Nach Angaben der Polizei wurde in der Nacht zu Samstag ein Haus in Brackel (Samtgemeinde Hanstedt) komplett zerstört. Gegen 3.50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Paschbergstraße gerufen. Ein Mann (75) und seine Ehefrau (77) hatten Feuer in ihrem Einfamilienhaus bemerkt und die Retter...

  • Hanstedt
  • 21.12.13
  • 973× gelesen
Blaulicht

Neuer Einsatzleitwagen

Neuzugang im Fuhrpark der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen tp. Stade. Die Feuerwehr im Landkreis Stade bekommt ein neues Fahrzeug. Der Einsatzleitwagen (ELW2) wird in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Wiepenkathen stationiert. Die Fahrzeugübergabe findet am Samstag, 4. Januar, statt.

  • Stade
  • 20.12.13
  • 376× gelesen
Panorama

Beförderungen bei der Feuerwehr in Wiepenkathen

Tätigkeitsbericht 2013 im Gerätehaus tp. Stade-Wiepenkathen. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wiepenkathen am Freitag, 3. Januar, um 20 Uhr im örtlichen Gerätehaus stehen Beförderungen und Ernennungen ehrenamtlicher Brandschützer auf der Tagesordnung. Zudem hören die Versammlungsteilnehmer den Tätigkeitsbericht 2013 der Orts- und der Jugendfeuerwehr.

  • Stade
  • 18.12.13
  • 253× gelesen
Panorama
Ein Abbruchhaus diente als Übungsobjekt | Foto: Feuerwehr

Feueralarm am Freitag dem 13.

jd. Harsefeld. Die Harsefelder saßen am vergangenen Freitag vor der Tagesschau, als die Sirenen ertönten. Kurze Zeit später hallte das "Tatü-tata" der Feuerwehrautos durch den Ort. Doch was die Leute vom Fernseher zu den Fenstern lockte, war glücklicherweise nur eine Übung. Die Retter eilten zu einer ehemaligen Hofstelle in der Straße "Im Sande". Dort diente ein altes Bauernhaus, das in Kürze abgerissen werden soll, als "Übungsobjekt". Es wurden Flammen gelöscht, die einem begrenzten Bereich im...

  • Harsefeld
  • 17.12.13
  • 400× gelesen
Panorama
Paul Steinkraus und seine Frau Luise (li.) luden jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt zu einem Kameradschaftsabend nach Ollsen ein | Foto: oh

Dieser Dank schmeckte gut: Kaufhaus Dittmer-Chef Paul Steinkraus lud Blauröcke zum Essen ein

mum. Hanstedt. „Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen, unser Dank geht an die Feuerwehr, die einen tollen Job gemacht hat“, sagte Paul Steinkraus, Junior-Chef des Hanstedter Kaufhaus Dittmer, Ende Oktober. Wie berichtet, war es im Kaufhaus am 14. Oktober zu einem Steckdosenbrand gekommen, der einen Großeinsatz der Feuerwehr nach sich zog. Jetzt ließ Steinkraus seinen Worten Taten folgen. Gemeinsam mit seiner Frau Luise lud er die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt zu einem...

  • Hanstedt
  • 10.12.13
  • 985× gelesen
Blaulicht
Der BMW prallte mit voller Wucht gegen einen Baum | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt

Zu schnell unterwegs: Autofahrer bei Kakerbeck schwer verletzt

tk. Kakerbeck. Ein Autofahrer (20) ist am Dienstagmorgen auf der K74 in der Nähe von Kakerbeck verunglückt und schwer verletzt worden. Der BMW-Fahrer war mit seinem Wagen gegen einen Baum geprallt. Anschließend schleuderte das Auto auf die Straße zurück Der junge Mann aus Reith wurde in dem Wrack eingeklemmt. Er kam ins Stader Krankenhaus. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer zu schnell unterwegs.

  • Buxtehude
  • 10.12.13
  • 415× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

  • Buxtehude
  • 06.12.13
  • 1.725× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute bestreuen die Fahrbahn auf dem Verkehrskreisel mit einem Bindemittel
3 Bilder

Drei Kilometer lange Ölspur in Stade

KVG-Bus verliert Schmiermittel / 45 Feuerwehrleute im Einsatz tp. Stade. Kräftig anpacken mussten am Donnerstagmorgen die Freiwilligen der beiden Züge der Feuerwehr in Stade. Ein Bus des Verkehrsunternehmens KVG hatte Öl verloren. Wegen der Rutschgefahr wurde die Fahrbahn mit einem speziellen Bindemittel bestreut. Die rund drei Kilometer lange Ölspur erstreckte sich quer durch die Stadt. Sie reichte von der viel befahrenen Glückstädter Straße über den Kreisel an der Schiffertorsstraße und die...

  • Stade
  • 05.12.13
  • 464× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz, dass der Brand vom Keller auf das gesamte Haus übergriff | Foto: Polizei

Brand in Harsefeld ging glimpflich aus

tk. Harsefeld. Schrecksekunde für eine Hauseigentümerin in Harsefeld: Als sie am Mittwochnachmittag die Haustür öffnete, kam ihr dichter Rauch aus dem Keller entgegen. Sie alarmierte sofort die Feuerwehr. 34 Einsatzkräfte aus Harsefeld, Bargstedt und Issendorf rückten aus. Die Brandschützer verhinderten durch ihren schnellen Einsatz, dass sich die Flammen ausbreiteten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 15.000 Euro. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest.

  • Harsefeld
  • 27.11.13
  • 419× gelesen
Panorama
Ortsbrandmeister Joachim Röhrs (Mitte) bedankte sich bei Harm Stemmer und Susanne Claußen für die großzügige Spende | Foto: oh

Dank Freundeskreis bestens ausgerüstet: Sponsoren ermöglichen Feuerwehr neue Wärmebildkamera

mum. Jesteburg. Gute Musik, tolles Wetter und viele Interessenten tummelten sich kürzlich am Jesteburger Feuerwehrhaus. Zahlreiche Gäste zeigten reges Interesse an der Technik, der Jugendfeuerwehr und dem Freundeskreis. Der Frühschoppen, musikalisch untermalt von „The Old Boys Skiffle Corporation“, kam sehr gut an. Das Team um Susanne Claußen, Simone Middeldorf und Harm Stemmer informierte aktiv über die Interessen und Ziele des Freundeskreises - nun stand die Übergabe der Wärmebildkamera an,...

  • Jesteburg
  • 26.11.13
  • 532× gelesen
Panorama
Vorsitzender Stefan Vogt (re.) und Beisitzer Johann Böker präsentieren stolz den Vito

Geld für die Retter locker machen

jd. Harsefeld. Förderverein unterstützt Harsefelder Ortswehr mit neuem Gerät.Sie rücken zu jeder Tag- und Nachtzeit aus, um Menschen zu retten, Gefahren zu beseitigen oder verheerende Brände zu bekämpfen: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich selbstlos für die Gemeinschaft und verrichten ohne viel Aufhebens ihren Dienst. Ihre ehrenamtliche Arbeit ist nicht mit Gold aufzuwiegen - und dennoch sind auch sie auf Geld angewiesen, um ihre Einsätze reibungslos zu absolvieren. So...

  • Harsefeld
  • 20.11.13
  • 846× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.