Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Trotz eines Großeinsatzes waren große Teile des Gebäudes nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
9 Bilder

Großbrand in Balje vernichtet Haus, Lager und Werkstatt

tk. Balje-Hörne. Bei einem Großbrand am Mittwochabend sind ein Haus, ein Lager und eine Werkstatt in Balje-Hörne vernichtet worden. Der Besitzer (63) des Anwesens bemerkte Rauch, der aus einem Teil des Gebäudes drang, der als Ferienwohnung genutzt wird. Sein Nachbar alarmierte sofort die Feuerwehr. Sieben Ortswehren mit 250 Feuerwehrleuten rückten aus. Als die Retter eintrafen, standen Wohnhaus und Lagergebäude bereits in Flammen. Was die Löscharbeiten erschwerte: Die Feuerwehr musste...

  • Buxtehude
  • 14.11.13
  • 1.401× gelesen
Panorama
Ilona Plett vor ihrem provisorischen Laden. Sie hat das Schlimmste bereits gewuppt und kann schon wieder lächeln
9 Bilder

Der Laden läuft schon wieder

jd. Harsefeld. Die Powerfrau von der Parfümerie: Ilona Plett lässt sich nicht unterkriegen, obwohl ein Feuer ihr Geschäft zerstörte. "The show must go on" - dieser Musiktitel der Rockband "Queen" ist derzeit das Motto von Ilona Plett. Die Geschäftsfrau aus Harsefeld lässt sich nicht aus der Bahn werfen: In der Nacht zum vergangenen Mittwoch zerstörte ein Schwelbrand ihre Parfümerie. Die Inneneinrichtung und der gesamten Warenbestand sind völlig verrußt, so dass alles entsorgt werden muss. Der...

  • Harsefeld
  • 12.11.13
  • 942× gelesen
Blaulicht
Spezialkräfte der Feuerwehr zeigten ihr Können | Foto: Erwin Bube
2 Bilder

Feuer im Stader Hafen und ein Schiff in Not ... alles nur eine Übung

tk. Stade. Gemeinsam haben das DOW-Notfallmanagement, die Werksfeuerwehr und örtliche Einsatzkräfte am Samstagmorgen eine große Notfallübung durchgeführt. Das Szenario: Ein Feuer auf dem Verladeanlager im Südhafen. Für die Feuerwehren wurde die Aufgabe dadurch erschwert, dass genau am Einsatzort ein Gastanker lag, der aus eigener Kraft nicht mehr manövrieren konnte. Drei Verletzte wurden erfolgreich geborgen, der Brand bekämpft und das Schiff aus dem Gefahrenbereich geschleppt. Lotsen und...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 580× gelesen
Blaulicht
"Curly" saß in sechs Meter Höhe fest | Foto: Polizei
5 Bilder

Feuerwehr rettet Chamäleon in Not

bc. Stade. "Curly" wollte hoch hinaus und kam nicht mehr runter. Die Stader Feuerwehr musste her, um ein Ausreißer-Chamäleon am Montagnachmittag aus seiner Notlage zu befreien. Das Tier saß in sechs Meter Höhe in einem Baum fest und drohte abzustürzen. Die Einsatzkräfte sägten den Ast ab, auf dem "Curly" saß, und übergaben das Reptil einem Bekannten der Besitzerin. Nach dessen Angaben war das Tier bereits im Juni diesen Jahres von ihrem Balkon im zweiten Obergeschoss geflüchtet und hatte...

  • Stade
  • 12.11.13
  • 406× gelesen
Panorama
Bei einem Chemieunfall müssen die Einsatzkräfte wie bei dieser Übung spezielle Schutzkleidung tragen

War das die teuerste Chemiestunde Deutschlands? Bromunfall am Harsefelder Gymnasium kostet mehr als 70.000 Euro

jd. Harsefeld. Ein Medienraum mit allerfeinster Ausstattung, vier Klassensätze Notebooks, 2.000 Bücher für die Schulbibliothek... Eine Schule könnte sich für 72.000 Euro allerlei nützliche Dinge anschaffen. Doch dieser Betrag geht für die wohl teuerste Unterrichtsstunde Deutschlands drauf: So hoch ist nach ersten Schätzungen des Landkreises die Schadenssumme, die der Bromunfall am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld verursacht hat (das WOCHENBLATT berichtete). Damit geht die Chemiestunde, in der...

  • Harsefeld
  • 09.11.13
  • 2.253× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Schwelbrand im Harsefelder Zentrum hält Feuerwehr in Atem

jd. Harsefeld. Feuer in der Harsefelder Ortsmitte: In der Nacht auf Mittwoch zerstörte ein Schwelbrand die Geschäftsräume der Parfümerie Ilona Plett. Als die Feuerwehr anrückte, war der Bereich um den Friedrich-Tobaben-Platz (Rewe-Parkplatz) in dichten Rauch gehüllt. Die Retter mussten sich durch den beißenden Qualm kämpfen, um zum Brandherd vorzudringen. Im Einsatz waren knapp 40 Feuerwehrleute der Harsefelder und Bargstedter Ortswehren. Das Feuer war von einem Bewohner der über dem Laden...

  • Harsefeld
  • 06.11.13
  • 1.711× gelesen
Panorama
Klaus Stöckmann (2. v. l.) und Ehefrau Birgit freuten sich über die Dankesworte von Gemeindebrandmeister Arne Behrens (v. li.), Bürgermeister Olaf Muus und Ernst-August Petersen (re.) | Foto: oh
4 Bilder

Klaus Stöckmann: Mit dem Fahrrad in den "Ruhestand"

Feierlicher Abschied für den ehemaligen Hanstedter Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann. mum. Evendorf. Mit einer würdigen Abschiedsfeier ist der ehemalige Hanstedter Gemeindebrandmeister Klaus Stöckmann aus Evendorf jetzt offiziell aus seinem Amt verabschiedet worden. Viele seiner ehemaligen und jetzigen Weggefährten aus der Gemeindefeuerwehr mit dem neuen Gemeindebrandmeister Arne Behrens sowie Stöckmanns Amtsvorgänger Ernst-August Petersen an der Spitze, waren in das Evendorfer Schützenhaus...

  • Hanstedt
  • 05.11.13
  • 722× gelesen
Politik
Olaf Jonas empfiehlt, bei der Größenplanung der Feuerwehrgerätehäuser nicht unter der Empfehlung der Feuerunfallkasse zu bleiben | Foto: Olaf Jonas

Feuerwehrgerätehäuser in Apensen werden teurer als geplant

Der Bau der drei Feuerwehrgerätehäuser in Apensen, Sauensiek und Beckdorf wird durch erweiterte Umkleideräume teurer als bisher geplant. Außerdem soll der Schulungsraum für das Apensener Haus vergrößert werden: Das wurde bei der Sitzung des Feuerwehrausschusses der Samtgemeinde beschlossen, bei der der Architekt Bernd Grambow seine überarbeiteten Pläne vorstellte. Die Feuerwehrunfallkasse (FUK) hatte am ursprünglichen Plan für das Haus in Apensen bemängelt, dass die Abstände zwischen den...

  • Apensen
  • 05.11.13
  • 504× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Peter Winter erhält von Landrat Michael Roesberg die Schlüssel für das neue Feuerwehrfahrzeug | Foto: Stefan Braun
3 Bilder

Ein Unternehmen, das Sicherheit produziert

jd. Harsefeld. Brandmeister aus dem Landkreis kamen in Harsefeld zusammen: Feuerwehrchef übte Kritik an zu viel Bürokratie.Ein Sturmtief, das die Statistik ordentlich durcheinanderwirbelt, ein neuer, mit modernster Technik ausgestatteter Einsatz-Leitwagen, der in Deutschland seinesgleichen sucht, und ein dickes Lob für die engagierte Arbeit, die die mehr als 900 Helfer aus dem Landkreis Stade beim Elbe-Hochwasser im Juni leisteten. Neben diesen drei herausragenden Punkten hatte der neue...

  • Harsefeld
  • 05.11.13
  • 964× gelesen
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten den Schaden
6 Bilder

Schreck in der Abendstunde

jd. Kakerbeck. Von wegen, das Wochenende gemütlich vor dem Fernseher ausklingen lassen: Für ein Ehepaar aus Kakerbeck endete der Sonntag mit einem gehörigen Schreck. Im Garten brannte es lichterloh. Zwei Mülltonnen standen in Flammen. Das Feuer züngelte bereits an der benachbarten Garage. "Wir hatten schon die Jalousien heruntergezogen, als plötzlich laut an der Terrassentür gepoltert wurde", berichtet die Ehefrau. Zunächst habe sie gedacht, dass sich ein Betrunkener einen Spaß erlaube. Doch zu...

  • Harsefeld
  • 05.11.13
  • 742× gelesen
Panorama
Claudia Albers (Mitte) übergab einen Scheck in Höhe von 850 Euro an die Jugendfeuerwehr Ollsen | Foto: oh

Ollsen: Da leuchten die Augen der "Mini-Blauröcke"

mum. Ollsen. Große Freude beim Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen: Claudia Albers (Mitte) hat den "Mini-Blauröcken" jetzt einen Scheck in Höhe von 850 Euro überreicht. Die Teenager wurden übrigens nicht zum ersten Mal von ihr unterstützt. Claudia Albers stiftete bereits Preise für eine Tombola. "Herzlichen Dank für die großzügige Spende", bedankte sich Frank Zajonc. "Das Geld kann die Jugendwehr gut gebrauchen."

  • Hanstedt
  • 04.11.13
  • 424× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des Ford wurde bei dem Unfall auf der K40 schwer verletzt
2 Bilder

Unfall zwischen Rübke und Buxtehude beim Überholen

tk. Buxtehude. Beim Überholen sind am Mittwochmittag zwei Autos auf der K40 zwischen Buxtehude und Rübke zusammengestoßen. Der Fahrer eines Ford Mondeo wurde dabei schwerer verletzt. Zu dem Unglück kam es, weil der Mondeo-Faherer zum Überholen langsamerer Autos angesetzt hatte. Kurz danach scherte auch ein Fiat Punto aus. Bei Autos touchierten sich und der Mondeo landete im Graben. Der Ford-Fahrer kam ins Krankenhaus.

  • Buxtehude
  • 30.10.13
  • 1.937× gelesen
Blaulicht
Diese Aufnahme entstand kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem WOCHENBLATT-Leser-REPORTER | Foto: Philip Leuchtenberger, Autohaus Stadac
6 Bilder

Tanklastzug brennt auf der B73 in Buxtehude aus

tk. Buxtehude. Ein LKW ist am Mittwochvormittag auf der B73 in Buxtehude in Brand geraten. Wieso es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest. Der polnische Fahrer, der für eine holländische Spedition unterwegs war, hatte das Feuer im Motorraum der Zugmaschine rechtzeitig bemerkt und auf dem Seitenstreifen angehalten. Zeugen hatte sofort die Feuerwehr alarmiert. Weil anfangs unklar war, was der Tankzug geladen hatte, wurden vorsorglich auch die Umweltexperten der Feuerwehr alarmiert. Es stellte...

  • Buxtehude
  • 30.10.13
  • 1.078× gelesen
Blaulicht
Mehrere Ortswehren haben nach einem Vermissten gesucht - bislang vergeblich! | Foto: Kachmann/Feuerwehr Harsefeld

Vergebliche Vermisstensuche in Issendorf

+++ UPDATE: Der vermisste Mann ist am Mittwochmittag wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. +++ tk. Issendorf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei haben am Dienstagabend bis in die Nacht nach einem Mann aus Issendorf gesucht, der gegen 20 Uhr verschwunden war. Es wurden sofort mehrere Feuerwehren alarmiert. Nach zwei Stunden wurde die Suche abgebrochen und ein Polizeihubschrauber stieg auf. Gegen 1.40 Uhr wurde die Suchaktion vorerst eingestellt.

  • Buxtehude
  • 30.10.13
  • 494× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.127× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
6 Bilder

Sturmchaos im Landkreis Stade: Dauereinsatz für die Feuerwehr - Zugverkehr lahmgelegt

XXX Update: Pendler sitzen in Hamburg fest Der S-Bahnverkehr ist zusammengebrochen. Tausende Pendler sitzen in Hamburg fest. tk. Landkreis Stade. Die Feuerwehren im Landkreis Stade sind im Dauereinsatz: Der Sturm der durch Norddeutschland fegt, entwurzelt am Montagnachmittag diverse Bäume. Der gesamte Zugverkehr zwischen Hamburg und Stade ist zusammengebrochen. An sieben Stellen zwischen Harburg und Cuxhaven liegen Bäume auf den Schienen. Ein Notfallmanager der Bahn ist im Einsatz. Diverse...

  • Buxtehude
  • 28.10.13
  • 2.036× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Ahlersteder AED-Gruppe wurden bei einer Schulung auf ihre Aufgaben vorbereitet | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt
4 Bilder

Feuerwehr kämpft gegen den Herztod

jd. Ahlerstedt. Ahlerstedter Ortswehr bildet spezielle Defibrillator-Gruppe, um im Notfall schnell vor Ort zu sein. Die Ahlerstedter Feuerwehr hat dem Herztod den Kampf angesagt: Die zweitgrößte Ortswehr der Samtgemeinde Harsefeld verfügt seit Kurzem über eine speziell geschulte Einsatzgruppe, die mit einem sogenannten AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ausrückt, wenn bei der Rettungsleitstelle ein Notruf wegen eines Herzinfarktes eingeht oder eine leblose Person gemeldet wird. Ab...

  • Harsefeld
  • 17.10.13
  • 452× gelesen
Politik
In Harsefeld ist die Drehleiter bereits öfter eingesetzt worden

Kreis erhält vierte Drehleiter

jd. Harsefeld. Nicht alle Politiker wollen, dass Harsefeld neben Stade und Buxtehude Standort eines "Hubrettungsfahrzeuges" wird. Menschenleben zu retten ist die wichtigste Aufgabe einer Feuerwehr. Um diese Aufgabe zu erfüllen, müssen die Einsatzkräfte im Ernstfall nicht nur schnell vor Ort sein - auch die technische Ausstattung spielt eine große Rolle. So ist manchmal eine Drehleiter erforderlich, um einen Dachstuhlbrand zu bekämpfen. Doch solche Drehleitern - im Feuerwehr-Fachjargon heißen...

  • Harsefeld
  • 17.10.13
  • 651× gelesen
Panorama
Ortsbrandmeister Thorsten Raap (re.) nahm den symbolischen Spendenscheck von den  "BestattungsArt"-Inhabern Hartmut Wiebusch und Marina Syväri entgegen | Foto: Feuerwehr Oldendorf

1.405 Euro für ein Feuerwehr-Carport in Oldendorf

"BestattungsArt" sammelte Spenden zu Gunsten der Brandschützer tp. Oldendorf. Anlässlich eines Tages der offenen Tür bei dem Bestattungsinstitut "BestattungsArt" in Oldendorf hatte das Unternehmen Freunde, Nachbarn und Verwandte gebeten, statt Blumen und Geschenken einen Geldbetrag zu spenden, der der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf zugutekommen sollte. Es kamen 1.405 Euro zusammen. In einem feierlichen Rahmen nahm Ortsbrandmeister Thorsten Raap im Namen der Feuerwehr Oldendorf kürzlich den...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 17.10.13
  • 886× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte es nicht mehr verhindern, dass die scheune komplett niederbrannte | Foto: Feuerwehr Himmelpforten
3 Bilder

Scheune im Ortskern von Hammah brennt nieder

tk. Hammah. Eine Scheune in Hammah an der Bahnhofstraße ist am Sonntagnachmittag komplett niedergebrannt. Als die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort ankamen, schlugen die Flammen bereits aus dem Dach des Gebäudes. Weil in dem Gebäude Stroh- und Heuballen gelagert wurden, fand das Feuer reichlich Brennmaterial. Die Rauchsäule stand weithin sichtbar über dem Ortskern von Hammah. Die 109 Feuerwehrkräfte aus der Samtgemeinde Himmelpforten konnten es nicht verhindern, dass die Scheune komplett...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 14.10.13
  • 676× gelesen
Blaulicht

Handeloh: Selbstmörder löst Großeinsatz aus

mum. Handeloh. Eine bislang unbekannte Person hat am frühen Mittwochmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, hat sich die Person gegen 5 Uhr zwischen Handeloh und Wörme vor einen Zug geworfen und wurde überrollt. Rettungskräfte konnten nur den Tod feststellen. Unter anderem wurden die "Blauröcke" aus Tostedt, Welle, Handeloh und Jesteburg über Sirenen alarmiert. Das war bereits der dritte Selbstmord in nur einer Woche: Auch bei dem schweren Verkehrsunfall,...

  • Tostedt
  • 02.10.13
  • 1.011× gelesen
Panorama
Foto: Feuerwehr Harsefeld

Ihre Luftballons flogen am weitesten

(jd).Viel Spaß hatten die rund 250 Kinder, die das Spielefest der Harsefelder Jugendfeuerwehr und des Lions Clubs besuchten. Jetzt gab es ein zweites Mal strahlende Kinderaugen: Die Gewinner des Luftballonwettbewerbs nahmen ihre Preise entgegen.

  • Harsefeld
  • 01.10.13
  • 211× gelesen
Panorama
Brom muss laut gesetzlicher Unfallversicherung mit dem Warnsymbol „sehr giftig“ gekennzeichnet sein
3 Bilder

Elternkritik nach Chemieunfall

jd. Harsefeld. Nach dem Brom-Unglück am Harsefelder Gymnasium fragen sich Betroffene, warum kein Alarm ausgelöst wurde. Entwarnung nach dem Chemieunfall am Harsefelder Gymnasium: Auf der Schul-Homepage teilt Direktor Johann Book mit, dass „keine Gefährdung mehr besteht.“ Der Hinweis auf mögliche gesundheitliche Risiken durch den Kontakt mit der hochgiftigen und stark ätzenden Chemikalie Brom ist inzwischen von der Internetseite entfernt. Auch wenn das Unglück offenbar glimpflich ausging, bleibt...

  • Harsefeld
  • 27.09.13
  • 1.524× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Frontalcrash in Apensen: Drei Schwerverletzte

jd. Apensen. Drei Schwerverletzte und zwei völlig zerstörte Pkw: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 7.20 Uhr auf der Beckdorfer Straße (L 130) in Apensen ereignete. Nach Augenzeugenberichten wollte ein aus Beckdorf kommender Fahrer (51) eines Audi Kombi mit Hamburger Kennzeichen vor dem Apenser Ortsschild zwei Lkw überholen. Der aus Tostedt stammende Mann war mit seinem 18-jährigen Sohn unterwegs. Beim Überholmänover prallte der Wagen des Tostedters...

  • Apensen
  • 26.09.13
  • 1.493× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.